Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Zu der besagten Person gibt es nur das.
in erster Linie um den Aktienkurs.
Vor einigen Monaten hatten wir schon eine " Großangelegte Studie " aus
Schweden zu Kreuzimpfungen und den Wirkungsgrad nach einer solchen
Kreuzimpfung.
Nun wie auch in Dänemark wurde in Schweden kaum einer der Vektorimpfstoffe
verimpft was den meisten auch bekannt sein müsste.
Wenn solche Studie ihren Dienst erbracht haben, werden sie nicht mehr
weiter verfolgt.
Auch immer daran denken das AZ ein britisch-schwedisches Unternehmen ist.
https://www.mdr.de/brisant/corona-impfstoff-wirksamkeit-100.html
Protein-Impfstoff Novavax wird zum Ladenhüter: Erst acht Impfungen seit dem Start
Lange warteten viele Impf-Skeptiker vermeintlich auf den Proteinimpfstoff Novavax.
Jetzt ist er da doch der Start verläuft schleppend. Nur acht Menschen ließen sich
bisher damit impfen. Das geht aus der täglichen Impfstatistik des Gesundheitsministeriums
hervor, die den neuen Impfstoff am Dienstag erstmals ausgewiesen hat.
https://exxpress.at/...adenhueter-erst-acht-impfungen-seit-dem-start/
Und jetzt mal das Werbeblatt aus D " Bild " oder " Welt " zu Nova lesen. :-))
Viele sind bereits schon geimpft, Auffrischungen sind so oder so vorerst weiter nur mit MRNA vorgesehen und wer sich weiter auffrischen lässt nimmt am ehesten das was er eh schon hat und kennt. Wer sich jetzt noch nicht hat impfen lassen und Corona eh als übertrieben ansieht wird sich auch mit anderen Produkten nicht impfen lassen.
Für Novavax gelten ja jetzt auch die selben Gegenargumente wie am Anfang für Comirnaty, denn dafür gibt es ebenso jetzt keine Langzeitstudien, große Erfahrungen mit Nebenwirkungen etc. Totimpfstoff ist es auch nicht wirklich und es ist gentechnisch hergestellt.
"Ansturm auf Novavax bleibt aus
Seit Dienstag können sich Wienerinnen und Wiener mit dem neuen Impfstoff Novavax gegen Covid-19 wappnen. Österreich hat 3,1 Millionen Dosen davon bestellt. Nach dem ersten Tag scheint aber eher Besorgnis über die Haltbarkeit von Novavax angebracht.
Denn laut Gesundheitsministerium sind seit dem Wochenende in Österreich nur acht Personen mit Novavax geimpft worden. In Wien hatten sich insgesamt 8.096 Menschen für eine Novavax-Impfung vorangemeldet. Einen Termin tatsächlich vereinbart haben 1.133. Am Premierentag erschienen in der Früh rund 15 Menschen im Austria Center Vienna. Gegen Mittag hingegen herrschte gähnende Leere.
Corona-Kennzahlen
In Wien sind seit Montag 5.184 neue Fälle in der Stadt registriert worden. In den Spitälern werden knapp 600 Personen wegen Covid-19 behandelt, 59 davon intensiv.
Die allermeisten wollen Novavax für die Erstimpfung. Zweit- und Drittimpfungen sind „off label“ möglich. Der Vorteil der Situation momentan ist, dass es keine Warteschlangen gibt. Wer sich impfen lassen will, der kommt sofort dran. Mittlerweile sind in Wien 75 Prozent der Bevölkerung erstgeimpft. 68,9 Prozent gelten als vollimmunisiert, und 51,3 Prozent haben auch eine Auffrischungsimpfung."
https://wien.orf.at/stories/3145493/
Biontec ist infach GEILER IMPFSAFT!
Quasi der MERCEDES unter den IMPFSÄFTEN.
Je.mehr sich den geilen Impfsaft spritzen lassen,
umso höher unser Kurs.
Also ich bin weiter optimistisch, dass sich noch viele, viele Leute den Stich setzen lassen und damit den Kurs treiben.
DANKE an jeden EINZELNEN - ihr seid SPITZE!!!!!
DANKE auch an unseren Chef UGUR! - Ohne ihn wäre das alles nicht möglich.
Weiter so, Ugur- we love you!!!
[02.03.22] 17:55:00
Das Weiße Haus stellte am Mittwoch einen Plan vor, der die Nation auf eine neue Phase der Pandemie vorbereiten soll, in der Covid-19 „unser tägliches Leben nicht beeinträchtigt", und gleichzeitig die Nation auf neue Varianten vorbereitet, die möglicherweise auftauchen.
