Auto- und Batterien-Herstellers BYD
https://www.sma.de/newsroom/aktuelle-nachrichten/...ale-wachstum.html
und
ITOCHU
Unternehmen Partnerschaft mit BYD für die Wiederverwendung und das Recycling von Autobatterien bekannt
28. Oktober 2019
https://www.itochu.co.jp/en/news/press/2019/191028.html
Wer Techwerte mit wenig Volatilität will, sollte einen ETF oder Oersted kaufen, aber keinen aus China.
Der Wert war etwas überverkauft und ist mit seinen Korrekturen immer noch oberhalb der Unterstützungslinie.
Unabhängig von den Gaps ist i. d. R. Dienstag immer stärker als Mi-Fr. Dafür dass die Phantasien nun allmählich verarbeitet sind, ist es doch alles gut.
Also immer schön cool bleiben, schwanken und mitsummen:
Im dichten Fichtendickicht, nicken dicke Fichten tüchtig.
Aber diejenigen die schon 3 Jahre alle Höhen und Tiefen mitgemacht haben wissen was kommt.
Es ist leider so, der Vorstand hat kein Interesse an seine Aktionäre.
Hauptsache die sind alle Millionäre.
Es ist sehr schade für diese Top Firma hätte sie einen Hauptsitz in den USA dann würden hiet schon dreistellige Kurse existieren.
Kurspflege wie wie bei Tesla, der zu seinen Aktionären steht, wird es hier nicht geben
Jetzt Cash bis Sep. -November 2029 meine Empfehlung!
Kommt alle nach China ;-)
China wird die USA und auch Tesla auf der Weltbühne ablösen!
und der mit dem Stern baut ja schon seit Jahren zusammen mit BYD Fahrzeuge in China.
Weil: Wolfgang Egger das Design bestimmt!
Der ehemalige Audi-Designer zeichnet verantwortlich für die Optik des BYD Tang, eines siebensitzigen SUV, und gleichzeitig das Flaggschiff der Marke. BYD hat besonders durch Elektroautos (New Energy Vehicle, NEV) auf sich aufmerksam gemacht.
BYD hat seine mit Spannung erwartete Premium-Limousine, den Han EV, zu einer Roadshow nach Stuttgart gebracht. Viele deutsche Verbraucher mögen zwar mit chinesischen Automarken nicht vertraut sein, aber das atemberaubende Erscheinungsbild des Han EV erregte große Aufmerksamkeit und wurde für sein brillantes Design, sein außergewöhnliches Fahrerlebnis und seine starke Präsenz gelobt. Der Han EV ist das erste in Serie produzierte Modell, das mit der neuen Blade-Batterie von BYD ausgestattet ist, einer bahnbrechenden Technologie, die die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des Unternehmens und sein Ziel widerspiegelt, die Sicherheitsstandards für die gesamte Branche neu zu definieren. Die Blade-Batterie verwendet einzelne Zellen, die zusammen in einem Array angeordnet und dann in ein Batteriepaket eingesetzt werden. Die Raumausnutzung wird dadurch im Vergleich zu herkömmlichen Batterien um über 50 Prozent erhöht. Die Langstreckenversion des Han hat eine NEDC-zertifizierte Reichweite von 605 Kilometern (376 Meilen).
https://www.motormobiles.de/...-byd-debuettiert-in-europa-teaserfilm/