Deutsche Post
Dieser Spruch "Don't put all your eggs in one basket" hört man häufig auf E, doch genau das habe ich getan - in meinem Portfolio habe ich z.Zt nur DP Aktien.
Höchste Wahrscheinlichkeit leite ich vom Gold her ab, das heute gefallen ist und das Geld morgen angelegt werden muss. Der Dax ist heute von Thyssen (endlich) in die Reinigungsphase geleitet worden, so dass (hähä) die Post gegen den Markt gestiegen ist, und selbst die Deutsche Bank intraday ins negative gewechselt ist. Die Folge war, dass der ganze Markt gerutscht ist.
Für morgen sehe ich als wahrscheinlichste Variante (bei 40%) folgendes vorraus (MIst verraten) :
Die negativ-Kandidaten bleiben am rutschen, wenn auch gebremst, was den Tag im minus beginnen lässt. Da aber neben dem Gold auch der Euro gefallen ist, könnte sich daraus ein Turnaround bilden, den ich aus dem Xetra-3-Monats-Chart entnehme, der morgen den unteren Trendkanal irgendwo Mitte 9300 bis 9400 ausprobiert. Das wird dadurch bestätigt, dass heute kein richtiges Vorwärtskommen möglich war. Selektion und Windowdressing laufen. Kann sein, dass jetzt erst einmal Pause mit gößeren Anstiegen ist, weil die richtigen Kandidaten erst noch in ihre Startlöcher bewegt werden müssen.
Die zweite Variante ist der brutale Hammer, den ich schon mit 30% für möglich halte. Er entspricht dem Tagesendkurs der Post bevor es dann nach oben knallte. Hier allerdings auf dem ganzen Markt. Geld ist vorhanden und die Stimmung auch, da ist der Gedanke an eine überdimensionale Bärenfalle nicht weit, zumal selbst pessimistische Korrekturziele nur sehr eng am Trend liegen und der geht aufwärts.
Bei allen Varianten jedoch muss man beachten, dass das Fiasko eines kurzen Rücksetzers um so schlimmer wird , je näher der 20. 12. kommt.
Und es geschah zu jener Zeit, da sich der Freitag der 20. wieder einmal näherte, da suchte jeder seine angestammten Aktien auf und nahm sie in seine Arme und hielt sie ganz fest, auf dass sie bei der Zählung der Wahrheit nicht verloren gingen. Und der Chartlord sprach : "Fürchtet euch nicht ! Ich bringe euch frohe Kunde ! Ein Verfallstag ist gekommen. Er wird die Spreu vom Weizen trennen. Und die Post wird alle Treuen um sich schaaren und niemals vergessen, wer zu ihr gehalten hat. Freuet euch, denn reich werdet ihr beschert werden, wenn der Tag der jüngsten Dividende anbricht." So wurden ihre verzagten Gemüter ermuntert und sie begannen zu flüstern : "Wer ist das, auf das er die Charts verkündet ?" Niemand wusste es, aber als das Jahr vorüber war, und sich das gleiche wiederholte, begannen sie zu verstehen, ohne dass sie es ausprachen. Und dabei blieb es bis heute.
(aus: 1000 und ein Chart, Kapitel 1 - Die Chartnacht)
Gute Nacht
Der Chartlord
Wisst ihr noch was ne richtige Korrektur ist ?
Immer locker bleiben.
jemanden, der die typische Opfermentalität und/oder Beutementalität besitzt, aus der die höheren Gewinne der ganz großen Anleger gemacht werden. Angst ist das Leitmotiv dieser Frage. Wer so agiert, lässt erkennen, dass hier nicht die richtige Strategie zur Anlage bei der Post vorhanden ist. Das richtige Leitmotiv bei der Post ist Kapitalanlage nicht Aktienhandel. Hier werden Aktienpositionen aufgebaut und erweitert. Dazu werden auch Kursrücksetzer, wenn sie denn kommen, natürlich ausgenutzt.
