Gazprom 903276
Die Welt wird auch sicher nicht auf diese Lügengeschichten a la Krim reagieren. Europe sicher auch nicht.
Das erst was alle Bekannten und Verwandten machen die ich kenne: sie sagen sich demnächst von Gas los!
Wind, Wasser, PV und Öl können das leicht ersetzen. Die Triebkraft wird nicht die europäische Politik sein, sondern die Bevölkerung selbst wird sich umstellen und die Industrie wird darauf reagieren! Langfristig wird Europa und alle Staaten um Russland sich versuchen unabhängig zu machen.
Und China? China wird dem nicht mehr lange zuschauen. Der Deal ist noch lange nicht fix und Gelder fließen noch lange nicht aus China - da hat sich einer grob verrechnet. Propaganda hin, Propaganda her!
Auch China wird sich die Sache genau überlegen!
Langsam wird es hier lächerlich!
Hast du dir Mal die Statistiken angeguckt?
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/...winnung-energieverbrauch.html
Da wir in Deutschland auf Kernenergie und auf die dreckige Kohle in der Zukunft verzichten wollen, was bleibt uns dann noch über?
Tagträumer hab ich noch nie gemocht...
Ist doch ein Klacks wie du es sagst.
Warum ist es in deinen Augen besser vom Öl abhängig zu sein als von Gas?
Öl kriegen wir aus Ländern die nicht weniger aggressiv sind wie Russland.
Wenn ich an Katar, USA oder Irak/Iran denke, dann wähle ich lieber Herrn Putin!
Gas sei kein geeigneter Sektor für Sanktionen, denn in einem solchen Fall würde es nur Verlierer geben, sagte Oettinger. Er meinte damit Russland, die Ukraine und die Europäische Union.
http://de.ria.ru/politics/20140828/269415934.html
Sehen wir mal der Realität ins Auge. Die Separatisten sind an allen Fronten auf den Vormarsch. Die ukrainische Luftwaffe ist vollkommen vernichtet. Die Regierungstruppen ziehen sich entweder Richtung Dneper zurück oder dessertieren. In Kiew werden in hektischen Sitzungen absolut verzweifelte Massnahmen beschlossen, Wiedereinführung der Wehrpflicht, man bettelt die USA und EU um Waffenhilfe an und will gleichzeitig mit Russland über einen Waffenstillstand verhandeln. In der Westukraine haben die Leute auch keine Lust mehr in einem 1000km entfernten Krieg zu sterben. Die Schauspieler in Kiew haben ihre Machtbasis an der Front im Osten verloren. Es gibt nichts mehr worauf die sich stützen können. In ein paar Tagen werden die in Kiew die Akten verbrennen und außerlandes flüchten. Die Ukraine wird es Weihnachten nicht mehr geben.
Die Frage ist: Was dann? Wie wird das den GAZPROM-Kurs beeinflussen? Die 5.3 Milliarden kann man wohl so oder so in den Wind schreiben und Gas wird Russland dann wohl wieder liefern. Bezahlung entweder der sehr niedrige russische Inlandspreis oder gar nicht - wo soll das Geld auch herkommen. Das Transitgas wird wohl ungestört fließen, da die neue Regierung auf keinen Fall auf die Transitgebühren verzichten kann/ wird. Wie wird Europa auf den Zerfall der Ukraine reagieren, wie wird man mit den Nachfolgegebieten umgehen? Wird man die westlichen proeuropäischen Gebiete anerkennen, werden Gebiete an Ungarn, Rumänien und Polen fallen? Was wird mit den prorussischen Gebiet östlich des Dneper?
Das sind die Fragen, die man sich als GAZP-Aktionär stellen sollte.
Und China, ich kann nicht erkennen, dass China große Schritte wg der Ukraine unternimmt, ich vermute mal, dass zukünftig auch Rusland keine großen Schritte wg Chinas Vorgehen im Südchinesischen Meer , der Taiwan-Geschichte und dem Inselstreit mit Japan unternehmen wird. Die haben sicherlich nicht bloß den Gasvertrag im Mai unterschrieben. Man wird sehen, aber deine Vorgesetzten werden dir dann schon vorgeben, wie du dich dazu äußern sollst...
#8983 was du da schreibst, hört sich so an, als würde dir richtig Freude machen, dass in der Ukraine ein Desaster herrscht! ich finde das nicht schön!
Die Berufssoldaten(Zivilversager), welche sich aus Geldgier länger verpflichtet lassen haben, kann Flintenuschi auch gleich ins Gefecht schicken.
Die melden sich im Ernstfall eh alle krank und lassen sich nicht als überzeugte Patrioten wie unser Steff verheizen.;-)
Abgesehen davon, die hier am meisten gegen Rußland hetzen, scheien am Lautesten nach Mutti, wenns losgeht und sind die größten Feiglinge.
1994 im Budapester Memorandum haben sich die USA, UK und Russland gegenüber der Ukraine verpflichtet, als Gegenleistung für den Nuklearwaffenverzicht, die Souveränität und die bestehenden Grenzen des Landes zu respektieren und sie sogar zu VERTEIDIGEN.
