"EU-Diktatur"


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 11.12.14 13:17
Eröffnet am:15.04.14 00:28von: Happy EndAnzahl Beiträge:28
Neuester Beitrag:11.12.14 13:17von: TheteLeser gesamt:3.682
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:
4


 
Seite: <
| 2 >  

95441 Postings, 8998 Tage Happy End"EU-Diktatur"

 
  
    #1
4
15.04.14 00:28

Neue Regeln für Kaffeemaschinen

Kaffee schmeckt am besten frisch gebrüht. Spätestens nach 30 Minuten auf der

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/kaffeemaschine/...505206.bild.html
Moderation
Zeitpunkt: 15.04.14 08:14
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Zweites Zitat zu lang und Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht.  

 

 

69033 Postings, 7966 Tage BarCodeIch bin entzückt!

 
  
    #2
4
15.04.14 00:32
Man sollte die nach 10 Minuten zwangsabstellen! Dann würde man nicht mehr gelegentlich in irgendwelchen Kneipen so eine gruselige, abgestandene, mit Kaffe nix mehr zu tun habende Plörre serviert bekommen!

Wer Kaffee trinkt, der schon 40 Minuten auf so ner Heizplatte vor sich hingeschwitzt hat, der gehört sowieso wegen Geschmacksverirrung entmündigt!

7567 Postings, 4606 Tage ProletariusPolitikoseinfuhr/verkausverbote durch die aufgewärmte küche

 
  
    #3
15.04.14 01:18
hoffentlich sind bis dahin die lager leer. das ein teureres produkt gleich am 1.januar 2015 durchstarten kann  

6239 Postings, 5438 Tage Italymasterhm

 
  
    #4
15.04.14 01:28
also ich kann da jetzt keinen schlimmen verstoß feststellen - und daweil bin ich absolut gegen diese spinner der EU mit ihrem reglementierungswahn. dies find ich sogar echt mal sinnvoll.  

342 Postings, 4173 Tage Andy AchleitnerSchwachsinn

 
  
    #5
15.04.14 08:07
1. ist die Gastronomie davon ausgeschlossen!

2. wird immer bemängelt, dass wir so viele Lebensmittel wegwerfen. Und nun werfen wir auf Verordnung der EU weg.

Schwachsinn!  

36845 Postings, 8014 Tage TaliskerÄhäm

 
  
    #6
1
15.04.14 08:12
Welches Lebensmittel wird denn hier nun weggeworfen?
Talisker hat ja ne Kaffeemaschine, bei der das Ergebnis gleich in ne Thermoskanne läuft, nix mit Wärmplatte und abgestandener Plörre und so. Und geht mir fort mit dem "ich hab Lifestyle"PadQuatsch.

24273 Postings, 9359 Tage 007BondStaubsauger dürfen nur noch 900 Watt haben!

 
  
    #7
15.04.14 08:19
Das Licht der letzten Glühbirnen ist gerade mal erloschen und durch das kalte Strahlen von Energiesparlampen ersetzt, da steht schon die nächste von Brüssel verordnete Revolution in Deutschlands Haushalten bevor. Und diesmal trifft es die Staubsauger. Mehr als 900 Watt darf kein Gerät mehr haben, das ab 2017 verkauft wird.

http://www.n-tv.de/ratgeber/Sendungen/...rosselt-article12338821.html  

342 Postings, 4173 Tage Andy Achleitnertalisker, du sollst Lehrer sein

 
  
    #8
15.04.14 08:27
habe ich gelesen.

ja Kaffee ist ein Lebensmittel.

Bevor du schwadronierst!

http://www.krysa-kaffee.de/...mp;catid=36:kaffee-wissen&Itemid=69  

19524 Postings, 8980 Tage gurkenfreddie eu-mischpoke will ja beschäftigt sein.....

 
  
    #9
1
15.04.14 08:32
und dann kommen solche hirngespinste dabei raus. und eins sollte allen klar sein: das ist erst der anfang.....die probieren munter weiter aus, wie weit sie in ihrem wahn noch gehen können....  

36845 Postings, 8014 Tage TaliskerSteinstarkes Thema

 
  
    #10
3
15.04.14 08:34
Andy, nochmal: wo wird da ein Lebensmittel weggeworfen? Einfache Frage, nimm einfach die erste Assoziation als Antwort, versuch nicht lange nachzudenken.


