Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
da werden die Shorter nervös und nutzen ihre Beziehungen zur Presse und in die Politik.
https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/
Die meisten BNTX-Dosen im Rahmen der COVAX-Vereinbarung gehen bzw. gingen an "ASIA & PACIFIC"
(Bangladesh 34.8 Mio. / Indonesia 52.3 Mio. / Pakistan 43.8 Mio. / Philippines 56.6 Mio. / Sri Lanka 5 Mio.
/ Vietnam 50 Mio.) aber auch nach Afrika (Angola 14.8 Mio. / Ägypten 30.5 Mio. / Elfenbeinküste 8.6 Mio.
und Südafrika 5.6 Mio.) und nach Süd- und Mittelamerika (Bolivien 8 Mio. / Kolumbien 18.9 Mio. /
Guatemala 5 Mio. / Honduras 5.1 Mio.).
Schau dir mal die Meldung von reuters an und da sehe dir mal die Lieferungen von as-coa an.
Diese sind vom März 2022 und Guatemala hat keinen Biontech erhalten sondern nur Moderna.
Kolumbien hat über USA auch keine Biontech/Pfizer Dosen erhalten usw usw usw.
Biontech hat Covax im Jahr 2021 40 Mio. Dosen zugesagt und diese werden nicht verschenkt
sondern an Covax verkauft.
https://www.as-coa.org/articles/...us-vaccine-donations-latin-america
Das bewusst falsch übersetzen und leicht abändern ist ja das was nervt ....... für den normalen Leser
klingt es so, als wenn im Nachhinein Probleme oder ähnliche Sachen entstanden sind.
Comirnaty erhält vollständige US-Zulassung
Vom Notfall zur Regel: Als erster Corona-Impfstoff hat nun das Vakzin von BioNTech/Pfizer in den USA eine
vollständige Zulassung. Das gab die US-Arzneimittelbehörde FDA bekannt. Doch es gibt eine Einschränkung.
Seit Dezember ist Comirnaty, das Vakzin des deutschen Herstellers BioNTech und seines US-Partners Pfizer,
mit einer Notfallzulassung in den Vereinigten Staaten im Einsatz. Ab sofort darf der Impfstoff ganz regulär
gespritzt werden. Dem Antrag der beiden Unternehmen vom Mai hat die US-Arzneimittelbehörde FDA nun stattgeben.
Die Zulassung sei ein "Meilenstein" im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie, so die geschäftsführende
FDA-Chefin Janet Woodcock: Die Öffentlichkeit könne sicher sein, dass der Impfstoff "die hohen Standards
für Sicherheit, Wirksamkeit und Herstellungsqualität erfüllt, welche die FDA von einem zugelassenen Produkt
verlangt". Die reguläre Zulassung gilt allerdings nur für Menschen ab einem Alter von 16 Jahren. Die
Notfallzulassung für Personen ab zwölf Jahren bleibe weiterhin bestehen.
https://www.dw.com/de/...lt-vollst%C3%A4ndige-us-zulassung/a-58959405
Ja, ich habe auch einen Fehler gemacht. Bei finanznachrichten.de wurde die BioNTech-Zeile ja doch mit dem Konjunktiv übersetzt. Da habe ich eben zu flüchtig gelesen.
Aber mir ging es auch eher darum, dass in den SEC-Risiko-Faktor-Mitteilungen - überspitzt formuliert - davor gewarnt wird, dass der Blitz einschlagen könnte.
Mal sehen, was hier bei Tesla steht https://www.sec.gov/ix?doc=/Archives/edgar/data/...1.htm#risk_factors:
"... Unexpected changes in business conditions, materials pricing, labor issues, wars, trade policies, natural disasters such as the March 2011 earthquakes in Japan, health epidemics such as the global COVID-19 pandemic, trade and shipping disruptions, port congestions and other factors beyond our or our suppliers’ control could also affect these suppliers’ ability to deliver components to us or to remain solvent and operational."
Aha, Tesla gibt also zu: Wenn bspw. ein Erdbeben eine Kratastrophe auslöst, dann könnte der Herstellungsbetrieb bei Tesla gestört werden.
Sieht schön aus, aber man sollte auch immer berücksichtigen das
viele der Impfdosen keinen guten Wirkungsgrad haben und deshalb
wohl auch 2 weitere Impfungen mit mRNA notwendig werden.
(Siehe Stiko Empfehlung)
Aber Biontech mit 3 Mrd. Dosen in 2021 und
ich nehme an bis März 2022 wird man bei über 4 Mrd. Dosen liegen.
Nicht schlecht Herr Specht.
Das ist genau das, was seit je her im Nachbarforum gemacht wird.
Quelle? Na das Nachbarforum
Das ist ein echter Meilensteine, alle erster impfstoff.
