Deutsche Post
Appel uns über die DP-Zahlen /Umsatz für Nov/Dez informiert.
Andererseits haben diese Feinde ja auch zum Teil recht, weil ich das Wissen und meine Kenntnis um das Profiling ausnutze diese Feinde vor allen Kollegen bloszustellen. Logisch, dass man das mir Übel nimmt, was aber nur den Spass an der Sache vergrößert, was hier durch die Anonymität stark behindert wird.
Dennoch wird sich wieder das altbekannte Ergebnis einstellen, fragt sich nur wann und unter welchen für mich argumentativ ausnutzbaren Umständen. Denn eins ist klar, der Wahrheit kann man nicht entkommen.
(Und wer sie vorher kennt, kann damit sein Spielchen mit den anderen vorbereiten, hähä !)
Deswegen schön weiter kaufen, mal sehen, was passiert !
Der Chartlord
Moni Django hat doch nur Ihre ganz persönliche eigene Meinung zur momentanen Lage der DP geäußert, ob uns das nun gefällt oder nicht.
Freie Meinungsäußerung im freundlichen Ton sollten doch hier gestattet sein.
Sie hat eine andere Chance/Strategie genutzt und mit Erfolg wie man bei der Commerzbank heute sieht. Gratulation.
Genauso möchte ich dem CL danken und gratulieren für seine tolle Arbeit betreffend der DP, seinenWitz und seiner Originalität.
Beleidigungen und Unterstellungen senken die Moral und die Glaubwürdigkeit
eines Threads und vermiesen nur die Stimmung. Und das ist traurig.
Hoffe das sich alles wieder einrenkt , freue mich auf neue News von der DP
und bald wieder steigende Kurse.
könnte man sich im forum wieder auf die post und den markt zurückbesinnen
und bitte diese fruchtlosen und nutzlosen debatten um sich selbst einstellen
und auch einfach wieder normal posten ohne worte wie honks, lügner usw
"...Kurzfristig wird sich am Kurs wenig tun bei DP. Mittel- und langfristig bin ich nach wie vor optimistisch und behalte daher meinen Bestand...". Und in #4668 schrieb ich auf Nachfrage "Auf der Watchlist habe ich Dürr, Continental, Osram und Drillisch ..." und dann in #4706, dass ich die Aktien tatsächlich gekauft hatte am 22.10.
Am 14.11 dann in #5228 "Meine Drillisch haben mich heute sehr erfreut. Bin froh, dass ich da kürzlich (wieder) rein bin. Ebenso freuen mich meine Osram, Dürr, RTL und Conti. Sogar meine ollen Nestlé berappeln sich. DP läuft seit einiger Zeit vergleichsweise schwach. Ich behalte sie aber trotzdem".
So, wo stehen wir nun seit 22.10.2013 (Schlusskurse Frankfurt):
Continental von 137,70 auf 159,85 => +16,1%
DP von 24,81 auf 26,05 => + 5%
Drillisch von 19,09 auf 21,24 => +11,2%
Dürr von 63,29 auf 65,10 => + 2,8%
Nestlé von 52,97 auf 53,89 => + 1,7%
Osram von 38,04 auf 41,60 => + 9,4%
RTL von 81,25 auf 100,05 => + 23,1
DP und Nestle verticken, dafür mehr RTL, Conti, Drillisch und Osram kaufen, Dürr gar nicht kaufen - das wäre im Rückblick besser gewesen, aber nachher ist man ja immer schlauer :)
Mal sehen wie das alles läuft in diesem Jahr. Bin gespannt. Einen wirklichen Plan habe ich noch nicht. Auch nix Neues auf der Watchlist. Vielleicht trenne ich mich tatsächlich von den relativ schwachen Performern Dürr, DP und Nestlé. Aber ich tue mich immer weit schwerer mit dem verkaufen als mit dem kaufen...
Euch allen ein gutes, gesundes 2014 mit viel Erfolg bei den Anlageentscheidungen!
hier seit geraumer Zeit!!!!!!!!!
