Hart aber Fair !
man kann ja nicht jeden Tag vom Parkett berichten. Das Thema läuft sich irgendwann tod, wie BSE oder Vogelgrippe und all das Zeug.
Es ist auch nicht hilfreich die Menschen jeden Tag mit der Krise zu konfrontieren. Sie ist nun mal da und jetzt gillt es sie zu bewältigen. Den Konsumüberfluteten Leuten ist doch sowieso langsam langweilig geworden sonst würden sie ja keine Ferien in Höhlen machen oder sich von Klippen stürzen. Jetzt kommt der echte Adventure der Krise und der ist viel spannender als jede Achterbahnfahrt.
Ein Kumpel von mir arbeitet bei ner Bank. Dem hab ich erzählt ,als er bei mir mal wieder war wg ner behandlung, dass ich jetzt short gehe. das war im August. Er meinte dazu: "Naja, ist vielleicht bischen späts und bla." Junge Junge. Die Banken denk ich flashen ihre Mitarbeiter wie andere USB sticks.
hab keine Lust auf Lehmann 2.
Das mit dem Dow ist für mich jetzt klare sache. Der 8400ér Boden ist zu dünn für das was charttechnisch auf den Index zurollt.....
Mit anschließendem JT bei ca. 8100.
Sagt meine innere Glaskugel :-)
siehe vielleicht:
http://www.ariva.de/ETF_vs_Aktie_t351816
dieses volatile aufwärts wird eine korrektur sein wo keiner wieder weiss obs der boden war oder nicht, jedenfalls würde ich bei 3700 +- keine shorts nachlegen, ausser gehedgte shorts.
meine meinung,
Die BMR die nach dem big bangkommt denk ichgeht wieder mal 7 tage als zünder wird der G20 genommen.
Und ich vermute vom letzten widerstand her 5400 gehts sagen wir mal auf 4000 im dax. dann kommt folgende rechnung: die hälfte des crashes wird in die bärenmarkralley(BMR) gehen.
sprich (5400-4000)/2 = 700 Punkte. also bis 4700. mal schaun ob wir vorm wochenende den bigbangsehen.
wenn ichmir den Dow so anschau dann krachts heut nacht schon. oder morgen spätestens. das kann bis freitag dann gehen mit abverkäufen bis 7400. konzentrier dichnicht so ganz auf den dax.nehm den dow her und schlussfolgere für den dax.- das halt ich für die bessere wah. v.a. weil du zeit hast deine entscheidung bis zum nächsten tag zuüberdenken.