Hart aber Fair !
Was mein Englisch angeht so mach Dir mal keine Gedanken darüber wie gut es ist. Ich komm schon an die Infos die ich persönlich benötige. Sollen also jetzt alle Englisch lernen um die Krise zu verstehen oder wie darf man das verstehen? Ist doch blödsinn, sorry.
Was ich als Nonsense betrachte und was nicht weisst Du selber. Ich habe ein einziges mal das Wort Nonsense benutzt und Du weisst genau wieso. Und jetzt stellst Du mich so hin als ob ich alles als Nonsense sehe.
Jeder hat eine andere Meinung vom Markt. Und die solltest Du auch bei mir respektieren. Und das Du Fummel in Schutz nimmst klingt wahrscheinlich jetzt genau so Paranoid wie Fummel meint ich stecke mit Newcommer unter einer Decke.
Wir sind hier zum Diskuttieren und drüber reden. Und das da jeder eine andere Meinung vertritt ist völlig normal.
Also ich denkmal es geht so ab wie beimeinem posting :klau ausm nachbarthread.
summary: es wird erst gestützt und wenn der staat pleite geht dann wird alles fallen gelassen. das meinte ich auch.
schei szenario.
insgeheim hoffe ich das malruhe ist mit dem scheiss .
ichhör mich lansgam schizophren an,. insgeheim wär mirs ehrlihgesagt lieber ich könnte langsam mal an aktien denken und mich zur ruhe setzen und nicht tag und nacht an dem geschehen drannbleiben müssen .
das schlaucht langsam
das tief ist nach meiner analyse nochnicht da diese woche.wenn keiner dran dreht dann machts mächtig aua nochmal.
aber ichbinneutral und wenig gierig. sollte sichmorgen früh abzeichnen dass es nach oben geht bin ich egoisitsch und machne mitnahme. es hat sichseit mittwoch letzte woche gelohnt short zu bleiben. zumindest für mich.
von Jochen Steffens
Der Markt ist hochnervös. Das konnte man in den letzten Tagen beobachten. Am Montag stieg der Dax zunächst stark an, am Dienstag brach er gleich wieder um über 5 % ein, heute startete er positiv und lief über 2 % ins Plus, nur um dann im weiteren Verlauf doch wieder um über 1, 6 % ins Minus zu rutschen. Es scheint fast so, als klebten die Anleger an ihren Monitoren und reagierten übernervös auf jedes Signal: Rein / Raus ohne Sinn und Verstand. Aber die mögliche SKS im Dax ist immer noch im Spiel. Im Nasdaq100 könnte sich ein Doppelboden ausbilden, das würde passen.
Der Wahrsager
Versetzen Sie sich einmal zurück in den Sommer des Jahres 2007. Vier Jahre Rally liegen hinter Ihnen, die Kurse sind mittlerweile so hoch, dass Sie kaum noch Einstiegskurse finden. Sie sitzen bei einem Wahrsager und fragen ihn, wie es um die Börse Ende des Jahres 2008 bestellt sei. Er schaut in die Kristallkugel und sagt, dass Ende Oktober 2008 der S&P500 bei 850 Punkten (die Tiefs 2002/2003 lagen um die 800 Punkte herum) stehen werde. Der Dax werde zu diesem Zeitpunkt auf 4.000 Punkte zurückgefallen sein. Die Leitzinsen in den USA seien auf 1 % gesunken und der Ölpreis notiere bei unter 60 Dollar.
Wie hätten Sie reagiert? Mal ganz abgesehen davon, dass Sie aufgesprungen wären, um den Wahrsager als Quacksalber zu beschimpfen und ihm dabei schlussendlich vorgeworfen hätten, dass seine Kristallkugel sich noch im Jahr 2003 befände. Lassen wird das einmal außen vor. Versuchen Sie alle die Ereignisse und das Wissen der letzten Wochen und Monate zu vergessen. Was wäre Ihnen durch den Kopf gegangen? Was hätten Sie im Jahr 2007 gedacht, was sie 2008 in so einer Situation tun würden?