Das Forum ist nicht mehr das , was es einmal war.
Ich werde mich hier total ausklinken .Meine DP werde ich weiterhin halten
Alles Gute Euch .
Gitti
um Chartlords Persöhnlichkeit.
Last ihm doch seine Persöhnlichkeit. Das ist er und er ist einzigartig.
Wenn ihr etwas lesen wollt was euch gefällt, dann schreibt euch selbst.
Grüße
Grüße
Es wäre schön, wenn sich alle wieder auf das Thema Post besinnen könnten. Ich vermisse Chartlords Einschätzungen um 9 Uhr, 12 Uhr und 23 Uhr.
Dieses Jahr haben wir in diesem Zeitraum :
7. Januar 2014
§Davy Equities 1-on-1 Conference (New York)
Speichern§
13.-15. Januar 2014
§Commerzbank German Investment Seminar (New York)
Es bleibt spannend, auch hoffe ich , wie viele hier im Forum ,dass wieder die Post in Vordergrund rückt.
Das Tagestief lag schon zum Handelsbeginn und wurde bis zum Xetraschluss bereits abgearbeitet. Auch die Post hat den Tag im plus beendet. Allerdings mit starken Anzeichen, dass damit auch Verkaufsabsichten unterhalb der 26er Marke deutlich abgebremst werden.
Der Vorstand der Post ist nicht berühmt für seine gewagten Prognosen sondern bekannt für eine moderate zurückhaltende Erwartungshaltung. Diese könnte jedoch dieses Mal etwas progressiver ausgerichtet sein, da realistischer Anhalt dafür besteht, dass die Weihnachtsgeschäfte noch besser als erwartet verlaufen sind. Aktientechnisch macht es schon was her, wenn für den Jahresabschluss sogar die 3000 Mio. erreicht werden könnten. Ich bin mir sicher, dass da noch etwas Spielraum für gewisse Verschiebungen besteht, die diese Zahl erreichbar machen könnten.
Die Vorgaben für die zukünftige Erwartung seitens der Post stehen ja wegen der Strategie 2015 fest. Sie liegen bei 3300 bis 3500 Mio. mit Abschluss des Geschäftsjahres 2015. Darin nicht enthalten sind jedoch die deutlich gesteigerten Erwartungen des deutschen Einzelhandels für die Internetbestellungen. Bisher ging die Post nur von 5 bis 7 % jährlichem Wachstum im Versandhandel aus. Die Branche jedoch hat das auf schon 14% angehoben, die in 2013 sogar noch von den fast 20% übertroffen worden sind. Damit sind aber alle Werte für die Zukunft auf ein deutlich höheres Niveau gestiegen, von dem aus sich die nächsten Zahlen errechnen werden. Rechnen wir Pi mal Daumen :
Bisher wurden erwartet:
Von erreichten 2667 in 2012 auf 2850 bis 2950 für 2013, dann jeweils die Hälfte der noch ausstehenden Differenz zu dem Ergebnis der Strategie 2015 macht 3075 bis 3150 für 2014 und eben 3300 bis 3500 in 2015. Das wird mit der Steigerung des Versandhandels übertroffen werden.
Die neuen Erwartungen liegen bei :
Plus 40 bis 80 Mio. mehr für 2013 auf 2890 bis 3030 Mio., 44 bis 88 Mio. mehr in 2014 auf 3110 bis 3220 und plus 48 bis 95 Mio. in 2015 auf 3350 bis 3600 Mio.
Das sind aber leicht erreichbare Werte, egal ob man die Steigerung aus der Sicht der absoluten Zahlen oder der relativen Zahlen betrachtet. Einflüsse einer steigenden Konjunktur sind darin noch gar nicht enthalten. Bei dem jetzigen Wert von 26 sind die Steigerungen für 2013 noch nicht in den Kurs eingepreist. Das bedeutet für die nächsten Zahlen, dass damit diese schon erfolgte Steigerung in 2013 noch nachgeholt wird und der entsprechende Ausblick auch angepasst wird. Da das Wachstum bis zum Ende dieses Jahrzehnts anhalten soll, müssen sich die Anleger nach dem "Einstiegsjahr 2013" auf anhaltende Nachkäufe über einen langfristigen Zeitraum einstellen. Es wird nicht lange dauern, bis die ganz großen Anleger neue weitere Beteiligungen an der Post nach dem WpHG bekannt geben müssen.
