Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.


Seite 179 von 425
Neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
Eröffnet am:24.03.07 00:06von: fritz01Anzahl Beiträge:11.619
Neuester Beitrag:19.08.11 11:26von: margoettche.Leser gesamt:1.605.737
Forum:Börse Leser heute:961
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... 425  >  

15373 Postings, 6279 Tage king charlesvon heute 10:23

 
  
    #4451
1
24.10.08 12:12
24.10.2008 10:23
UniCredit belässt K+S auf 'Buy' - Ziel 73 Euro
Die UniCredit hat K+S (News/Aktienkurs) auf "Buy" mit einem Kursziel von 73 Euro belassen. Eine steigende Nachfrage in China dürfte den für 2009 erwarteten leichten Rückgang in anderen Kalidüngermärkten kompensieren, schrieb Analyst Andreas Heine in einer Studie vom Freitag. Heine rechnet im kommenden Jahr mit höheren Preisen und einem weiteren Gewinnanstieg.

AFA0022 2008-10-24/10:22

49 Postings, 6383 Tage nocturnoWenn das mal nicht nur der Anfang ist!

 
  
    #4452
24.10.08 12:13
Habe gerade ein bißchen gestöbert und folgende Nachricht (nicht direkt über K+S) gefunden.

New York (aktiencheck.de AG) - Der schwer angeschlagene US-Versicherungskonzern American International Group Inc. (AIG) (ISIN US0268741073/ WKN 859520) hat sich Presseangaben zufolge bis Mittwoch dieser Woche 90,3 Mrd. Dollar von der US-Regierung geliehen.
Bereits im September hat die Federal Reserve Bank of New York dem Versicherer im Zuge eines Rettungsplans ein Darlehen über 85 Mrd. Dollar gewährt. Im Rahmen der Kreditfazilität mit einer Laufzeit von zwei Jahren erhält die US-Regierung im Gegenzug eine Beteiligung in Höhe von 79,9 Prozent an AIG. Wie Anfang dieses Monats bekannt wurde, erhält AIG von der US-Notenbank Fed einen weiteren Kredit in Höhe von bis zu 37,8 Mrd. Dollar. Den Angaben zufolge bekommt die Notenbank im Gegenzug als Sicherheit festverzinsliche Anleihen. Insgesamt beläuft sich das Volumen des Fed-Kredits damit auf 122,8 Mrd. Dollar.

Wie das "Wall Street Journal" in seiner Online-Ausgabe berichtet, hat AIG in der letzten Woche weitere 7,4 Mrd. Dollar des Fed-Kredits in Anspruch genommen. Damit wurde des verfügbare Fed-Kreditvolumen nun bereits zu drei Vierteln ausgeschöpft, so die Zeitung.

Die Aktie von AIG schloss gestern an der NYSE bei 2,10 Dollar. (24.10.2008/ac/n/a)

Quelle:Finanzen.net  24/10/2008 10:15

Was passiert eigentlich, wenn die verbleibenden Reserven nicht ausreichen und AIG noch weiter taumelt oder sogar fällt? Gibt es dann die nächste Runde im Ring? Ich war eigentlich recht sorglos, wenn ich an die guten Aussichten von K+S dachte, aber K+S wird auch weiterhin überproportional im Abwärtssog verbleiben, wenn nicht bald ein probates Mittel (von der Politik?) gefunden wird, diesen momentanen Börsenirrsinn mit "good news" zu stoppen!  

3758 Postings, 6355 Tage Phantasmorgariaverkaufen was das Zeug hergibt

 
  
    #4453
1
24.10.08 12:14

da müssen ja einige Hedgefont in so einer Kreditfalle sitzen das zur Zeit ein Totalausverkauf stattfindet, die Kleinanleger sind wieder einmal die angeschmierten, dabei ist doch alles sooooo einfach

http://www.sinn-frei.com/bankenkrise---das-spiel_9032.htm

 

719 Postings, 6600 Tage Regina LüAuch für den Kleinanleger ist es einfach

 
  
    #4454
1
24.10.08 12:38
Seit Dezember 2007 zeigt der Chart vom Dax übergeordnet ein Verkaufsignal.
Dieses Signal ist sogar heftiger als 2001, als die Internetblase platzte.

Der Abwärtstrend ist damals wie heute, von den Kleinanlegern sowie auch
von der breiten Öffentlichkeit viel zu spät wahrgenommen worden.

Der- oder diejenigen, die ihr Pulver trocken halten wollten, hätten
spätestens im Mai 2008 aussteigen müssen. Wer auf Nummer
sicher gehen wollte, hätte im Dez. 2007 aus dem Markt gehen sollen.

Wenn sich der Kleinanleger nur ein wenig mit Charttechnik befasst,
kann er besser reagieren als die Großen im Markt (Siehe jetzt die
Hedgefonds, die alles raus nehmen, was das Zeug hält). Die
Solarwerte sind schwer getroffen.

Das trifft auch für eine K+S zu.

Ich bin gespannt, ob wir bald eine kurze Erholung der Märkte
sehen werden. Dass könnte dann die Kurse schnell nach oben treiben.

