Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Es ist eine schleichende abwertung.. Steigen die NETTO-Gehälter (nicht Brutto) nicht mit geht dies auch nach hintenlos, da irgendwann die kaufkraft verloren geht.. Der konsum ausgebremst wird und damit die wirtschaft an schwung verliert. Das dürft ihr nicht auf deutschland beziehen sondern auf die gesamt eu.
Die südländer haben viel weniger monatlichen finanziellen spielraum als die deutschen. Zum mal wir viele sparkonten haben also reserven.
Auf der anderen seite werden die schulden aller eu staaten abgewertet. Das ist auch positiv, zumal die steuereinnahmen da sie prozentual sind höher mit steigenden preisen.
Dennoch wird sich jeder einzelne eu bürger in zukunft weniger leisten können, denn ich glaube nicht das die nettogehälter (das was ich ausgeben kann, brutto nutzt nix, da die steuern auf gehälter ebenfalls progressiv prozentual gerechnet werden) um 2% steigen werden!
Buffet ist vorsichtshalber ausgestiegen bei einen großem oil produzent... Im richtigen moment die reißleine gezogen???
Tja???
Der Schluss ist interessant:
Merke: der Bitcoin ist hochvolatil, ein kurzer Anstieg macht noch keine echte Rally, und, vor allem: der Bitcoin ist und bleibt eine Wette darauf, dass das herkömmliche und bekannte Finanzwesen den Karren immer tiefer in den Dreck ziehen wird. Das hat sich heute morgen extrem deutlich gezeigt, als der Preis punktgenau zu den Pressemeldungen über die Euro-Einigung begann zu stürzen. Der Bitcoin ist ein Notgeld, gemacht gegen Kapitalkontrollen und gegen Hyperinflationen. Und, merke: der von Millionen von Menschen geteilte Traum, ein Europa der in Freundschaft und Respekt verbundenen Nationen, wurde erheblich beschädigt.
Falls das tatsächlich zutrifft (und ich denke, es trifft zu), dann dürften Versuche, den wahrscheinlichen Bitcoinkurs per Chartanalyse zu prognostizieren, sinnlos sein.
hinzu kommt das durch das viele neue Geld im Markt und billigen Zinsen die Imobilienpreise explodieren damit auch die Mieten!!
Der Staat verdient an höheren Verkaufspreisen natürlich auch mehr Steuern!!!
Real hat jeder Bürger also nicht 2% Verlust durch eine angestrebte Inflation mit vielem frischem Geld sondern mindestens 10% im Schnitt!
Dass der Kurs auf solche Entscheidungen reagiert liegt u.a. daran, dass Spekulanten auf Signale warten und wenn diese kommen, werden diese genutzt.
Ein anderes mal sind es wieder irgendwelche Verbotsversuche oder verlustig gegangene Bitcoins einer der vielen Bitcoinbörsen auf der Welt.
Bitcoin nährt sich primär durch seine Innovation die er in sich trägt. Er bietet an so manchen Stellen schlichtweg bessere und günstigere Lösungen, auch wenn dies an vielen Stellen noch "perspektifisch" zu betrachten ist.
Die politik betreibt ein scheinspiel mit griechenland, fakt ist noch mehr schulden machen es noch unwahrscheinlicher das sie jemals zurück gezahlt werden können.
Die einzige lösung sind reformen und ein kapitalschnitt oder griechenland bekommt eine eigene währung.
Zaka nicht ganz, das er an der ema 100 schwierigkeiten bekommt, wegen der letzten starken tage, hat auch schon sich angedeutet, die umsätze viel in der aufwärtsbewegung. Die nachricht gab nur den startzeitpunkt der korrektur an aber nicht das chartmuster.
Das es die ema 100 war wusste ich nicht, das jemand anderes heraus gefunden. :)
ich hatte es an andere punkt festgemacht....
http://bitcoinity.org/markets/bitfinex/USD?theme=light
einfach mal die börsen durch klicken
links die kaufangebote ;)
die korrektur war notwendig aus chartsicht
der Preis war aus dem Bollingerband raus, das geht gar nicht auf Dauer aus Chartsicht! Er ist allerdings weiter deutlich über der Durchschnittslinie! Bis dahin könnte er fallen und wäre immer noch bullisch, für den übergeordneten Trend im Longchart könnte er auch bis zum unteren Ende des Bolingerbandes fallen! Es wäre immer noch bullisch!!!!
Und im Wochenchart war er ebenfalls oben aus dem Bolingerband raus!
Fazit notwendig, der Anstieg war zu schnell! Ein paar Tage sollten wir ihn geben, vielleicht auch nur Stunden!