Das Wirkerei zip mRNA ist eine medizinische Revolution, was viele hier nich gar nicht verstanden haben.
Damit lassen sich zukünftig ein neuer Medikamenten bzw. Therapiestandard etablieren, der Milliarden Dollar Umsätze und viel heil für die Menschheit bedeutet. Es werden bald Krankheiten geheilt oder massiv verbessert werden können, was vorher unvorstellbar ist.
DIE Aktie ist für mich persönlich ein klarer Kauf.
Als bigpharma ebenso pfizer.
Deren Aktienkurs ist ein Treppenwitz angesichts des riesigen Erfolgs des Impfstoffes und Paxlovid zur bahndlung von covid. Die Aktie hat ein kgv von unter „0. das ist eigentlich Wahnsinn.
Der 1. Juni bringt die Entscheidung. Wenn der AR zustimmt, kommt das ARP zur Geltung, danach überlegen sich die Zocker mit Sicherheit sich einen neuen Spielplatz zu suchen.
Nur meine Meinung, keine Kaufempfehlung, keine Verkaufempfehlung
"Und so scheint die chinesische Führung doch noch den erprobten deutschen Impfstoff in Betracht zu ziehen - wohl nicht zuletzt wegen des extremen Lockdowns in Shanghai. In den kommenden Wochen sind mehrerer Gespräche mit chinesischen Vertretern angesetzt, heißt es in Mainz. Offiziell will sich Biontech dazu nicht äußern......An Impfstoff mangelte es jedenfalls nicht, heißt es bei Biontech. Sobald Peking grünes Licht gebe, könnten genug Dosen geliefert werden, um ganz China zu versorgen"
Quelle:https://www.spiegel.de/spiegel/print/index-2021-17.html
Kommt 2023 die Krebs-Impfung?
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/...st_id_40297519.html
BNT 122 Darmkrebs
Gibt es bald eine Impfung gegen Darmkrebs?
Daneben steht das Colonkarzinom – also Darmkrebs – ebenfalls im Fokus der neuen Therapie. Hersteller Biontech hat im Herbst letzten Jahres eine Phase-2-Studie gestartet mit dem mRNA-Impfstoff „BNT 122“. Kliniken in den USA und Europa nehmen teil. 220 Patienten mit Darmkrebs sollen dabei rekrutiert werden.
Läuft alles wie geplant, könnten die Krebs-Impfstoffe
schon in zwei Jahren auf den Markt kommen, so das Unternehmen.
FOCUS Online sprach mit Dirk Arnold, einem der federführenden Onkologen dieser Studie.
BNT 111 Hautkrebs
Die neuartige mRNA-Technologie stammt aus der Krebsforschung und gehört hier zu den individualisierten Immuntherapien – den Hoffnungsträgern der zukünftigen Krebsbehandlung.
Erste Erfolge konnte das mRNA-basierte Biontech-Mittel „BNT 111“ bereits gegen das Melanom verzeichnen (Hautkrebs). In den USA soll es sogar beschleunigt zugelassen werden.
Fast Track Verfahren
in der regeln wird nach 2 - 3 Monaten
eine Reaktion der FDA erwartet....
im Dezember 2021 wurde Fast Track für BNT111 gestartet
Libtayo (Cemiplimab) ist in Europa von der EMA bereits zugelassen
https://www.ema.europa.eu/en/documents/...-product-information_de.pdf
Das Arzneimittel Cemiplimab (Handelsname Libtayo) ist seit Juni 2021 in Deutschland als Ersttherapie des fortgeschrittenen nicht kleinzelligen PD-L1-positiven Lungenkrebs zugelassen
https://www.gesundheitsinformation.de/...schrittenem-lungenkrebs.html
manchmal geht es schneller wie erwartet...
BNT111 wird in Zusammenarbeit mit REGENERON und SANOFI getestet
https://newsroom.regeneron.com/news-releases/...ority-review-advanced
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...m=BNT111&draw=2&rank=1
Hier werden im Mai 2022 nochmals Ergebnisse erwartet...
Die laufende, randomisierte Phase-2-Studie (BNT111-01) untersucht BNT111
bei Patienten mit Anti-PD1-refraktärem/refraktärem, inoperablem Melanom
im Stadium III oder IV in Kombination mit Libtayo® (Cemiplimab),
einem monoklonalen PD-1-Antikörper, der gemeinsam von Regeneron und Sanofi entwickelt wird.
An der BNT111-01-Studie, die in Zusammenarbeit mit Regeneron durchgeführt wird, sollen insgesamt 180 Patienten in drei Behandlungsarmen in Studienzentren in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Australien, Spanien, Deutschland, Italien und Polen einbezogen werden. Diese Studie soll erste Daten aus der laufenden Phase-1-Dosiseskalationsstudie Lipo-MERIT mit BNT111 als Monotherapie (EudraCT-Nr. 2013-001646-33; NCT02410733; DOI: 10.1038/s41586-020-2537-9) unterstützen.
