Deutsche Post
runter auf 25,--EUR oder noch tiefer ??"
und das in hinblick auf das anstehende jahreszeitliche " beste post-quartal" ? eher nicht !
Somit überraschen Gewinnmitnahmen nicht.
Jetzt zeigt sich eben, wer sich nicht abschütteln lässt und bei erkennbarer Bodenbildung
nachfasst.
An dem positiven Trend für die Post hat sich bislang nix geändert .
Nun lese ich gerade eine Analyse mit Dax Ziel 8000 .....
Die gleichen Autoren hielten vor einer Woche 10.000 für wahrscheinlich -- LOL
Irgendwie hatte ich kein gutes Gefühl, es lief mir alles zu gut.
Vielleicht war es Angst, Instinkt oder Eingebung.
Jedenfalls bin ich trotzdem genau so wie ihr liebe Postler heute ordentlich zur Ader gelassen worden.
Beruhige mich damit, es hätte für mich schlimmer kommen können wenn ich gekauft hätte.
Auf jeden Fall halte ich zunächst mal diese Woche den Ball etwas flacher.
Heidelberger Druck hat mir zudem noch eine "Breitseite mitgegeben", die meinen Humor doch etwas gedämpft hat.
Ich muss auch sagen ich bin jetzt etwas verunsichert.
wir waren in vielen werten überkauft, heissgelaufen.
das mag den shorties, die sich morgen alle 'n 911er bestellen :-) ordentlich in die hand gespielt haben, ändert aber an den fundamentals unseres invests wenig.
wer das geld in den nächsten monaten nicht braucht, sollte zwar interessiert aber nicht enerviert die kommende zeit abwarten. ( jetzt habe ich mir zwar irgendwie selbstschreibend mut gemacht - aber ich denke der autor hat recht .-)
Vor ein paar Tagen noch riesen Freudensprünge als es über die 25,50 ging. Heute wieder Trübsal und Totengräber-Stimmung. Die meisten Fehler werden übrigens in solchen Situationen gemacht, wo die Emotionen überkochen. Kann man sehr schön bei sich selbst beobachten. Kann jedem nur empfehlen das für sich selbst kritisch zu beobachten und langsam abzustellen.
sick05 (#5730) hat die nächsten charttechnischen Unterstützungen gepostet. Die sind morgen früh wichtig.
Die "Großwetterlage" sehe ich wie tausend unzen (#5726) - wir sind im letzten und stets besten Quartal der Post! Also lasst euch nicht verrückt machen!
Fast jeder hat heute im Depot größere (Buch-)Verluste mit der Aktie stehen oder wie ich mit OS auch welche realisiert. SL hatte ich bei 25,70. Heute Abend bin ich bei 25,25 wieder ein. Ich glaube das die nächste Unterstützung bei bei 24,84 hält, ansonsten bin ich mit meinen Scheinen wieder draussen und dann bei ca. 24,25 wieder drin.
Sollten wir morgen wieder über die 25,50 gehen und auch der Gesamtmarkt nicht so negativ wie heute - kaufe ich sogar noch nach!
Ich glaube an den aktuellen langfristigen Aufwärtstrend! Wer nicht sollte sein Invest bei der Post dringend überdenken.