Was passiert, wenn sie nicht kommen haben wir seit dem 20.9. erleben können. Alle die nicht spät auf den fahrenden Zug aufgesprungen sind, wissen, was passiert, wenn man mal "Gewinne mitnimmt". Der Zug fährt ohne die Gewinner weiter. Zu groß sind die Nachkaufinteressen, die jetzt sogar den steigenden Kurs beeinflussen, da die Kapitalanlage um so gewinnträchtiger wird, je mehr nachgekauft werden kann. Das gilt für die ganz großen. Alle, die zwischen 18 und 22 eingekauft haben und richtig strategisch ausgerichtet sind, wissen, dass jetzt der erfogreiche Nachkauf erst richtig den vormalgen Einstieg bestätigt. Und es spielt keine Rolle, ob diese Bestätigung bei 26,30 oder bei 24,25 stattfindet, denn es wird nicht die einzige oder letzte Bestätigung sein.
Mittlerweile sind fast alle Großanleger in der Post investiert - nicht nur BlackRock. Damit wird aber das von mir geschilderte Verhalten zum überwiegendem markttypischen Verhalten ausgedehnt. Als Kleinanleger ohne Plan wird es nicht oft gelingen mit den Erträgen der Großen mitzuhalten.
Guten Morgen
Der Chartlord
Klingt zwar noch alles nach Science Fiction, aber zeigt mir das DP DHL gewillt ist neue Ansätze für die eigene Logistik konsequent zu durchdenken.
In Troisdorf bei Köln steht übrigens das Innovation-Center der Deutschen Post DHL. Wer mal die Chance für eine Führung hat sollte das definitiv mal machen.
Ich konnte als Zusatz mal eine Präsentation sehen wie Forscher sich Logistik im Jahre 2050 vorstellen. Da könnte so ein Drohnen-Transport ein kleiner aber realistischer Teil in diesem Szenario sein.
Nur gänzlich gegen den Trend wird deutsche Post auch nicht laufen .
Auch bei deutscher Post ...
Mit der Aktie kann man so nen Tag m.E. besser überstehen !
Nur Illidan und der Chartlord wissen das, und sie sind am jubeln !
Ihr könnt euch nicht vorstellen, was da abgeht. Einige sind schon argwöhnisch geworden, weil der beschleunigte Abrutscher nach dem Ausbruch aus der Range ausblieb. Aber der Reihe nach. Zu Handelsbeginn waren bei einer Post bei 26,30 bis 26,20 die Umsätze sehr hoch. Danach bröckelte der Kurs ab und die Umsätze verringerten sich. Das war das Zeichen für die Bullen die nächste Ausgabe der Angsthasenrally zu starten, oder besser starten zu lassen, denn nur die Angsthasen und shorties sind ja im Handel. Das brachte die Kurse der Post bis knapp unter die26.
Was kommt jetzt ? Nun das hängt von den Bullen ab, wann sie mit der Quälerei des Marktes zufrieden sind, und die Angsthasen voller Sadismus und heißer Liebe zu Meat Loaf zwingen werden nach Abschluss der Angsthasenrally zu singen :
"Then like a sinner before the gates of heaven i´ll come crowling on back to you !"
Worauf die versammelte Postanlegerschaft stilgerecht antworten wird :
"Oh, I can see my Post tearing up the charts faster then any other stock has ever done !"
Schon jetzt sind die ersten Anzeichen für eine "Ermüdung" der Angsthasen erkennbar, da sie merken, dass nicht viele andere die Rally mitmachen wollen. Aber es kann durchaus noch einige Stunden oder Tage andauern, bis die Bullen zufrieden sind. (siehe oben)
Es lohnt sich das zu verfolgen.
Der Chartlord
Um 14.15 Uhr waren in Xetra 2,2 Mio. Postaktien gehandelt. Davon allerdings schon über 1 Mio. um 11.00 Uhr, als die Kurse noch hoch waren !!!
Zur Zeit sind nur unlimitierte Verkäufer unterwegs, dennen die Hosen von den shorties ausgezogen werden.
Der Chartlord