Gerade wer den Crash 2000-2003 mitgemacht hat, hätte auf dieses Szenario eigentlich nur eine Antwort gehabt: Blind kaufen, alles was da ist!
Es war doch sonnenklar
Ich weiß, es ist schwer, sich mit dem heutigen Wissen die Situation 2007 vorzustellen. Aber ich kann mich an viele Gespräche in den Jahren nach 2003 erinnern, in denen sogar institutionelle Anleger kopfschüttelnd sagten: „Weißt Du, was ich nicht verstehe? Warum habe ich damals im Tief 2002-2003 nicht einfach gekauft. Es war doch so sonnenklar. Die US-Zinsen in den USA auf historischen Tiefstand und gute Substanzaktien runtergeprügelt, als gäbe es kein Morgen mehr. Es wäre doch egal gewesen, wo man einsteigt – aber man hätte kaufen müssen, was das Zeug hält.“
Und dann kam immer wieder der entscheidenden Satz: „Schade, dass so eine Chance so bald nicht wieder kommt!“
Die neue Chance, und???
Und jetzt? Jetzt haben wir eine sehr ähnliche Situation wie 2003 und was passiert? Die gleichen Menschen, die Mitte 2007 noch so argumentiert hätten, sitzen wie paralysiert vor ihren Monitoren und kaufen eben nicht. Warum? Weil die Situation eben doch eine ganz andere ist, so die Antwort.
Ich weiß nicht, ob die Situation eine andere ist als 2002. Ich weiß nicht, wie sich die Börsen in den nächsten Jahren verhalten werden. Ich kann Prognosen erstellen - sicher, aber diese arbeiten nur mit Wahrscheinlichkeiten. Doch darum geht es auch nicht. Mir geht es auch nicht darum, Sie davon zu überzeugen, jetzt Ihr ganzes Vermögen zu investieren. Das würde ja selbst ich aktuell nicht tun!
Das Spiel der Börse mit unseren Emotionen
Ich finde es lediglich faszinierend, wie die Börse mit uns spielt. Würde man ihr eine Persönlichkeit einhauchen, könnte man fast versucht sein zu glauben, sie mache sich über uns lustig. Die aktuelle Situation ist sehr ähnlich wie die im Jahr 2003. Und all diejenigen, die Stein und Bein geschworen haben, sich so eine Gelegenheit beim nächsten Mal nicht mehr entgehen zu lassen, tun was? Nichts!
Und falls es tatsächlich irgendwann wieder zu einer Rally kommt, werden eben diese Anleger am lautesten fluchen: Es war doch so sonnenklar! Schade, dass so eine Chance so bald nicht wieder kommt!
Vom Mainstream lossagen?
Soll man also tatsächlich, wie Kostolany es empfohlen hat, keine Nachrichten mehr hören, damit man nicht mehr von den Mainstreamgefühlen, den panischen Analysten, den Horrornachrichten aus der Wirtschaft eingelullt wird?
Was ist aber, wenn diese aktuelle Krise tatsächlich eine langanhaltende, tiefe weltwirtschaftliche Depression auslöst? Vielleicht war es nur Zufall, dass es nicht bereits 2003 zu dieser großen Depression gekommen ist. Damals gab es den US-Immobilienmarkt, der auf die niedrigen Leitzinsen reagierte und dessen Boom die US-Wirtschaft und damit die Weltwirtschaft rettete. Wird es auch 2009 etwas Vergleichbares geben? Barack Obama vielleicht? Eine neue Technologie? Oder etwas, womit noch keiner rechnet ?
Es ist immer einfach, im Nachhinein zu sagen, hätte ich doch, oder hätte ich doch nicht. In den jeweiligen Situation bleibt uns aber dann doch nur eins übrig: aufmerksam zu bleiben und genau zu analysieren, wie sich die Kurse entwickeln. Zeigen sich Zeichen der Stärke, steigt man ein, kommen diese nicht, bleibt man aus dem Markt. Im Nachhinein wird immer alles wieder derart klar sein, das viele vergessen, wie unsicher sie sich tatsächlich in der jeweiligen Situation gefühlt haben.
