Deutsche Post
Aber alles halb so wild. Man braucht nur den Dax oder auch die Post im intraday ansehen. Das ist eine Bilderbuchkorrektur - aber kein Selloff ! Kontinuierlich abwärts ohne Überhitzung. Daher hat auch 9475 nicht gehalten. Es wird also das Kursziel im Dax bei 9368 angepeilt, das ist der Ausbruch nach oben vom Ende Dezember.
Diese Unterstützung ist stärker als bei 9475. Der Dow ist noch nicht so stark gefallen und kanbbert gerade an der 16 000er Marke rum. Da der Markt nun stark überverkauft ist und die schon doppelt gehaltene Unterstützung im Dax bei 9368 in direkter Reichweite, bestehen gute Chancen, dass schon am Montag diese Marke wiederum hält und als Sprungbrett zumindest für den technischen Ausgleich der letzten beiden Tage wirken kann. Es wäre dann sofort Luft für ca. 240 Punkte im Dax nach oben vorhanden.
Psychologisch muss ich sagen, dass selbst auch hier der Markt recht hat, denn während ich das hier schreibe, ist mir ein bzw. aufgefallen, dass der Markt erst nach der Regelung der Haushaltsprobleme der USA angestiegen ist. Kein Wunder, dass der Markt diesen Anstieg sofort wieder zurücknimmt, als er sieht, dass die nächsten Theaterstücke angekündigt werden. Das würde auch dazu passen, wenn genau diese Marke des "unberechtigten" Ausbruchs zurückgenommen werden würde.
Einziges Problem dabei ist, dass seit dem schon wieder größere Geldmengen vorhanden sind, die angelegt werden müssen. Also wird es zur Gegenreaktion kommen.
Da kann ich mich angenehm zurücklehnen und abwarten. Guten Abend !
Der Chartlord
P.S. Allen Zockern dagegen wünsche ich eine unruhige Nacht und ein nervöses Wochenende, denn was passiert, wenn ich mich irre ? (hähä)
Wie verträgt sich das mit der vorherigen Aussage, das der
Dax höchstens bis zur neuesten Unterstützung bei 9468
= DP = 25,75 EUR fällt?
Aber heut war alles rot,wer short ist dem beglückwünsche ich.
DP könnte noch unter die 25€ fallen oder noch mehr.Jetzt kommt es auf die Anleger an ob die wieder Mut fassen oder doch Panik schieben uns somit den Crash einleiten
sollen doch jetzt wieder ein paar in den zugbrichtung 10000 einsteigen
die das jetzt als günstige Gelegenheit sehen
bin im augenblick noch ruhig
habe allerdings schon schlimmeres erlebt
einige im forum scheinbar noch nicht
Ich glaub die Kinofilme waren immer ein gutes Warnzeichen.
Merkwürdigerweise kommt dieser Einbruch ausgerechnet in
der Berichts/Dividensaison.
Errinnert mich an EON vor ein paar Jahren. Erst wurde der
Preis gedrückt, günstig eingestiegen und obendrein noch die
Dividende kassiert.
Der Markt ist viel zu heiß gelaufen.
War überfällig und nur eine Frage der Zeit usw.
Bla, bla, Bla ...
Endlich können die, die Dax 10.000 ausgerufen haben, schreiben, dass eine allfällige Korrektur nun gut für die Märkte sei usw....
Und vor weiteren Verlusten wird gewarnt.
Wie immer ....
Da ich nicht mehr allzu viel Kohle habe, muesste ich mir Gedanken machen, wann ich nochmal nachkaufe.
pauli
Jedoch sollte man m.M.n. Leuten, die sich mit Aktien und/ode Firmen nicht auskennen, nicht raten einfach blind nach dem Motto "Aktien kaufen und liegenlassen" einzusteigen. Es ist schlicht und ergreifend nicht richtig. Solange mit Puts/Calls, Scheinen, bewusste Analystenkommentare, etc. die Kurse beeinflusst werden können und die Großen auch noch ihr Geld damit verdienen, dass die kleinen Anleger, die jahrelang ihr Geld auf Tagesgeldkonten geparkt hatten sich dadurch irrietieren lassen, solange funktioniert die These "Aktien sind sicher" einfach nicht. Entscheidend ist immer der Bewertungszeitraum und in WAS man investiert.
Hab gerade mal den Chartverlauf des DAX die letzten Jahre angeschaut... wenn da der typische Familienvater mit seiner Family in den DAX investiert hat (um sich nicht um einzelne Firmen kümmern zu müssen), z.B. im Jahre 2006, 2007 und es einfach liegen lässt, dann hat es (dank dem "kurzzeitigen" auf und ab) bis Mitte 2012 gedauert, bis er überhaupt wieder nachhaltig bei seinem Einzahlungsbetrag von 2006/2007 war!
Erst seitdem ist da eine Rendite drin - von den zwischenzeitlich teilweise gefühlten (hoffentlich nicht realisierten) 50% Wertverlust ganz zu schweigen!
Das sollte keine Lehrstunde oder Schwarzmalerei sein - nur, solange an den Börsen immer wieder übertriebener Mist abgeht, damit man mit Puts und Calls Geld verdienen kann, solange würde ich keinem "typischen Tagesgeldanleger" reinen Gewissens raten einfach mal Aktien oder ETFs zu kaufen und liegen zu lassen! DAS ist für mich die Begründung, wieso "die Deutschen" angeblich solche "Aktienmuffel" sind.
Grüße,
der der Long ist ;-)
Godmode Trader spricht von möglichen Kursen um die 23 Euro, wenn diese Phase anhält.
Verständlich: wenn ich bei 26 Euro eingestiegen wäre, würde ich am Montag ebenfalls einen Ausstieg in Betracht ziehen!