Der Nationale Plan zur Vorbereitung auf Covid-19, für den der Kongress zusätzliche Mittel bereitstellen muss, konzentriert sich auf Ausgaben für die Behandlung von Covid-19, die Vorbereitung auf neue Varianten, die Aufrechterhaltung des Schul- und Geschäftsbetriebs und die Fortsetzung der Bemühungen um die Impfung der Nation und der ganzen Welt.
Der Plan sieht vor, Kinder unter 5 Jahren zu impfen, wenn die FDA (US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel) ihre Zulassung erteilt und die CDC (Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention) die Impfung für diese Gruppe empfehlen. Dazu gehören die Erhöhung der Produktionskapazitäten für Impfstoffe und Tests, die von Präsident Joe Biden bei seiner Rede zur Lage der Nation angekündigte."
http://www.teletrader.com/news/details/57403369
Zur Sache
Es scheint, als würde sich Biontech langsam aber sicher von Moderna abkoppeln was die weitere Zukunft des Kurses betrifft. Sehr schön
Nach wie vor beide beim selben Kurs ca. 131 Euro... Sehe da keine Entkopplung.
Im Gegenteil, Moderna hat eher wieder aufgeholt die letzten Wochen.
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...m=BNT142&draw=2&rank=1
Cowen 42nd Annual Health Care Conference
Am 9.März findet die nächste Präsentation von BioNTech in
New York statt.
es wird kurzfristig eine aktualisierte Firmenpräsentation geben.
...einige News stehen an...
Fazit für Langfristige Anleger:
bei BioNTech wird gearbeitet, unaufgeregt, strategisch klug,
und täglich...
BioNTech ist ein hervorragendes Unternehmen und wird seinen
weg weiter gehen,...das unternehmen steht erst am Anfang seiner
langjährigen wirtschaftlichen Erfolgsstory....
der Kurs wird dem Unternehmen folgen!
für den Ugur Sahin und Özlem Türeci den Nobelpreis erhalten...
nur meine Meinung...
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...s-seinem-ersten-car
(Beleg durch Quelle, Ausschnitt übersetzt)
Chinese lawmaker proposes to build vaccines recognition system within Greater Bay Area
By Global Times Published: Mar 02, 2022 10:33 AM Updated: Mar 02, 2022 10:27 AM
Der chinesische Gesetzgeber kündigte an, er werde auf den nächsten beiden Tagungen einen Vorschlag für die Einrichtung eines Systems zur gegenseitigen Anerkennung von Impfstoffen in der Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macao unterbreiten, das die Verwendung der in Hongkong und Macao zugelassenen Impfstoffe in den neun Städten des Festlandes innerhalb der Greater Bay Area ermöglichen soll.
Cai Weiping, leitender Experte des Zentrums für Infektionskrankheiten des achten Volkskrankenhauses der Medizinischen Universität Guangzhou und Abgeordneter des Nationalen Volkskongresses, Chinas oberstem gesetzgebenden Organ, erklärte gegenüber thepaper.cn, dass ein solches System den gesundheitlichen und medizinischen Bedürfnissen der Arbeitnehmer in den verschiedenen Regionen gerecht werden und den Aufbau einer "gesunden Greater Bay Area" fördern würde.
Aufgrund der unterschiedlichen Impfpläne und Verwaltungssysteme in Guangdong, Hongkong und Macao haben die rund 538.000 Einwohner, die aus den Sonderverwaltungszonen kommen, aber in Guangdong arbeiten und leben, immer Schwierigkeiten, wenn es um Impfungen geht. Die Daten zeigten auch, dass etwa 70 Prozent der Befragten aus den Festlandstädten bereit sind, sich auch in Hongkong und Macao impfen zu lassen, so Cai.
Das System der gegenseitigen Anerkennung von Impfstoffen würde es ermöglichen, die in Hongkong und Macao weit verbreiteten Impfstoffe in das Nicht-Impfprogramm der Greater Bay Area aufzunehmen und damit eine neue Politik der gemeinsamen Impfung innerhalb der Region zu etablieren, so Cai. In neun Städten des Festlandes in der Greater Bay Area können spezielle Impfstellen für Impfstoffe aus Hongkong und Macao eingerichtet werden, um den Einwohnern die Möglichkeit zu geben, sich impfen zu lassen.
