Hart aber Fair !
Könnt ihr bitte mal kurz posten, welche Chartprogramme ihr immer verwendet, um die schönen Charts hier reinzustellen? Welche davon sind denn realtime?
Danke!
Erneut zeigten die Märkte ein hohes Maß an Volatilität. Einige Experten begrüßen die Schwankungen aber, denn sie seien "für die Heilung des Marktes notwendig". Nur so würden die schlechten Meldungen verarbeitet. Die steilen Verluste am Morgen mit einer Wende am Nachmittag seien fast so gut wie eine Kapitulation, meinen Insider auf dem New Yorker Parkett. Die Hoffnung stirbt zuletzt! (loco)
Am Freitag waren alle Augen nach Washington zum G-20-Finanzgipfel gerichtet. Man hofft auf - und zweifelt an - wirkungsvolle Maßnahmen und Regulierungen gegen die Krise; doch können die USA aufgrund der politischen Übergangszeit keine Führungsrolle übernehmen, es gibt viele verschiedene Lösungsvorschläge und die hohe Anzahl an teilnehmenden Ländern macht eine Einigung schwierig.
loco
Wirtschaftsweise machen Hoffnung in der Krise 12. November 2008, 02:32 Uhr Gutachter erwarten zwar Rezession, aber keine Weltwirtschaftskrise - 2009 steigt Arbeitslosigkeit nur leicht Berlin - Deutschland rutscht nach Einschätzung der fünf Wirtschaftsweisen 2009 in die Rezession. "Die von der Finanzkrise ausgehenden Schockwellen haben die deutsche Wirtschaft voll erfasst", heißt es im Jahresgutachten des Sachverständigenrats, das der WELT vorliegt. Nach einem Wirtschaftswachstum von 1,7 Prozent in diesem Jahr wird die Wirtschaft im kommenden Jahr stagnieren. Der Wachstumseinbruch sei damit so stark, dass die Definition der Rezession erfüllt sei, argumentieren die Sachverständigen. "Zu einer Weltwirtschaftskrise wie in den 30er-Jahren wird es nicht kommen", beruhigen die Wirtschaftsweisen. Die Gefahr eines Zusammenbruchs des Finanzsystems sei durch die staatlichen Rettungspakete und die Zinssenkungen der Notenbanken gebannt. Im Laufe des Jahres 2009 sei wieder mit einer "verhaltenen Verbesserung" zu rechnen. Auch der Arbeitsmarkt kommt vergleichsweise glimpflich davon: Die Wirtschaftsweisen erwarten einen Verlust von 81 000 Arbeitsplätzen. Die Arbeitslosenzahl steige im Jahresdurchschnitt leicht um 35 000 auf 3,3 Millionen. Ausdrücklich loben die Fünf Weisen die Reformen der Agenda 2010 und die moderate Tariflohnpolitik. Während die Investitionen der Unternehmen 2009 einbrechen, soll der private Konsum erstmals seit 2006 wieder steigen. Um die Konjunktur zu stützen, plädieren die Sachverständigen für Steuererleichterungen für Investoren sowie verstärkte öffentliche Investitionen und Bildungsausgaben. Dafür könnten auch neue Schulden aufgenommen werden. Das Konjunkturpaket der Bundesregierung kritisieren sie als "Sammelsurium von Einzelmaßnahmen". Die Reform der Erbschaftsteuer lehnen sie in der vorliegenden Form ebenfalls ab und plädieren für die Abschaffung der Steuer. FDP-Parteivize Rainer Brüderle rief die große Koalition zum Handeln auf. Das Gutachten sei ein "unmissverständlicher Arbeitsauftrag". Das beste Konjunkturprogramm seien umfassende Steuer- und Abgabensenkungen. "Die Binnennachfrage muss dringend gestärkt werden", forderte Brüderle. Trotz der drohenden Rezession haben sich die Konjunkturerwartungen von Börsenexperten im November etwas aufgehellt. Das Barometer des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) stieg überraschend kräftig um knapp zehn Punkte auf minus 53,5 Zähler. Die Zinssenkungen der EZB halfen dabei ebenso wie das Rettungspaket der Regierung, den Pessimismus zu dämpfen. svb
loco - weiß nicht mehr woher ich das habe n-tv/ftd o.ä. (Sorry)
Na die wissen auch erst immer hinterher,was passieren wird. Die kann man sich meiner Meinung nach sparen.
http://verlorenegeneration.wordpress.com/2008/11/...weise-abschaffen/
Ich denke, der private Konsum wird in Deutschland besser ausfallen als manche das erwarten, reicht natürlich wohl nicht ganz, um Rückgänge beim Export auszugleichen. Wir haben in den vergangenen Jahren durch den Teuro und die steigenden Energiepreise eine immense inflationäre Belastung gehabt und haben das gut weggesteckt. Jetzt kriegen die Metaller 4% mehr, die Energiekosten sinken drastisch (was übrigens neben den Verbrauchern auch einigen Industrien zugute kommt), die Zinsen sind niedrig und die Deutschen haben genug Geld in der Tasche, so what?
