2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 249 von 250
Neuester Beitrag: 15.07.25 12:30
Eröffnet am:30.12.24 16:10von: lo-shAnzahl Beiträge:7.23
Neuester Beitrag:15.07.25 12:30von: voltarenLeser gesamt:1.563.707
Forum:Börse Leser heute:6.659
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 246 | 247 | 248 |
| 250 >  

8237 Postings, 4727 Tage tuorTBörsenweisheit am Montag

 
  
    #6202
6
14.07.25 12:37
"Ob wir über Socken oder Aktien sprechen,
ich bevorzuge es,
Qualitätsware zu kaufen,
wenn die Preise niedrig sind"

*Warren Buffet  

Optionen

30228 Postings, 3456 Tage Potter21Warren Buffett sagte mal:

 
  
    #6203
4
14.07.25 14:16
"Es ist nicht notwendig, außergewöhnliche Dinge zu tun, um außergewöhnliche Resultate zu erzielen."
- Warren Buffett-  

Optionen

2360 Postings, 1258 Tage aLWAYSaLLiNN_ghallöchen ihr zwei

 
  
    #6204
5
14.07.25 14:24
schöne zitate!

holt mal wahni aus dem winterschlaf...der handelt doch auch ab und zu den inselaffenindex.

kennt ihr die sendung deal or no deal?

"Der britische Premierminister Starmer trifft US-Präsident Trump während dessen privatem Schottland-Besuch im Juli. Großbritannien verhandelt mit den USA über eine schnellstmögliche Aufhebung der Stahlzölle.

vor 37 MinKurznachricht  stock3"

zwar kein signal, aber eng abzusicher hier oben. tippe auf no deal.
falls doch ein deal - trotzdem rücklauf.

gutes gelingen zusammen
 

8237 Postings, 4727 Tage tuorTA0HGV6

 
  
    #6205
2
14.07.25 14:26
Inselaffenindex
Den hab icke och  

Optionen

2360 Postings, 1258 Tage aLWAYSaLLiNN_gdann wünsch

 
  
    #6206
2
14.07.25 14:32
ich dir natürlich im long run den ausbruch nach oben.
tradingtechnisch würde ich den gern fallen sehen.  

30228 Postings, 3456 Tage Potter21US-Ausblick von A. Paulus Montag 14.07.2025:

 
  
    #6207
2
14.07.25 16:22

"Nasdaq 100

Widerstände: 22.896 + 22.915 + 23.278 + 23.690

Unterstützungen: 22.707 + 22.590 + 22.547 + 22.433

Der Nasdaq 100 befindet sich seit seinem Hoch bei 22.896 Punkten vom 03. Juli in einer Seitwärtskonsolidierung. Dabei fiel er im Tief auf 22.590 Punkte zurück. Am Freitag eröffnete er schwach und testete den EMA50 (Stundenbasis). Dort drehte er leicht nach oben. Nach der Androhung von Zöllen gegenüber der EU zum 01. August vom Wochenende wird der Nasdaq 100 um 13.59 Uhr bei 22.705 Punkten und damit 75 Punkte unter dem Schlusskurs vom Freitag getaxt. Der Index wird daher voraussichtlich erneut auf dem EMA50 eröffnen.

Sollte der Index erneut den EMA50 verteidigen, könnte es zu einem Anstieg an die Widerstandszone zwischen 22.896 und 22.915 Punkte kommen. Bei einem Ausbruch nach oben ergäbe sich Potenzial bis ca. 23.690 Punkte. Sollte der Index unter den EMA abfallen, müsste mit Abgaben in Richtung 22.590 bis 22.547 oder sogar 22.433 Punkte gerechnet werden.

Nasdaq-100-Chartanalyse

Statischer Chart

S&P 500

Widerstände: 6.284 + 6.290 + 6.433

Unterstützungen: 6.241 + 6.201 + 6.147 + 6.128

Der S&P 500 befindet sich seit 07. April in einer Rally und kletterte am 03. Juli auf ein Hoch bei 6.284 Punkte. Nach einem Rücksetzer auf 6.201 Punkte kam es zwar am Donnerstag zu einem Ausbruchsversuch auf ein neues Hoch. Der Index kletterte auf 6.290 Punkte. Am Freitag eröffnete der S&P 500 schwächer und testete den EMA50 (Stundenbasis). Er erholte sich anschließend etwas, notiert aber vorbörslich um 14.10 Uhr 6.240 und damit 19 Punkte unter dem Schlusskurs vom Freitag.

