Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
UniCredit belässt K+S auf 'Buy' - Ziel 73 Euro
Die UniCredit hat K+S (News/Aktienkurs) auf "Buy" mit einem Kursziel von 73 Euro belassen. Eine steigende Nachfrage in China dürfte den für 2009 erwarteten leichten Rückgang in anderen Kalidüngermärkten kompensieren, schrieb Analyst Andreas Heine in einer Studie vom Freitag. Heine rechnet im kommenden Jahr mit höheren Preisen und einem weiteren Gewinnanstieg.
AFA0022 2008-10-24/10:22
New York (aktiencheck.de AG) - Der schwer angeschlagene US-Versicherungskonzern American International Group Inc. (AIG) (ISIN US0268741073/ WKN 859520) hat sich Presseangaben zufolge bis Mittwoch dieser Woche 90,3 Mrd. Dollar von der US-Regierung geliehen.
Bereits im September hat die Federal Reserve Bank of New York dem Versicherer im Zuge eines Rettungsplans ein Darlehen über 85 Mrd. Dollar gewährt. Im Rahmen der Kreditfazilität mit einer Laufzeit von zwei Jahren erhält die US-Regierung im Gegenzug eine Beteiligung in Höhe von 79,9 Prozent an AIG. Wie Anfang dieses Monats bekannt wurde, erhält AIG von der US-Notenbank Fed einen weiteren Kredit in Höhe von bis zu 37,8 Mrd. Dollar. Den Angaben zufolge bekommt die Notenbank im Gegenzug als Sicherheit festverzinsliche Anleihen. Insgesamt beläuft sich das Volumen des Fed-Kredits damit auf 122,8 Mrd. Dollar.
Wie das "Wall Street Journal" in seiner Online-Ausgabe berichtet, hat AIG in der letzten Woche weitere 7,4 Mrd. Dollar des Fed-Kredits in Anspruch genommen. Damit wurde des verfügbare Fed-Kreditvolumen nun bereits zu drei Vierteln ausgeschöpft, so die Zeitung.
Die Aktie von AIG schloss gestern an der NYSE bei 2,10 Dollar. (24.10.2008/ac/n/a)
Quelle:Finanzen.net 24/10/2008 10:15
Was passiert eigentlich, wenn die verbleibenden Reserven nicht ausreichen und AIG noch weiter taumelt oder sogar fällt? Gibt es dann die nächste Runde im Ring? Ich war eigentlich recht sorglos, wenn ich an die guten Aussichten von K+S dachte, aber K+S wird auch weiterhin überproportional im Abwärtssog verbleiben, wenn nicht bald ein probates Mittel (von der Politik?) gefunden wird, diesen momentanen Börsenirrsinn mit "good news" zu stoppen!
da müssen ja einige Hedgefont in so einer Kreditfalle sitzen das zur Zeit ein Totalausverkauf stattfindet, die Kleinanleger sind wieder einmal die angeschmierten, dabei ist doch alles sooooo einfach
Dieses Signal ist sogar heftiger als 2001, als die Internetblase platzte.
Der Abwärtstrend ist damals wie heute, von den Kleinanlegern sowie auch
von der breiten Öffentlichkeit viel zu spät wahrgenommen worden.
Der- oder diejenigen, die ihr Pulver trocken halten wollten, hätten
spätestens im Mai 2008 aussteigen müssen. Wer auf Nummer
sicher gehen wollte, hätte im Dez. 2007 aus dem Markt gehen sollen.
Wenn sich der Kleinanleger nur ein wenig mit Charttechnik befasst,
kann er besser reagieren als die Großen im Markt (Siehe jetzt die
Hedgefonds, die alles raus nehmen, was das Zeug hält). Die
Solarwerte sind schwer getroffen.
Das trifft auch für eine K+S zu.
Ich bin gespannt, ob wir bald eine kurze Erholung der Märkte
sehen werden. Dass könnte dann die Kurse schnell nach oben treiben.
Ich bin froh, dass ich das derzeitige Szenario von der Seitenlinie beobachten kann.
Für kurze Tradings gehe aber trotzdem in den Markt und sei es nur für ein paar Stunden.
