Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Q1/21 Zahlen kommen am 06.04.2021 laut Internet Recherche.
Danke!
Der Essener Konzern profitiert vom Impfstoff-Boom
und intensiviert nun seine Zusammenarbeit mit Biontech.
Helau 11.11
11.02.2021 11:12 (Akt. 11.02.2021 11:15)
Tirol: Wunsch auf zusätzliche Lieferungen von BioNTech/Pfizer und Moderna.
Aufgrund von gehäuft aufgetretenen Fällen der Südafrika-Mutation in Tirol, will das Land nun vermehrt auf die mRNA-Impfstoffe von BionTech/Pfizer und Moderna setzen, denen eine bessere Wirksamkeit bei dieser Coronavirus-Variante nachgesagt wird.
Es sei der Wunsch nach zusätzlichen Lieferungen beim Gesundheitsministerium und beim Bundeskanzleramt deponiert worden, bestätigte das Land gegenüber der APA Berichte von "Tiroler Tageszeitung" und "Salzburger Nachrichten" (Donnerstagsausgaben).
Südafrika-Mutation: Tirol will mehr mRNA-Impfstoff
"Da laut derzeitigem Wissensstand nicht gesichert ist, wie wirksam der Impfstoff von AstraZeneca bei der südafrikanischen Virusmutation ist, haben wir beim Gesundheitsministerium und beim Bundeskanzleramt gestern den dringenden Wunsch auf zusätzliche Lieferungen von mRNA-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna eingemeldet", sagte Landesamtsdirektor Herbert Forster. Wenn wegen der südafrikanischen Virusmutation eine besondere Sachlage in Tirol gegeben sei, dann rechtfertige dies auch eine Sondertranche dieser Impfstoffe, so Forster weiter. Auch medizinische Fachexperten wie Tirols Ärztekammerpräsident Artur Wechselberger würden diese Forderung unterstützen.
Widerstand gegen Forderung aus Tirol
Aus anderen Bundesländern kam prompt Widerstand gegen diese Forderung aus Tirol. Albrecht Prieler, Impfreferent der burgenländischen Ärztekammer und Mitglied im Nationalen Impfgremium, erklärte am Rande einer Pressekonferenz am Donnerstag, dass man sich gegen die Tiroler Überlegung stellt: "Wir haben gesagt, das ist unethisch." Älteren Personen in anderen Landesteilen könne man nicht erklären, dass sie nicht geimpft werden, weil in Tirol mehr Impfstoff angefordert wird. Dort solle hingegen auch mit dem Impfstoff von Astrazeneca geimpft werden, erklärte Prieler. Der burgenländische Landesrat Leonhard Schneemann (SPÖ) betonte, dass darüber nicht die Politik, sondern Experten entscheiden sollen.
https://www.vienna.at/...ation-tirol-will-mehr-mrna-impfstoff/6893128
In dem Artikel wird über die Mutationen gesprochen und über die Dauer.
Biontech wird den Menschen helfen. Sehr gut vorbereitet. Der Impfstoff in Pulverform wird der Burner. Denke Cormitary wird eine Cash Cow.
Seit Tagen wird der Kurs gebremst, die Shorties merken auch hier werden keine SL Bremsen gelöst. Jeder Versuch wird abegekauft.
Für Biontech könnte es wohl nicht viel besser laufen. Am Markt muss man die Datenlage erst einmal real ankommen.
Medikamente gegen andere Krankheit unterdrückten sein Immunsystem.
Bei regelmäßig Virusproben wurde festgestellt, dass Covid-19 mehr als 20 Mutationen entwickeln konnte und sich damit quasi im Körper festbiss.
https://www.focus.de/gesundheit/news/...inem-koerper_id_12967133.html
MRNA Vakzine, wie von Biontech entwickelt, sind hier wohl auf Dauer der schlagkräftigste "Kampfmittelräumdienst", da schnell angepasst werden können.
Hmmm, dürfte die Börse ähnlich sehn-- hoff ich-- und vorerst keine großen Verbilligungen mehr starten...
Evonik wird neben Merck weiterer Fett-Lieferant.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...den-beliefern-17192264.html
Stand: 14:52 Uhr
Die Leiterin des Programms zur Virus-Sequenzierung in Großbritannien erwartet, dass die Variante B.1.1.7 bald weltweit vorherrschend sein wird.
