Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Beleg durch Quelle:
+++ 13:01 Bislang nur 13.200 Novavax-Dosen verimpft +++
Knapp eine Woche nach Beginn der Impfungen mit dem neuen Novavax-Impfstoff sind in Deutschland bisher rund 13.200 Dosen des US-Herstellers als Erstimpfungen verabreicht worden. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Insgesamt wurden in Deutschland laut RKI-Impfdashboard am Donnerstag rund 130.000 Impfungen mit verschiedene Vakzinen verabreicht. Im Vergleich zur Vorwoche war das ein Minus von rund 27.000 Dosen.
https://www.n-tv.de/panorama/...-sollen-bleiben--article21626512.html
Möglicherweise kommt bald die Zulassung ab 12 und Booster.
Dann ist die Verteilung vermutlich anders.
PS: Ich bin sowohl in Biontech als auch Novavax investiert.
„Omicron: Chinas Technologiezentrum Shenzhen wird selektiv abgeriegelt, weil die Null-Covid-Politik den Elektronikmarkt und die Büros schließt
Große Elektronikmärkte haben allen Personen den Zutritt untersagt, und die Behörden schränken Versammlungen in der Umgebung bis Montag streng ein
Einige Bürogebäude in der Stadt wurden kurzzeitig abgeriegelt, als Verdachtsfälle gefunden wurden, und zwangen die Mitarbeiter, über Nacht drinnen zu bleiben…“
https://www.scmp.com/tech/big-tech/article/...kdown-zero-covid-policy
(Meinung: Könnte für die Zulassung von Fosun-Biontech in China relevant sein, wenn die Null-Covid-Politik auf Dauer nicht durchgehalten werden kann.)
Das eine sind alle Impfungen mit Nova seit Auslieferung.
Die 130.000 Impfungen sind nur für Donnerstag.
Novavax ist in Feldbach ein Ladenhüter
2. März 2022
Die Nachfrage nach dem Totimpfstoff Novavax existiert so gut wie gar nicht.
Am ersten Tag wurde an der Impfstraße in Feldbach lediglich eine Dosis gespritzt.
Der Proteinimpfstoff Nuvaxovid des US-Unternehmens Novavax gegen das Corona-Virus
SARS-CoV-2 ist eine Alternative zu mRNA- und Vektorimpfstoffen. Zwei Dosen des
Corona-Impfstoffs Novavax werden im Abstand von rund drei Wochen gespritzt. Doch die
Anmeldungen für Novavax halten sich in Grenzen.
Es gibt für heute noch keine einzige Anmeldung für Novavax, so die Antwort von Karin Wagner,
der Leiterin der Impf- und Teststraße in Feldbach, auf Nachfrage von MeinBezirk.at am Dienstag.
Eine Frau sollte dann doch noch auftauchen.
https://www.meinbezirk.at/suedoststeiermark/...n-ladenhueter_a5188510
Von Nova wurden in den letzten 2 Wochen 1,4 Mio. Dosen an die EU geliefert.
Das sieht so aus als ob nur Deutschland Lieferungen erhalten hat.
Die anderen sagen wohl wir bleiben beim Goldstandard !!
https://qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/...html#distribution-tab
Wenn die verbleibenden 23% nicht zu 100% geimpft werden ... ist der resultierende Marktanteil nur noch kleiner ...
Zusammenfassung
Bissl spät, 2 Jahre nach Beginn einer Pandemie ist der Markt doch schon lange weg ...
Und das "wir warten auf Novavax" war nur dummes Gesabbel von Leuten, denen das Gemeinwohl am Arsch vorbei geht und das mit dem eigenen Wohl auch nicht ganz kapiert haben
egal
Peace
Erstellt: 04.03.2022
Experten gehen von einer hohen Zahl an Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind.