Das Impfinformationssystem für die verschiedenen Impfstoffkategorien sollte ebenfalls vernetzt werden, um sicherzustellen, dass geimpfte Einwohner nach einem Umzug in eine andere Stadt innerhalb der Greater Bay Area nicht noch einmal geimpft werden müssen, so Cai. Dies werde verhindern, dass die Impfung zu einem Hindernis für Menschen werde, die in der Bay Area studieren oder arbeiten wollen.
https://www.globaltimes.cn/page/202203/1253686.shtml?id=11
(Beleg durch Quelle, Ausschnitt übersetzt)
--------------------------------------------------
Too early for China to seek 'coexistence' with COVID - govt expert
SHANGHAI, 3. März (Reuters) - Für China ist es noch zu früh, um eine Lockerung der strengen Coronavirus-Bestimmungen in Erwägung zu ziehen, da der hochinfektiöse Omicron-Stamm immer noch in der Lage ist, eine große Zahl von Todesfällen zu verursachen, sagte Liang Wannian, Leiter einer Expertengruppe zur COVID-19-Prävention.
Liang, der Chinas so genannte "dynamische Säuberungsstrategie" als "Wunderwaffe" bezeichnete, sagte in einem Interview mit dem staatlichen chinesischen Fernsehsender CCTV am Mittwoch, dass eine "Koexistenz" mit dem Virus noch immer keine Option sei. Er sagte, Omicron sei immer noch wesentlich tödlicher als die Grippe und könne die medizinischen Ressourcen des Landes stark belasten.
"Unter diesen Umständen ist es sehr wahrscheinlich, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Person schwere Symptome bekommt oder stirbt, gering ist, aber multipliziert mit 1,4 Milliarden ist es eine riesige Zahl", sagte er.
Chinesische Medizinexperten haben offen über die Wirksamkeit und die wirtschaftlichen Auswirkungen der "dynamischen Säuberungsmaßnahmen" diskutiert, die darauf abzielen, die Übertragungswege zu schließen, sobald neue Fälle entdeckt werden.
Während ausländische Analysten vermuten, dass der "Null-COVID"-Ansatz das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr untergraben könnte, sagen Experten in China, dass die Abriegelungen zwar einzelne Gemeinden oder Städte beeinträchtigen, aber auch den Rest der Wirtschaft ohne das Risiko weiterer Ausbrüche weiterlaufen lassen.
In einem Kommentar, der am Montag auf der Twitter-ähnlichen Plattform Weibo veröffentlicht wurde, sagte Zeng Guang, ehemaliger Chef-Epidemiologe des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention, dass die Maßnahmen zur "dynamischen Räumung" nicht für immer gelten würden.
China werde sich um eine "flexible und kontrollierbare Öffnung" bemühen, sagte er, obwohl die derzeitigen Risiken beträchtlich blieben.
"In nicht allzu ferner Zukunft wird zu einem geeigneten Zeitpunkt ein chinesischer Fahrplan für die Koexistenz mit dem Virus vorgelegt werden", sagte er.
https://www.reuters.com/business/...ith-covid-govt-expert-2022-03-03/
Null-Covid-Folge: In Hongkong ist Omikron ein Killer
03.03.2022
In den vergangenen zwei Monaten wurden mehr als 280.000 Corona-Infektionen registriert.
Die chinesische Sonderverwaltungszone wird derzeit von seiner mit Abstand schlimmsten Corona-Infektionswelle seit Pandemiebeginn heimgesucht. In den vergangenen zwei Monaten wurden mehr als 280.000 Corona-Infektionen registriert - gegenüber 12.000 in den beiden Jahren davor.
Alleine am Mittwoch verzeichnete Hongkong 56.827 Neuinfektionen und 186 Tode - in der Metropole an der Südküste Chinas leben 7,5 Millionen Einwohner.
Zero Covid und niedrige Durchimpfung
Verantwortlich dafür ist die als oft "mild" titulierte Virusvariante Omikron, die dort auf eine Bevölkerung trifft, die weder über eine natürlich Immunität wie in Südafrika verfügt noch über einen Infektionsschutz durch Impfungen wie in Dänemark oder Österreich.
Warum? Weil Hongkong die vergangenen zwei Jahre auf eine Null-Covid-Strategie setzte und vor allem die Ältesten in der Bevölkerung nicht geimpft sind…
(Rest ist leider hinter einer Bezahlschranke)
https://kurier.at/wissen/gesundheit/...gegen-mildes-omikron/401924773
Wollte es oben nicht extra dazu schreiben, hätte den Melder ja abgehalten den Beitrag zu melden.
Herzlichen Dank
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 0815trader33, Bilderberg, eintracht67, Lichtefichte