Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 332 von 7849 Neuester Beitrag: 05.02.25 16:27 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.223 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 16:27 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 37.213.756 |
Forum: | Leser heute: | 13.178 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 330 | 331 | | 333 | 334 | ... 7849 > |
Optionen
Nun eine Träne zu weinen, dass man nicht dabei war bringt nichts, sondern genaus jetzt schlägt die Stunde der erfahrenen Trader. Diese beobachten genau was passiert. Weder Long noch Short ist irgendein Zug abgefahren.
Die Aussagen kann man rauchen, aber wirklich bis nix mehr übrig ist.
"In Ghana hat Deutschland gut abgeschnitten." Ja klar, das hat schon was, was da die Ghanesen erzählen.
Frag tausend und du hast tausend Meinungen.
jedenfalls Berlin hat ständig steigende Besucherzahlen,auch wenn hier einige es nicht mögen LOL vermutlich weil sie nicht wussten,wo was los ist
zu:
http://www.ariva.de/forum/...eilungsfrage-472111?page=331#jumppos8277
Die derzeitige Berichterstattung (insbes. zur Schuldenkrise) läßt mich - also rein subjektiv - ein etwas anderes Ergebnis vermuten.
http://www.calculatedriskblog.com/2013/05/...mployment-claims_23.html
und die Futures fallen wieder http://money.cnn.com/data/premarket/
Heeey--- China wankt, Japan kippt, Bernake will bald knausern.
"Das ist richtig schlecht", kommentierte Ken Peng, Analyst von BNP Paribas.
Also ab auf 8150-- zum Nachkaufen...
[Disclaimer: Der Autor dieses Textes hat Shorts auf der Watchlist]
2013 stellen sich die Leute so ein Gerät nun freiwillig ins Wohnzimmer. Zumindest die Dümmeren.
Today, Bass blames the macro tourists for the historic 7.3% plunge in the Nikkei 225 last night.
Here's what he had to say on CNBC just now:
....I don't think that it's the panacea that equity investors think it is.
I think that the people that have bought into the Nikkei – I refer to them as macro tourists – I think they are renting the stocks. They're not really owning them. And that's why you see movements like you see today.
As we noted earlier, given how highly leveraged the Japan trade has been, some have been waiting for a big unwind.
Read more: http://www.businessinsider.com/...macro-tourists-2013-5#ixzz2U8r9l58x
und Nomuras Jens Nordvig :
I would argue that the move is more about position squeeze than a broader macro concern. The Fed has not changed anything yet (and the SPX is only down 1.5% from Tuesday’s close). The JGB market now (ironically) looks calmer. The drop in the Chinese PMI was not entirely unexpected, and there is no particular reason why it should have impacted the Japanese market so much more than the other Asian markets (Kospi down only 1.2%).
Read more: http://www.businessinsider.com/...e-nikkei-crash-2013-5#ixzz2U8rXaEpa
8352 Endstand sind schwach.
Dabei braucht diese Hausse unbedingt ne gesunde Korrektur aufs alte Allzeithoch. Käufer waren zuletzt viel zu übereifrig, obwohl die 8500 keiner abklatschte/ applaudierte.
Ääähm-- ausser einem hier....
Das Gewühl am Morgen auf die China- Daten zeigt aber deutlich, dass der Markt überhitzt ist. Dass wieder mehr Zittrige auf die Kurse starren-- dass ein Teil der Herde inzwischen memmenhaft mit den Zähnen klappert....
seine Kräfte" Le Monde diplomatique
Japan und China sind füreinander sehr bedeutende Wirtschaftspartner und Konkurrenten..Die derzeitige japanische Währungspolitik wirkt sich darauf sicher massiv aus, denn Japan wertet insbesondere auch gegen China ab, Unten USD zu Yuan und Yen.
die Preisstabilität?
Wenn man die Korrelation im Chart (unten) betrachtet und ein Interesse der FED an der Preisstabilität impliziert so kommt man zu Schluss: Die lockere Geldpolitik muss schon bald enden.
aus:
www.ecommercetimes.com/story/77909.html
"Investors are always on the search for help with picking stocks and predicting market direction. However, investors may need to look no further than Google, say a trio of academics. Their published research show a correlation between financial-related search terms and whether the Dow Jones went up or down. The findings may say as much about investor sentiment as it does about the growing impact of Big Data[...]"
Würd mich schon interessieren. Hat jemand mal einen Chart gefunden mit Google-Suchen vs Indexbewegungen?
http://www.ariva.de/forum/...eilungsfrage-472111?page=329#jumppos8240
Wenn eine Zentralbank negatives EK bekommt, weil ihre Assets (aufgekaufte Anleihen) im Kurs fallen, während ihre Bestandschulden (das "frische Geld", das zur Bezahlung geschöpft wurde) in voller Höhe stehen bleiben, dann gibt es nur die Möglichkeit, dass der jeweilige Staat die Bilanz der Notenbank wieder auffüllt. ...
Aber wie üblich, deine Ablenkungen, wenn du mit deiner nervtötenden Zusammenbruchssehnsucht argumentativ scheiterst.