Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
hier das interview:
aktien.onvista.de/videos.html
klingt ganz gut, nur der letzte Satz, dass es nun alle Unternehmen treffen würde stimmt etwas skeptisch. Aber wenigstens ist er ehrlich und es dürfte längst eingepreist sein.
L&S dax ist auch deutlich rauf, das zieht k+s mit.
Für einen nachhaltigen Anstieg wäre es wichtig, dass die Getreidepreise nicht täglich 7% fallen wie z.b. Freitag geschehen.
Öl- und getreidepreise sollten wieder anziehen, damit k+s nachhaltig deutlich höhere Kurse sehen kann.
Für morgen siehts aber im Daxsog ganz gut aus denk ich.
Im Ergebnis haben die Regierungspakete den Märkten bislang nichts geholfen. Island, welches einige Banken verstaatlicht hat, steht vor dem Staatsbankrott. Schweiz und die Niederlande sind ebenfalls gefährdet.
Selbst aus den Geldmarktfonds wird das Kapital massenweise abgezogen und diejenigen, die das tun, haben sicherlich nicht vor, mit den freigewordenen Fondsgeldern nun Aktien zu kaufen.
In der FAZ war heute zu lesen, dass die Deutsche Bunderegierung sich im Rahmen ihres Rettungspaketes an Deutschen Banken beteiligen will. Es war auch zu lesen wie sie das tun will: nämlich über Kapitalerhöhungen der Banken. Ein nachfrageinduzierter Anstieg der Bankaktien (nämlich durch Regierungskäufe) ist damit ausgeschlossen. Sollte es dazu kommen, dann wird das Gegenteil eintreten: diese Kapitalaßnahmen werden den Druck auf die Bankaktien weiter verstärken und dan woh auch auf den DAX.
Nachfolgend ein Artikel von Wolfgang Braun
--------------------------------------------------
Cash is king
Die Notenbanken und die Regierungen starten eine Rettungsaktion nach der anderen. Abgesehen von kleineren Erholungen hat das den Börsen bislang aber wenig gebracht: Stattdessen markieren DAX, Dow und Co fast täglich neue Tiefstände. Vereinzelt ging es turbulent zu, kann man sogar von Panikverkäufen sprechen. Die Stimmung unter den Anleger ist im Keller, die Märkte sind massiv überverkauft. Das spricht dafür, dass es zu einer kurzfristigen Erholungsbewegung kommt, die die Indizes ein ganzes Stück nach oben treiben kann. Auch sind die Bewertungen inzwischen teils auf sehr günstigem Niveau. Vor allem im Nebenwertebereich befinden sich Titel, die unter normalen Umständen nicht mehr nachvollziehbar sind.
Hier lauert aber das Problem: Inzwischen wird immer mehr Politikern und Anlegern klar, dass wir weit von normalen Umständen entfernt sind. Die einst als begrenztes Immobilienproblem gestartete Krise frisst sich immer mehr in die Realwirtschaft durch. Eine massive Kreditklemme gilt unter Analysten inzwischen als gesichert. Damit dürfte die Weltwirtschaft in die Rezession rutschen. Eine Depression wird (noch) ausgeschlossen. Allerdings hatten sich die Experten schon beim Ausmaß der Immobilienkrise deutlich verschätzt. Selbst ein Zusammenbruch des gesamten Finanzsystems wird vereinzelt in den Raum gestellt. Sicher eine Extrem-Meinung, in Anbetracht der massiven Verschuldungsprobleme aber nicht völlig auszuschließen. Bemerkenswert ist die Entwicklung in Island, wo der Ministerpräsident offen von einem möglichen Staatsbankrott spricht. Vor allem andere kleinere Länder wie die Schweiz oder Niederlande gelten ebenfalls als gefährdet.
Im Vergleich zur eher harmlosen New Economy-Bubble, als es lediglich um die Abwicklung einiger Internet-Klitschen ging, sind die aktuellen Probleme also weit dramatischer. Dennoch steht der DAX mehr als doppelt so hoch als im Tief 2003. Alleine das zeigt, dass der Kursverfall an den Börsen noch weit tiefer gehen kann. Unabhängig von möglichen kurzfristigen Erholungschancen gilt nach wie vor der Leitsatz: Cash is king!
In diesem Sinne
Wolfgang Braun
momentan notiert k+s vormittags meist wesentlich stärker als am nachmittag.