Das Verhalten von Putin bezüglich die Krim ist eine Nichteinhaltung des Budapester Memorandums und eine Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine. Wenn die die Krim unbedingt haben wollten, hätten sie das schon 1994 klären müssen, und die Ukraine nicht zwingen, die Atomwaffen abzugeben. Ich finde der damalige Präsident Clinton hat das auch verbockt, so wie vieles eigentlich in den USA. Aber mal sehen, vielleicht schafft es die Hilary Präsidentin der USA zu werden, und mal sehen, was dann los wird. Ich kriege schon jetzt Gänsehaut...
Dass sich die NATO nicht nach den Osten erweitert, wurde ja von z. B. Genscher "versprochen", aber von etwas schriftliches habe ich noch nie was gehört, ich habe mal nach recherchiert und wirklich nichts gefunden.
Und SLEEPLESS, extra für dich, noch paar links zum Thema, nicht dass du glaubst, ich hätte mir diese Infos aus den Fingern rausgesaugt!
"Verzicht gegen Vertrauen
Die Ukraine war einst die drittgrößte Atommacht auf Erden. Jetzt darf Kiew über den Wert von Garantien nachsinnen, die wie ein zerrissener Schirm im Regen funktionieren. Iran und Nordkorea sehen sich bestätigt."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-04/...ne-atomwaffen-garantien
"Die Krise um die Ukraine hat das Potenzial, die Erosion der globalen Sicherheitsarchitektur zu beschleunigen. Jeder für sich - so lautet die neue Devise. Denn die Lehre könnte sein: Der Verzicht auf Atomwaffen rächt sich."
http://www.tagesspiegel.de/politik/...waffen-raecht-sich/9575786.html
Jede frei Meinungsäusserung wird dort im Keim erstickt. JEDE.
Auf lange Sicht werden wir Kurse jenseits der 7 euro haben, nur dauert es halt leider ein bisschen länger..
Zu @steff - die ukraine macht sich schon seit langem selbst lächerlich. Im Endeffekt hofft die Ukraine auf Unterstützung von außen. (sowohl militärisch als auch finanziell.) Die Ukraine ist weder selbsterhaltungsfähig noch dazu in der Lage die Ost-ukraine einzunehmen. Die beste Lösung wäre ohnehin wenn Putin einfach die ganze Ukraine übernimmt. Weißrussland hat auch wenig Geld, aber Gas oder Öl probleme haben sie nicht...
Es geht eigentlich nich um den einzelnen Staat Ukraine. Es geht rein um die Handlungen die Putin setzt.
Putin nimmt militärisch die Ukraine ein. Steht ihm nicht zu genauso wie keinem anderen Land dieser Erde.
Putin und somit auch Russland ist daher unterste Schublade - weit unter China, USA, Nordkorea - zu leiden werden langfristig die Russen haben nicht Putin.
So einen Scheiß habe ich noch nie gehört:
"Die Ukraine ist weder selbsterhaltungsfähig noch dazu in der Lage die Ost-ukraine einzunehmen. Die beste Lösung wäre ohnehin wenn Putin einfach die ganze Ukraine übernimmt. Weißrussland hat auch wenig Geld, aber Gas oder Öl probleme haben sie nicht..."
und wenn dann wurde die Ukraine durch Janukowitsch soweit gebracht, dass sie nun dort sind wo sie sind...
aber das:
"Die Erpressung der Europäischen Banken mit Milliardenstrafen BNP Paribas etc" stimmt weniger! macht dich erst mal schlauer... genau so sind die Ami Banken auch betroffen, siehe die Strafe von der letzten Woche... Bank of America (rekordstrafe!!!! 16,6 Milliarden, JPM..etc.)
Die EU Banken zahlen gerne diese Strafen, damit sie ihre Lizenzen in den USA (für z.B 2Jahre) nicht abgeben zu müssen. Sie haben gemogelt bis zum geht nicht mehr (bin seit langem bei der DB investiert...lese jeden Tag Bankennachrichten.)
Die EU Banken haben die Freiheit gehabt in der EU fast das zu machen, was sie wollten (im Falle der US Sanktionen) aber nicht in den USA, und genau darum geht es!
BNP erhielt die Strafe, weil es gegen US-Sanktionen verstieß, BoA wurde die Summe auferlegt, weil sie Schrottpapiere mit Hypothekenkrediten anderen wissentlich aufs Auge gedrückt haben. Unter diesem Gesichtspunkt hat Vit Recht.
Wir können auch gern noch darüber reden, ob die Ukraine noch alle drei Staatselemente erfüllt. Staatsgebiet und Staatsgewalt sind ein bisschen strittig ^^
Nur die USA macht größtenteils nur das ,was sie will ... egal ob der Sicherheitsrat dafür oder dagegen ist...siehe Irak,Afghanistan.... Aber zeigt mit dem Finger immer gern auf diejenigen ,die sich auch nicht an die Regeln halten.
Aber lassen wir das Ganze. Wenn der Konflikt endlich vorbei ist, sehen wir wieder steigende Kurse und freuen uns über unsere Gewinne.
Schönes Wochenende