Deutsche Post
Bin mir gerade nicht sicher ob der dax nicht evtl. stück weit korrigieren will.
Mal sehen ob die Ammis nochmal ein Hoch fabrizieren oder Fed Kursfeuerwerk.
M.M.n. man darf nicht (A) pple mit (P) ost vergleichen...
Ich will beide haben - Wachstum und Dividende!
...Ob Apple je ein Dividend ausgeschüttet hat?
Vor den Zahlen irgendwo zwischen 23 und 25
Danach könnte es selbst bei unveränderten Erwartungen Verbesserungen geben, weil ich die Wechselkurse nochmals überprüft habe und der Trend seit dem Sommer eher zugunsten der Post läuft als dagegen.
Dazu die sinkenden Benzinpreise, die um so mehr ins Gewicht fallen je länger sie gesunken bleiben. (Mit geringer Chance ab Mitte November noch deutlicher zu fallen als bisher). Meine Berechnung macht für 9 Cent weniger pro Liter Benzin/Diesel bereits 1% mehr Gewinn. (= 30 Mio. Euro)
Derzeit ca. 12 Cent weniger als im dritten Quartal...
Der Chartlord
Hätte nicht gedacht das die Post die letzten Tage abgeben wird aber naja.Wo haben wir die nächste starke Unterstützung?Bei 24.23€?kenne mich da net so besonders in Charttechnik aus.
Heute ist Halloween !
Aber bei der Post heisst das nicht Süsses oder Saures, sondern Luft holen oder auspusten vor dem nächsten Anstieg. Nimmt man sich die Zeit und vergleicht mal die letzten 2 bis 3 Wochen vor den letzten Zahlen der Post, so war regelmäsig ein Kursrücksetzer feststellbar. Bei mir hat er vor den Bilanzzahlen für 2012 dazu geführt, dass der Kurs von 17,70 auf 17,04 gefallen war und ich da im Frühjahr das erste Mal in diesem Jahr gekauft habe. Haben die Forumsteilnehmer schon vergessen, dass wir uns immer noch in der Strategie 2015 der Post befinden, die erst nach und nach abgearbeitet werden wird? Ist nicht genügend berücksichtigt worden, dass die Erhöhung der Erwartungen des Vorstandes bei den letzten Zahlen um 50 Mio. auch eine noch nicht erwähnte Erhöhung der Strategie 2015 ist ? Davor lag sie bei 3,3 bis 3,5 Milliarden jetzt schon bei 3,35 bis 3,55 Milliarden.
Das gute daran ist, dass darin die Marktanpassungen der Internetbestellungen so gut wie gar nicht enthalten sind. Genauso wenig die gewonnenen Marktanteile in Asien, nur deren Ausbau aufgrund der eigenen Investitionen. Genau so wenig sind derzeit die Dividendenerhöhungen in den Berechnungen enthalten. Lediglich die Absicht des Vorstandes die Quote bei 40% bis 60% zu halten.
Aber da gibt es noch etwas. Ich habe mir mal die Zahlen zu den Busunternehmen in Deutschland - ohne die Post - genauer angesehen und diese mit den Erwartungen der Post verknüpft. Erstaunlich, was dabei heraus gekommen ist. Ein Schatz mitten in Deutschland. Bislang lag der Umsatz bei 6,8 Milliarden Euro. Die Post strebt die Marktführerschaft an und wird diese in Verbindung mit dem ADAC auch erreichen. Die Akzeptanz des ADAC ist bei seinen Mitgliedern ausserordentlich hoch, auch was die Serviceangebote abseits des eigenen Autos angeht. Geht man nur von gaaaaanz vorsichtigen 10% Marktanteilen der Post aus (die natürlch für eine Marktführerschaft nicht ausreichen), so ist das bei den bisherigen Zahlen ein Betrag von 680 Mio. Umsatz. Allerdings nur zu den durchscnittlichen Fahrpreisen der Konkurrenten. Mit dem besseren Service will die Post aber preislich über dem Markt liegen. Das führt dann zu Berechnungen, die mit 34 Mio. Euro an der Unterseite noch gar nicht in der Strategie 2015 enthalten sind. Realistisch muss man aber von mindestens 20% Marktanteilen ausgehen, die mit den höheren Preisen der Post nicht 1360 Mio. Umsatz sondern ca. 1500 einbringen. Davon 5% als Ertrag vor Steuern sind 75 Mio. die den obigen Zahlen zu addieren sind. Macht 3,425 bis 3,625 Milliarden jährlich.
Schreibt man die Erwartungen innerhalb der Strategie 2015 fort, so ergibt sich für 2014 ein Betrag irgendwo zwischen 3,1 und 3,3 Milliarden, die natürlich noch nicht in den jetzigen Preisen enthalten sind. Dazu darf umd muss die Post auch gelegentlich Luft holen, damit der weiteren Kursanstieg eingeleitet werden kann.
Ich werde das heute mit gebratenen Nudeln (Chilli und Sojasosse) abwarten. Also :
Salzig und scharf und nicht süss oder sauer !
Der Chartlord
Immer nur steigen geht nicht. Derzeit findet halt eine kleine Korrektur statt. Vielleicht sinkt der Kurs auch noch weiter in eine Region zwischen 23 und 24 Euro.
Aber danach gehts weiter nach oben. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Eben kam gerade die Meldung, dass die Post eine weitere Boing 737 zusätzlich für den Transport zwischen Malaysia und Singapoor angeschafft hat. Das macht man ganz bestimmt, wenn es nichts zu tun gibt. Ladekapazität von 14 Tonnen täglich Montag bis Freitag. Gerade im guten Expressbereich bringt das guten Ertrag.
Zur Frage nach 2015 kann man noch nichts sagen, weil derzeit erst die Vollendung der Strategie 2015 abgewartet werden muss. Das betrifft also noch das ganze Geschäftsjahr 2015. Ich vermute, dass diese erfolgreiche Planung der Post auch eine nächste Strategie folgen lassen wird. Meine Schätzung geht dahin, dass Asien bis dahin gut entwicklt sein wird, Indien wird ein schweres Thema bleiben aber die Post bleibt auch dort am Ball, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass dann Afrika in das Zentrum der Entwicklung der Post gerät. Und gerade dort ist die Post noch dominierender auf dem Markt als in Asien.
Alles Gute
Der Chartlord
Aussagekräftig ist hier, wieviele Kunden mittlerweile Busfahrten als attraktiv ansehen
und anscheinend bevorzugen. Das heißt das der Markt dafür vorhanden ist.
Die DP (ein Unternehmen mit langer Tradition) wird es mit Ihren gelben Bussen und
ihrem Posthorn (vom Service ganz zu schweigen)schon schaffen Richtung Sonne zu fahren.
überleg ich gerade auszusteigen und an der seitenlinie auf zahlen zu warten
Heut morgen ja beinahe an der 23 gewesen
jetzt raus und bei 23,50 wieder rein ?
Ist bei der post nichf auch ein sell on good news möglich ?