Gazprom 903276
Erst haben sich der ukrainische und der russische Präsident angeblich auf einen Friedensplan geeinigt. Dann lässt der Kreml verkünden, dass man ja gar nicht am Verhandlungstisch sitze. Und kurz darauf legt Russlands Staatsoberhaupt Wladimir Putin einen Friedensplan in sieben Punkten vor. Das Resultat: totale Verwirrung.
Was soll man darauf geben? Die Antwort ist kurz: gar nichts. Der Plan käme, so umgesetzt, einer Kapitulation der ukrainischen Armee gleich. Was freilich den Fakten entspricht: Die Separatisten haben mithilfe von russischen Soldaten und Waffen eine drohende Niederlage in einen Sieg umgewandelt. Da tut eine Waffenruhe und ein Gefangenenaustausch beiden Seiten gut. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko wendet so für ein paar Tage weitere Opfer ab, und der Kreml kann seine Position im Donbass konsolidieren.
Die sieben Punkte aber einen "Friedensplan" zu nennen, ist typischer Kreml-Sprech. Putin gibt keine politische Handlungsanweisung über den Waffenstillstand sowie humanitäre Hilfe und den Wiederaufbau des Donbass hinaus.
Reale Gefahr für Europa
Vor allem lässt der Plan eine entscheidende Frage offen: Wer soll hier mit wem verhandeln? Während Poroschenko am Morgen vorpreschte und den Eindruck erwecken wollte, als habe er mit Putin verhandelt, wird der ihn nun wieder an die Separatisten verweisen. Mit denen aber kann der ukrainische Präsident aus zwei Gründen nicht verhandeln: Erstens sind die Positionen ungefähr so vereinbar miteinander wie die zwischen Helmut Kohl und Erich Honecker nach dem Mauerfall.
Und zweitens wäre Poroschenko innenpolitisch tot, wenn er sich auf eine derart hoffnungslose Verhandlungsmission einlassen würde. Die Maidan-Bewegung würde sich vom Präsidenten abwenden, eine politische Radikalisierung der Ukraine wäre die absehbare Folge. Genau das also, was Putin will.
Wie sollte die Nato darauf reagieren? So, als gäbe es diesen Friedensplan nicht. Denn es ist absehbar, wie es nun weitergeht: Ein Noworossija, das nur aus Lugansk und Donezk besteht, ist nicht existenzfähig. Es muss mehr dazu, vor allem Dnepropetrowsk, das industrielle Herzstück der Ukraine. Der Kreml wird also nun die Zeit nutzen, um erneut eine versteckte Invasion vorzubereiten.
Entsprechend sollte die Nato das Handeln des Kreml antizipieren, anstatt zu reagieren. Das kann auch bedeuten, dass sie die ukrainische Armee verteidigungsfähig macht. Denkverbote sollte es nicht mehr geben. Denn wenn Putin mit dem erfolgreich ist, was er in der Ukraine exerziert, dann wird das neue Russland eine reale und nicht mehr nur eine abstrakte Gefahr für ganz Europa
Aber ich finde es einfach nicht gut, dass jeder hier an Board sagt - passt die Krim ist weg und der Osten der Ukraine auch - machen wir weiter wie vorher.
Was Putin macht wird Konsequenzen haben und das weltweit und das hat er unterschätzt auch wenner den starken Mann spielt. Langfristig wird Russland nicht mehr als ernst zu nehmender Partner gelten - sieht man ja jetzt schon.
Die Rede von Obama gestern zeugt davon, dass nun wieder alle Lichter auf rot sind: Das alte Muster: West gegen Ost ist wieder da. Und das ist Ausnahmsweise nicht mal der Westen schuld sondern einzig und allein Putin.
Es kann nicht sein, dass man einfach mal so eine Nachbarland schluckt und so tut als wäre nichts gewesen.
Und nochmals die Rede gestern von Obama war genauso kontraproduktiv wie Putins Katzund Mausspiel: die Fronetn werden sich weiter verhärten.
Deswegen wird auch Gazprom weiter dahintümpeln da dieser Konflikt sich wieder Jahre ziehen wird.
Gazprom Sees Production Tumble as Ukraine Crisis Bites
- By Howard Amos
- Sep. 03 2014 21:28
- Last edited 21:28
Gazprom's natural gas production fell 19.6 percent last month compared with the same period last year, as the state-owned behemoth struggles in the face of increasing competition at home and declining exports that are due in part to a breakdown in the political relationship between Moscow and Kiev.
http://www.themoscowtimes.com/business/article/506410.html
Die Nato hat gegen ihre Versprechen die Osterweiterung voran getrieben und ihre Versprechen gebrochen
Vom Osten haben wir seit ca 70 Jahren verlässlich Gas bekommen
Vom Westen ( USA) haben wir die Bankenkrise bekommen, wo wir noch Billionen zahlen müssen , denn die Bad Banks verschwinden nicht von selber.
Und warum sollte man ein Land nicht friedlich teilen können?
Ging doch in der Tschechoslowakei und Jugoslawien auch
Tatsache ist, dass in der Ukraine eine demokratisch gewählter Präsident mit Hilfe des Westens einfach mit Waffengewalt gestürzt wurde mit Unterstützung einer Nazi Partei...
Dasssss ist der eigentliche Skandal.