Ein Grund sind die begrenzten Kapazitäten etwa von Gesundheitsämtern, oft werden Kontakte
nur noch eingeschränkt nachverfolgt. Zudem gibt es nach Einschätzung des Laborverbands ALM
inzwischen eine größere Zahl von Menschen, deren Infektion nicht mehr über einen PCR-Test
bestätigt wird diese Infektionen fließen damit nicht in die offiziellen Statistiken ein.
Mehr Todesfälle
Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 291 Todesfälle verzeichnet.
Vor einer Woche waren es 226 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 15.481.890
nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher
liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
https://www.merkur.de/welt/...tionen-inzidenz-steigt-zr-91387504.html
https://coronadashboard.government.nl/landelijk/vaccinaties
Ich hatte doch schon geschrieben das die im März die Zahl von 1 Mio. überschreiten.
Und was ist mit dem Medizinmann ? Hört man nur wenig.
https://www.google.com/...4.6103j0j4&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Corona in Hamburg: Impfstoff Novavax wird zum Flop kaum jemand will ihn
Erstellt: 04.03.2022,
Der Impfstoff von Novavax war die Hoffnung für Skeptiker. Damit sollten auch Impfgegner
überzeugt werden. Jetzt ist das Vakzin ein Ladenhüter in Hamburg.
Hamburg Der Impfstoff von Novavax sollte eigentlich für Impfgegner und -zweifler die
Entscheidung zum Impfen einfacher machen. Jetzt ist der Impfstoff, der immer wieder als
Totimpfstoff bezeichnet wird, auf dem Markt und der absolute Ladenhüter. Von 33.000
Impfdosen konnten in Hamburg erst 200 verabreicht werden.
https://www.24hamburg.de/hamburg/...aum-jemand-will-ihn-91387914.html
Ich nehme an in Österreich muss Nova gegen das Wurmmittel antreten.
@ Denker1979 @ Dank für deine Beschwerde bei den Mods !
Ich rechne aber damit das Thomas auch diesen Beitrag wg. ra...... entfernen wird. (Österreicher)
Südkoreanische Gesundheitsbehörden genehmigten am Mittwoch den COVID-19-Impfstoff von
Pfizer für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren und erweiterten das Impfprogramm des Landes
angesichts eines massiven Omicron-Ausbruchs, der Krankenhauseinweisungen und Todesfälle
in die Höhe treibt.
Die Korea Disease Control and Prevention Agency meldete am Mittwoch einen Rekord von
171.452 neuen Virusfällen, fast eine 40-fache Steigerung gegenüber Mitte Januar, als Omicron
zum ersten Mal als dominierender Stamm des Landes auftrat. Die 99 neuen Todesfälle waren
die höchste tägliche Zahl seit dem 31. Dezember, als das Land mit einem Delta-getriebenen
Anstieg zu kämpfen hatte, der die Krankenhaussysteme zusammenbrach.
Mehr als 500 Viruspatienten befinden sich jetzt in einem ernsten oder kritischen Zustand ,
gegenüber etwa 200 Mitte Februar.
In einer lang erwarteten Ankündigung gab das Ministerium für Arzneimittel- und Lebensmittelsicherheit
bekannt, dass es den Pfizer-Impfstoff als erste Impfung des Landes für Kinder im Alter
von 5 bis 11 Jahren genehmigt hat Marsch.
Der Pfizer-Schuss wird bereits für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren in mehr als 60 Ländern
verwendet, darunter in den Vereinigten Staaten und in der Europäischen Union, sagte der
MDFS in einer Pressemitteilung. Der Impfstoff werde dazu beitragen, jüngere Kinder vor
Infektionen oder schweren Krankheiten inmitten des sich schnell entwickelnden
Omicron-Anstiegs in Südkorea zu schützen, fügte er hinzu.
Laut KDCA-Daten wurden Teenager und jüngere Kinder in den letzten Wochen mit einer
steigenden Zahl von Infektionen in Verbindung gebracht, eine besorgniserregende Entwicklung,
da sich die Schulen auf die neuen Semester im März vorbereiten.
