Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 294 von 7846 Neuester Beitrag: 03.02.25 10:40 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.141 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 10:40 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.164.411 |
Forum: | Leser heute: | 19.385 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 292 | 293 | | 295 | 296 | ... 7846 > |
Optionen
Das ist eine klassische Öko-, Verkehrsbelastungs-, Schadernsersatz Rechtsdebatte inklusive der Kostenfragen, die heutzutage bei jedem neuen Flughafen überall geführt werden würde. Sollte aus Frankfurt oder München eigentlich bis zum Überdruss bekannt sein.
Nicht jeder Medienbericht über Probleme ist also ein Grund für Häme - die sowieso meist übel begründet und unsympathisch ist. Aber mancher braucht wohl seine tägliche Ration.
Unromantische Kacke ist das. Es hat schon genug Digitales Geld, wir brauchen nicht auch noch Computer-Coins.
Die einfachste Definition ist folgende:
"Geld ist, was gilt."
Auch wenn ich an den Bitcoinkäse nicht glaube, finde ich interessant, wenn jemand "eigenes" Geld herausbringt.
Hunger nach Rendite: Notenbanken kaufen Aktien wie nie
Notenbanken scheuen das Risiko. Kein Wunder, schließlich wachen sie über die Devisenreserven von insgesamt elf Billionen Dollar. Doch fallende Anleiherenditen erzwingen ein Umdenken bei den Währungshütern. Mehr…
Ein Wahnsinn.
Spätestens ab da hat aber der Rest Europas den Saustall von Korruption und Vetternwirtschaft nicht mehr weiter finanziert.
Dass der Staat über seine Verhältnisse lebt iss nun am Mittelmeer endgültig vorbei.
Siesta war gestern...
Griechische Rentner dürften aktuell viel ärmer dran sein als ihre deutschen Veteranen...
Nun auch bei Bitcoins:
http://www.ariva.de/forum/...pe-steht-bevor-443500?page=27#jumppos698
Zudem haben nun die Strafverfolgungsbehörden ein Auge auf die Bitcoins geworfen. Sie erfüllen den Tatbestand der Geldwäsche-Währung. Pfui Spinne!
;-)
*LOOOOOOOOL*
Von Gebühren, Abgaben, Maut, Ökoumlagen, Lastenausgleichen, Enteignungen und NEUEN Steuern hat Erika vorsichtshalber nix gesagt
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...shaltssanierung-article10550261.html
Es ist halt den Zentralbanken und Eliten ein Dorn im Auge, wenn plötzlich der Michel sein Fiatgeld durch eine selbst geschöpfte Tauschware ersetzen kann. Logisch, dass dann von Geldwäsche gesprochen und am Liebsten verboten werden will.
Der Vorwurf der Geldwäsche ist jedoch insofern absurd, als dass sehr viel mehr Geldwäsche mittels Fiatgeld oder anderen Tauschwerten betrieben wird.
Oder anders ausgedrückt, das Problem der Geldwäsche ist mit dem Bitcoin nicht Neu.
Wie Absurd diese ganze Sache ist, zeigt folgendes Video sehr eindrucksvoll.
http://www.youtube.com/watch?v=i7kHsToAN70
Wer da nicht kapiert, dass die Eliten ihr scheiß Fiatgeld aufzwängen wollen, dem ist nicht mehr zu helfen.
We still forecast 450 S&P, sub-1% US 10y yields, and gold above $10,000
My working experience of the last 30 years has convinced me that policymakers’ efforts to manage the economic cycle have actually made things far more volatile. Their repeated interventions have, much to their surprise, blown up in their faces a few years later. The current round of QE will be no different. We have written previously, quoting Marc Faber, that “The Fed Will Destroy the World” through their money printing. Rapid inflation surely beckons. But that will not occur without firstly a Japanese-style loss of confidence in policymakers as we dive back into recession and produce dislocative market moves.
Read more: http://www.businessinsider.com/...go-above-10000-2013-4#ixzz2RacAmqUg
However, personal consumption growth was 3.2 percent, better than expectations for 2.8% growth.
Read more: http://www.businessinsider.com/...first-estimate-2013-4#ixzz2RaczYBo6
In a new op-ed in The New York Times, Reinhart and Rogoff continue their defense.
http://www.nytimes.com/2013/04/26/opinion/...sterity-debate.html?_r=0
Dann lieber Konserven und Schrotflinten. Denn ich bezahl lieber mit blauen Bohnen als mit Softer Ware.
