Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Jetzt kommt endlich kaufdruck auf, hat lange genug gedauert
226,00-228,00 könnten als Rücksetzter dienen.. hat nur mal wieder länger gedauert als gedacht! Mit dem timing hab ich so meine Schwierigkeiten wie es scheint :)
Im 15 min Chart ist er eben aus dem Bolingerband raus er muss als erstmal zurück! Und der RSI mus auch erst noch mal runter weit über 70 auch im Stundenchart, jetzt müsste eigentlich eine Pause kommen!
Allerdings wird der Kaufdruck heute weiter anhalten! Denn im Tageschart ist der RSI noch unter 50 Punkt, das heißt es ist noch Luft nach oben, deutlich Luft. somit könnten die 265,00 Dollar noch diese Wochen kommen!
Wichtig ist allerding nur das wir uns weiter vom überwunden Langzeit-Abwärtstrend entfernen!
unten die OBV linie, zeigt an das investiert wird mehr als verkauft wird! Kapital fließt also in den Markt
und wie schon vor einpaar Tagen erwähnt belibt das Geld im Markt
Es wird in Hashrate investiert! Wer gerade auf Nicehash.com bekommt 8% mehr BTC und 142% beim Scrypt mining auch hier wird die Difficulty steigen dadurch!
Scrypt 3333 37.0364 GH/s 0.3628 BTC/GH/Day 142% 0.1719 BTC/GH/Day 0.3901 BTC/GH/Day 0.3921 BTC/GH/Day 0.4081 BTC/GH/Day View orders
SHA256 3334 3800.9205 TH/s 0.0098 BTC/TH/Day 8% 0.0103 BTC/TH/Day 0.0090 BTC/TH/Day 0.0181 BTC/TH/Day 0.0109 BTC/TH/Day View orders
Warum der RSI ist im Stundenchart weit über 70, technisch müsste es seit Stunden ein Korrektur geben! Ist aber nicht vorhanden!
Die OBV wird immer steiler im Stundenchart! Ich denke die maximalen Rücksetzter sollten nun nur bis 228-232,00 Dollar laufen! Scheinbar wir nur darauf gewartet!
Im 15 MinutenChart ist der RSI wieder unter 70 und der Preis bewegt sich sehr nach am oberen Bollingerband-Rand! Das ist mächtig Kaufdruck, es geht sogar schon wieder leicht nach oben auf, die nächste Tage werden spannend.
so seh ich das
Vielmehr freu ich mich auf den Tag an dem der BTC erneut die 1000er Marke knackt :) auch wenn ich weiß dass du dich dann bestimmt nicht mehr äußern wirst, weil deine Scham - ständig im Unrecht zu sein - viel zu groß sein wird!!
Ich wünsch dir trotzdem von Herzen, dass deine 3 Töchter nach ihrer Mutter kommen, denn Eltern kann man sich nicht aussuchen...
In diesem Sinne Alles Gute und viel Glück!!
der stundenchart ist im RSI zu heiß, ein Rücksetzer müsste kommen bis 232,00 dollar wenigstens laufen, eigentlich
Bin auf die kommenden Nachrichten gespannt!
Allerdings sehe ich kein anderen widerstand keine größeren zumindestens, vllt 254,00 ... kein ahnung was das wird
und im 1 Stunden Chart sind wir nun unter 50 Punkten, sollten der BTC nun wirklich ins bullische Lager wechseln, dann sollte auch nun langsam ein Richtungswechel anstehen. die 232,00 Dollar kommen wohl nicht mehr!
232,57 ist der Tiefpunkt was ich sehe, wirkt sehr gequällt der Rücksetzer :)
It is only a matter of time before the stock market plunges by 50% or more, according to several reputable experts.
“We have no right to be surprised by a severe and imminent stock market crash,” explains Mark Spitznagel, a hedge fund manager who is notorious for his hugely profitable billion-dollar bet on the 2008 crisis. “In fact, we must absolutely expect it."
Unfortunately Spitznagel isn’t alone.
“We are in a gigantic financial asset bubble,” warns Swiss adviser and fund manager Marc Faber. “It could burst any day.”
Faber doesn’t hesitate to put the blame squarely on President Obama’s big-government policies and the Federal Reserve’s risky low-rate policies, which, he says, “penalize the income earners, the savers who save, your parents — why should your parents be forced to speculate in stocks and in real estate and everything under the sun?”
Billion-dollar investor Warren Buffett is rumored to be preparing for a crash as well. The “Warren Buffett Indicator,” also known as the “Total Market Cap to GDP Ratio,” is breaching sell-alert status and a collapse may happen at any moment.
So with an inevitable crash looming, what are Main Street investors to do? One option is to sell all your stocks and stuff your money under the mattress, and another option is to risk everything and ride out the storm.
But according to Sean Hyman, founder of Absolute Profits, there is a third option.
“There are specific sectors of the market that are all but guaranteed to perform well during the next few months,” Hyman explains. “Getting out of stocks now could be costly.”