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...r-fixvac-kandidaten
Fazit
BioNTech steht vor einem Durchbruch bei der Krebsforschung
BioNTech arbeitet strategisch und zielgerichtet.
mit Özlem Türeci und Ugur Sahin stehen BioNTech 2 brilliante Köpfe vor
In zwei Jahren könnten erste Produkte am Markt sein !
https://www.wirtschaftskurier.de/artikel/...-krebs-impfung-12327.html
"Dabei werden Medikamente erstmals an einer größeren Zahl Patienten erprobt. Ziel der neuen Forschung seien neuartige Immuntherapien gegen Krebs, die möglichst ohne die schweren Nebenwirkungen wirken sollen, wie sie andere Krebsbehandlungen mit sich bringen. „Wenn wir die Zulassung erhalten, dann kann es sein, dass wir in zwei, drei, vier Jahren erste zugelassene Produkte haben.“ Die bisherigen Ergebnisse der klinischen Studien seien ermutigend."
es wird wohl so sein, das MEHRERE BLOCKBUSTER
nach und nach zur Zulassung gebracht werden
das ist auch in der Präsentation ONKOLOGIE Konzept ersichtlich
Fazit
es braucht einfach noch etwas Zeit und Geduld
die Entwicklung des Unternehmens schreitet voran
und die Aktie wird folgen !
es ist nur eine Frage der Zeit,
wann die nächste Investorenrunde dabei sein will...
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/...zum-forschungsstand-c/
BI: Sie investieren bis zu einer Milliarde Euro in Mainz in neue Labore, Produktionsgebäude und Büroflächen. Dort sollen 3000 bis 4000 Mitarbeiter arbeiten. Nutzen Sie nun die Milliarden-Gewinne vom Covid-Impfstoff, um sie für die Krebsforschung einzusetzen?
Türeci: „Biontech ist jetzt ein anderes Unternehmen.
Wir haben zwölf Jahre lang keinen Gewinn gemacht,
was normal für ein Medikamenten-entwickelndes
Biotech-Unternehmen, aber nicht immer eine einfache
Situation ist. Die Finanzierungsrunden und der Börsengang
wurden von der Notwendigkeit getrieben, dass Geld benötigt
wurde, um die Wissenschaft, die Produktion in Reinräumen und
die großen internationalen klinischen Studien zu finanzieren.
Zum ersten Mal in der Firmengeschichte haben wir jetzt die Möglichkeit,
breit in unsere Pipeline zu investieren.
Wir haben jetzt genügend Mittel, um klinische Studien zu finanzieren,
und wir konnten auch neue Bereiche wie Autoimmunerkrankungen
und regenerative Medizin erschließen.“
des Krebs zu erkennen, das sogenannte Claudin 6.
Das haben wir selbst vor vielen Jahren entdeckt. Damit sind die Immunzellen des Patienten umprogrammiert und können nun das gewünschte Ziel erkennen.“
BI: Was ist das Besondere an diesem Merkmal?
Türeci: „Es ist eine große Herausforderung, Moleküle zu identifizieren, die als Erkennungsmerkmal von Krebszellen fungieren können und geeignet sind, als präziser Steckbrief Krebszellen von allen anderen Zelltypen im Körper zu unterscheiden. Denn wir wollen verhindern, dass es bei der neuen Behandlungsmethode zu einem Kollateralschaden kommt. Wir haben über 30 Jahre Pionierarbeit bei der Entdeckung von sogenannten krebsspezifischen Antigenen geleistet. Wir nutzen sie für verschiedene Immuntherapieformen, etwa unsere Krebsimpfungen und Zelltherapien. Eines dieser Moleküle ist Claudin 6, das wir entdeckt und akribisch untersucht haben. Wir wollten ausschließen, dass es auf gesunden Körperzellen des Patienten zu finden ist. So ist es ein eindeutiges Merkmal des Tumors.“
BI: Damit wollen Sie sicherstellen, dass Ihre Immuntherapie, anders als etwa eine Chemotherapie oder auch bestimmte Antiköper, nicht reihenweise gesunde Zellen des Krebspatienten angreifen, etwa Zellen für das Haarwachstum, Herz-, Schleimhautzellen, auch seine Immunzellen. Diese Behandlungen können ja schwere Nebenwirkungen hervorrufen.
Türeci: „Ja, das wollen wir vermeiden. Körperzellen schalten dieses Claudin 6 ausschließlich im Embryo-Stadium an, aber danach nie wieder. Ein Embryo ähnelt am Anfang ja ein bisschen einer Erdnuss ohne Strukturen und dann bilden sich Organe aus, für deren Ausformung besondere Programme eingeschaltet werden. Wenn die Organe im Embryo dann mal ausgeformt sind, werden diese Programme wieder abgeschaltet. Der Körper braucht sie dann nie wieder.