Nachdenkliche Grüße
Ihr
Jochen Steffens
Sorry, die ist nicht wettwebwerbsfähig. Wer in Eurpopa kauft schon Chevrolet, Cadillac (mir wird schlecht) und co..
Ausnahme: Chevrolette Corvette.
http://www.bloomberg.com/apps/...efer=special_report&sid=aaaP4eqKLmYg
Allerdings gibt es schon jetzt unter der Decke ausgetragene Auseinandersetzungen oder besser Rückzugsgefechte zwischen Demokraten und Neocons,in Form von "Last Minute Laws" seitens Bush.
Es ist alles sehr im Fluss,und ich denke das wird klare Trends nach oben und unten limitieren für die nächsten paar Wochen,ich denke einerseits nach oben ist sowieso nicht so sehr viel Luft,andererseits wird eine realistische Bodenbildung erst stattfinden können,wenn alle wesentlichen Akteure,also Einzel-Unternehmen,Branchen,Wall Street,ausländische Player usw. absehen können,welche Maßnahmen von Obama&Co. umgesetzt werden,und wie sich das auf ihre spezifischen Interessen auswirkt. Solange werden wir vielleicht auch nicht Kurse von weit unter 8000 sehen,und Rallyes von mehr als 3-5 Tagen Dauer erst recht nicht,wie sie von manchen erhofft werden.
Und der ökonomischen Basis,also Workers und Consumers,wird sich auch noch einiges an negativen News auftun,was die Kurse beeinflusst.
Ich würde mich also über regelmässige Sidelines bis Januar auch nicht allzu sehr wundern ,wo man eigentlich fundamental oder charttechnisch eine BMR oder einen Absturz erwarten würde.
gut nacht
http://www.bloomberg.com/apps/...=columnist_skrzycki&sid=aq8Q2ZkT1fsw
Wer denkt,das machen die alles ohne Grund,solch einen nie dagewesenen Marktinterventionismus im "freiesten" Markt der Welt,also dem ist nicht mehr zu helfen...
Zitat "Total Fed lending topped $2 trillion for the first time last week and has risen by 140 percent, or $1.172 trillion, in the seven weeks since Fed governors relaxed the collateral standards on Sept. 14. The difference includes a $788 billion increase in loans to banks through the Fed and $474 billion in other lending, mostly through the central bank's purchase of Fannie Mae and Freddie Mac bonds."
Also fast dreimal soviel wie das offizielle TARP-Rettungspaket wird da unter dem Tisch rübergeschoben an lieber anonym bleibende Mega-Sozialschmarotzer.
http://www.bloomberg.com/apps/...109&sid=aOngFPgq7r3M&refer=exclusive
ich will mich sicher nicht mit dir hier batteln. Aber ich pack einfach knallharte ignoranz nicht ganz.
Und Ich hab, nur mal so als Info, seit gut 10 jahren aktive Erfahrungen im Wertpapiergeschäft.
Anlagen und Wertpapierhandel macht bei mir 500 % meines Verdienstes aus. Und meine praxis gehört übrigens zu den Top 30 in Deutschland. :) Also keep on carpets.
http://www.amazon.de/exec/obidos/...x=music-de&field-artist=Dr.Fummel
... bei so einer Musik ...
http://www.myvideo.de/watch/3998146/Dr_Fummel
Moderation
Zeitpunkt: 13.11.08 08:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte auf die Wortwahl achten
Zeitpunkt: 13.11.08 08:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte auf die Wortwahl achten
Aber nichts für ungut Fummel.. Thema ist somit erledigt und Du kannst in Ruhe schlafen gehen. Habe nichts anderes erwartet. Danke ;-)
1. Kontroverse Diskussionen ! Über aktuelles Verhalten der verantwortlichen Institutionen , Maßnahmen und deren Auswirkung...
2. Chartanalysen / Fundamental Analysen erwünscht !
3. nicht erwünscht, Anfeindungen, Beleidigungen und Dummschwätzerei !
in diesem sinne.