Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
Nach einem Anstieg bis gegen 13 Uhr kam in den letzten Tagen oder besser Wochen zu 90 % ein Rückgang von 5 - 10 %. Was sollte heute anders sein, dass das nicht wieder passiert?
Die Briefkurse liegen derzeit bei 48,8 € ich denke da gehts noch ein Stück nach oben.
Immerhin hab ich zur Zeit 1144 Stück.
Sitzen bleiben ist wohl heute besser als auf Arbeit zu fahren.
Allerdings gibt es nach der Talfahrt auch einiges aufzuholen...
War ein Plus von irgendwie 4200 €.
Das wollte mir mein Chef für heute nicht zahlen, auch nicht wenn ich pünklich gewesen wäre....
aber 100 % in 90 Tagen ist besser
Also 90 Tage haben doch so bei 12 Wochen.
Schaffst du es jede Woche nur 1 x innerhalb von 2 Tagen 27 % zu machen wäre das in der 3. Woche schon eine Verdopplung und nach 12 Wochen das 17fache.
Das wär doch erst schön...
Naja nur das wahre Leben ist eben anders
Aber die Aussage wollte ich so nicht stehen lassen. :-)
ist mir schon klar das es rechnerisch anders ist
aber K+S ist nun mal ein gutes, langfristiges Invest
QTques: Glaubst du eigentlich selbst, was du hier im thread so verbreitest, insbesondere deine äußerung zum aktuellen konjunkturzyklus, der ja bekanntlicherweise wirtschaftsabschwung bezeichnet wird und nicht als drohender Kollaps aller entwickelten Volkswirtschaften. Diese Untergangsstimmung, die du hier seit einer woche verbreitest entspricht doch überhaupt nicht der wirtschaftlichen realität. Wenn wir die finanzkrise nicht gehäbt hätten, ständen k+s bestimm noch bei 60 euro.
Oder ist es deine art, zu jedem Posting deinen Senf dazuzutun. Vielleicht solltest du vorher mal nachdenken bevor du postest und versuch doch mal was fundamentales zu k+s zu schreiben.
haben wir bei den jetzigen kursen eine Rendite von 14,5 %, also wirklich ein Schnäppchen auch für Großanleger oder Fonds, da sind also mittelfristig locker kurse bis 70 euro drin, wenn man die ab 2009 zu zahlender Abggeltungssteuer noch berücksichtigt, kann man bei den jetzigen kursen im nächsten Jahr fette steuerfreue Gewinne erzielen, was auch noch einen schub, je nach persönlichem steuersatz, von 10 bis 15 % bringen kann, letzteres gilt natürlich für alle in deutschland erworbenen aktien.
haben wir bei den jetzigen kursen eine Rendite von 14,5 %, also wirklich ein Schnäppchen auch für Großanleger oder Fonds, da sind also mittelfristig locker kurse bis 70 euro drin, wenn man die ab 2009 zu zahlender Abggeltungssteuer noch berücksichtigt, kann man bei den jetzigen kursen im nächsten Jahr fette steuerfreue Gewinne erzielen, was auch noch einen schub, je nach persönlichem steuersatz, von 10 bis 15 % bringen kann, letzteres gilt natürlich für alle in deutschland erworbenen aktien.
was fundamentalanalysen der k+s aktie gebracht haben konnten wir uns seit einem monat anschauen. auch vor dem crash vor 2 wochen gings nur bergab. fundamental sind viele unternehmen gesund, aber das ist momentan irrelevant! einstellige kgvs queer durch den dax.
mit meinen kommentaren möchte ich darauf hinweisen, dass es noch viele besorgnisseregende faule eier im system gibt welche zu neuen crashs oder zu einer fortführung des negativen trends hinweisen. ich glaube auch, dass k+s riesenpotenzial hat und eine aktie mit viel potenzial ist, aber im moment sind die rahmenbedingungen eben ausserordentlich schlecht.
"Glaubst du eigentlich selbst, was du hier im thread so verbreitest, insbesondere deine äußerung zum aktuellen konjunkturzyklus, der ja bekanntlicherweise wirtschaftsabschwung bezeichnet wird und nicht als drohender Kollaps aller entwickelten Volkswirtschaften. Diese Untergangsstimmung, die du hier seit einer woche verbreitest entspricht doch überhaupt nicht der wirtschaftlichen realität"
die realität ist, dass bisher weit über 3 billionen USD in den markt gedrückt worden sind. das ist das vielfache von dem was in vergangenen krisen ausgegeben wurde. die realität ist, dass die EU und amerika inzwischen die haftung für über 10 billionen USD übernommen haben. jeder halbwegs informierte mensch merkt, dass die momentane situation um einiges schlimmer ist als was man bisher kannte bzw. vermutete.
wenn du meinst, das meine kommentare nicht der wirtschaftlichen realität enstprechen dann bitte ich dich meine postings zu übersehen bzw. zu überlesen. hoffnung verbreiten kann jeder, ich finde zur vorsicht mahnen sollte hier ebenfalls erlaubt sein.
Hier ein posting aus wo des users uraltkali, als antwort auf posting, in dem dax-stände von 1000 bis 2000 erwähnt wurden. In diesem Posting wird wirklich auf den punkt erläutert, welche konsequenzen diese daxstände für hätten, denn dann wären nicht nur unsere volkswirtschaften am ende auch unsere demokratien wären stark gefährdet:
hallo levelseven,
diesen deinen punkt hatte ich vergesse:
""""""Ich halte, selbst wenn uns eine ernsthafte Weltwirtschaftskrise erspart bliebe, eine Korrektur des Dax bis auf 2000-3000 für eher wahrscheinlich."""""""
diese aussage ist in sich widersprüchlich. ein dax von 2000 pkt. würde vergleichseweise der korrektur aus okt. 1987 einen inflationsbereinigtem dax von weitaus unter 1000 pkt. entsprechen.
wenn die eintreffen sollte, dann hätten wir eine kathastrophale!!! weltwirtschaftkrise. ich möchte mir nicht ausdenken, wieviele daxunternehmen es dann überhaupt noch gäbe, mit der folge von massenarbeitslosigkeit, steuerausfällen, bis hin zu nicht mehr möglichen renten- und pensionszahlungen.
man soll zwar nie nie sagen, aber dieses szenario kann -und will ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
glück auf!
uraltkali
die finanzwelt aus neue fundamente stellen- ja. gesündere? wage ich zu bezweifeln, die stattsschulden sind von heute auf morgen explodiert, es wird ne weile dauern bis das alles verdaut ist!
das scenario das du beschreibst wäre katastrophal- aber noch nie waren wir näher daran als jetzt. das experiment 'market bailout' mit billionen ist neu- ich hoffe es geht auf!!!
Ich hätte nur die Hälfte vom Paket verkauft und der Rest laufen lassen.Hätte,hätte...
ALLE call-Os auf K+S mit +48% wurden verkauft aber die Aktien habe ich noch...
Übrigens heute waren an der Reihe die call-os von Daimler und Siemens,aber nur die
Hälfte davon wurden geopfert...die Devise lautet die Verluste minimieren.