ITMPower
OK, beim kauf von 5 Aktien zu 2€ + 8€ Handelsgebühr = 3,60€
Das kommt dann hin.
Was ist den aus den 5 Hamburger Stadtbussen von MB gewordenn.
Geliefert, waren ständig nicht betriebsbereit und anstatt an den Problemen zu arbeiten, nimmt man die lieber zurück und streitet sich jetzt um die Kosten.
Viel schlimmer fand ich die ständige ver- und behinderung der E-Mobilität durch deutsche Autobauer.
Ne, das geht nicht, man kann keine Batterien bauen die im PKW 500Km halten, wir haben keine Lademöglichkeit und genug Strom sowieso nicht. Logisch haben wir keine Ladeinfrastruktur, solange keine E-Autos gebaut und von den Autobauern gewollt sind. Wir können Punktgenau auf dem Mars landen, sind aber nicht in der lage, Batterien mit der richtigen Leistung herzustellen. Klar könnten wir, sollten/wollten aber nicht.
Es gab hier genug ansätze vor Tesla, die sollten aber nicht weiter ERNSTHAFT verfolgt werden.
Da muss dann erst einer kommen, seine eigene Kohle (wenn auch nicht wenig) in die Hand nehmen und den kram in schwung bringen.
He Deutschland, ich schick euch E-Autos, wo kann ich die Laden?
Geht nicht, ok dann baue ich mein eigenes Ladenetzt.
So wie Du schon sagtes, an H2 wurde schon lange rumgetüftelt. Viele kleine Unternehmen, private innitiativen, teilweise mit derben Rückschlägen und Pleiten.
Zum glück kommt jetzt deutschland. Wir werden die Nummer 1 in grünen Wasserstoff, wir werden die Wasserstoff und E-Mobilitäts Natioen schlecht hin. So ein Sche....
Warum erst jetzt? Mußten erst unsere so tollen Autobauer das Label made in Germany in den Dreck ziehen, damit aufgewacht wird.
So uns jetzt ist schluss. Ist ja auch ein bischen am Thema vorbei und hilft nicht weiter.
Wenn ich mich noch mehr reinsteiger, braucht mein Herzschrittmacher ne neue Batterie
wie soll der Strombedarf gedeckt werden wenn zig Millionen e Autos abends ans Netz gehen.
wollen die dann die ganzen AKW wieder zuschalten?
kurze Strecke hin oder her.
es muss ein Umdenken stattfinden
Hyundai zb hat da richtig gute Ideen was den Energieträger Wasserstoff angeht. es wird langsam
https://www.thyssenkrupp-uhde-chlorine-engineers.com/
Air Products und thyssenkrupp kooperieren bei grünem Wasserstoff
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...enem-wasserstoff-9040655
Das gesamte Geschäft von ThyssenKrupp - inkl. der umfangreichen Wasserstoffaktivitäten - gibt es aktuell für weniger als null Euro zu kaufen, wenn man die demnächst eingehende Zahlung aus dem Verkauf der Aufzugssparte einberechnet.
Dagegen ist das Mikrogeschäft on ITM Power zu einem Milliardenbörsenwert schlicht absolut verrückt. Linde täte gut daran diesen verrückten Hype für den Verkauf ihres Aktienpaketes zu nutzen - falls das möglich ist.
https://refhyne.eu/...hydrogen-electrolysis-plant-under-construction/
Morgen wirds interessant. Das wäre das 70-fache des Gesamt Umsatzes von Heute bis 2030.
Mir würde eine Verzehnfachung von ITM bis dahin schon reichen :)
Mit mindestens 5 Wasserstoff Aktien konnte man vor Corona und nochmal jetzt richtig Kasse machen.