Deutsche Post
Bei dieser Form der Bewertung werden nur die gegenwärtigen Informationen hochgerechnet ohne Veränderungen einzubeziehen. Da zählt nur das normale spätere Geschäftsaufkommen. Alle Boni kommen noch dazu, sind aber nicht Vorbedingung. Dazu kommt auch irgendwann die Rückzahlung der 198 Mio. vom Bund, wo die Klage noch läuft.
BlackRock hat weiter gekauft. Öl sinkt weiter, weil die Saudis befürchten, dass die Amis mit Fracking und der Iran zusammen bald die Preise verderben werden. Und noch nicht erwähnt habe ich den jetzt bald notwendigen Blick auf das Gold, das sich anschickt eine bärische Dreiecksformation nach unten hin aufzulösen mit Kursziel knapp unter 1000.
Alles wie gewohnt - eben nur ein weiterer guter Tag für die Post.
Der Chartlord
ich komme quasi aus dem geplagten edelmetallsektor und weiss um phantasien und ängste bzgl. gold und silber ganz gut bescheid. der von jp morgan und hsbc manipulierte goldmarkt profitiert natürlich bestens vom sinkenden inflationsrisiko ( damit sich die jungs noch mal schön für kleines geld die barren bunkern können, bevor der wirtschaftszyklus die nächsten 90 grad im kreis erreicht / und gold ist und bleibt für die notenbanken gefährlich, das belegt die stetig steigende nachfrage der chinesen / inder )
kurz und knapp : gold hat einen festen boden ca.1182 $, und der stammt aus den hochs und tiefs aus ende '09 bis mitte '10. selbst das gemetzel am edelmetallmarkt ende juni diesen jahres konnte diese unterstützung nicht brechen.
Im Abgeordnetenhaus wurde sogar mehrheitlich für weitere wirtschaftliche Sanktionen gestimmt. Damit sieht es mit dem sinkenden Ölpreis doch nicht so rosig aus
sind diese Sanktionen nur für den Fall, dass der Iran nicht einlenkt gedacht. Hier wird Verhandlungspoker gespielt, und der Iran hat sich in seine Karten blicken lassen. Nun ist er am testen wie weit ergehen darf um wieder auf den Markt kommen zu können. Dazu muss er "all in" gehen und alles kontrollieren lassen. Sonst geht gar nix. Das wissen die, und wollen es nur bestätigt haben. Mag sein, dass der 20.11. noch zu früh ist, aber lange halten die Nahrungsmittelreserven nicht mehr aus. Und Hunger kann sich keine Regierung im Iran leisten. Vielleicht noch ein paar Atombomben verstecken, aber dann darf kontrolliert werden. Glaubt da wer wirklich, dass die noch keine haben ? Allerdings testen können sie sich nicht leisten aus zwei Gründen. Erster Grund es ist zu teuer. Zweiter Grund ist der anschließende Test Israels über Teheran.
Zum Thema Gold sehe ich für meine Erwartung eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, die damit begründet ist, dass die nächste Unterstützung wie gesagt leider nicht halten wird, weil sie zeitlich in die bevorstehende Jahresendrally fällt, wo gar keine Gefangenen mehr gemacht werden. Da heisst es alles in Aktien und raus aus den Rohstoffen. (über 85%) Jetzt verlassen die Ratten das sinkende Öl, danach das Gold. (göttliche Formulierung)
Das Thema der diesjährigen Jahresendrally lautet :
Kaufen solange die Fed kauft !
Dazu werden auch andere Kapitalanlagen aufgelöst. Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht doch schon begonnen hat.
Gute Nacht
Der Chartlord
nur ne frage weis jemand wieviele frauen in dem vorstand sitzen oder anderen hohen positionen bei der post ag?
Nicht Böse gemeint, einfach nur als Anstoß dir noch einmal, aber Fundamental Gedanken über dieses Thema zu machen.
Viele Grüße
B@sel!ne
dass die Goldärea/Rohstoffe vorbei ist. Siehe Kursverfall von Barrick
oder Newmont Mining. Bin damals bei 43,--EUR raus bevor die Talfahrt
losging. Ich denke der Abwärtstrend des Goldes wird sich so weit
fortsetzten bis es wieder bis zum einem gewissenen Ausgangswert zurückgelangt ist,
und dort 20 Jahre lang verharren, während die Aktien 20 Jahre lang steigen werden,
bis zum nächsten Bankencrash wo dann im laufe der Jahre zum erneuten Male das
Geld entwertet wird.