Die Situation im S&P 500 ist ähnlich wie im Nasdaq 100. Verteidigt der Index den EMA, dann kann er an den Widerstandsbereich um 6.284 bis 6.290 Punkte ansteigen. Ein Ausbruch darüber würde Potenzial bis ca. 6.433 Punkte freisetzen. Ein Rückfall unter den EMA würde allerdings auf Abgaben in Richtung 6.201 Punkte hindeuten.

S&P 500-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

Dow Jones

Widerstände: 44.574 + 44.733 + 44.885 + 45.073

Unterstützungen: 44.160 + 43.950 + 43.880 + 43.373

Der Dow Jones befindet sich wie die beiden anderen US-Indizes seit 07. April in einer Rally. Aber im Gegensatz zu diesen erzielte der Index in dieser Rally kein neues Allzeithoch. Er zog am 03. Juli in der Spitze auf 44.885 Punkte an und verfehlte damit sein Rekordhoch um 188 Punkte. Seit diesem Hoch konsolidiert der Index auf hohem Niveau seitwärts. Er fiel im Tief auf 44,160 Punkte zurück. Um 14:18 Uhr wird der Index bei 44.235 Punkten und damit leicht über dem Tief vom 07. Juli getaxt.

Trotz der Rally in den letzten Wochen zeigt der Dow Jones eine gewisse Schwäche zu den anderen US-Indizes. Sollte sich der Rückfall unter das Tief vom 07. Juli bestätigen, könnte eine Abwärtsbewegung in Richtung 42.794 Punkte starten. Damit würde der Index auf das Gap vom 24. Juni und auf den gebrochenen Abwärtstrend ab Januar 2025 zurückfallen. Sollte der Index aber auf ein neues Allzeithoch, also über 45.073 Punkte, ausbrechen, dann bestünde die Chance auf eine weitere Rally in Richtung 46.800 bis 47.000 Punkte."

Dow Jones-Chartanalyse

Statischer Chart

Quelle:   stock3 US-Ausblick - Wie wirkt sich Trumps Zollunsinn aus? | stock3
 

Optionen

30228 Postings, 3456 Tage Potter21Ein kurzer Witz:

 
  
    #6208
5
14.07.25 17:00
Was ist die gefährlichste Jahreszeit?
Der Sommer: Die Sonne sticht, die Salatköpfe schießen, die Bäume schlagen aus und der Rasen wird gesprengt.  

Optionen

30228 Postings, 3456 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 18,76 Pkt. +0,99 Pkt. +5,59 %

 
  
    #6209
1
14.07.25 17:06

Stuutgart mit -14,71 leicht shortlastig. Passt allerdings in dieser Kombination nicht so gut zusammen und ist daher wenig aussagekräftig.

Aktueller VDAX-NEW Kurs heute • A0DMX9 | DE000A0DMX99 • onvista

Trading Desk der Börse Stuttgart


 

Optionen

30228 Postings, 3456 Tage Potter21Info zur Mutares-Aktie:

 
  
    #6210
2
14.07.25 20:40

"Mutares notiert vorbörslich leicht im Plus. Die Beteiligungsgesellschaft übernimmt den spanischen Obst- und Gemüselogistiker Fuentes. Mit einem geplanten Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro stärkt der Zukauf das Portfolio im Bereich Logistik und Frischeprodukte. Die Transaktion soll im dritten Quartal abgeschlossen werden und passt zur Wachstumsstrategie des Unternehmens, das seit Ende Juni wieder im SDAX gelistet ist."

