Potential ohne ENDE?
https://www.ariva.de/rolls-royce_holdings-aktie/historische_ereignisse
Meine Überlegung ist: wäre es möglich vielleicht, dass wir irgendwann mit solchen Gratisaktien entschädigt werden?
Vernünftiger Beitrag, übrigens
Ich weiß, es klingt verrückt! Langsam nach bald 12 Jahren kommen einem auch irre Gedanken.
Dieses Thema ist deswegen so schwierig weil die Politik hier mit Händen und Füssen mit drin hängt.
Und leider - hat die Politik hier versagt und vermutlich auch beschissen.
Damals haben eingie die Panikphase genutzt um zu plündern.
Mnuchin, Trump, Calabria können sich hier keinen Fehler erlauben. Dieses extreme Verhalten von Mnuchin sich von der Justiz einen Persilschein zu holen ist doch nachvollziehbar. Es weigert sich jeder die entscheidende Entscheidung der Entscheidungen zu treffen.
En banc tifft eine Empfehlung, aber keine Entscheidung. Der supreme court zickt rum, Sweeney, naja, eiert auch jedesmal anders im kreis.
Aber nochmal, wir reden von F&F die wertvollsten Unternehmen der Welt. Mir ist nicht klar was Trump und Mnuchin treiben.
Trump hat hundert pro Sachen gegen die Demokraten in der Hand aus diesen tausenden von Dokumenten. Trump ist ein Pokerspieler der dann schnell aufs Ganze geht. Es muss also irgendwas sein, das der Zeitpunkt nicht der Richtige ist.
... dann kommt Calabria's Vorschlag zur Capital Rule...
Calabria's Begründung für eine Überarbeitung von Watt's Vorschlag klang vernünftig. Er hat tatsächlich wie von mir vermutet die Prozyklizität im Auge.
https://www.ariva.de/forum/...ohne-ende-370497?page=1447#jump26711755
Wenn Calabria die DTAs anrechnen läßt, was ich daher vermute, dann sieht es sehr gut für uns aus und Fannie braucht auf einen Schlag 25 Milliarden Dollar weniger Kapital zum Erreichen der Kapitalanforderungen.
Die Höhe der Kapitalanforderungen ist neben dem SPS das einzige, was viele Großinvestoren noch von unseren Aktien fernhält. Denn Calabria kann unsere Aktien theoretisch wertlos machen, indem er überhöhte Anforderugen ans Kapital stellt. Aber praktisch ist das kaum denkbar, denn die Firmen müssen schließlich wirtschaftlich arbeiten, sobald sie wieder frei sind. Und das hat Calabria ganz offensichtlich erkannt: Sein Fokus ist nun seit Monaten auf ROE(return on equity) gerichtet. Dieser müsse dem Marktstandard entsprechen, so Calabria. Das geht nur, und das sage nicht nur ich, wenn die Kapitalanforderungen angemessen sind.
Ich glaube, wir werden eine positive Überaschung erleben, wenn Calabria die Capital Rule vorstellt. Denn Calabria's Äußerungen deuten darauf hin.
FNMA : 127.415.146 Aktien
FMCC: 91.532.486 Aktien
Der Fonds ist wahrscheinlich größter Stammaktionär in den GSEs:
Fannie Mae: 127.415.146 / 1.158.087.567 = 11,0% aller Stammaktien
Freddie Mac: 91.532.486 / 650.058.775 = 14,1% aller Stammaktien
Hier die Entwicklung seit Q4 2017:
Fannie Mae:
31/12/17 67.083.000
31/03/18 70.296.000 +4,8%
30/06/18 29.388.000 -58,2%
30/09/18 37.884.270 +28,9%
31/12/18 52.637.000 +38,9%
31/03/19 77.989.064 +48,2%
30/06/19 84.833.697 +8,8%
30/09/19 106.355.783 +25,4%
31/12/19 127.415.146 +19,8%
Freddie Mac:
31/12/17 68.082.000
31/03/18 70.348.800 +3,3%
30/06/18 96.538.000 +37,2%
30/09/18 86.138.785 -10,8%
31/12/18 87.037.375 +1,04%
31/03/19 91.929.599 +5,6%
30/06/19 91.929.599 +/-0%
30/09/19 91.929.599 +/-0%
31/12/19 91.532.486 +/-0% (minus 397.113 Aktien)
Hier der Link zum Portfolio des Fonds:
https://www.capitalgroup.com/individual/...ts/quarterlyholdings/agthx
Geld regiert / schmiert die Welt…insofern besitzen 1% der Bevölkerung unseres Planeten mindestens 85% des gesamten Vermögens auf dieser einsamen blauen Insel im weiten Universum… und eigentlich wäre für jeden Menschen hier ein gutes Auskommen möglich, wenn das Geld gerecht verteilt wäre….aber das ist eine andere Geschichte.
Einer F&F Gegner heißt Corcker (wenn ich mich recht erinnere) der, bevor er es öffentlich verkündet hatte, das F&F zahlungsunfähig seinen, (wohl) selbst Shorts auf F&F in Millionenhöhe gekauft hat….und sich eine goldene Nase damit verdient hat. Und der steckt mit den zionistischen Banken wie JPM, Goldman Sachs und Wells Fargo unter einer Decke, die hier ein großes Geschäft witterten…
…..und was dann auf den Golfplätzen für zusätzliche "Hintergrund-Geschäfte" getätigt wurden, wird sich uns Kleinanlegern nie offenbaren…
Dagegen gibt es noch die Großaktionäre, wie z. B. Carl Icahn, der mindestens 4 Millionen F&F Aktien (zum EK von ca. $ 4,-) hat…..und der ist ein Freund von Trump, er hat zudem Trump vor der Insolvenz bewahrt und Paulson ist auch einer der Beteiligten…also alles sehr gute Freunde.
Und ich vertraue auf Trumps Politik, bzw. auf das was er hinter verschlossenen Türen in Bezug auf F&F macht…..bislang hat er (versucht) jedes Wahlversprechen einzuhalten, entgegen früheren Präsidenten….und er ist der einigste, der nach 1945 keinen Krieg angezettelt hat…..
Trump is my President.
Aber Krieg haben wir noch keinen... ;-)
Spass bei Seite, ich sehe seine Machenschaften wie Du, ein Grund weswegen ich drin bleibe, ich vertraue seiner Loyalität zu seiner Lobby und seinem eigenen Vorteil - ein Konstante bei Ihm.
31/12/17 68.082.000
31/03/18 70.348.800 +3,3%
30/06/18 96.538.000 +37,2%
30/09/18 86.138.785 -10,8%
31/12/18 87.037.375 +1,04%
31/03/19 91.929.599 +5,6%
30/06/19 91.929.599 +/-0%
30/09/19 91.929.599 +/-0%
31/12/19 91.532.486 -0,4% (minus 397.113 Aktien)