Mal ein paar Fakten, bevor hier noch weiter über "die" geschimpft wird:

Auszeit für die Kaffeemaschine

14.04.2014  ·  Die EU schreibt jetzt vor, wann sich Kaffeemaschinen ausschalten müssen. Doch ist die Empörung über diesen neuen Fall aus der Reihe Glühbirnen-Verbot und Staubsauger-Auflagen ehrlich?
Von Hendrik Kafsack, Brüssel
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...kaffeemaschine-12895842.html

19524 Postings, 8980 Tage gurkenfredirgendwann schreiben sie uns vor, wann wir

 
  
    #11
3
15.04.14 08:38
stuhlgang haben dürfen......nach anfangsbuchstaben des namens....

talisker darf tonnerstags, gurkenfred am gienstag oder so.

wer nicht den trend dieser zunehmenden bevormundung sehen will/kann, wird eines tages überrascht aufwachen und feststellen: "huch, das hatten wir ja alles schon mal. war so ungefähr mitte des 20. jahrhunderts."

aber haltet schön still, macht alle mit und findets toll.......

 

620 Postings, 4489 Tage Yüksel Ü.Talisker

 
  
    #12
15.04.14 08:43
Ich muss Andy beipflichten!

Es mag ja sein, das du kalten Kaffee gerne trinkst (mit der Hoffnung das du schön wirst).
Die überwiegende Mehrheit wird den kalten Kaffee wegschütten.

lasse dir ruhig weiterhin Zeit zum Nachdenken!  

179550 Postings, 8730 Tage GrinchGenau...

 
  
    #13
15.04.14 08:45
bei uns im Büro wird nachts um drei DRINGENDST frischer Kaffee gebraucht!

Jungs ihr merkt die Einschläge nimmer!  

95441 Postings, 8998 Tage Happy EndUm den Inhalt von #1 nicht zu verfälschen

 
  
    #14
15.04.14 09:05
Zitat 1:

Neue Regeln für Kaffeemaschinen

Kaffee schmeckt am besten frisch gebrüht. Spätestens nach 30 Minuten auf der Warmhalteplatte wird er bitter. Von daher sollte es nicht weiter stören, wenn die Warmhaltefunktion an neuen Maschinen künftig begrenzt wird. Protest gegen die EU-Pläne regt sich trotzdem.  

Bei Maschinen ohne Isolierbehälter wird die Warmhalteplatte dann nach 40 Minuten abgeschaltet. Die Hersteller sollen aber entscheiden können, ob sie es ermöglichen, die automatische Abschaltung der Warmhaltefunktion wieder abzustellen. "Kaffee, der 40 Minuten in der Glaskanne steht, schmeckt ohnehin nicht mehr", sagte Werner Scholz, Geschäftsführer des Fachverbandes Hausgeräte.

weiter: http://www.n-tv.de/ratgeber/...d-der-Kaffee-kalt-article12661446.html

Zitat 2 ist dann der Auswurf von BILD.  

95441 Postings, 8998 Tage Happy End@Talisker #10: So ist es!

 
  
    #15
15.04.14 09:11

42940 Postings, 8897 Tage Dr.UdoBroemmeOk, jetzt dürfen wir also im Halbdunkel

 
  
    #16
1
15.04.14 09:17
(100-Watt-Glühbirnern sind ja verboten) in einer dreckigen Bude(siehe Staubsaugerverbot) kalten Kaffee trinken - es wird immer besser.

Was sehen denn die ebenfalls verabschiedeten Regelungen für Backöfen und Kochfelder vor? Schalten die sich auch ab, egal ob der Kuchen fertig gebacken ist, oder die Kartoffeln gar?
Man kann ja schließlich auch Salat essen, was man da an Strom spart!

16763 Postings, 8773 Tage ThomastradamusDas Problem vieler Kaffeemaschinen ist,

 
  
    #17
1
15.04.14 09:19
dass der Kaffee erst auf der Heizplatte richtig heiß wird. Wenn die Brühe direkt in eine Thermoskanne läuft, bleibt der Kaffee oftmals eben nur lauwarm.

Die Verordnung bewirkt nun letztlich also folgendes: Kaffeemaschinen werden teurer.

