Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 227 von 629 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.7 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:56 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 6.944.717 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.502 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 225 | 226 | | 228 | 229 | ... 629 > |
Morgan Stanley
"Laut einer Aktienanalyse rät Jack Yeung, Analyst bei Morgan Stanley, nunmehr zu einer Untergewichtung der Aktien des Batterie- und Autoherstellers BYD Co. Ltd. (ISIN: CNE100000296, WKN: A0M4W9, Ticker-Symbol: BY6, Hong Kong-Ticker-Symbol: 1211.HK).
Um den NEV-Subventionskürzungen bis Ende 2020 von jährlich 30% Rechnung zu tragen haben die Analysten von Morgan Stanley die Gewinnprognosen für BYD Co. Ltd. nach unten korrigiert.
Angesichts des zunehmenden fiskalischen Drucks in China sei es aber am besten schon einen kompletten Wegfall der Beihilfen bis Ende 2019 zu unterstellen, so der Analyst Jack Yeung.
In ihrer BYD-Aktienanalyse stufen die Analysten von Morgan Stanley den Titel von "equal-weight" auf "underweight" zurück und senken das Kursziel von 50,00 auf 30,00 HKD."
Quelle: https://www.finanznachrichten.de/...as-schlimmste-vorbereiten-358.htm
Und natürlich ist Rauchen noch gefährlicher. Raucher verlieren im Schnitt sieben Jahre von ihrem Leben, aber sie verschulden es wenigstens überwiegend selber.
Der eine Artikel nennt 4.000 täglich. 7.000 war in einem anderen, aber sich über die genaue Zahl zu streiten ist eh witzlos. Wenn dich 4.000 glücklicher machen, dann nimm die Zahl. Aber definitiv ist sie viel zu hoch, so hoch dass selbst eine korrupte Diktatur sie nicht mehr ignorieren kann.
Zumal die Bonzen ja selber im gleichen Dreck leben müssen mit ihren Familien.
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/...rschmutzung.html
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/...en-menschen-pro-jahr-100.html
Ich lese häufig in so Lithiumnews das in China die Lithiumpreise stärker gefallen sind als beim Rest.
Alle Lithiumaktien sind deswegen eingebrochen.
Aber denke die kommen wieder zurück weil die das irgendwann durch die enormen Umsatzsteigerungen kompensieren werden.
Kobald ist auch kräftig gefallen. Das sieht man auch an der Cobalt27 Aktie.
Rohstoffkurse:
https://de.tradingeconomics.com/commodities
Was denkt ihr wie sich diese fallenden Rohstoffpreise auf BYD auswirken ?
Die Akkus sollten doch schon deutlich billiger sein, als noch vor 1 Jahr.
Das ist sicher ein Mitgrund warum die Verkaufszahlen die letzten Monate so hochgeschossen sind.
Ich denke das hilft für die zukünftigen Verkaufszahlen enorm. Weil die Rohstoffpreise werden noch weiter fallen.
Die Rohstoffproduzenen fahren aktuell schneller hoch als die Autobauer.
Bin schon gespannt wie sich das auf die Rohstoffpreise auswirkt, sobald VW mit der I.D. Produktion beginnt.
Davon erzählen euch diese Großbank-Analysten nichts. :)
Es gibt noch eine Sache die Analysten übersehen.
Bei Verbrennern ist man eingearbeitet. Jeder Arbeitsschritt wurde über Jahrzehnte perfektioniert.
Bei den Akkuautos sind alle noch Anfänger. Die Mitarbeiter werden über die Jahre effizienter.
Ich bin immer dazu geneigt meinen Einstandskurs zu verteidigen.
Über die Analysten Herabstufung sollten wir uns eigentlich freuen.
So hat man die Möglichkeit einen Nachkauf zu tätigen.
Besonders jetzt wo BYD mit hervorragenden Verkaufszahlen bewiesen hat das es läuft.
Noch vor einigen Monaten war das Gesamtbild für mich noch nicht so klar.
Wer hat damit gerechnet das es im Dezember zu unglaublich gut läuft. Bei anderen Autobauern lief es deutlich schlechter.
Was mich wundert ist wie BYD es schafft soviele kommerzielle Fahrzeuge zu bauen, von einem Monat zum anderen um 1000ende mehr, ohne Probleme.
Man liest hier nie, so wie bei Tesla, von Produktions und Lieferschwierigkeiten.
Im Bild seht ihr die 2018 Q3 - Presentation von Albemarle.
Um wieviel die ihr Lithium Hydroxide die nächsten Jahre steigern wollen.
Weiss nicht ob sie das Lithium Carbonate auf Hydroxide umwandeln werden. Vielleicht dann im Notfall, falls eine Mine ausfällt.
Die Kemerton Mine wurde gekauft und sind gerade dabei die in Betrieb zu nehmen.
https://www.miningglobal.com/mining-sites/...-lithium-plant-kemerton.
Wenn das alles läuft wird Lithiumpreis sehr stark fallen.
Nicht nur Albemarle baut groß aus, alle anderen Lithiumriesen auch.
Albemarle verdient dann nicht mehr so wie jetzt durch den hohen Lithiumpreis sondern der Umsatz steigt deutlich an.
Weil ja dann auch alle großen Autobauer hochfahren. VW ab 2020.
Sobald die Rohstoffpreise fallen schmilzt der Vorteil der Verbrenner.