'Anhand der Graphik wird ersichtlich, warum QE kein temporäres Phänomen sein wird. QE + ZIRP werden vielmehr fester Bestandteil der Fed-Politik werden. Nach jeder Abschwungphase des MZMV hat der Indikator nie wieder sein Ausgangslevel erreichen können. '
Dein Denkfehler wäre auch aus der Graphik ersichtlich. Denn dein Ausgangspunkt bildet die Rekordzinsphase Anfang der 80er, die in jeder Hinsicht, also auch in ihren übergeordneten politschen Motiven, historischer Ausnahmezustand war. Nur mit diesem Ausgangspunkt wird Deine Argumentation stichhaltig. ..
Im Prinzip kann man mit solchen Leuten (und dir mitleriweile) nicht diskutieren, weil die Verblendung zu stark ist. Ich kann nur hoffen, dass du nur kleine Summen in dieses Schneeballsystem gesteckt hast, denn das Geld kannst du bereits abschreiben. Den rechtzeitigen Absprung wirst du nicht schaffen, denn du bist breits von der Droge infiziert.
Zu Bitcoins: Den Amis wird es herzlich egal sein, ob jemand Bits&Bytes gegen Echtgeld kauft. Die Amis denken da sehr frei: Jeder hat das Recht, sich über den Tisch ziehen zu lassen, mit welchem Steckenpferd auch immer.
Wo bei den Amis aber der Spaß aufhört ist bei der Geldwäsche und der Terrofinanzierung. Und deshalb werden sie die Bitcoins letztlich verbieten bzw. so empfindlich stören, dass der Handel zum erliegen kommt. Natürlich ist Gedwäsche und Terrorfinanzierung auch mit Diamanten oder Gold, ja sogar mit $$-Bargeld möglich. Doch das hinterläßt meist Spuren oder könnte/wird beim Zoll auffliegen. Bitcoins jedoch können z.b. via Email verschlüsselt transferiert werden, vollkommen ohne digitale Spuren im Giralsystem der Banken zu hinterlassen. Und das macht sie in den Augen der Amis sehr gefährlich.
Zudem entzieht sich die Zahlung mit Bitcoins wie etwa mit Bargeld potenziell der Besteuerung. Auch das ist für einen Staat nicht tolerierbar.
Fazit:Bitcoins sind ein Schneeballsystem, das kurz vor dem Verbot steht. Das Verbot wurde im Video mit Werbung für Bitcoins gleichgesetzt. Dem ist nicht so. Ebenso kann man argumentieren, der Verbot von Drogen heizt deren Handel nur noch mehr an. Das Gegenteil ist der Fall, Bitcoins werden anschließend nur noch über obskure Internerhändler in Offshorestaaten handelbar sein.
http://www.ariva.de/forum/...ren-Thread-283343?page=4194#jump15744891
Des Weiteren kapierst du das Bitcoinsystem nicht mal im Ansatz, so dass eine sachliche Diskussion einfach nicht weiter lohnt, weil du es eh nicht kapieren würdest, dafür biste halt zu sehr Lemming.
Beispielsweise ist es falsch, dass der Bitcoin weitestgehend für illegale Geschäfte genutzt wird.
Im Gegenteil, der Anteil der Geldwäsche mit Fiatgeld liegt sehr sehr viel höher als mit Bitcoins und dies hat auch genau den gegenteiligen Grund, den du hier eingebracht hast, weil nämlich Bargeld sehr viel schlechter rückverfolgbar ist als der Bitcoin.
Beim Bitcoin musst du stets Angst haben, dass irgendwo Kontaktdaten einer Adresse veröffentlicht oder gefunden werden und dann kann man theoretisch auch Geschäfte von vor 3 Jahren noch nachträglich aufdecken.
Bargeld hingegen hat bis dahin schon 20mal den Besitz gewechselt ohne dass Kontaktdaten in Verbindung gebracht werden können.
Daher ist es unwahrscheinlich, dass mit dem Bitcoin systematisch Geldwäsche betrieben wird.
Hättest du das Video verstanden, würdest du sowas begreifen.
Da du aber wiegesagt derartig im aktuellen System drin steckst, blendest du jegliche Sachlichkeit aus.
Anbei sei anzumerken, dass auch ich weiß, dass der Ersteller des Videos über Politiker und Eliten übermäßig herzieht und es damit übertreibt. Nichtdestotrotz steckt in den Argumenten viel Wahrheit.
Und der Staat muss sich damit halt arrangieren, ob er will oder nicht, denn rein technisch gibt es keine Möglichkeit, dies aufzuhalten ohne sich selbst das Grab zu schaufeln.