Ich bin froh, dass ich das derzeitige Szenario von der Seitenlinie beobachten kann.
Für kurze Tradings gehe aber trotzdem in den Markt und sei es nur für ein paar Stunden.  

616 Postings, 6244 Tage Tquest@nocturno 4452

 
  
    #4455
1
24.10.08 14:07

Die größten Hilfspakete:

1. UK mit 571Mlrd. €

2. USA mit 519 Mlrd. €

3. Dland mit 500 Mlrd. €

4. (schon witzig) Irland mit 400 Mlrd. €

Die amerikanische Finanzindustrie ist ca. 8mal größer als die deutsche...man sieht, das es sich in den USA im Vergleich um ein mini-Paket handelt. Die Herrschaften werden noch nachlegen müssen, das weiß der Markt und reagiert schon darauf.  Und das, obwohl die Amerikaner schon die 2. höchste Staatsverschuldung aller Industrieländer haben. Die können es sich eigentlich gar nicht leisten, aber die müssten den Hilfsfond nochmal erheblich vergrössern. 

 

Optionen

202 Postings, 6196 Tage vischibibidas sind ja

 
  
    #4456
24.10.08 14:25

wahsinns Zahlen, hatte sie noch nicht so untereinander gesehen. Ist das nur ein tropfen auf den heißen Stein ? ??

Ich vermute das selbe wie du. Da verbrannte und verbrennt sehr viel mehr .Ein FinanzTsunami

 

3309 Postings, 6296 Tage kirmet244455

 
  
    #4457
1
24.10.08 14:31
also tquest, zweithöchste Staatsverschuldung ist ja ein bisschen hoch gegriffen, da gibts einige die höher verschuldet sind, zB Japan, Italien, Belgien...etc
Und soweit ist die deutsche Verschuldung nicht entfernt von der amerikanischen. Und die französische auch nicht...
Alles im Rahmen.  

49 Postings, 6383 Tage nocturno@Tquest

 
  
    #4458
24.10.08 14:35
Knapp über 500 Milliarden als Stütze in den USA klingen zuerst einmal schon recht gewaltig! Stellt man es aber in Relation zu praktisch eben so hohen Kosten für den laufenden Irakkrieg und einer vergleichbar hohen Summe, die die USA als Militäretat jedes Jahr hat (mehr als unser Bundeshaushalt!), so ist es doch erstmal für den Anfang eine vergleichsweise "bescheidene" Summe. Was weitere Rettungsaktionen aber für die Inflation und und die gesamte Weltwirtschaft bedeuten würden, das möchte ich mir nicht mal vorstellen!  

111 Postings, 6421 Tage madsenWelle

 
  
    #4459
24.10.08 14:37
"Ich vermute das selbe wie du. Da verbrannte und verbrennt sehr viel mehr .Ein FinanzTsunami"

War das mit dem Tsunami nicht eine riesen Welle?

Wenns überall brennt wäre doch eine riesen Welle eine gute Idee.
Wäre zwar alles überschwemmt, aber eben auch alle Feuer aus.

;-)  

Optionen

49 Postings, 6383 Tage nocturno@madsen

 
  
    #4460
24.10.08 14:42
Nur leider stehen wir alle mit großen Augen um das Feuer herum und schauen ungläubig rein! Wenn jetzt der Tsunami kommt, dann reißt der uns alle mit! Ich hoffe nur, wenn die Amis gleich ihre Muppetshow eröffnen, dass uns dann nicht noch mehr Ungemach droht. Also, bitte ein kleines Stoßgebet, auf das uns nicht der Himmel auf den Kopf fallen möge!  

202 Postings, 6196 Tage vischibibialle feuer

 
  
    #4461
24.10.08 14:43
und vermutlich auch alle lichter.  

287 Postings, 6434 Tage themusican#4455

 
  
    #4462
1
24.10.08 14:54
du hast vergessen zu erwähnen, dass die bankmanager für dieses jahr noch 70 mrd $ bonizahlung bekommen, also bleiben nur noch 449 mrd $ übrig.  

616 Postings, 6244 Tage Tquest@kirmet 4457

 
  
    #4463
1
24.10.08 15:36

1. Japan 170%

2. Italien 117%

3. USA nit knapp 88%- und eben dieser prozentsatz könnte sich mit einem neuen Hilfspaket (700 Mlrd USD + X), welches sich in relation zur gesamtwirtschaft an die größenordnung der europäischen Hilfspakete richten würde/sollte/könnte (Dland 500 Mlrd- USA müssten dan bis zu 1,5 Billionen zahlen um relativ gesehn mithalten zu können). Somit würde die USA Italien überholen. Dazu ein erwartetes defizit im staatshaushalt von 5% in 2009, 2008 bei 'nur' 3,2%.

Dland liegt momentan bei 64,2%, und NACH dem Hilfspaket (wenn es angezapft wird) laut Spiegel bei 85%. Noch hat eben nur die BayernLB zugeschlagen, mit knapp 5,2 Mlrd. In den USA sind nach 3 wochen schon über 3/4 des Fonds weg.