Claudin 6 gehört zu so einem sehr spezialisierten Programm.
Deswegen ist das Gen nach der Embryonalentwicklung nicht mehr aktiv.“
für CarVac hat BioNtech schon einen Markenschutz/Trademark...
das macht man um ein PRODUKT am markt zu plazieren...
Fazit:
mal abwarten wer am schnellsten ist...
BNT 111 , 113 oder 211
die Zeit wirds zeigen
Im Unternehmen wird zielgerichtet und strategisch gearbeitet,
nicht mehr nur an einem Produkt,
die Aktie wird der Entwicklung des Unternehmens folgen,
der Entwicklung eines Weltmarktführers im Bereich von
-mRNA-Medikamenten gegen Krebs,
-CAR-T Zelltherapien
-zielgerichtete Krebs-Antikörper Therapien
-Malaria, HIV, Gürtelrose,..usw...
mRNA und BioNTech steht am Anfang einer bahnbrechenden Entwicklung
Übrigens:
demnächst wird mit dem Bau der mRNA Fabrik in Ruanda begonnen !
...nicht nur Strategie,...auch handeln...
https://biontechse.gcs-web.com/de/news-releases/...ner-mrna-impfstoff
FAZIT:
so was von LONG
Zeitpunkt: 23.04.22 18:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quelle hinter Bezahlschranke
Das ARP ist längst beschlossen, wie zum Jahresabschluß mitgeteilt. Eine SEC Mitteilung liegt auch schon vor.
Allerdings wird das keine Auswirkungen auf den Kurs oder das Verhalten von Markteilnehmern haben. Die Aktien werden überwiegend für die variablen Vergütungen von Mitarbeitern wieder ausgegeben. Die sind dann mit einer Haltefrist versehen und kommen dann eventuell wieder auf den Markt. Die Summe von 1,5 Mrd € ist auch nicht so hoch das beim Kauf der Kurs nach oben schnellt, da ja über einen längeren Zeitraum gekauft wird.
Die Auswirkungen von neuen Produkten oder dem Verkauf in China, wäre weitaus größer. (nmM)
Zeitpunkt: 25.04.22 11:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Der Beitrag und der link ist ohne Bezahlung zu lesen. Könnt ihr endlich einmal richtig moderieren?
MAINZ, DEUTSCHLAND, 31. MÄRZ 2022 - "BioNTech" oder das "Unternehmen") gab heute bekannt, dass es ein Aktienrückkaufprogramm (das "Programm") beschlossen hat, nach dem das Unternehmen in den nächsten zwei Jahren American Depositary Shares (ADSs) im Wert von bis zu 1,5
Milliarden über die nächsten zwei Jahre kaufen kann. BioNTech geht davon aus, dass es die ADSs ganz oder teilweise zur Erfüllung anstehender Abrechnungsverpflichtungen im Rahmen der der aktienbasierten Vergütungsvereinbarungen des Unternehmens.
"Wir möchten unsere Aktionäre durch ein Rückkaufprogramm von BioNTech-Aktien an unserer starken Performance im Jahr 2021 teilhaben lassen. Dies steht im Einklang mit unserer Kapitalallokationsstrategie und unserem Ziel, den Shareholder Value weiter zu steigern", sagte Jens Holstein, CFO von BioNTech.
Der Zeitpunkt und die Gesamtsumme des Rückkaufs von ADS hängt von den Marktbedingungen ab und kann von Zeit zu Zeit durch Käufe auf dem freien Markt erfolgen.
https://investors.biontech.de/static-files/...-42d2-99fa-6ae339dfd2e5
Eine solche Mitteilung wird nicht gemacht, wenn noch jemand zustimmen muss. Mich wundert allerdings, warum die Aktionäre darüber nicht auf der Hauptversammlung beschließen müssen. Vermutlich weil die Aktien nicht eingezogen werden, sondern wieder ausgegeben werden.
erfolgen.
Das Programm wurde so konzipiert, dass es im Rahmen der Safe Harbor-Regelung gemäß Rule 10b-18 des Securities Exchange Act von 1934 in seiner
(das "Börsengesetz") und der bestätigenden Verteidigung, die durch Rule 10b5-1 des Börsengesetzes A
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Danke. Ich lese nur Tierversuch, 120 Probanden, 11 Probanden; eine Phase 3 Studie ist das nicht wirklich. Egal wie die Ergebnisse sind, würde ich daraus keine Impfkampagne ableiten. Deutet auch nicht auf eine nach GMP Regeln gesteuerte größere Produktion.
Biontech hat in der Post Phase 3, Erfahrungen mit mehr als 3 Mrd. Impfungen.