Es wäre entscheidend für uns, die Ausbreitung des Virus zu überstehen und gleichzeitig schwere
Krankheiten und Todesfälle zu minimieren, sagte Son Youngrae, Beamter des Gesundheitsministeriums,
während eines Briefings. Er sagte, Südkoreas COVID-19-Krankenhauskapazitäten hätten sich seit der
Delta-Welle erweitert und seien nun in der Lage, rund 2.000 Patienten mit schweren Krankheiten zu behandeln.
https://medicalxpress.com/news/...orea-pfizer-covid-vaccine-ages.html
03.03.2022 - Die Menge der bestellbaren COVID-19-Impfstoffe bleibt unverändert. Praxen können
für die Woche ab 14. März erneut bis zu 240 Dosen von BioNTech/Pfizer beziehen. Der Impfstoff von
Moderna sowie der Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer können unbegrenzt bestellt werden.
Das Bundesgesundheitsministerium appelliert dennoch an die Arztpraxen, nur so viel Impfstoff zu
bestellen, wie sie innerhalb von einer bis maximal zwei Wochen verimpfen können,
um Verwurf zu vermeiden.
Hinweise zur Impfstoffbestellung
Die Impfstoffbestellung für die Woche vom 14. bis 20. März erfolgt bis Dienstag (8.3.) 12 Uhr. Praxen
können bis zu 240 Dosen (40 Vials) des Impfstoffs von BioNTech/Pfizer je Arzt anfordern.
Für den Impfstoff von Moderna gibt es weiterhin keine Höchstbestellmenge.
Auch beim Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer für 5- bis 11-Jährige können Ärzte so
viel bestellen wie sie benötigen.
HINWEISE ZUR IMPFSTOFFBESTELLUNG BIS 8. MÄRZ, 12 UHR
FÜR DIE WOCHE VOM 14. BIS 20. MÄRZ
Achtung: BioNTech/Pfizer liefert seit 31. Januar auch Dosen als Fertiglösung aus. Kappe und Etikett der
Durchstechflaschen sind bei diesen Vials grau.
Impfstoffe
Der Bund stellt den Arztpraxen für die Woche ab 14. März Impfstoff von BioNTech/Pfizer,
Moderna und Johnson & Johnson zur Verfügung.
Bestellmenge
COVID-19-Impfstoff Comirnaty: Höchstbestellmenge 240 Dosen je Arzt/Ärztin
COVID-19-Impfstoff Comirnaty für 5- bis 11-Jährige: keine Höchstbestellmenge
COVID-19-Impfstoff Spikevax: keine Höchstbestellmenge
COVID-19-Impfstoff Janssen: keine Höchstbestellmenge
https://www.kbv.de/html/1150_57211.php
5 Impfstoffe haben eine EU Zulassung nur 3 können die Hausärzte bestellen.
An was das wohl liegt ?
Biontechs modulare mRNA-Lösung: Der nächste Impfstoff kommt aus dem Container
Quelle: https://www.focus.de/finanzen/news/...dem-biontainer_id_61151084.html
Dr. Sierk Poetting berichtet von der Entwicklung des BioNTainers und verantwortet seit Juli 2021 als COO die Bereiche Produktion, Automatisierung und IT / Digitalisierung, interne Kommunikation und Nachhaltigkeitsmanagement bei BioNTech. Er ist Referent beim Münchner Management Kolloquium (MMK) 2022.
"Der skalierbare, sichere und flexible Zugang zu mRNA-Produktionsstätten stellte uns vor große Herausforderungen. Mit dem BioNTainer konnten wir aber eine Lösung entwickeln, wie wir weltweit Impfstoffe produzieren können."
Das erscheint einem zwar im Moment alles unwichtig angesichts der schrecklichen Verbrechen in der Ukraine. Aber es bleibt doch festzuhalten: es gibt keine Verschlechterung der geschäftlichen Grundlagen, im Gegenteil, die Projekte werden kontinuierlich und mit Verstand vorangebracht. Es besteht also keinerlei Grund, pessimistischer auf die Firma zu schauen oder Aktien zu verkaufen, wenn man langfristig investiert hat. Eine substatielle Beeinträchtigung des Geschäftsmodells oder der Geschäftsentwicklung sehe ich weit und breit nicht, auch wenn die Kursentwicklung gerade keinen Spaß macht. Long!
Der neue Corona-Impfstoff Novavax wird in Halle (Saale) offenbar zum Ladenhüter.
Für alle Personen, die sich über das Portal des Landes für eine Novavax-Impfung registriert haben, sind ab
sofort Termine zur Buchung freigeschaltet. Diese Impfungen werden prioritär sichergestellt. Aber mit Blick
auf die geringe Inanspruchnahme ist auch sonst nicht mit Wartezeiten zu rechnen.
https://dubisthalle.de/...e-will-kaum-jemand-novavax-nur-51-impfungen
Ich habe mir mal einige Aktien von Tönnies gekauft.
Meine Meinung: Bald wir es zu jeder Nova Impfung eine Bratwurst geben. :-))
das von der WHO gemeinsam geleitet wird und darauf abzielt, die bedürftigsten Menschen
der Welt mit Impfungen zu versorgen.
Die meisten der 19 aufgeführten afrikanischen Nationen hatten abgelaufene AstraZeneca-Dosen,
verglichen mit einer Handvoll Ländern mit abgelaufenen Dosen anderer Hersteller. Von den insgesamt
abgelaufenen Dosen, die von diesen Ländern in dieser Woche gemeldet wurden, entfielen etwa
1,3 Millionen auf AstraZeneca, 280.000 auf Johnson & Johnson (JNJ.N) , 15.000 auf Moderna
(MRNA.O) und 13.000 auf Russlands Sputnik, wie das Dokument zeigt.
https://www.reuters.com/business/...accine-rollout-worlds-2022-02-16/
In Afrika sind 15.000 Moderna Impfstoff Dosen abgelaufen,
aber nur 13.000 Dosen von Sputnik ?
Zumindest liegen hier die Amis mal vorne.
Was nicht verbraucht wird wird dann gespendet oder läuft auch ab.
Keine Regierung riskiert aber noch einmal ohne Impfstoff für seine Bevölkerung dazustehen.
Und was bestellen die Regierungen? Novavax, Johnson? Niemand will so etwas wie wir gerade sehen.
Nein, sie bestellen etwas Moderna und zum allergrößten Teil Comirnaty von BioNtech.
Die Milliarden-Umsätze bleiben noch viele Jahre und bilden auch weiterhin die Basis für die eigentlichen Ziele dieses Unternehmens. Durch Krebsmedikamente zu einem der großen Pharmakonzerne zu werden.
Die Marktkapitalisierung dieser Konzerne kann man sich anschauen. Und einfach etwas abwarten.
Nur meine Meinung
Ja. Bei mir EK <200 und EK >200. Deshalb war ich auch 2 Tage gar nicht am lesen hier. So richtig am Ball bleiben müssen ja nur die Shorties.
Corminaty ist doch auch von Pfizer und und ein wenig deutsch, damit mindestens zu 50% amerikanisch. Weshalb sollten die Amis jetzt plötzlich den inzwischen milliarden mal erprobten Impfstoff links liegen lassen und dafür einen fast noch ungetesteten Stoff nehmen von dem man auch 0 Langzeiterfahrungen hAt. Das solltest du uns doch mal erklären.
Moderation
Zeitpunkt: 05.03.22 14:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 05.03.22 14:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Wieso du hier mit uralten Hinweisen auf Lagerung kommst, ist absolut unverständlich.
Da dies dein erster Beitrag ist, vermute ich, also meine Meinung, dass das ein Versuch ist falsche Informationen zu verbreiten.
Hier mal ein Link über die heutige Situation der Lagerung
https://www.kbv.de/media/sp/...ung_Steckbrief_Impfstoff_Comirnaty.pdf