Quelle:  DAX startet schwächer – US-Zolldrohungen drücken auf die Stimmung – onemarkets Blog (onemarkets by UniCredit)


 

Optionen

30228 Postings, 3456 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #6211
4
15.07.25 06:42
 

Optionen

8237 Postings, 4727 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Dienstag

 
  
    #6212
14
15.07.25 07:11
Irgendwas stimmt mit deinen Tabletten nicht....das wird ja immer früher....;-)))

Mit A2QR39 , A3DC8Q und A0F5UH landeten heute die Divis Nr.146-148/25 auffem Konto
Zahltag haben heute zudem noch Mainstreet Cap, EPR Prop, Realty Income, Starwood Prop und Innovative Ind.
ExDiv handeln heute:
Cap Southwest und Pennantpark Inv
Meldung Mutares s.o.
Gestern Petroleo aufgestockt

Daxiene,,,,Trend up...kleines Shortsignal aktiviert....SignalN Short.....300er Bereich im Nachthandel fast erreicht...<200 Short....>345 Lonng
DOW.....Trend up....kleines Signal neutral....SignalN schwach Long....Konsolidierung ATH
€uro.....Trend gerade noch up...kleines Shortsignal aktiv....SignalN Short....Kampf um die 1,164
WTI....Trend down....kleines Signal neutral....SignalN Short.....Inliner
BTC.....Trend up.....kleines Longsignal aktiv....SignalN dreht auf Short....wie erwartet ging es nicht über 123.400....<116k könnte eine Korrektur einsetzen
Gold.....Trendwechsel auf up....kleines Longsignal aktiv....SignalN Long....Stütze hielt....3.420 Zielbereich

Good trades@all
Trout  

Optionen

30228 Postings, 3456 Tage Potter21Drei Dividenden-Aktien, was sagt Tuort dazu:

 
  
    #6213
4
15.07.25 07:31

"• Verizon mit hoher Rendite und starker Cash-Generierung
• Chevron steigert Dividende seit Jahrzehnten
• Merck punktet mit starker Pipeline

Das sind die Spitzenreiter

Zu den Spitzenreitern hinsichtlich der Dividendenrendite zählen im Dow Jones Verizon Communications, Chevron und Merck.

So liegt die aktuelle Dividendenrendite von Verizon Communications laut The Motley Fool derzeit bei 6,3 Prozent. Trotz hoher Schulden sei der Telekommunikationskonzern stark aufgestellt, generiere viel freien Cashflow, der zur Schuldentilgung, für Dividendenzahlungen und Investitionen in Glasfaser- und 5G-Netze genutzt werden kann. Die Bewertung sei derzeit attraktiv.

Derweil biete Chevron eine Dividendenrendite von 4,61 Prozent. Das Unternehmen steigere seine Dividende bereits seit 38 Jahren und gelte daher als gut geeignete langfristige Einkommensquelle für Anleger, die auf den Energiesektor setzen wollen. Das Bewertungsniveau sei aktuell etwas über dem Fünfjahresdurchschnitt.

Der Pharmakonzern Merck komme auf eine Dividendenrendite von 3,87 Prozent. Das Unternehmen profitiere von einem breiten Produktportfolio, darunter wichtige Medikamente und Impfstoffe. Zwar gebe es Sorgen über auslaufende Patente, doch Merck habe viele neue Produkte in seiner Pipeline und verfolge Strategien zur Verlängerung des Patentschutzes. Das Unternehmen sei mit einem KGV unter seinem Fünfjahresdurchschnitt attraktiv überbewertet."

Quelle:  Aktien von Verizon, Chevron und Merck im Fokus: Die besten Dividendenzahler im Dow Jones auf einen Blick | finanzen.net

 

Optionen

8237 Postings, 4727 Tage tuorTWas sagt Trout dazu

 
  
    #6214
8
15.07.25 07:41
Die "Grünen" sind ausverkauft.....
Dividenden sind für "alte Säcke" im Vorruhestand immer gut......
Telekoms langweilig, aber konstante Divis
Zu Merck.....eventuell hat Pfizer da mehr Potential
Und Energie wird immer gebraucht  

Optionen

8842 Postings, 6127 Tage hollewutzMoin Trader auch von mir von der Insel.

 
  
    #6215
8
15.07.25 07:49
etwas Verspätung aber sonst ohne besondere Vorkommnisse.
Entspanntes gemäßigtes Sommerwetter um 30 Grad, das lässr sich gut aushalten. Ich mag einfach das stabile Wetter. Dieses Achterbahnwetter in der Heimat ist ja bekanntlich für Wetterfühlige nicht immer praktikabel was sich auch sehr gut an manchen Diensttagen gut ablesen lässt. Ich gehöre nicht zu der Gruppte es nervt mich einach, O Ton Ende!