Man braucht nicht die feine Nase eines Hundes um diesen Braten zu riechen !
Guten Morgen
Der Chartlord
Wie stelle ich nun fest, ob ich in einen Wert investieren sollte oder nicht ..... ? Ganz einfach am Beispiel der Post-Aktie:
01. Ich informiere mich bei einer neutralen und absolut soliden Stelle über die KGV / Gewinn-Aussichten der Aktie.
02. In diesem Falle ist es die Börsen-Zeitung
https://www.boersen-zeitung.de/...l=0&li=13&isin=DE0005552004
03. Wie ersichtlich, prognostiziert deren Research-Abteilung den Gewinn der Post-Aktie für das Jahr 2015 auf einen Wert von 1,88 € / Aktie, das entspräche einem KGV von ca. 13,87.
Zur Zeit steht das KGV bei 17,18 (Gewinn ca. 1,51 € €) und dieser Wert wird vom Markt bezahlt.
Gehe ich nun davon aus, dass in 2015 ebenfalls für die Post-Aktie ein KGV von 17,18 bezahlt wird, dann hätte wir einen Kurs von ca. 32,30 €; damit gehe ich ziemlich sicher, dass der Kurs von heute an noch steigen wird.
Freundliche Grüße in das Forum!
Top Unternehmen der deutschen Wirtschaft treffen auf US-Investoren
Plattform für mehr als 60 Unternehmen und mehr als 550 Fondsmanager
Ist der Chart aus seinem kurzen Abwärtskanal im 30 min. Chart ausgebrochen, damit ergibt sich eine Long Chance von 3,47 %
Die Highflyer sind und bleiben für mich K+S,Lufthansa und Coba wie ich schonmal ende 2013 erwähnt habe,natürlich mit einigen Risiken. Aber für langfristige Aktienanleger ist die Post unumgänglich.Für kurzfristige aber zurzeit langweilig.
Die deutsche Post hat ein Problem kurzfristig,sie wird einfach gemieden weil sie viel zu gut gelaufen ist 2013.Von daher wird ohne positive nachrichtenlage bestenfalls nur eine Seitwärtsbewegung stattfinden.Bin sehr auf die Q-Zahlen gespannt.Das könnte Richtungsweisend für die weiteren Quartale sein.
In dem Sinne allen viel Erfolg mit den eigenen Strategien.
N I C H T
enthalten ! Die Folge davon ist, dass genau wie in meiner Berechnung der ursprüngliche Wert, der vom Vorstand geschätzt wurde, entsprechend korrigiert werden muss. Dabei entsprechen deine 1,51 etwa genau der 2850 bis 2950 Vorgabe zu Beginn 2013. Mit den höheren Werten von 2890 bis 3040 sind das umgerechnet ca. 1,55 bis 1,64 für 2013. Das macht dann für 2015 etwa 1,93 bis 2,05.
(Das macht hochgerechnet vorsichtiges 25% Kurspotential bis zum Ende der Strategie 2015, in der weder die Dividenden noch Dividendenerhöhungen einberechnet sind)
Ales Gute
Der Chartlord
Die L.H. hat für mich ein Aufwärtspotential von mittelfristig 24-25 Euro. Dennoch bewerte ich sie als sehr unzuverlässig und halte sie daher zeitlich immer nur sehr kurz.
Freundliche Grüße!
Heute hat mit überschreiten der 15,60 ein Kaufsignal stattgefunden und zeitgleich wurde der kurzfristige Abwärtstrend durchbrochen.Wird die 16,18 auf SK geknackt könnte es schnell über 19€ gehen.Dann könnten deine 24-25 kommen falls nix unvorhergesehenes passiert ;-)