Die größten Hilfspakete:
1. UK mit 571Mlrd. €
2. USA mit 519 Mlrd. €
3. Dland mit 500 Mlrd. €
4. (schon witzig) Irland mit 400 Mlrd. €
Die amerikanische Finanzindustrie ist ca. 8mal größer als die deutsche...man sieht, das es sich in den USA im Vergleich um ein mini-Paket handelt. Die Herrschaften werden noch nachlegen müssen, das weiß der Markt und reagiert schon darauf. Und das, obwohl die Amerikaner schon die 2. höchste Staatsverschuldung aller Industrieländer haben. Die können es sich eigentlich gar nicht leisten, aber die müssten den Hilfsfond nochmal erheblich vergrössern.
wahsinns Zahlen, hatte sie noch nicht so untereinander gesehen. Ist das nur ein tropfen auf den heißen Stein ? ??
Ich vermute das selbe wie du. Da verbrannte und verbrennt sehr viel mehr .Ein FinanzTsunami
Und soweit ist die deutsche Verschuldung nicht entfernt von der amerikanischen. Und die französische auch nicht...
Alles im Rahmen.
War das mit dem Tsunami nicht eine riesen Welle?
Wenns überall brennt wäre doch eine riesen Welle eine gute Idee.
Wäre zwar alles überschwemmt, aber eben auch alle Feuer aus.
;-)
1. Japan 170%
2. Italien 117%
3. USA nit knapp 88%- und eben dieser prozentsatz könnte sich mit einem neuen Hilfspaket (700 Mlrd USD + X), welches sich in relation zur gesamtwirtschaft an die größenordnung der europäischen Hilfspakete richten würde/sollte/könnte (Dland 500 Mlrd- USA müssten dan bis zu 1,5 Billionen zahlen um relativ gesehn mithalten zu können). Somit würde die USA Italien überholen. Dazu ein erwartetes defizit im staatshaushalt von 5% in 2009, 2008 bei 'nur' 3,2%.
Dland liegt momentan bei 64,2%, und NACH dem Hilfspaket (wenn es angezapft wird) laut Spiegel bei 85%. Noch hat eben nur die BayernLB zugeschlagen, mit knapp 5,2 Mlrd. In den USA sind nach 3 wochen schon über 3/4 des Fonds weg.
Belgien habe ich mal nicht zu den führenden Industrienationen gezählt;) Island hat über 700%!
Dow Jones Index bricht dramatisch ein
Die Wall Street gerät in den Abwärtssog von Europas Börsen: Der Dow Jones büßte zeitweise über 480 Punkte ein. Zuvor hatte der Dax bereits massive Verluste verbucht. mehr...
So jetzt haben wir den Dow auch mal bewegt...
Aber eben wieder in die falsche Richtung
genau; die Fundamentaldaten spielen im Moment überhaupt keine Rolle. Die Hedgefonds müssen alle raus, und das scheint sehr viel Kapital zu sein - das gab es bei den vergangenen Krisen nicht. Das dümmste von den Kleinanlegern wäre, jetzt zu verkaufen. Wir müssen diese schwierige Zeit aussitzen. Und wer noch über Kapital verfügt, kann später, wenn sich alles beruhigt hat,billig nachkaufen. Im Moment aber noch nicht. Könnte durchaus sein, daß der Dax noch auf 2.200 - 2.500 fällt.
Immer dran denken: Buchverluste sind keine realisierten Verluste!
Ein langer Atem ist gegenwärtig bei jeder guten Aktie nötig.
wir mit dem Nachkaufen mal nichts falsch gemacht. mit blick auf die weitere Zukunft sowieso nicht. Grüße
freu dich; du wirst sicher noch öfter verbilligen können ;-)
kannst für nächste Woche gleich das nächste Limit eingeben: 25
Gruß bramigo
Wahrscheinlich werde ich Montag morgen feststellen, dass ich mit dem Verkauf (des heute gekauften Postens) besser noch gewartet hätte - nämlich wenn der Kurs über 31,00 geht. Bei diesen unsicheren Zeiten wollte ich aber lieber den Spatz in der Hand...
5,54% für einen Tag ist ganz ok