So und nicht anders sieht es aus! Risikolosen Ertrag, mindestens 20% pro Jahr, gibt es eben nicht. Es gibt Schwankungen, die muss man ertragen. Ein Verlust von 4% an einem Tag kommt durchaus einmal vor. Jeder sollte sich mit dem Gedanken anfreunden, dass ein Investment temporär auch durchaus mal 20% oder sogar 30% verlieren könnte, selbst wenn das Geschäftsmodell robust ist. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es hier im Forum aussähe, wenn die Post über 3 Monate 25% verlieren würden... Ich glaube nicht, dass das passiert, aber ausschließen kann man sowas eben nicht. Viele Postanleger haben solche Szenarien durchaus erlebt. Solange die fundamentalen Aussichten des Unternehmens sich in der Zeit wenig verfinstern, ist so etwas die Chance des Jahres, um sich langfristig auszustatten. Mein Einstiegskurs ist relativ tief, würde die Post deutlich fallen, z.b. wegen Tapering, dann wäre das hoch interessant um langfristige Positionen aufzustocken! Mich interessiert das Potential der Rückflüsse der nächsten Jahrzehnte und nicht, ob die Bewertung heute leicht (relativ) gesunken oder gestiegen ist. Soll Tapering doch gerne kommen! Das würde bedeuten, dass der Arbeitsmarkt der USA sich verbessert, was der globalen Konjunktur zugute kommt. Mittelfristige Anstiege der Post dadurch, dass Liquidität die Bewertungen hoch treibt, bringt einem Buy&Hold Anleger eh nichts, außer, dass Nachkäufe über die Zeit weniger Rendite abwerfen. Natürlich, das betrifft jetzt nur die langfristigen Anleger und nicht die kurzfristigen Spekulanten, allerdings sind erstere hier im Forum ja, soweit ich das sehe, in der Mehrheit. Von daher ruhig bleiben und sich sachlich und vorallem realistisch mit der Sache auseinander setzen. Aktien schwanken, teilweise stark. Schaut doch mal, wie sich die Post 2011 so bewegt hat und schaut dann, was heute ist. Wo steht die Post in einem/zwei/drei Jahr(en)? Wie entwickelt sich das EPS in 1/2/3/5etc. Jahren? Von daher: ruhig Blut! 4% ist nichts.
Ps: Diversifikation wäre trotzdem nicht unsinnig. Auch langfristig ist keine Aktie risikofrei.
Die Unterstützung im Dax hat gehalten.
Es ist nicht möglich auf Höchstständen einen verläßlichen Chart auszumachen. Allenfalls sind Ausbruchsmarken und/oder Kurslücken versuchbar, ich meine höchstens zu 33%. Selbst 61er oder 161er gelten nicht in einem System, das nicht abgeschlossen ist, weil noch gar keine Obergrenze etabliert worden ist. Dennoch ist heute nicht das 61er vom Allzeithoch im Dax sondern die Kurslücke getroffen worden.
Bei der Post genau dasselbe ! Nicht vergessen heute Vormittag war 26,37 erreicht - das Allzeithoch !
(Ich muß doch mal fragen, ob man nicht noch ein akkustisches Forum aufmachen kann, damit man das Gejaule in den allerhöchsten Tönen schön mitverfolgen kann)
Liebe Gitti - liebe Gemeinde !
Habt ihr schon alles vergssen ? Nur wer 3000 Miese macht, wird danach 30 000 Gute bekommen ! Schon jetzt ist erkennbar, dass es morgen wieder nach oben gehen wird. Die Amis sind nur 0,6% gefallen und das macht zusammen mit dem Minus von gestern ca. 1,1%. Bei uns ging es 1,9% runter, da holen wir uns etwa schon die Hälfte morgen wieder zurück.
Für Pessimisten sei noch kurz erwähnt, dass im Dax mögliche Nachkaufmarken von jetzt an unterhalb des heutigen Schlußkurses bei 9185 (200 Stundenlinie) und 9117 (letzter Ausbruch nach oben) liegen. Das Erreichen der letzten 200er Linie hatte wiederholt ganz heftige Anstiege zur Folge. Bild lich gesprochen spannt sich der Dax gerade wie ein Katapult nach hinten umk volles Rohr nach vorne los zu gehen.
Guten Abend
Der Chartlord
P.S. Ich würde mich freuen, wenn ich passend zur Jahreszeit und zum Kursrutsch den vereinten Chor der Postanleger hören könnte mit dem Lied : "Alle Jaule wieder..."
Da muss man sich Gedanken machen. Alle Aktionen die Du als aktienbesitzer jetzt machs. Sind falsch. Langfristig kannst du hier nur gewinnen.
Ich muss den Tag mal abwarten.
In jedem Fall startet der Markt heut früh zu ner beschaulichen technischen Gegenreaktion.
Besser als weitere Verluste !