Und die Politik unterstützt dies, mit niedrig Zinsen und Geldschwemmen im Markt!
Es wird Zeit das die Politik weniger Einfluss auf den Geldsektor bekommt!
Lionsgate Films, the production studio behind titles such as The Hunger Games and Divergent, has entered into a partnership with digital currency payments processor GoCoin.
First announced by GoCoin CEO Steve Beauregard at Inside Bitcoins New York, the deal was confirmed by Lionsgate senior vice president Peter Wilkes.
Wilkes suggested that Lionsgate is working to integrate digital currency payments into the company's online store, and at "several upcoming branded events".
Ever-hungry for product launches and splashy funding rounds, the mainstream media was sent into a frenzy this week as Circle announced the closure of its $50m round and Coinbase confirmed it was expanding across the pond to the UK.
Despite seemingly good news for the bitcoin ecosystem, misreporting – and inaccuracies – featured across most outlets. Meanwhile, some journalists also questioned the need for substantial funding rounds, given that some startups were not highly concerned with return of investment (ROI).
CoinDesk takes a look at this week's top bitcoin-related headlines.
Misreporting on the money
An investment bank like Goldman Sachs pouring money into a bitcoin company was always going to capture the media's attention, as such investments legitimise the currency in the eyes of naysayers.
So it comes as no surprise that a quick Google news search featuring the words 'bitcoin' and 'Goldman Sachs' brought up over 90 news articles since the announcement was published yesterday.
The New York Observer's Jack Smith IV wrote a piece titled It's Happening: Goldman Sachs Just Dropped $50 Million Into a Bitcoin Startup, with 'Bitcoin fanatics always knew this day would come' as a somewhat sensationalist sub-heading.
Smith began his article noting:
"It was only last year that Goldman Sachs was telling investors that bitcoin wasn't safe store of value. Looks like they've come around."
wie die großen die Kleinanleger verarschen!!!!
Ich möchte nicht wissen wieviele sie in den letzten 4 Monaten billig gekauft haben!!!
Es gibt 100te von Ideen, wie das System der/einer Blockchain lediglich als sicherer Vermittler eingesetzt werden könnte, sodaß bisherige Vermittler/Vertrauensträger (Banken, Notare, Rechtsanwälte, etcetc. ganze Berufsgruppen) überflüssig würden.
Mir ist schon ganz schwindlig von der Ideenflut, die aus dem Buch "Crypto Currency" auf mich einströmt ^I°
http://www.btc-echo.de/...chweres-goldman-sach-investment_2015043001/
Der BTC-Kurs selber ist weiterhin auf "Schleichfahrt" oberhalb von 220$ -
sollte sich mMn jedoch im Laufe der nächsten Wochen und Monate nach oben absetzen. Ber.nobo hat da schön den Finger am Puls ;-)
Hie&da ist was zu finden, aber nur bruchstückhaft erklärt.
Erinnert mich an Beschreibungen von EDV-Cracks, die einem Laien den sicheren Umgang mit einem PC erklären wollen, aber leider ohne jegliches didaktisches Wissen und Vorgehen. Das heißt, es wird fälschlicherweise Wissen als selbstverständlich erachtet, was beim Lernenden zu noch mehr Irritationen führt.
Um BTC/Kryptos massentauglich zu machen, müssen solche Hindernisse/Unsicherheiten abgebaut werden.
Ich hab gestern mal VHS-Kurse für Bitcoin gegurgelt - Fehlanzeige. Video-Tutorials ebensowenig. Es gibt schlichtweg keine Otto-Normal-Verbraucher-tauglichen Anleitungen für den sicheren Umgang mit BTC und den Kryptos an sich.
Veröffentlicht: 02.05.15 10:29 Uhr
"Frankreich setzt einen Meilenstein in der EU und verschärft die Kontrolle von Bargeld-Zahlungen drastisch. Auch der Gold-Verkauf ist betroffen. In Griechenland ist die Einschränkung noch deutlicher: Hier will die Regierung Bar-Geschäfte nur noch bis 70 Euro tolerieren. "
– Das Limit für Barzahlungen wird von 3.000 Euro auf 1.000 Euro gesenkt.
– Touristen dürfen nur noch bis 10.000 Euro in bar bezahlen, bisher waren es 15.000 Euro.
– Wenn ein Franzose Geld in eine andere Währung wechseln will, darf er das nur noch bis 1.000 Euro ohne Ausweis tun. Bisher konnten Franzosen für 8.000 Euro Fremdwährungen kaufen.
– Wenn ein Bank-Kunde mehr als 10.000 Euro in einem Monat von seinem Konto abhebt, muss die Bank diese Transaktion der Geldwäsche-Behörde Tracfin melden.
– Die Banken müssen die Behörden über alle Fracht-Transfers innerhalb der EU informieren, die 10.000 Euro übersteigen. Von dieser Regelung sind Schecks, Pre-Paid-Karten und sogar Gold betroffen.
– Auch die Kontrolle über Krypto-Währungen wie Bitcoin soll drastisch verschärft werden.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...eld-drastisch-ein/