Die Mikrobiologin Sharon Peacock geht davon aus, dass Varianten des Coronavirus die Welt auch noch Anfang der 2030er-Jahre beschäftigen werden.
„Sobald wir das Virus unter Kontrolle haben oder es selbst so mutiert, dass es nicht mehr virulent ist und Krankheit hervorruft, können wir aufhören, uns zu sorgen“, sagte Peacock, die das britische Programm zur Sequenzierung von Coronavirus-Proben leitet, im BBC-„Newscast“. „Aber wenn ich in die Zukunft schaue, denke ich, dass wir das [Sequenzieren] jahrelang machen werden. Wir werden das meiner Meinung nach auch noch in zehn Jahren machen.“ …
https://www.welt.de/vermischtes/live221095606/...e-ticker-entry-73137
Mutationen sind anscheinend unser Problem der Zukunft. Nicht ganz abwegig ist das Szenario, dass ausschließlich mRNA Impfstoffe als Lösung gegen Covid in Frage kommen. Die Nachfrage läge ja x Mrd. Dosen. Das x schreibe ich jetzt mal nicht hin, aber ich denke an eine Zahl die bisher, so weit ich weiß, noch nicht genannt wurde.
Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, kritisierte in der Deutschen Welle Biontech ebenfalls: "Ich finde es unerhört und unanständig, dass sich eine Firma wie Biontech, die sich teilweise mit deutschen Staatsgeldern finanziert, zu einem reinen Wirtschaftsunternehmen entwickelt." Das Unternehmen trete bei Preisverhandlungen "mit amerikanischen Methoden und teuren Anwälten" auf. "Wir werden uns nach der Pandemie in Ruhe darüber mit dem Konzern unterhalten müssen." Man müsse Biontech sagen: "So werdet ihr nicht mehr mit uns umgehen."
https://app.handelsblatt.com/...muessen-know-how-teilen/26907106.html
Die Hilfsorganisationen haben wohl keine Ahnung über Produktionsprozesse.
Und Ulrich sagt Biontech wird zum reinen Wirtschaftsunternehmen. Ich glaub nicht, das als Sozialunternehmen gegründet wurden. Er hätte mal gegen die Privatisierung der Krankenhäuser was machen sollen. Mit 3 Jahresverträgen für Wissenschaftler an deutschen Unis kriegt man keine Spitzenforschung hin.
Wir reden über popelige 38$ pro Nase im höchsten Falle.
Deutschland hat mal die Möglichkeit in einer Technologie ein Spitzenstandort zu werden, und schon sind die ersten Kritiker da.
Die staatliche Subventionen werden in Form von neuen Arbeitsplätzen und einhergehendendenEinkommenssteuern, Gewinnsteuern etc. mehrfach zurückkommen.
Was die armen Länder angeht, Arsch hoch und ändert die miesen Bedingungen. Ich kann das für andere Mitdenken einiger Organisationen nicht mehr hören.
Jahren x-fach in Form von Steuergeldern zurückkommen !! Desweiteren werden Arbeitsplätze und neue
Standorte für eine zukünftige Spitzentechnologie geschaffen !!
Bei solchen Äußerungen wie von dem Montgomery kann man echt nur mit dem Kopf schütteln !!
selbsternannten "Moralaposteln",...
zu BionTech...braucht kein Mensch...
Prof. Dr. med.Frank Ulrich Montgomery
Radiologe im Ruhestand
Ehrenpräsident Bundesärztekammer
Mitglied der Ständigen Kommission Organtransplantation(StäKO)
oMitglied der Arbeitsgruppe Richtlinie BÄK „Allgemeiner Teil“ der StäKO
•Mitglied im Ausschuss„Internationale Angelegenheiten“
•Vorsitzender des Aufsichtsrats der apoBank
•Vorstandsvorsitzenderdes Weltärztebundes (WMA)
•Präsident des Comité Permanent des Médecins Européens (CPME)
•Vorsitzender des Stiftungsrats der Deutschen Stiftung
Organtransplantation (DSO)
•Ehrenvorsitzender des Marburger Bundes
•Beisitzer des Vorstands der Hartmannbund-Stiftung "Ärzte helfen Ärzten"
•Mitglied des Stiftungskuratoriums der Universität zu Lübeck
•Mitglied im Kuratorium des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt
•Mitherausgeber der Zeitschrift Ethik in der Medizin
•Mitherausgeber der Zeitschrift für Medizinrecht (medstra)
•Mitherausgeber der Zeitschrift Gesundheit und Pflege•Mitglied
im Herausgeberbeirat Welt der Krankenversicherung
•Ehrenmitglied des Beirats der Deutschen Ärzteversicherung
•Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der
Deutschen Ärzteversicherung
•Schirmherrder viamedica -Stiftung für eine gesunde Medizin
Offensichtlich sehen viele Investoren die zukünftige Kursentwicklung negativer als viele hier im Forum .Über 100 Euro ist kein Kursinteresse, vor allem auch von großen Investoren von deutscher Seite. (wenn man es positiv sieht, könnte man das als Kontraindikator sehen ,).
