Gazprom 903276
Heute Abend gibts ne Einigung!
Die Amis haben endlich einen gleichwertigen "Gegner" gefunden, und das ist für Europa gut so, damit kann "Uncle Tom" nicht mehr machen was er will, soll er sich meinetwegen auf seinen parboiled Reis zurückziehen.
Es wird mit Sicherheit nichts passieren, aber Osama, Entschuldigung, das war ein Versprecher, Obama wird sich bei seiner Mutti ausweinen, yes we can, wird die dann sagen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/...er-13237750.html
Gleichwertig ist da noch lange nichts... leider. Militärisch, politisch als auch wirtschaftlich liegt Russland weit weit hinter den USA, China etc... und das wird sich unter Putin auch nicht ändern...
man merkt dass du keine ahnung hast und vielelicht gar nicht so alt bist wie du tust...
hast du vielleicht irgendwann mal an die Folgen für China und Russland gedacht wenn das passiert ??? Nein.
Wenn Russland und China ihre Dollarreserven auf einmal auf den Markt werfen würden, dann hätte der Greenback noch so viel Wert, wie eine Rolle Toilettenpapier.
Eben nicht. Sonst hätte Putin das schon längst gemacht. Die Ressourccen sind da in Russlan aber in Nordameriak eben auch... Technologisch und wirtschaftlich als auch militärisch ist die USA noch immer jeden weeeeeit übelgen. Und das wird auch so bleiben, weil einfach das System ein anderes ist.
Warst du mal längere Zeit in Russland oder den USA?? Ich kenne die Ressourcen der Russen, wenn die wollen, dann können die den Ami an die Wand fahren, aber, die wollen ja nur mit dem spielen.
Und ja ich war und bin sehr viel im Ausland unterwegs.
Ja, ich gebe zu, ich mag die US-Amerikaner nicht besonders, aber von Hass zu sprechen, das wäre übertrieben, wie gesagt, ich hab deren Politik seit Vietnam zum Teil hautnah mitbekommen, war nicht so toll und mit meinem Demokratieverständnis ist das nicht vereinbar.
Aber vielleicht fehlt uns (in der Zukunft) der Mut zu(r) Lucke, sorry Lücke muss das doch heißen.
Typisches Russland - Bashing @ Deutscher Medien.
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/...ellig-legal-aid-1.4632844
Ich vermisse einfach eine notwendige Neutralität und auch Respekt gegenüber den handelnden Personen (z.B. Putin)
Die einseitige Bereichterstattung und die Hetzkampagnen gegenüber Russland sind u. waren von Anfang an einfach zum kotzen !!
Deutsche Medien betreiben eine beispiellose anti-russische Propaganda !!
Ist das noch eine freie, unabhängige Presse ??? Ich denke nicht ...
Ich sage da eher "US-naher bzw. ideologisch gleichgerichteter Medien "
Nichtmal Putin fordert eine Rückgabe der Krim
Nichtmal Obama fordert eine Abspaltung der Ostukraine
Nichtmal ich fordere mehr Hirn vom Himmel....
Köstlich unser Steff...
http://www.ariva.de/sberbank_gdr-aktie/chart?layout=neu
Denke da wissen Andere schon mehr ;)
Nur so kann man das Volk verdummen und für einen möglichen Krieg vorbereiten.
Das hatten wir alles schon einmal im 3. Reich und haben bis heute anscheinend nichts dazu gelernt.
Deine Hetzpropaganda unterlegt von der ach so unparteiischen Zeitung "RIA NOVOSTI" - die noch offensichtlicher als alle Westmedien zusammen Fakten verdreht und auf dermaßen niedrigem Niveaus schreibet - ist extrem niveaulos.
Und Janina:
Ich vermisse einfach eine notwendige Neutralität und auch Respekt gegenüber den handelnden Personen (z.B. Putin)
deinen Fomrulierungen nach bist bist du und dein Konsorte "tienax/ALPHA/xrai" wohl weiter entfernt als ich von Neutralität...
Putin muss ja einlenken bei diesem Verfall des Rubels und des immensen Kapitalabflusses...
Da ist zunächst die Kapitalflucht. In den ersten neun Monaten sind 85,2 Milliarden Dollar aus dem Land geflossen Das ist der höchste Stand seit 2008, als die weltweite Finanzkrise ihren Höhepunkte erreicht hatte.
Wie stark das Schicksal der russischen Wirtschaft an den Ölpreis gekoppelt ist, hat zuletzt die Finanzkrise gezeigt. Als der Preis im Jahre 2008 auf unter 38 Dollar abstürzte, brach das Bruttoinlandsprodukt um 7,8 Prozent ein. Die Devisenreserven schrumpften in kurzer Zeit um 200 Milliarden Dollar, weil die Zentralbank den Rubel stützte. Er verlor dennoch knapp ein Drittel an Wert.
Russische Banken und Unternehmen brauchen dringend Dollar und Euro, um Schulden im Ausland zu begleichen. Alleine der sanktionierte staatliche Ölkonzern Rosneft muss in diesem Jahr der Bank of America Merrill Lynch zufolge 13 Milliarden und im kommenden Jahr 18 Milliarden Dollar Schulden zurückzahlen oder umfinanzieren. Insgesamt müssen russische Unternehmen laut Zentralbank in den kommenden sechs Monaten rund 52 Milliarden Dollar tilgen. Analysten zufolge können die Unternehmen die Forderungen noch bis weit ins kommende Jahr begleichen. Doch sollten die westlichen Finanz-Sanktionen Bestand haben, würden sie bald in ernsthafte Schwierigkeiten kommen.
Gibts keine Dollar, geht das Land unter.
Aber wie du immer schreibst....die Politik unterliegt ja nicht der Wirtschaft und die EU auch nicht der USA
Tja, da hast dich wieder einmal selbst gelegt mit dem Posting
und die Großgewinner sind China und teilweise auch die USA...
positiv ist heute aber der GP-Kurs, gerade auf 5,31€ hochgeklettert
Vielleicht werden jetzt die letzten Schisser rausgehen bevor es hochgeht.
Ja Rußland wird sich von seinen Dollarreserven trennen und die Leitzinsen senken.
"Die russischen Reserven in ausländischen Währungen (ohne Gold) hatten im Juni einen Umfang von 432 Milliarden Dollar, ein Rückgang um rund 10 Prozent innerhalb eines Jahres. Zum Vergleich: Der Wert der russischen Goldreserven stieg im selben Zeitraum von 38,5 Milliarden Dollar auf 46,3 Milliarden Dollar. Russland trennt sich vom Papier und kauft physisches Gold.
Neben großen Gold- und Währungsreserven hält Russland auch US-Staatsanleihen im Umfang von 111,4 Milliarden Dollar "