ein schöner Zug nach Norden gestern im späten Hnadel. Den Grund konnte ich nicht verifizieren , jedoch vermute ich es waren schon wieder zu viele Marktteilnehmer auf short getaktet, da musste dann doch ein wenig kassiert werden. Im Zageschart System wäre nach dem heutigen Tag, sofern eine weitere grüne folgt, ein interessanter long Einstieg. Ich werde es beobachten

Zum Tagesgeschäft
Value heute Morgen 238=Tageshoch/036  POC 167
wir handeln entspannt in der Value
Tagesspanne gestern 238/969
Pre Value 301/197  Pre POC 249

VPOK long

soweit die Vorgaben des Tages. Da ich ja nicht nur zum entspannen hier bin, sondern auch ein wenig Arbeit mitgenommen habe, bleibt sicher auch Zeit um ein paar Punkte aus dem Markt zu schneiden.
Wie immer Allen fette Beute und viel Erolg!  
Angehängte Grafik:
value_15.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
value_15.jpg

30228 Postings, 3456 Tage Potter21Der Juli-Verfallstag im Dax am Freitag 18.07.2025:

 
  
    #6216
3
15.07.25 07:55

30228 Postings, 3456 Tage Potter21Si Dax bei 24.268 erfolgt, TP 24.165, SL 24.298

 
  
    #6217
4
15.07.25 08:07
 

Optionen

30228 Postings, 3456 Tage Potter21SL per Kombi-Limit auf Einstand nachgezogen

 
  
    #6218
1
15.07.25 08:10
 

Optionen

6750 Postings, 6635 Tage xoxosGuten Morgen,

 
  
    #6219
8
15.07.25 08:10
die Zölle wurden gestern von Trump gekontert. Mit der Ankündigung Waffen an die Ukraine zu liefern, die von den Europäern bezahlt werden sollen. Zudem höhere Zölle für Unterstützer Russlands.
Der Markt machte daraufhin einen Sprung, aber witzigerweise hauptsächlich der DAX. Die kriegstrunkenen Europäer jubeln also wenn wir dem 3.Weltkrieg näherkommen. Es war schon paradox. Da steigen vor allem die Rüstungswerte an der Spitze obwohl die zu liefernden Waffen aus den USA stammen. Und der Gesamtmarkt steigt obwohl die Europäer zahlen. Und die US-Märkte fielen obwohl sie ja eigentlich eher von Ankündigungen profitieren.
Der DAX ging also nach den Zollbeschlüssen Trumps vom Wochenende nicht in die Knie. Aber bisher ist das neue Hoch im DAX noch nicht bestätigt. Wir sollten jetzt schnell das alte Hoch wieder übertreffen.  Die Wahrscheinlichkeit dazu ist wohl eher gering. Der Verfall für den Juli liegt vor uns und die US-Datenzeigen, dass mit dem Verfall häufig die Sommerrallye ein Ende fand. Nach Almanactrader war die Verfallswoche in den letzten Jahren meistens negativ; beim Nasdaq zuletzt sogar 7x in Folge negativ. Und danach folgt ja noch die schwache Zeit.
Der Bitcoin korrigiert nach dem letzten ATH. Man achte auf die hohe Korrelation zum Nasdaq. Gold hält sich weiterhin . Der kleine Abwärtstrend wurde nach oben verlassen. Ein Test des ATH könnte anstehen.
Ich wurde irgendwann auf Western Union angesprochen. Die stehen auf meiner Watchlist. Der Abwärtstrend ist voll intakt. Die Analysten bleiben negativ. Sie erwarten immer noch ein geringes Wachstum und da dürfte das Enttäuschungspotential liegen. Die Gesellschaft arbeitet in einem Segment, das wenig Wachstum verheißt. Wettbewerb und vor allem die schleichende Abschaffung des Bargelds sind ein Problem. Dividendenrendite von über 11%. In der Vergangenheit wurde die Dividende zumindest stabil gehalten. Wir sehen für die letzten 10 Jahren ein durchschnittliches Dividendenwachstum von über 4%. Aber inzwischen werden 75% des FCF dafür aufgewendet. Da darf nichts mehr schieflaufen und mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass wir hier mit einer Kürzung rechnen müssen.
Ich habe auch in der ersten Woche nach meinem Urlaub nichts getradet; wenn wäre ich so langsam wohl eher auf der Shortseite aktiv.
 

