Deutsche Post
Schönes 1. Adventswochenende wünsch ich euch allen.
Und denkt auch mal an die Post Mitarbeiter, die jetzt im Dezember ihren Dienst tun, bei Regen, Wind, Schnee und Kälte.
Grüßt sie, seid freundlich, hilfsbereit - last not least tragen die auch ne Menge zum langfristigen Wachstum der Post bei
Das ist eine Tot sichere Sache.
Sie werden sich ihr eigenes Grab schaufeln, während ich mich irgend wo auf der Erde mit einem Haufen heißer Mädels (eine hübscher als die andere) und vielen Mochitos vergnüge.
Grüße
wenn ich das nun mit dem gestiegenem konsumklima zusammenbringe
kann das doch nur heißen das der onlinehandel zulegen wird
Ab Dezember bin ich wieder ein bisschen flüssiger und hätte so um die 30Tsd. zur Verfügung die ich nicht unbedingt brauche.(Jedoch habe ich auch nicht vor sie an jemanden zu schenken ha ha).
Spaß bei Seite.
Ich bin eigentlich mit der Post in meinem Portfolio(ca.75%) zu stark übergewichtet, und knapp 18 % im Grünen.
Würdet ihr "ALL INN" bei den Gelben gehen,oder besser mal auf eine andere Aktie setzen?
Was raten mir die Experten zu kaufen, und was würden sie bei dem DAX Stand jetzt noch kaufen?
Oder überhaupt nicht kaufen?
Cl: was sagst D. Zu dem candle Muster heute?
Nach ein paar Gläschen guten Pfälzer Wein ist mir die Erleuchtung gekommen.
Was mach ich mit den 30Kilo?
Da mir heute Abend meine bessere Hälfte tierisch auf die Nerven ging, kam ich auf den Entschluss diese 30 Kilo in mich und meine Lebensfreude zu investieren.
Genau so, wie das Forenmitglied das er sich einen schicken Porsche von seinem Aktiengewinn leistete, so werde ich im Frühjahr, wenn die Sonne wieder scheint , mir eine neue BMW mit allen Schnickschnack leisten, und damit wieder in den franz. Seealpen herumdonnern.
Schließlich lebt man nur einmal.
Wenn man Geld hat und sich nichts davon leistet ist es eigentlich genau so wie wenn man keins hat oder?
Den wozu braucht man Geld?
ich habe in meiner watchlist mit entsprechenden kaufkursen :
-telefonica O2 unter 5,95
-sixt unter 23
-villeroy&boch unter 10,50
-IAG unter 4,20
eads kann man wohl noch bedenkenlos kaufen, wenn die streikgefahr wg. stellenabbau beigelegt ist.
andererseits : man muss ja nicht auf jeden ICE aufzuzuspringen versuchen, besser ein paar monate däumchen drehen und auf krasse rücksetzer bei den " ausgebombten " warten. totgesagte wie e.on, thyssen oder k+s gehen noch was runter .....aber dann.
keine empfehlungen, nur laut gedacht !
Übrigens: bei Moneyyou 1,45% Tagesgeld
Ja, EADS, Münchner Rück könnte man wohl noch kaufen. Mir wäre es aber lieber, wenn unser CL nochmals einen Blick drauf werfen könnte.
Wie gesagt,mache mich da mal nicht verrückt.
Seealpen, gutes Wetter, neues Mädel hinten auf dem Sattel sind schon 100% Kurgewinn
Pauli
Ich würde aus dem DAX nur noch BASF empfehlen. Bin ich auch drin. Die verdienen richtig gut, mit stetig steigender Tendenz. Der Chart, 38 Tage und 200 Tage, ist seit über zwei Jahren fast linear steigend.
Der große Knall wird ausbleiben und zwar, weil alle schon länger darüber reden. Die 10.000 im Dax fallen garantiert noch in diesem Jahr. Ich würde noch bis Anfang Januar warten, dann kurzfristig aussteigen und darauf hoffen, dass die Teaparty-Tusse wieder Streß macht und im März wieder einsteigen. Ich denke so ca. im Februar kommt eine kleine (10-15%) Korrektur. wird auch dei Post mit runterziehen. Ist nur so ein Bauchgefühl. Aber trotzdem, ruhig bleiben. weiter auf Gelb setzen.
Allen ein schönes Wochenende.
vorangehen (mit einer Zinserhöhung)- deshalb wollen sie die Märkte mit sanften Handschuhen vorbereiten ("Forward Guidance") - eine Wiederhohlung des Finanz-Crash vor 5 Jahren wäre katastrophal.
Zu all in: das ist der beste Weg, schnell viel Geld zu gewinnen oder zu verlieren. Ich bin dafür zu risikoscheu und daher diversifiziert. Wenn ich derzeit Geld übrig hätte, z.B. 30T€ (was auf mittlere Sicht nicht der Fall ist, da ich erst das durch den Autokauf leergeräumte Tagesgeldkonto wieder aufbauen muss) würde ich von den o.g. Papieren Conti und Osram aufstocken. Oder mal umsehen, was es gerade sonst noch vielversprechendes gibt. Muss eh langsam mal eine neue Watchlist anlegen, die alte war ja erfreulich treffgenau...
Von DP erwarte ich, wie mehrfach erläutert, keine signifikante Fortsetzung der Outperformance mehr ggü. dem DAX, ein paar Prozenterchen hin oder her. Daher würde ich die nicht mehr zukaufen. Aber als solider Basiswert mit netter Dividendenrendite bleibt sie im Depot.
Motorradkauf ist eine gute Idee. Damit hab' ich das ganze Jahr über auch immer mal wieder geliebäugelt, und meine bessere Hälfte hätte da auch nix dagegen. Außer dass sie eine R12GS bevorzugt wegen der Mitfahrmöglichkeit, ich aber eher für eine für Zweipersonenbetrieb absolut ungeeignete S1000RR bin, weil Motorrdafahrn mit Sozia keine Laune macht, egal auf welcher Karre :)
Was generell die Weiterentwicklung der Märkte betrifft, sehe ich das nahezu identisch wie Füchsin oben beschreibt. Dennoch gehe ich davon aus, dass die Vola zunehmen wird. Gute Zeiten für Trader, schlechte für nervöse Investierte.
Ach ja, ich bekomm' seit heute nicht mal mehr die Formatierungsmöglichkeiten im Editor angezeigt, egal auf welchem Rechner und in welchem Browser. Daher auch der Spaghettitext, die Absätze wurden einfach rausgeworfen, keine Ahnung warum.
schießen die chinesen morgen ein verkehrsflugzeug ab , dann setzt die korrektur wohlmöglich schon montag vorbörslich ein - grundsätzlich wartet die finanzwelt ja immer auf die magen-darmgeräusche einer fed-sitzung, und nur bis zum 7.2.14 ist das gerangel über die us-schuldenobergrenze ausgesetzt. insofern stimme ich mit brunos zeitlicher ansage überein - ob es dann " nur " 10-15 % sein werden ?
siemens kriegt über 100€ wohl schwindelgefühle.auch schwierig.
.
bei lufthansa wird noch was gehen, oder fliegen - wenn die 17,36 aus ende ' 10 fallen, und das umfeld stimmt dann geht's auch über 20 richtung ath - keine empfehlung nur laut mitgedacht.
Diese Woche birgt Spannung, Arbeitslosenzahlen am Do+Fr , evtl. Spekulationen über ein tapering.
Die Crashpropheten mehren sich
Konflikt China - Japan/USA
Konflikt Russland - EU (wg. Ukraine)
"Volksabstimmung" innerhalb der SPD mit dem möglichen Aus für die GroKo