19524 Postings, 8980 Tage gurkenfred@thomas: ich denke, da ist auch vieles

 
  
    #18
15.04.14 09:22
lobbygesteuert.....nach dem glühbirnenverbot sind sicher auch die umsätze der lampenindustrie nach obe gegangen, weil die formschönen energiesparlampen nicht mehr passten.

die verarschen uns nach strich und faden.  

5742 Postings, 9681 Tage elgrecoDie sollen sich mal um Stromverschwendung

 
  
    #19
2
15.04.14 09:33
                                     im ganz grossen Stil kuemmern.

Voellig sinnfreie Beleuchtung von Parkplaetzen, Gebaeuden, Gaerten, Baeumen, Wegen und Sportveranstaltungen, die man nicht am Tage macht, dass man dann moeglichst viel Strom braucht. Schipistenbeleuchtung und Kunstschnee ---- hier geht es sehr schnell in die Gigawatts.

Man kann das alles haben, aber dann und nur dann, wenn es wirklich notwendig ist. Strassenbeleuchtung abschalten, wenn kein Mensch weit und breit vorhanden ist, das waere mal ein Schritt in die richtige Richtung, auch der Natur und vorallem den Insekten zu Liebe.  

16375 Postings, 7447 Tage quantasWar die EU je demokratisch?

 
  
    #20
1
15.04.14 10:16
Kann man mit Fug und Recht nicht behaupten.

Ein Verein der sich je länger je mehr lächerlich macht.

36845 Postings, 8014 Tage TaliskerDemnächst

 
  
    #21
2
15.04.14 10:42
schreiben "die" uns auch noch vor, dass Autos einen Katalysator haben müssen. Oder wie das mit der standby-Funktion geregelt ist ( http://www.heise.de/ct/artikel/Ein-Watt-Verordnung-291868.html ). Es ist schrecklich.
Demnächst muss ich also nach 40 Minuten meinen Kaffee auf der Warmhalteplatte wieder anstellen, damit er nicht kalt wird. Es ist schrecklich.

Ich empfehle dringend, den faz-Artikel in #10 zu lesen, damit sich der aufwallende Volkszorn auch an den korrekten Adressaten richtet.

gurke, #11 übertrifft das Bildniveau noch um längen. Respekt. Für soviel textgewordenen bullshit.  

342 Postings, 4173 Tage Andy Achleitnertoller Lehrer #21

 
  
    #22
15.04.14 10:54
andere Meinungen als bullshit abstempeln.

Was lehrst du denn?

wie kalter Kaffee schön macht?  

19524 Postings, 8980 Tage gurkenfredso ein lob tut immer gut......

 
  
    #23
15.04.14 11:43
keine ahnung, was bildniveau ist, aber da ja momentan ein reger austausch von mitarbeitern zwischen bild und spiegel stattfindet kanns ja nicht soooo schlimm sein.

sorry, dass ich versuche, momentane tendenzen zu extrapolieren, um besser vorbereitet zu sein. bringt wohl der job so mit sich.
wer sich still in sein schicksal fügt und mit alter preussischer obrigkeitshörigkeit devot sein schicksal erträgt, kann das wegen mir tun. ist ja (noch) ein freies land. mein ding ist das jedenfalls nicht. aber als beamter wäre ich da sicher auch befangen.  

25196 Postings, 9073 Tage mod33.000 EU-Beschäftigte in Brüssel

 
  
    #24
2
15.04.14 12:10
brauchen doch schliesslich sinnvolle Aufgaben zur Verbesserung des Gemeinwohls.

"Eine 60-köpfige  Kaffee-Kommission unter der Leitung von
Misterialdirektor Schläfrig arbeitete 4 Jahre lang sehr intensiv und
aufopferungsvoll an dieser klimapolitisch äusserst wichtigen
Verordnung."

Die Grünen loben - dem Vernehmen nach - übereinstimmend begeistert
diesen einzigartigen Fortschritt.  

36845 Postings, 8014 Tage TaliskerMit Bildniveau

 
  
    #25
15.04.14 12:16
war in diesem Fall der völlig sinnentstellende Artikel zum Thema in #1 gemeint. Die waren allerdings nicht so dämlich, auch noch ne Assoziation zum 3. Reich herzustellen.
Und einfach mal die Fakten zur Kenntnis zu nehmen, hat eher weniger was mit Obrigkeitshörigkeit oder Beamtentum zu tun. Aber ad hominem kommt halt immer gut.  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben