Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 356 von 8263 Neuester Beitrag: 05.02.25 22:30 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 207.573 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 22:30 | von: minicooper | Leser gesamt: | 48.527.496 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 43 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 354 | 355 | | 357 | 358 | ... 8263 > |
jedenfalls steht meiner Meinung nach eine Entscheidung kurz bevor.
Ex-Banker enthüllt: "Wir können ganze Staaten gezielt vernichten"
In einer Dokumentation packt ein Ex-Investmentbanker aus, wie es in den Geldhäusern zugeht.
Heute könnten Staaten gezielt von Bankern angegriffen werden...Er berichtet von der Erpressung Griechenlands durch die Banken und vom großen Knall, der uns in der Finanzkrise bevorsteht....
„Ich habe seit meinem ersten Arbeitstag mehr verdient als mein Vater als Heizungsingenieur an seinem Lebensende.“
...Das bekommen Kommunen und mittelständische Unternehmen zu spüren. „An die sind massiv Zinswetten verkauft worden“…Das Problem dabei: Kommunen und kleinere Unternehmen haben einen Wissensrückstand gegenüber den Banken. Sie können die Risiken nicht exakt einschätzen....
...„Sie haben Griechenland unter Druck gesetzt, indem sie sagten ‚Entweder ihr zahlt alles aus oder wir lassen das Ding platzen‘“...
...Es seinen solche Geldsummen unterwegs, mit denen man inzwischen Länder angreifen kann. „Man fängt mit dem kleinsten Land an,...
...Die Jagd nach immer höherer Rendite verschiebe das Geschäft in Richtung Illegalität... Was treibt sie aber zu den hohen Risiken? „Der ständige Druck“, sagt Voss. Es gelte die Vorgabe: „Jedes Jahr zehn Prozent mehr. Wie du das machst, ist mir egal.“
http://www.focus.de/finanzen/banken/...ben-aufzugeben_id_3927963.html
http://lqservicesblogwatch.wordpress.com/2014/06/...le-die-neue-bank/
Im Artikel wird davon ausgegangen, dass das Bankwesen, so wie wir es heute kennen, dieses in 10 Jahren nicht mehr gibt.
Bitte auch den Kommentar unter dem Artikel lesen.
Man darf nicht ausser Acht lassen, dass Google über eine gewaltige Werbemacht verfügt, um Konzepte unters Volk zu bringen. Die können Massen von Menschen von irgendwas "überzeugen" ohne das jene "Überzeugten" wirklich begreifen, was sie dann letztlich tun. Bei den Bitcoinern ist das anders: die informieren sich selbst, wollen viel begreifen - aber sie verkörpern nicht "die Masse".
"Ich denke der autor vergisst das bedürfniss nach dezentralität und transparenz"
Das Bedürfnis nach Dezentralität und Nicht-sofort-Einsehbarkeit in die Transaktionen haben nur Leute (wie z.B. die Bitcoiner), die sich über alles tiefschürfende Gedanken machen. Der Masse sind solche Denkweisen völlig fremd: die macht alles mit, was Hipp und angesagt ist. Und angesagt ist das, was man der Masse über Werbung psychologisch geschickt verklickert. Dazu braucht es viel Kapital - und das haben die Google-Macher.
Du darfst nicht vergessen das ein konzern so wie facebook , google durch Banken wesentlich mehr Angreifbahr sind als btc vor allem dann wenn die Banken von seiten dieser Unternehmen attakiert werden die Mächtigen sind die Banken!
Der Vorteil des Btc besteht auch durch seine ( wenn mann es so will) undurchsichtigkeit, und die etlichen Vorteile ich denke nicht das google und co das so gut hin bekommen , schau dir paypal an die nehme horende gebühren .... Da ist der btc konkurenzlos!
Mir ist restlos egal, was die professionellen Bitcoinbasher an Untergangsszenarien an die Wand malen (aus welchen Motiven auch immer...).
BTC ist ein erstklassiges Spekulationsobjekt und wenn ich mir die Kursentwicklung seit 2011 anschaue, frage ich mich, warum ich nicht schon längst eingestiegen bin... Könnte bereits meine Felsenburg am Gardasee besitzen nebst gehorsamen Dienstmädchen wie mein großes Vorbild Klausi Zumwinkel :D
Bleibt nur die Frage: Jetzt investieren oder die Versteigerung abwarten? Was meint ihr?
Weder Google noch Facebook erfinden mit ihren Wallets das Banking neu, sondern ist es nicht wesentlich mehr als eine Konkurrenz zu PayPal. D.h. Google & Facebook wollen sich eben etwas vom PayPal-Kuchen abschneiden und ebenfalls schnelle Zahlungen anbieten.