Was mir noch am meisten Angst macht, ist, daß sich zu viele von der negativen Stimmung lähmen lassen.
gottie
"Wenn die Regierung genügend Verstand und Eier in der Hose hätte..."
Wo soll denn die Angie Ihre Eier schon her haben ??
Dem guten Peer hatten Sie die schon in NRW abgenommen.
According to the U.S. Weekly Leading Index (US WLI) released on 11/14/08 published by Economic Cycle Research Institute (ECRI), economic growth continues to fall. Lakshman Achuthan of ECRI states:
With WLI growth continuing to plumb new lows, not only is there no recovery on the horizon, but the economy is falling off a cliff at its fastest pace in at least six decades.
The US WLI has a slight lead over business cycles.
As a leading indicator, the WLI is demonstrating that economic conditions in the future are going to be worse than they are today.
http://seekingalpha.com/article/...stest-pace-in-60-years?source=feed
z.B. Stuck:
"Ich finde, wir haben genug Sachverstand in den Ministerien, um Erkenntnisse zu sammeln, und genug Sachverstand in der Politik, um die richtigen Konsequenzen daraus zu ziehen."
Der SPD-Politiker plädiert angesichts allzu schlechter Prognosen für die Abschaffung des Gremiums.
Wäre auch nur der Hauch, die Andeutung - des angeblichen Sachverstandes vorhanden, hätte das Gremium eine solche
Prognose nie stellen müssen.
Face the Facts? Alles, nur das nicht. Da faselt man lieber von "Aufschwung" und "ausgeglichenem Haushalt" und
"Vollbeschäftigung".
Das sind Tanzbären ohne Zähne und Klauen, die am Nasenring vorgeführt werden. Zumwinkel, Mehdorn, Tiefensee und auch
viele Andere aus dieser Riege wären in einer dem Recht, der Gerechtigkeit unterworfenen Justiz längst für lange Zeit hinter
Gittern.
Meine Puts habe ich genau 5 Minuten vor diesem SuperGau rausgeworfen! Warum? Weil ich irgendwie diese Sprüche von Newcomer nicht los wurde. So gabs statt satter Gewinne herbe Verluste.
Für mich ist das Thema durch, aber denkt alle daran, mit solchen unqualifizierten Sprüchen verunsichert ihr dermaßen.
Dabei war ich mit bauchmäßig selten so sicher wie am Freitag, ähnlich wie viele andere hier auch, scheiße sowas!
Montag, neue Chancen, oder?
Schönen Sonntag noch.
Trade zukuenftig bitte deine eigene Meinung. Ich habe das Tief getroffen und gepostet dass ich selbst meine longs noch geben werde.
Aber mach dir keine Sorgen, Morgen kann es ganz anders aussehen wie Freitag Abend.
mfg
@newbi, ich hab ich bin ......ist doch uninteressant, unterstützung und das machen einige hier super z.b. calma,feli, etc. also künftig konstruktiv......
Ich poste hier auch keine details mehr. Habe ein update zur Situation und kann nur sagen die Woche wird sehr spannend.
@Fummel Ich richte mir spaeter einen neuen ariva account ein und werde dir paar details zukommen lassen.
mfg
Ich habe mich hier eindeutig zuweit aus dem Fenster gelehnt. In diesem volatilen Markt geht bei keinem immer alles richtig und ich will hier keinen beeinflussen, dies ist nicht meine Absicht.
Bin langfristig auch short orientiert aber die wahrscheinlichkeit ist hoch dass man solche posis nochmal auf einem hoeheren Niveau eingehen kann. Wenn auch die langfrist shorts drin bleiben sollten, bei evtl. Gelegenheit ergibt sich eine Ausbaumoeglichkeit.
mfg
Der Thread wird nicht nur von Board-Membern gelesen.
Nichtsdestotrotz hab ich mich nicht auf diese AAussage verlassen und bin pünktlich um 19:45 draussen gewesen mit meinen positionen.
Beim flattex hab ich 25 % genuked , eben auch mit diesen Worten im hintergrund.
Letztendlich kann ich dem was Prelude hier geschrieben hat nur in vollem Umfang bestätigen.
Ein Sorry wäre sicher mehr als angebracht, Newcomer. aber mehr per BM.
Meld dich bei ariva an. Strange sache mit den beiden Pages Finanzennet und Ariva. Agreed.