Dann bricht wieder die Ärea des Goldes und der Rohstoffe an, mit der die Reichen
die Inflation solange umgehen können, bis sie wieder in Aktien investieren können.
Ich nenne das, der Austausch einer Generation (besonders im Arbeitskreislauf)
Ein Zyklus den die Menschen immer wieder von Generation zu Generation erleben werden.
Meine Einschätzung ist nicht fundamental begründet sondern nur stimmungsgetragen. Fundamental ist Gold unverändert, der Aktienmarkt jedoch verändert durch die Fed. Solange nicht der übliche Kursrückgang der Aktien vor Beginn der Jahresendrally kommt, bleibt die Überhitzung und besonders die Großanleger wissen genau, dass das zu einer dauerhaften Höherbewertung der Aktien insgesamt führen wird. BlackRock ist ein sicherer Indikator dafür. Normalerweise werden in der Phase vor der Jahresendrally die letzten Positionen zum Jahresabschluss berechnet und dann realisiert. Das ist jetzt anders. Für Aktienanlagen heisst es massiv übergewichten. Da werden keine Positionen abgebaut sondern fast alles aufgestockt. Daher auch so gut wie gar keine Rücksetzer im Dax.
Besonders in Deutschland sind zuviele Großanleger in Aktien untergewichtet, weil sie vergeblich auf grosse Rücksetzer im Dax gewartet haben. Sobald jedoch das neue Jahr vor der Tür steht und immer noch nichts nach unten ging, werden sie zu verdammt teuren Preisen nachkaufen müssen. Man kann das jetzt schon sehr gut an den verzweifelten Versuchen erkennen gegen den steigenden Markt Stimmung zu machen. Es wird ihnen nichts nützen. Gerade heute wieder ein Artikel mit Dax ist reif für eine Korrektur. Technisch würden die 8770 im Dax anstehen können, aber auf dem Weg dorthin sind zuviele andere Nachkäufer unterwegs, die jetzt schon den Dax nicht mehr unter die 9000 fallen lassen werden. Dazu war gestern auch eine Kolumne von der DZ-Bank zu lesen.
Psychologisch haben jetzt alle Anleger Oberwasser, die präventiv auf den Dax 10 000 kaufen. Da spielen die gegenwärtig teuren Kurse keine Rolle mehr. Das geht meiner Meinung sogar soweit, dass der grosse Verfallstag am 20.12. nochmals ein Festessen für alle langfristigen Aktienanleger sein wird. Und wir Postanleger werden am Kopfende der Tafel sitzen ! Glaubt hier wirklich jemand, dass BlackRock wahllos irgendetwas kauft ? Nein, es ist wie ich schon mehrfach erwähnt habe, dass jetzt die Zeit der Nachkäufe einer erfolgreichen Anlage gekommen ist, deren Erfolg andauern wird und deswegen diese Position weiter ausgebaut wird. Entscheidender Faktor ist dabei das organische Wachstum, selbst wenn der Umsatz zurückgeht. Alle wisen, dass der Euro auch wieder im Kurs nachgeben wird, und die Post dann Nachholeffekte automatisch einstreicht.
Der Hype auf die Aktien hält mindestens bis zu den amerikanischen Haushaltsberatungen an.
Guten Morgen
Der Chartlord
Also ich reduziere meine Position jetzt erst einmal. Im Moment fehlt mir der Drang nach oben. Ich kaufe lieber wieder neue Hochs. Alles Geschmackssache.
Dies wird heute entscheiden ob wir weiter steigen oder abwärts gehen.
Ich persönlich glaube nicht das die Analystenschätzung getroffen bzw. übertroffen werden und von daher ist Konsolidierung angesagt.
kommen.
Neue Währung(Währungskriege), Aktiensturz/aufstiege,Immobilienkrisen/hype,
Länder Pleiten, Pech und Pannen.
Kurz um: Neues Spiel neues Glück/Pech !!