Deutsche Post
der überschüssigen Barmittel ??
Wird der Kurs etwa erst in zwei Jahren erwartet ??
http://www.godmode-trader.de/Brent-Crude-Rohoel/...reis/exchangeId/57
Angelika Titzrath (Vorstand HR) ist aktuell die einzige Frau im Post-Vorstand. Aber es gibt weitere Kandidatinnen die Ihr folgen wollen...
Ich persönlich halte nichts von so einer Quote, da man daran leider immer als 1. denkt - anstatt die Leistung der Person zu würdigen. Aber eine bessere Idee wie man mehr Frauen in Führungspositionen bekommt habe ich leider auch nicht.
Nur verstehe ich nicht, wieso mit aller Macht versucht wird diese 30% an Frauen zu regulieren. Etwas überspitzt gesagt ist das ja fast "diskriminierend" gegenüber Männern. So sitzt nicht die bestmögliche Person die zur Verfügung steht auf dem Posten, sondern die best zur Verfügung stehende Frau. Was soll dieser Quatsch?
Wenn eine bestimmte weibliche Person für eine Position als ideal angesehen wird, dann bekommt sie auch diesen Job - wenn die Leistung jedoch nicht mehr über die Position einer Person in einer Firma entscheidet, sondern eine gesetztliche Quote bzw. deren Geschlecht, dann gute Nacht Deutschland. Das ist für mich unglaublich, wie man sich für einen Mist überhaupt einsetzen kann.
Auf der Seite der Post gibt es eine Rubrik "Kennzahlen", in der ganz unten "mehr" steht. Anklicken und auf das Ergebnis nach Steuern 2012 achten. Das waren 1780 Mio. 2013 werden es mehr werden. Davon werden 40 bis 60 % als Dividende ausgezahlt. In 2014 werden es noch deutlich mehr sein, so dass zusammen mit dem Kassenbestand locker für 2014 und 2015 je 2 Euro gezahlt werden können. (Oder das Geld kann anderweotig ausgegeben werden.)
Vom heutigen Tagesverlauf bin ich bis jetzt enttäuscht. Das wäre doch die Gelegenheit für die Shorties gewesen den Angsthasennachzüglern bei der Post so richtig eins überzubraten. Stattdessen krepelt der Kurs irgendwo rum und weiss nicht wohin. Anscheinend sind auch die Shoties unter die Angsthasen geraten und haben bei dem steilen Anstieg den Mut verloren. Jetzt dauert das Gegurke länger.
Schade vertane Chance.
Der Chartlord
Wir wollen alle nach oben!
Da hab ich etwas zu lesen.
Ja so ist es, ob es allerdings viel mehr sein wird oder nur etwas mehr kann man jetzt noch nicht sagen, weil man dazu den Eurokurs einbeziehen muss. Fakt aber ist, dass gerade jetzt bei dem starken Euro auch etwas mehr fürs Geld investiert wird ohne dass es mehr kostet. So ist gerade in den letzten Wochen verstärkt in Afrika investiert worden, sogar zusätzliche Frachtflugzeuge wurden dort angeschafft. Afrika ist das unentdeckte LAnd und die Post der einzige Entdecker. Einige Großstädtre sind dort schon weit entwickelt und jetzt kommt die globale Logistik der Post dazu. Das Wachstum wird schon sehr bald dort stärker als in Asien sein.
Man darf jetzt allerdings nicht auf den Umsatz achten, sondern auf die Geschäftsvolumina. Die Post ist seit Beginn der Strategie 2015 stark am organischen expandieren und erst nach dieser Phase beginnt dort die Phase der Effizienzsteigerung, die dann erst die richtigen Erträge einfährt. In Asien ist es jetzt schon soweit, Indien, die Region Arabien und ganz Afrika sind noch nicht soweit, rücken aber schnell auf. Als nächstes wird wohl Dubai so weit sein.
Dadurch, dasss die Amis das Feld fast ganz geräumt haben, wird das Wachstum der Post noch über dies Jahrzeht hinaus gehen. Das ist der Grund für die ganz langfristig orientierten Anleger bei der Post voll einzusteigen. Wir dürfen als Deutsche nicht so denken, dass nur wir in Europa oder in den USA übers Internet einkaufen wollen und/oder werden. Auch in Asien und Afrika wird sich das etablieren nur eben etwas später. Aber dort ist dann die Post der Platzhirsch. Diese Entwicklung ist noch in den Kinderschuhen aber sie wird jetzt schon mit der Postaktie gekauft. Aber nur von denen, die in Aktien anlegen und nicht mit Aktien handeln.
Alles Gute
Der Chartlord
http://www.boerse.de/nachrichten/...aetzliche-befristete-Jobs/7439835
Ich finde diese Aussicht hervorragend,aber Kurs geht down.Der müsste eigentlich richtig up gehen.
die Nachzügler der Angsthasenrally von der ich gestern geschrieben habe. Die sind noch nicht aus dem Markt gekauft worden.
Der Chartlord
Zur Bewältigung des Ansturms seien zusätzlich 10.000 Beschäftigte mehr an Bord und 62 Sonderzüge mehr bei der Bahn geordert worden. Auch die Fahrzeugflotte wurde um 8.500 Fahrzeuge aufgestockt. Beim gesamten Paketvolumen werde die Post 2013 erstmals die Zahl von 1 Milliarde deutlich überschreiten.
Was ist denn los... super Nachrichten und der Kurs bricht zusammen...?
Wie lange sollen diese Verkäufe noch weitergehen?