Optionen

6750 Postings, 6635 Tage xoxosUS-Dividendenaktien

 
  
    #6220
6
15.07.25 08:30
Ich bin bei Pfizer engagiert. Die Dividende kommt regelmäßig, aber leider in Dollar. Die Währungsbewegung bringt das Engagement momentan ins Minus. Sollte man im Kopf haben.
Es ist keinesfalls ausgeschlossen, dass der Dollar weiter gen Süden rauscht. Die EZB dürfte mit Zinssenkungen durch sein, aber die FED hat vor allem bei einem Austausch Powells noch viel Luft nach unten. Die verringerte Zinsdifferenz würde den Dollar dann weiter schwächen. Was im Sinne Trumps wäre, der die US-Exporteure stärken will.  

Optionen

8842 Postings, 6127 Tage hollewutzschönes short Setuip am Morgen

 
  
    #6221
5
15.07.25 08:37
Potter hat es vermutlich auch so erkannt.
Rund 20 Punkte konnte ich mir hier gerade rausschneiden. Für mein Gesamtkonzept eigentlich schon zuträglich für den Tag.
Auch das Tagessystem gab noch 20 Punkte dazu.

Es heisst nicht zu gioerig werden und Pause einlegen....  
Angehängte Grafik:
short_setup_15.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
short_setup_15.jpg

30228 Postings, 3456 Tage Potter21Wurde leider auf Einstand ausgestoppt

 
  
    #6222
4
15.07.25 08:41
Obwohl ich keine Ordergebühren zahlen muss, wird sich die ING wieder freuen, die für diesen Trade Kohle vom Emittenten bekommt.  

Optionen

8842 Postings, 6127 Tage hollewutzErgänzung dazu

 
  
    #6223
5
15.07.25 08:41
Arbeitsthese. Es heisst, bleibt er 30 min über der Value akzeptiert der Markt einen neuen Preisbereich.
Geht er zurück in die Value , ebenfalls 30 min 80% Chance diese zu durchlaufen.

Aktuell bewegen wir uns um den Bereich 238 also VAH.
Hier also genau beachten, wie er sich ab 9 Uhr verhält, das gibt die Richtung vor....
Zusätzlicher Bonus, Innen und Aussenstäbe also Widerstand = Ausbruch abwarten  
Angehängte Grafik:
vah_15.jpg
vah_15.jpg

30228 Postings, 3456 Tage Potter21Mein Tradingfehler: Stopp-Loss leider zu früh

 
  
    #6224
2
15.07.25 08:45
nachgezogen.  

Optionen

30228 Postings, 3456 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Dienstag 15.07.2025

 
  
    #6225
7
15.07.25 08:48

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Aufwärts Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.250 + 24.415 + 24.479 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.160 + 24.110 + 24.000 + 23.975 Punkten.

VDAX-New® Close:

18,44

DAX® Indikation:

24.239,10

DAX® Close:

24.160,64

Rückblick

Der DAX fiel gestern bis 23.975 und stabilisierte sich dann. Der DAX hat vom Vorwochenhoch ca. 650 Punkte abgegeben und kommt von einem Allzeithoch-Fehlausbruch (24.479+x) innerhalb des grandiosen "Sommertheaters", das sich noch bis in den September hinein ziehen dürfte.

Charttechnischer Ausblick

Innerhalb des grandiosen "Sommertheaters", das Jahr für Jahr ab Mai einsetzt, sieht der DAX täglich wechselnd aus Sicht des Charts mal besser, mal schlechter aus. Dass es durchaus fast tägliche Änderungen der Befindlichkeiten/ Signallagen gibt ist ein wesentliches Element des Sommers. Fehlsignale auf beiden Seiten treten auf. Letztlich oszilliert der DAX in einer gewissen Spanne und platziert dann ganz am Ende im Herbst noch einen abschließenden -10%-"Sell-off". Die Indizienlage für heute: 1) Der DAX ist oberhalb von 23.700 weiterhin im Aufwärtstrend. 2) Der DAX hat heute die Chance, bis zum Gap 24.255 zu steigen, um danach moderat bis 24.120 zu fallen. 3) Das erweiterte Aufwärtspotenzial reicht heute bis 24.415 und 24.480. Höher als 24.480 steigt der DAX heute kaum. "

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:  dailyDAX: DAX-Rebound läuft - BNP Paribas

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 246 | 247 | 248 |
| 250 >  
   Antwort einfügen - nach oben