Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
Machen wir uns nichts vor, ein gewisser Teil des Kursanstiegs haben wir der blossen Euphorie zu verdanken, die um K+S aufging.
Meine Fragen zu dem Wert: Sind die Bauern etc. in der Lage immer höhere Preise für Dünger zu bezahlen.
Werden die Preise auch während der Rezession in den USA steigen oder fallen sie?
Gibt es jedes Jahr steigende Ackerflächen
Euer BB
Danke und schönes Wochenende.
King Charles, wir sehen mal im Januar wieder genauer nach und werden uns freuen.
Habe allerdings wieder etws K+S nachgekauft. Schönes WE alllen.
K+S sackten als zweitschwächster DAX-Wert um 6,00 Prozent auf 33,51 Euro ab. Händler verwiesen auf eine Abstufung von Merrill Lynch am Vortag, die negativ nachwirke und größeren Abgabedruck ausgelöst habe. Die Analysten hatten K+S von ihrer "Europe 1 List" gestrichen und laut Händlern ist bei solchen Aktionen erfahrungsgemäß über Tage Druck auf den Aktien zu spüren. Hinzu kämen enttäuschende Ergebnisse des norwegischen Düngemittelherstellers YARA, die von einer Abschwächung bei der Umsatzentwicklung wegen der Finanzkrise gesprochen haben.
Gruß Manni und schönes WE
Auf die Bankenpleite folgt die Staatspleite und das heißt Inflation. Zur Finanzierung des Stabilsierungsfonds will die Bundesregierung Bundesanleihen über 100 Mrd. € begeben. Andere Europäer und auch die USA werden vermutlich nach gleichem Schema verfahren. Die Aktienmärkte werden dazu negativ korrelieren.
Das sind Prozesse die sich nur über viele viele Jahre wieder normalisieren.
Bitte schön, wie sollen da in nächster Zeit bei K+S Kursziele von 70 € und mehr möglich sein? Unter diesem Aspekt sind die aktuelle € 33 - 35 als excellente Verkaufschance zu betrachten.
Die Medien bauschen das unverantwortlich auf. Die Lage ist zwar ernst, aber bei weitem nicht so schlimm. Was an den Aktienmärkten geschieht, ist teilweise psychologisch bedingt. Wenn der Inter-Banken-Markt wieder funktioniert, ist das Schlimmste schon überstanden. Das dauert ein paar Wochen bis 3 Monate. Im Januar sieht alles schon wieder anders aus. Auch die Stimmung an den Märkten.
(Aber die Statistiken machen Hoffnung: Der August und September zählen seit Jahrzehnten zu den schwächsten Monaten, ehe im schwankungsvollsten Monat Oktober die Wende nach oben einsetzt ... )
--------------------------------------------------
Setzt man den Beginn des Kursabsturzes beim DAX auf Mitte September, dann werden wir danach erst Ende November den Tiefpunkt sehen. Also noch ca. 30 harte Börsentage.
(Das mit der Statitistik habe ich eingeklammert, weil die derzeitige Börsenlage völlig atypisch ist)
Kali wächst nicht nach. Ist endlich. Irgendwann wird auch K+S wieder steigen. Auf jeden Fall steht diese Aktie bei mir an 1. Stelle auf meiner Einkaufsliste (an 2. Stelle steht E.ON).
Oben steht schon alles geschrieben, was Kali interessant macht:
- Gegessen werden muss immer (beim Öl ist das schon anders. Statt das Auto zu nehmen, kann ich auch zu Fuß gehen),
- die Weltbevölkerung wächst jährlich mit ca. 78 Millionen Menschen,
- China und die anderen Schwellenländer werden in Zukunft in der Lage sein, sich Kali und andere Düngemittel leisten zu können; nur auf diese Weise lassen sich die Erträge auf den sich immer verringernden Anbauflächen steigern,
- usw. usf.
2003 sah auch alles schwarz und düster aus. Da war ich noch mit Aktien voll investiert. Nie hätte ich gedacht, dass wir von 2.200 DAX-Punkten so schnell wieder über 8.000 Punkten kommen würden.
