Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
wieso cool?
noch einmal, ich habe auch schon für 97 verkauft und in später für 69,591 wieder eingestiegen
und wieso kommt es jetzt erst raus, dass ich 50 % und mehr im Minus bin?
das ergibt sich doch aus meinen ganzen letzten Postings
übrigens ist hier auch schon Mitleid von Postern die es begriffe haben ausgesprochen worden
Also kann doch von Verschweigen und coll keine Rede sein
Wer bestimmt überhaupt wann der Dax fällt bzw. steigt? Die Amis natürlich!
Warum heißen die Frankfurter, Stuttgarter...usw. Börsen " die Deutsche Börsen" obwohl sie mehrheitlich den Amerikanern gehören und auch von ihnen gesteuert weden? Weil wir für sie arbeiten und unser Geld an sie von unseren Bürger abliefern!
Haben wir überhaupt Politiker die uns vertreten? nein!
Warum bestimmen die Amerikaner alles was bei uns geschieht? Weil unsere Politiker Marionetten sind!
Sind Wir überhaupt ein Unabhängiger Staat? Nein, seit dem 2.WK nicht mehr!
Was bei uns abspielt ist unglaublich!
Alles andere zu deinem Posting 4428 möchte ich mal
als Verzweifelung beurteilen.
Liebe Grüße
Ob bei Innen- oder bei Aussenpolitik, die Amerikaner bestimmen alles bei uns!
Siehe unsere Bweteiligungen in Afghanistan usw....
Dann würden die Banker auch nicht bei dir klingeln..
Die Krise war doch lange vorhersehbar?
Liebe Grüße
PS: Von weitere unqualifiezirten Kommentare bitte ich abzusehen
.....der Kurs wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt.
Das ist natürlich vollkommen richtig. Nur Angebot und Nachfrage können sich nach ganz vielen unterschiedlichen Aspekten, Zielen und Sentiments ausbilden und werden von nur wenigen Playern stark beeinflußt.
Hallo King habe gerade eine kleine Position gekauft. Bleibe weiterhinin der Aktie und versuche Einstieg zu verbilligen.Gehe weiterhin mittelfristig von steigenden Kursen aus und habe nichts dagegen in einem gesunden Unternehmen (und das ist und wird K+S bleiben) auch bei kranken Kursen beteiligt zu sein.
Keine Panik oder unüberlegte Verkäufe mit Riesenverlusten über die wir ziemlich sicher in ein paar Monaten grinsen. (bin überzeugt davon).
Grüße und ein schönes WE--PC aus!!
Angesichts dieser Krise ist jeder Europäer betroffen. Wach endlich auf und befreie dich von deinem Spekulations-Rausch.
Ich äussere hier meine freie Meinung, nicht mehr und nicht weniger. Denn die Ameriker versuchen immer wieder durch die paar Rücksichtslose Spekulanten die Welt zu beherrschen sowohl militärisch als auch finanziel. Denn wenn die Menschen verhungern, dann ist sehr leicht sie zu beeinflussen. Das haben wir bei den National-Sozialisten gesehen. Damals gab auch den Börsencrash von den Amerikanern!
ich lese hier gerne jedes posting und lerne viel, die ist jedoch kein politisches Forum oder ein propaganda forum.
es wäre schön,wenn auch du dich an das Thema diese Thread halten könntest. Danke
Wenn wir von den Amerikanern abhängig bleiben dann werden wir von ihnen in jeder hinsicht beeinflusst.
Und was gibt es zum Thema zu sagen?
Es geht nicht nur um diese Aktie sondern allgemein um alle Aktien. Denn wir befinden uns in einer Krise die von den Amerikanern verursacht wurde. Das ist meine Meinung dazu!
gefunden. Die Sprecher , Börsenhändler, Bänker und Analysten keiner wagt eine Prognose wie weit es runter gehen kann, doch danach wenn alles ausgeplündert ist geht es wieder Aufwärts, meine ich, also wrte ich sitze mit meinen Anlagen fest, warte das die 80 % Verlust wieder aufgefüllt werden, auch wenn es Monate dauert. Die Nerven liegen blank, die Pumpe rast, der Puls schnellt in die Höhe, Medikamente helfen nicht mehr.Doch noch viel schlimmer ist von der Hartz 4 Regelung ausgeplündert zu werden
in dem Sinne , weiter durch, warten auf Verlustbegrenzung.
Grüße Keno
17:21 23.10.08
New York (aktiencheck.de AG) - Peter Mallin-Jones, Analyst von Goldman Sachs, stuft die Aktie von K+S (Profil) in einer Ersteinschätzung mit "sell" ein und setzt ein Kursziel von 31 EUR.
Auf Sicht der kommenden zwölf Monate müsse mit rückläufigen Düngemittel-Preisen gerechnet werden, da die Landwirte auf Grund des Kostendrucks sparsamer Dünger einsetzen würden. Hinzu kämen die aktuellen Schwierigkeiten bei der Kreditaufnahme. Als Folge davon dürften die Wachstumsraten von K+S erheblich sinken.
Die Ausweitung der Produktionskapazitäten sollte schon bald zu einem Überangebot führen. Die bislang auf Rekordhöhe liegende Profitabilität der Düngemittelanbieter dürfte daher nachgeben.
Vor diesem Hintergrund nehmen die Analysten von Goldman Sachs die Bewertung der Aktie von K+S mit einer Verkaufsempfehlung auf. (Analyse vom 23.10.08) (23.10.2008/ac/a/d)