Man konnte es am Freitag nachmittag gut sehen:
als sich der dow von 7900 auf 8600 Punkte erholte (+700 vom tief!) kam k+s nicht mal über die 38!
Ähnlich wie k+s outperformte Potash corp den markt auch zunächst recht deutlich und gab diese hohen gewinne dann recht schnell wieder ab.
Grund sind ganz klar die extrem gefallenen Getreidepreise.
Mais, Weizen und Soja verloren allein Freitag um die 7%.
Mais hat sich zum Hoch schon fast halbiert.
wie man am chart erkennen kann fand k+s ziemlich genau zu dem Zeitpunkt sein alltimehigh, als die getreidepreise ebenfalls auf rekordhoch notierten. Um die 50 euro kann k+s erst wiedersehen wenn die Getreidepreise einen deutlichen Sprung nach oben machen. Viele Rohstofffonds wurden aufgelöst bzw. haben ihre Positionen auch in Düngeraktien drastisch reduziert.
Zuckerrüben und Palmöl lohnen sich auf kommerzielle basis (brasilien, malaysia) nur bei einem erdölmindestpreis von 80-90 usd. Freitag waren wir schon unter 80 usd. Darum ist laut fmb report die Düngernachfrage in Malaysien z.b. schon recht spürbar zurückgegangen.
Dahingehend ist sicherlich auch die aussage des Vorstands zu interpretieren, dass es alle trifft.
Trotzdem dürfte all dies bereits eingepreist sein! Die düngeraktien haben sich immerhin halbiert und gedrittelt. Solange die Getreidepreise jedoch noch so tief notieren werden trotzdem viele jedes Kursplus bei K+s zum Verkauf nutzen. Darum rechne ich morgen mit einem starken vormittag und einem schwächeren Nachmittag- wie schon am freitag.
43 euro wären morgen schon ein Traum.
43,70!!! hoffentlich keine kurzfristige korrigierung, aber ich sehe keinen grund warum es eine nachhaltige erholung sein sollte- die krise bzw. die rezession fängt ja gerade erst an.
könnte aber mehr als nur einen tag so weitergehen. sehr schwere entscheidung- verkaufen oder halten. rebound überfällig, aber wirtschaft am abschmieren....
börsenheisheit: hin und her taschen leer ;)
gruß
Man sieht es doch heute wieder, kommt seit Vormittag nicht mehr von der Stelle weil immer wieder gleich verkauft wird.
Wie soll sich da die Aktie erholen?
Ich meine diese Aktie ist eine Gute auf Sicht.
ich hoffe, dass der Boden jetzt gefunden wird
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=22781
50€, 60€ etc Ich habe einen anderen Weg:habe heute call-os verkauft mit +48%
Bruttogewinn.So ein Gewinn mit der Aktie ist momentan nicht möglich,bis neulich.
"Völlig ungetrübte Freude löst jedoch auch dieser heftige Kursanstieg nicht aus, denn den Börsianern steckt noch der Wochenverlust von 22 Prozent in den Knochen. "Wie nachhaltig diese Erholungsbewegung ist, muss sich erst noch zeigen. Sie ist mit Sicherheit auf ein sehr dünnes Fundament gebaut", sagte ein Händler. Es mache sich derzeit zwar etwas Entspannung breit, allerdings bekämen die Banken nichts geschenkt und für eine richtig große Kursrally sei die wirtschaftliche Lage eigentlich zu schlecht."
@3969
Hab eben gerade auf 46,35 angepasst. Wenns hute noch ein wenig steigt rücke ich noch ein bisschen nach.
Gehe auch davon aus, dass der Kurs nochmal erheblich zurückkommt.
Sollte ein Verkauf ausgelöst werden werde ich wohl mit einem STOP BUY hinterherrücken, um wieder einzusteigen.
Langfristig glaube ich an den Hunger in der Welt und auf Sicht von 2-3 Jahren glaube ich auch an Kurse über 100 wieder. Für das Jahr 2009 sind wohl Divbidenden von ca. 7 € im Gespräch. Das wäre bei 100 eine Rendite auf Dividende von 7 % das wäre doch ein einträglicher Wert...
vielleicht sogar 48+! wäre echt mal zeit, obwohl die 48-50 immer noch ewig weit entfernt ist von den EKs vieler hier im forum. aber der druck nach unten wächst wieder, diese rally wird wohl leider nicht so lange anhalten wie man es sich wünscht. hoffentlich gibts nicht wieder nach alter manier heute nachmittag schon die ersten verkäufe!!!