Übrigens kann man BTC in Griechenland im Inland kaufen, das Geld wird nicht nach direkt nach aussen transferiert, sondern erst getauscht in BTC! Somit können die Menschen dort den BTC in bitcoin.de wieder in Euro wandeln und hier bei uns kaufen was sie brauchen! oder an anderen Börsen
Der Bitcoin unterliegt keiner Kaptitalsverkehrskontrolle in Griechenland....
Dieser Vorgang ist der einzige Weg die Euros von Griechenland nach sonst wo zu bekommen um Waren zu kaufen, importieren!
Fast alle Vorhersagen der letzten Monate waren falsch, Kursbewegungen können nicht zugeordnet werden, da Akteure nicht bekannt sind und die Datenlage viel zu dünn ist usw.
Woher z.B. der Sprung am 10.07.?
Die Reformliste ging schon am 09.07. ein und jedem erfahrenen politischen Beobachter konnte klar sein, daß sich Merkel und Co. damit wahrscheinlich "mal wieder" einwickeln lassen.
Wozu dann noch der Sprung am 10.07.?
Wars vielleicht der Litecoin, der exakt um die selbe Zeit massiv abstürzte?
Wenn jemand diese Vorgänge rational und mit Daten unterlegt zuordnen kann, bitte vortreten!
mso überraschender daher die Reformpläne, die die griechische Regierung den Gläubigern am Donnerstagabend übermittelte. Die vorgelegte Liste weicht nur minimal von den Vorschlägen der Gläubiger ab. Auf Twitter löste diese Entscheidung teils heftige Reaktionen aus.
Die „Nein“-Wähler fühlen sich ein Stück weit hintergangen von ihrem Premier. Zu deutlich war die Botschaft am Sonntagabend. Und plötzlich steht der einst als „Retter“ gefeierte Alexis Tsipras heftig in der Kritik. „Hat jemand die Hoffnung vom 25. Januar gesehen? Hoffnung, wo bist Du? Wir haben Dich schon wieder verloren“, schreibt ein User in Anlehnung an Tsipras' Worte während des Wahlkampfes im Januar. Damals hatte der Vorsitzende der Syriza-Partei damit geworben, den Menschen die Hoffnung zurückgeben zu können.
bedeutet die Griechen im Inland haben die Politik zu Reformen abgelehnt! Zwangsläufig müssen sie sich selbst bewusstsein gewesen sein, das der Staat bald kein Geld mehr hat! Flucht began!
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...in/12039794.html
2) Wenn es nicht die Griechen waren, können es nur Spekulanten gewesen sein, die auf Grexit und Bankenzusammenbruch wetten. Aber wozu wetten, wenn die Liste schon vorliegt?
Bedeutet das Kapital im Markt bleibt gleich oder wird mehr, es verschiebt sich nur! Fällt also Euro (wie heute, seit Jahresbeginn um 30%) oder Dollar im Vergleich zu anderen Währungen so steigen die Alternativ Währungen! Franken, CAD USD, Edelmetalle oder eben BTC! Währungen welche sich nicht massiv vermehren!
Nur logisch denn denn das Kapital muss welches sich vermehrt muss untergebracht werden! Es liegt nicht einfach rum, unter einem Kopfkissen!!! "Geld schläft nicht" Also Euro, Dollar (im Moment keine neuen) Yuan, Yen... diese werten sich ab, die anderen werten sich auf!
Total simple in meinen Augen
Zum Beispiel in Deutschland, der letzte Stress Test der Banken war ehr negativ als positiv!
http://www.wiwo.de/unternehmen/banken/...et-schlecht-ab/12032148.html
Um Anderen die Zeit zu geben Geld/ Kapital umzuschichten?? Um Anderen zu helfen genügend Aktiver zu schaffen um im Falle des Kreditausfalls nicht pleite zu sein!?
Diese Fragen stelle ich mir....
Ich will ja auch, daß das Ding durch die Decke geht und ich mir endlich mein Schloss kaufen kann ;)
Andererseits überzeugen mich diese monokausalen Erklärungsmuster nicht und ich habe noch nirgends -weder hier noch auf bitcointalk- aussagekräftige Statistiken gesehen, die die eine oder andere Variante begründen.
Moderation
Zeitpunkt: 14.07.15 10:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID von btchyper
Zeitpunkt: 14.07.15 10:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID von btchyper
GR hat nun das Glück, von der EU unterstützt zu werden.
Ich finde es jedenfalls gut, dass man GR unterstützt und eben nicht einfach den Regeln des Marktes fallen lässt. Es ist ein Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft in Europa und ein sich immer weiter Annähern.