Die Angst vor weltweiter Witschaftskrisen-und Finanzkrisen(Ueberschuldung und enormes Risiko des unkontrolliertem harten Brexits) der fuer die EU Wirtschaft speziell und weltweit ein enormes Problem wird. Nicht zu vergessen, dass Der wichtigste Finanzplatz nach New York, die Londoner City, die 45%desBSP England's aus macht, Ihren Einfluss verliert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass BYD 10.000 Elektrobusse oder Elektrotrucks pro Monat bauen kann. Noch nicht.
Ansonsten wird es kein gutes Börsejahr für BYD. Die Autos, Busse, LKWs gehen ja alle weg. Batterie wird auch produziert. Zeithorizont 3-5 Jahre und dann wird der Kurs hoffe ich besser stehen. Muss mittelfristig bis langfristig betrachtet werden. Wir werden es sehen.
In seiner Darstellung wird nebenbei auch ueber Lythium und Wasserstoff gesprochen. In der Batterie wird nur ein sehr kleiner Anteil an Lythium verwendet. Kein so grosses Problem der Belastung durch Abbau und den verbundenen Kosten. Batterien werden billiger werden in der Herstellung. Alle notwendigen Rohstoffe sind guenstig und gibt es zu genuege in der Natur.
Im Gegensatz dazu ist beim Wasserstoff Platin notwendig. Platin ist relativ rar und sehr teuer. Platin wuerde noch viel teuerer werden, wuerden wir grosse Mengen an Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieben herstellen.
Empfehlenswert
Der neue Yuan hat eine höhere Reichweite, ein kompaktes Design und einen aufgeräumten Innenraum. Für mich sieht das nach einem Verkaufsschlager aus, erst in China dann im Export.
Weil der sterbende Verbrennermarkt bietet vorerst sehr viel Platz.
So ein Bus hat 5-10 mal mehr Akku drinnen als ein PKW, oder ?
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...to-kritiker/23906014-all.html
Ich hoffe BYD ist bald bereit für eine Export-Initiative für PKW. Bisher bieten sie ja nur Bussen, LKW und Taxis außerhalb Chinas an (und die Monorail natürlich).
Sollte der Yuan europäische Sicherheitsanfordereungen erfüllen, dann wäre das ein netter Stadt- oder Zweitwagen für viele. Und der Song könnte für viele Familien den Einstieg in den Ausstieg aus der fossilen Technologie bedeuten.
https://cleantechnica.com/2018/05/24/...il-runs-route-over-the-ocean/
Im Vergleich zu Bussen oder Autos gibt es halt nur sehr wenige Projekte, die sind dann dafür um so größer.
Das macht es natürlich sehr schwer den Erfolg zu verfolgen und zu messen. Interessante wäre mal der aktuelle Auftragseingang und wie viele Projekte in Vorbereitung sind. Ich befürchte aber wir erfahren alles immer nur hinterher.
Es ist die Unsicherheit durch die internationalen politischen Entwicklungen, die mit der wachsenden Abgrenzung verschiedener Leander, USA, des kommenden Brexit, mit nicht voraussehbaren wirtschaftlichen Einfluessen auf die Exportwirtschaft.
Die Europaeische Uneinheit in Momenten der notwendigen Einheit......Blockierung Russlands, Ueberschuldung der Welt. Etc.
Steigende Zinsen... Dies ist auch entscheidend! In China und vielen Teilen der Welt wurden bei den in den letzten 8 Jahren steigenden Kursen, mit Kredit an der Boerse spekuliert. Niedrigszinsen luden ein. Es gab unglaubliche Gewinne. Jetzt gibt es dies nicht mehr. Die Grossanleger, wie wir die kleinen Anleger sind vorsichtig. Quo Vadis der Markt....er ist im Moment praktisch Tot?
Jetzt machen Nur noch die richtigen Spezialisten Gewinn.
Trotzdem ist BYD sehr gut aufgestellt. Geduld und Vorsicht ist angesagt
für mich auf jeden Fall eine positive Nachricht.
Auch wenn China sicher mit Abstand der wichtigste Markt ist und in naher Zukunft auch bleiben wird kann man auch außerhalb die Geschäfte und damit auch die Marke, Wertschätzung und somit auch den Börsenwert/Aktienkurs ausbauen.
2019 resource-capital.ch - Battery Metals Report 2019
https://www.resource-capital.ch/fileadmin/reports/...ten_BMR_2019.pdf
Denke es ist für BYD sehr entscheidend, wie der Akku der Zukunft aussieht.
Laut Albemarle Infoblatt wird die Anode der Zukunft !? (Next Frontier) aus 100% Lithium bestehen.
100% Lithium-Anode soll laut deren Plan die Zellkosten um 50% senken.
Albemarle dürfte davon sehr überzeugt sein das es so passiert.
Man muss hoffen das Lithium der Schlüsselrohstoff bleibt, das es so wie Albemarle beschreibt passiert.
Weil BYD dürfte zu Lithium schon sehr guten Zugang haben.
Eine Expansion in andere europäische Länder ist schon angekündigt.
In Xi'an hat BYD jetzt gleich 200 Doppeldeckerbusse geliefert. Damit fahren in der Stadt jetzt schon mehr als 3.000 Busse von BYD.
Interessant daran. Während in London und den Süd-Chinesischen Küstenstädten kaum mit Winterklima gerechnet werden muss ist das in Xi'an sehr wohl der Fall. Im Winter ist dort im Schnitt kälter als in Deutschland, davor im Sommer heißer.
Wenn die europäischen Hersteller behaupten BEB würden im Winter (oder im Hochsommer) nicht funktionieren, dann ist das ein typisches "geht nicht weil ich nicht will".