Belgien habe ich mal nicht zu den führenden Industrienationen gezählt;) Island hat über 700%!

Sorry, hab' mich in meinem letzten posting nicht klar genug ausgedrückt. du hast recht, alle  Industrienationen sind schwer verschuldet, nur die USA können aus diversen wirtschaftlichen und politischen Gründen sehr schwer reagieren und dem einhalt gebieten! Und was das für die weltwirtschaft heist ist uns allen ja klar.  

Optionen

111 Postings, 6421 Tage madsenVon wegen Wir richten uns immer nach den USA

 
  
    #4464
24.10.08 15:47
Eben bei Spiegel Online unter Eilmeldung


Dow Jones Index bricht dramatisch ein
Die Wall Street gerät in den Abwärtssog von Europas Börsen: Der Dow Jones büßte zeitweise über 480 Punkte ein. Zuvor hatte der Dax bereits massive Verluste verbucht. mehr...


So jetzt haben wir den Dow auch mal bewegt...
Aber eben wieder in die falsche Richtung  

Optionen

15373 Postings, 6279 Tage king charlesgibt es auch was zu K+S

 
  
    #4465
24.10.08 15:49

616 Postings, 6244 Tage Tquestk+s

 
  
    #4466
24.10.08 16:01
fügt sich dem umfeld- k+s macht was alle machen- k+s steigt und fällt mit dem markt... was wir zu k+s berichten kann man momentan zu jeder anderen aktie sagen. kgv egal, zukunftsaussichten egal, potenzial egal... momentan eben 100%ig abhängig
 

Optionen

15373 Postings, 6279 Tage king charles@Tquest

 
  
    #4467
24.10.08 16:07
das beruhigt mich

denn ist der Abschlag bei K+S ja doch nicht fundamental begründet

87 Postings, 6187 Tage bramigo@ king charles

 
  
    #4468
24.10.08 16:58

 

genau; die Fundamentaldaten spielen im Moment überhaupt keine Rolle. Die Hedgefonds müssen alle raus, und das scheint sehr viel Kapital zu sein - das gab es bei den vergangenen Krisen nicht. Das dümmste von den Kleinanlegern wäre, jetzt zu verkaufen. Wir müssen diese schwierige Zeit aussitzen. Und wer noch über Kapital verfügt, kann später, wenn sich alles beruhigt hat,billig nachkaufen. Im Moment aber noch nicht. Könnte durchaus sein, daß der Dax noch auf 2.200 - 2.500 fällt.

Immer dran denken: Buchverluste sind keine realisierten Verluste!

 

 

Optionen

5925 Postings, 6396 Tage PalaimonHeute morgen mit limit 28,50

 
  
    #4469
2
24.10.08 17:00
noch mal nachgelegt. Da stand die Aktie um 30 Euro. Wie ich gerade am Chart sehe, habe ich sie wohl bekommen, brauche gar nicht in mein Orderbuch zu schauen. Stehe jetzt mit meinem EK bei 31,75.
Ein langer Atem ist gegenwärtig bei jeder guten Aktie nötig.  

202 Postings, 6196 Tage vischibibida haben

 
  
    #4470
24.10.08 17:13

wir mit dem Nachkaufen mal nichts falsch gemacht. mit blick auf die weitere Zukunft sowieso nicht. Grüße

 

 

87 Postings, 6187 Tage bramigo@ Palaimon

 
  
    #4471
1
24.10.08 17:16

 

freu dich; du wirst sicher noch öfter verbilligen können   ;-)

kannst für nächste Woche gleich das nächste Limit eingeben: 25

Gruß bramigo

 

 

Optionen

5925 Postings, 6396 Tage PalaimonNo problem.

 
  
    #4472
1
24.10.08 17:18
Bin hoch im cash für zukünftige Einkaufstouren ;o)

274 Postings, 6163 Tage mvbraunEndlich mal Gewinn mit K+S !!

 
  
    #4473
24.10.08 17:18
Habe heute auch einen großen Posten zu 28,50 gekauft und grade zu 30,08 verkauft. Damit habe ich meinen Einstandskurs (von 41,71) gut senken können!!!

Wahrscheinlich werde ich Montag morgen feststellen, dass ich mit dem Verkauf (des heute gekauften Postens) besser noch gewartet hätte - nämlich wenn der Kurs über 31,00 geht. Bei diesen unsicheren Zeiten wollte ich aber lieber den Spatz in der Hand...

5,54% für einen Tag ist ganz ok  

Optionen

202 Postings, 6196 Tage vischibibiausschliessen

 
  
    #4474
24.10.08 17:18
möchte ich das nicht.Stimmt.  

274 Postings, 6163 Tage mvbraunaktuell ist der Kurs bei 30,43....

 
  
    #4475
24.10.08 17:26
damit hat K+S prozentmäßig die wenigsten Verluste (-2,5%)
Das hört sich doch gut an.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... 425  >  
   Antwort einfügen - nach oben