Aber wer die Presse besitzt, der wird immer als "Der Gute" da stehen
Und sind wir ehrlich, Konsequenzen wrd es auch keine geben, denn niemand riskiert,das die Wohnungen in Europa im Winter kalt bleiben.
Daher kan man sich die Gazprpron Aktie gemütlich ins Depot legen und zurücklehnen denn eines ist sicher die Schulden der Ukraine an Gazrom werden bezahlt werden, davon bin ich 100% überzeugt. Von wem ist egal.
Ich gehe davon aus der IWF (die haben und wollen der Ukraine noch Kredite gewähren ) oder die EU. Im Notfall wir. Aber bezahlt werden sie.
Grüße j.w.
"Die EU schluckt keine Länder sondern nach dem anderen. Ich glaube die Bulgaren und Rumänen wurden konnten da nicht mal abstimmen darüber"
Nicht gleuben sondern Wissen sollten sie es und genau das ist das PRoblem hier an Board!
"Die Nato hat gegen ihre Versprechen die Osterweiterung voran getrieben und ihre Versprechen gebrochen"
Im Gegensatz zur "Sowjetunion" kann hier jeder freiwillig beitreten als auch austreten und wird nicht militärisch dazu gezwungen!!! Ein kleiner Unterschied!
"Vom Osten haben wir seit ca 70 Jahren verlässlich Gas bekommen"
Ja genau und diese Abhängigkeit haben wir schon zum xten male bezahlt!
"Vom Westen ( USA) haben wir die Bankenkrise bekommen, wo wir noch Billionen zahlen müssen , denn die Bad Banks verschwinden nicht von selber."
Hier wird es wenigstens offensichtlcih, die Korruption in Russland sieht keiner und passiert im Endeffekt auf den Rücken derer Bevölkerung.
"Und warum sollte man ein Land nicht friedlich teilen können? Ging doch in der Tschechoslowakei und Jugoslawien auch"
Die Ukraine müßte aber nicht geteilt werden, da es nur durch den Einfall russischer Truppen zum Krieg kam - es ist keine Bürgerkrieg und daher nicht vergleichbar mit Jugoslwien!!!
"Tatsache ist, dass in der Ukraine eine demokratisch gewählter Präsident mit Hilfe des Westens einfach mit Waffengewalt gestürzt wurde mit Unterstützung einer Nazi Partei...Dasssss ist der eigentliche Skandal."
Die Geschichte mit der Nazipartei ist russische Propaganda. Es mag sein, dass ein kleiner Teil rechts ist aber das gibt es in jedem Land und gerade wenn man nach Russland schaut bekommt man Angst wie sich dort die Rechten Ansichten ausbreiten!
Janukowitsch wurde von hunderttausenden Bürgern gestürzt - sonst nichts. Das ist das gute Recht der ukrainischen Bürger von daher völlig leigitim. Das so etwas nicht ohne Probleme verkläuft ist klar! Die Rechten spielten nur eine Nebenrolle und wurde durch russische Propaganda aufgepauscht.
Die Presse besitzt in Russland das Regime - hier gibt es wenigstens einige freie Journalisten...
War das die Mehrheit der Bevölkerung?
Und das dort $ Scheine in Massen verteilt wurden ist auch bewiesen
Ebenso , dass dort Waffen von außen eingebracht worden sind.
Und zu dieser Krise kam es, weil man den Präsidenten mit Waffengewalt gestürzt hat mit Hilfe des Westens..du musst schon immer ganz vorne anfangen, nicht in der Mitte
Die Geschichte mit der Nazi Partei ist Propaganda? Ja so was das 33 auch wohl in Deutschland...da waren die auch nur ein kleiner Teil
Nebenbei ist das alles Dokumentiert.
Schon eigenartig , wie diese Leute so lange nebeneinander freidlich leben haben können und jetzt plötzlich nicht mehr
Aber wenn 2 streiten, freit sich bekanntlich wie immer der 3.
Unser Export und unsere Handelsbeziehungen haben an Fahrt aufgenommen...das scheint einigen ganz schön sauer auf zu stossen
Die Presse besitzt in Russland das Regime....ja das stimmt...und im Westen einige wenige Priivatleute
Zitat
"Janukowitsch wurde von hunderttausenden Bürgern gestürzt - sonst nichts. Das ist das gute Recht der ukrainischen Bürger von daher völlig leigitim."
Das bedeutet, wenn man 100 000 sende die Merkel nicht wollen, einfach ins Parlament maschieren und sie aus dem Land jagen "dürfen"
Also deine Ansicht von Demokratie nimmt dann doch ein bisschen Züge an, die ich hier nicht unbedingt weiter erläutern möchte.
ich sagte hunderttausende alleine in kiev
Waffen ja aber erst nachdem die Janukowitsch polizisten und scharfschützen zu schießen begonnne haben
Das dass Blödsinn ist weiß jeder hier:
"Und zu dieser Krise kam es, weil man den Präsidenten mit Waffengewalt gestürzt hat mit Hilfe des Westens..du musst schon immer ganz vorne anfangen, nicht in der Mitte
Die Geschichte mit der Nazi Partei ist Propaganda? Ja so was das 33 auch wohl in Deutschland...da waren die auch nur ein kleiner Teil"
So ein schmarrn
"Und da ist wieder einmal mehr einzig und allein der Ami schuld."