Nur Geduld muss man haben. Würde ich heute K+S halten, dann würde ich sie nicht mehr verkaufen. Dazu ist es zu spät. Diese Aktie wird, vor vielen anderen, wieder ihr alten Kurshöhen erreichen. MMn. Viele Anleger, wie ich z. B., warten doch nur darauf, an einem günstigen Zeitpunkt einzusteigen.
Gruß und gute N8!
einer der mal den punkt auf den nagel getroffen hat.
Ich bin "jetzt" auch total in der scheisse mit K+S so what??? brauche das Geld nicht und long wird sie mehr wert und very very long sehe kurse wie bei vw - und ich bin kein träumer. glaubt ihr der klimabericht diese woche war gelogen - das drückt die angst und zukunftsfirmen wie k+s wird es beflügeln.
außerdem sehe ich den Ölpreis bald wieder d.h. ca 1,5 jahre wieder auf neuen rekordhöhen. glaubt ihr etwas die saudis wollen weniger verdienen, glaubt ihr es wird keine krisen also kriege, ... geben, glaubt ihr es wird keine naturkatasprophen geben, glaubt öl sei unendlich, ....
hört auf zu träumen und redet die AKTIE nicht so schlecht - vorallem diesem Scharm mit Internetblase - das mit den 78 millionen leuten zuwachs ist realität und das beflügelt es
außerdem ist K+S keine Autofirma, keine Bank, ... oder eine andere gefährliche Branche. das ist die ZUKUNFT
Ich gehe davon aus, daß der Tiefpunkt vor einer Woche am Freitag war. Die jetzige Krise ist etwas ganz Neues und läßt sich mit keiner vorigen vergleichen. Die jetzige Krise ist dadurch entstanden, daß sich die Banken gegenseitige gein Geld mehr ausgeliehen haben. Da nun Bürgschaften vorhanden sind, dürfte dieses Problem bald gelöst sein.
Wann ist für Dich der "günstige Zeitpunkt"? Er muß ja nahe sein, wenn Du sagst, daß man nicht mehr verkaufen sollte :-)
zu 4161
Hallo Hotte39, genau so war es bei mir. In 2002 bin ich mit erheblichen Mitteln in den DAX und in Einzelwerte gegangen, damals haben alle ( genau wie heute ) gesagt, wie kannst du jetzt investieren, der Boden ist noch lang nicht erreicht, warte ab. Meine Finanzberater waren ebenfalls der Meinung. Nur ein bescheidener Bankangestellter einer kleinen Regionalen Bank sagte folgendes : Ich bin kein Spezialist, kein Fondsmanger, aber ich habe meine Ersparnisse jetzt in Aktien investiert. Der Bankangestellte ist immer noch in seiner Bank, ich habe so viel Geld verdient, dass ich nicht wusste was ich damit anfanges sollte und nun ist der Zyklus erreicht, wo ich dieses Spiel wiederhole . Im übrigen haben die Leute, die davon abgeraten haben, ihr Unglück beteuert, nicht in Aktien investiert zu sein. Sie könnten das jetzt nachholen, werden es aber auch dieses mal nicht tun und werden weiter ihr Unglück bedauern. Das ist der Unterschied zwischen einem Unternehmer und einem Unterlasser. Gruß, Jäger01
margoettchen: In einem solchen Forum den richtigen Weg für sich selbst zu finden
sogar Gold (überall ausverkauft) müßte bei der Nachfrage viel teurer sein
dazu zählt auch Kali, es ist mal ein knappes Gut
was ist denn nun?
ist Rohöl knapp oder nicht? wenn ja, bleibt es das auch und steigt wieder
ist Kali knapp oder nicht? wenn ja, bleibt es das auch und steigt wieder
sind Agrarprodukte (jährl. 78 Mio mehr Menscen) knapp oder nicht? wenn ja, bleibt es das auch und steigt wieder
usw.
Warren Buffet investiert jetzt, wo die Kurse akzeptabel und günstig sind.
Gold müsste, wenn es ausverkauft ist wesentlich teurer sein.