Die Frage die sich nun Google stellen muss ist, wie sie das Banking betreiben wollen, schließlich müssen die Zahlungen auch vor Manipulationen von Außen sicher sein.
Also wird Google entweder ein zentrales System unterhalten müssen, ähnlich wie es Banken tun, was jedoch nicht unwesentliche Kosten verursachen würde, wenn man ein solches System wirklich sicher (u.a. vor Hackern) unterhalten möchte.
So wird man letztendlich nicht über einen Login hinweg kommen, dessen Daten wiederum über Datenleitungen übermittelt werden müssen. Dies wiederum birgt die stetige Gefahr, dass solche Kanale fehlgeleitet werden, Fishing betrieben werden kann, usw. Da nützt dann letztendlich auch kein Fingerabdruck mehr, wenn die Datenströme abgefischt werden können.
Ferner kommt noch hinzu, dass dieses System nur für Jene zugängig wäre, welche bei Google oder Facebook einen Zugang unterhalten würden, was wiederum eine Abhängigkeit zu einem Anbieter bedeutet.
Aber noch viel teurer wird es für Google, wenn man ins Kreditgeschäft einsteigen möchte. Da wird auch Google sicherlich keine spontanen Kredite vergeben, bevor Google nicht die Bonität überprüft hat.
Gut, hier könnte Google vielleicht in den persönlichen Daten, Kontakten, usw. stöbern, doch wird auch Google nicht umhin kommen, mit dem Kreditnehmer einen Vertrag zu schließen, welcher rechtlich sicher ist.
Eine weitere Möglichkeit, welche Google & Co. hätten, wäre es das System Bitcoin oder Ähnliches für die Verwaltung zu nutzen bzw. zu mißbrauchen.
Dann wären die Kosten für Google zwar überschaubarer, jedoch würde man dann letztendlich lediglich ein System Bitcoin unter dem Namen Google vermarkten und vermutlich Gebühren dafür kassieren.
Insofern stellt Google & Co. meiner Meinung nach keine wirkliche Alternative dar, sondern versucht man etwas vom PayPal-Kuchen abzubekommen.
Ich denke dass eine Google-Wallet sicherlich mehr Volumen erreichen würde als Bitcoin momentan, jedoch wird das Volumen langfristig auf Seiten des Bitcoin weiter steigen, weil Bitcoin im Gegensatz zu Google ein neuartiges System bietet und nicht versucht alte Systeme unter neuem Anstrich zentral zu verkaufen.
Lustig fand ich auch den Satz, dass die Bitcoiner zu den alten Generationen zählen.
Lustig fand ich auch den Satz, dass die Bitcoiner zu den alten Generationen zählen
Ja - auch ich fand diesen Satz nicht nur lustig, sondern dazu noch voll daneben.
Ich bin sehr gespannt, welche Einzelheiten wir demnächst von Google, Facebook & Co. zu hören bekommen - ich meine, wie genau sie den Banken Konkurrenz machen wollen.
OKCoin führt das Margin-Trading ein, der Verfasser des Artikels meint dazu Folgendes:
By utilising such tools as Margin Trading and investment funds, the market becomes more liquid, leading to a decrease in volatility,...
Auch gibt es mal wieder Gerüchte, dass Mt. Gox wieder an den Start gehen soll, und dass es für die bisherigen Kunden die Möglichkeit geben würde, u.a. aus den vorhandenen 200.000 Bitcoins "entschädigt" zu werden.
http://www.cryptocoinsnews.com/news/...wo-investment-funds/2014/06/20
http://np.reddit.com/r/mtgoxinsolvency/comments/...m_okcoin_employee/
Wegen eines sehr starken DDoS-Angriffs auf die Infrastruktur unseres Providers Cloudflare ist leider auch bitcoin.de derzeit nicht, bzw. nicht zuverlässig erreichbar. Der Angriff steht vermutlich im Zusammenhang mit dem Angriff auf eine Webseite für eine Online-Befragung der Bürger Hongkongs: http://www.wsj.de/article/...24052702304911804579636041830724118.html Weitere Infos finden Sie auch hier: https://www.cloudflare.com/system-status
Die Trendumkehr ist wie ich finde sehr gut zu sehen.
Zwar besteht noch ein gewisses Risiko zu einer länger andauernden Seitwärtsbewegung, doch die Wahrscheinlichkeit weiter steigender Kurse liegt meiner Meinung nach wesentlich höher und ein mittelfristiger Aufwärtstrend ist bereits zu erkennen und bestätigt.
http://www.btc-echo.de/...aten-schweiz-gibt-gruenes-licht_2014062001/
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123