Ich denke , man muss bis April warten und die Ergebnisse des ersten Quartals sehen.
Das setze ich voraus.
Ehrenmann oder - linke Tasche / rechte Tasche - ist nur eine Frage wegen Lebenserfahrung ?
Er will ein ernstes Wörtchen mit Biontech reden. Die werden ihn auch sehr ernst nehmen, habe gehört der Finanzvorstand besteigt ein Flugzeug nach Caracas, will sich absetzen.
Jeder Deal sollte von einem Juristen begutachtet werden. Sorry, was hätten die erwartet? Der Impfstoff ist das Eine, diesen richtig anzuwenden ist das Andere.
Und auch die ständige Aussage, man habe mit staatlichen Geldern den Standort Marburg mitfinanziert ist einfach gelogen.
Marburg wurde schon im July gekauft und da hat es noch garnix aus Berlin gegeben.
Und wenn man einen solchen Kauf wie Marburg im July verkündet, dann sind die Verhandlungen mit Novartis lange vorher schon abgelaufen. Und die Kapitalerhöhung von July (erinnert sich noch wer daran) wurde gemacht um Marburg zu finanzieren. Das alles kann man hier im Chat in den Beiträge hier im Juni..July..August nachlesen. Von seiten öffentlicher Stellen und sogenannten Ehrenpräsidenten wird Fehlimformationen ohne Ende verbreitet, Schande über die.
Bisher hat Biontech alles fast komplet aus der eigenen Tasche finanziert beziehungsweise mit privaten Geldern von Risikokapitalgebern (wie z.B. MIG) und Privatleuten. Also sollte der Staat und auch der Montgomerey gefälligst mal still sein und sich besser informieren.
großartig die Aktie momentan haben. Hat schon die letzten 2-3 Wochen bisschen was von der
Pfizer Aktie .......
Bin ja mal echt gespannt, ob mit den Zahlen hier richtig Bewegung reinkommt ?!
Beispiel APO Bank
Aufsichtsratsvorsitzende erhält 40.000 Euro.
normale Mitglieder nur 16.000,-
Hinzu kommt die Vergütung für Ausschusstätigkeiten,
die stark nach Verantwortung und Beanspruchung variieren.
Das Sitzungsgeld liegt bei 1200 Euro.
(4 AR + 16 Ausschussitzungen 2018)
Die Gesamtvergütung für den gesamten Aufsichtsrat liegt
bei der APO Bank bei ca 1,1 Mio
1 Aufsichtsratsvorsitzender
+19 normale Mitglieder
(Quelle: Ärztezeitung und Geschäftsbericht)
aus Internationaler Sicht : teile ich ich die 400 Mio durch 2 Mrd Dosen dies Jahr, 1 Mrd Menschen, die
Best - möglichen Schutz bekommen, das sind 25 cent, da lach ich drüber und gratuliere!!
und wenn Moderna und Biontech, nächstes Jahr 10 Mrd Dosen schaffen, und alle Großen und Kleinen helfen- Novartis, Merck, Evonik, Baxter, Dermapharm, dann können wir als Europäer stolz auf diese Leute sein, Ugur Sahin, Özlem Türeci , Katalin Kariko, Kathrin Jansen, Albert Bourla, und und und , die diese Aufgabe entschlossen angepackt haben - und zu solcher kleinkarierten und eitlen oberflächlichen Betrachtung seitens eines Schaumschlägers kommt von uns rein norddeutsch "Klei mi ann Mors"