Rohstoffe sind knapp und werden auch nicht mehr.
Es werden immer mehr Menschen, die versorgt werden wollen.
The Trend is your Friend.
Und auch toni.maccaroni hat recht. C-Korrektur bei 26,97€
Alle Szenarien werden eintreffen. Aber immer hübsch der Reihe nach.
Erst hieß es, die Finanzkrise betrifft uns nicht. Unsere Banken sind anders und besser aufgestellt.
Dann waren es die bösen Amis, die alles kaputt machen, weil sie Aktien ohne Sinn und Verstand verkaufen, um zu retten was zu retten ist.
Dann waren es die Töchter und andere Banken , die kaputt gingen und / oder kein Geld mehr ausleihen wollten, damit man sich refinanzieren kann.
Schließlich sollte der Staat einspringen damit dass System nicht zerbricht.
Nun, wo er es tut und sich konkret beteiligen will, natürlich unter einigen Vorraussetzungen. Wer gibt schon gerne Geld ohne in die Bücher zu schauen? Der private Kreditnehmer wird ja wohl auch abgeklopft...! Nun, wo er es also tut, braucht man das alles gar nicht. Allen voran die Deutsche Bank, die es alleine bewerkstelligen kann. Würde ich nicht gerne auch Herrn Ackermann verhaften? Das setzt natürlich voraus, dass ich ihm etwas vorwerfen kann. Und eben dazu müsste ich in die Bücher sehen.
Fazit: es braucht wahrscheinlich niemand Geld!
Bis also o.a. Szenarien der Reihe nach eintreten, werden Fonds, KA-Gesellschaften, Vermögensverwalter und Banken weiter verkaufen, um Kunden, die ihre Kohle haben wollen zu befriedigen. Wenn das nicht mehr geht, werden sie Geld annehmen oder Insolvenz anmelden müssen. Was glaubt ihr wird wohl dann passieren?
Ja und dann gibt es noch Anleger, die sich strikt an die Charttechnik, auch an Fibonacci, halten und aus diesem Grunde rausgehen. Nennen wir es also eine sich selbst erfüllende Prophezeihung. Ich denke, wir werden noch sehr viel niedrigere Kurse sehen. Und das in Kürze. Bis dahin Put, und immer schön absichern. Eine fallende Volatilität könnte auch das zerstören. Ansonsten wird es wohl hübsch der Reihe nach gehen.
Allen ein schönes Wochenende und die nötige Ruhe für eigene Investitionen.
mfg
sollte man langsam aber sicher anfangen wieder einzukaufen. Ich werde dies ebenfalls tun, jedoch werde ich mein investment stückeln um evtl. weitere abschläge (welche nach wie vor sehr realistisch sind) nutzen zu können.es geht ums mittel- bis langfristige potenzial verschiedener Papiere.
k+s, MAN, Thyssenkrupp, , Siemens im DAX (evtl auch noch eine bank- DB denke ich, aber da kommt noch ein dickes ei, danach darf man kaufen)
KlöCo, DEMAG, im MDAX
biotest im SDAX
Aixtron,Qcells im TecDAX (evtl. auch Manz)
k+s bei 32,50 ist ein schnäppchen, obwohl ich weitere abschläge bis zu toni.maccaronis 27,xx auch für möglich/wahrscheinlich halte.
Sackt das ganze noch weiter ab. Selbst Gold. Da hat jemand fett eingekauft. seit 2001.Ich nenne mal keine Namen.
Nun zum Punkt
K+S ist eine Düngemittelfabrik. Das hat zukunft v.a. in der rezession die folgen wird.
Denk schon wer wo er sein geld ab kommendem Jahr parkt? Sicher nicht in Papiergeld.Es sei denn er ist zu faul Klopapier kaufen zu gehen.Die FED und die EZB drucken und drucken und drucken...
Einkaufen ist im Moment der falsche Weg. K+ S wird sicher bestand haben. evtl versorger.Nur tendetiell gehen die Indizes in RIchtung Niveau 1995.
Nur eine Meinung.Meine