Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
http://www.teletrader.com/news/details/57907620
Am 28.06 findet ein fda Meeting statt bei welchem entschieden werden soll ob der aktuelle Impfstoff für Herbst/Winter angepasst werden soll und wenn ja ob der omikron oder der bivalente zum Einsatz kommt...
Dass der Lauterbach nun auch moderna bestellen will deute ich als akt der risikominimierung, er will sich wohl nicht darauf verlassen müssen dass der angepasste biontech Impfstoff funktioniert bzw. besser funktioniert als moderna, oder gerüstet sein falls es zu Problemen mit kreuzimpfungen in den Studien kommt...
Auf den bivalenten von BioNTech hat er ja ohnehin Zugriff, der eu-vertrag beinhaltet ja Anpassungen des impfstoffes da dürfte es dann auch keine Rolle spielen ob er omikron oder bivalent bestellt!
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/134313/...n-5-bis-11-Jahren-zu
Das sind weltweit zig, wenn nicht sogar hunderte Millionen von Menschen.
Und Biontech ist der größte Lieferant und bekommt bald dauerhaft den größten Anteil von diesem Kuchen.
https://amp.tagesspiegel.de/politik/...tech-fuer-kinder/28356542.html
Ich leg mich fest mittelfristig 500 Dollar bis zum Jahreswechsel.
Long
Wird wirklich ein paar Tage dauern bis ich mich erholt habe und werde dann wieder voll einsteigen hier
Zeitpunkt: 20.05.22 10:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
Die Betondecke bei 160 wegzustemmen, ist allerdings verdammt harte Maloche. Da müssen Kraftprotze ran und keine Beckenrand- Schwimmer.
Obwohl die aktuellen Corona Gewinne die nächsten 10 Jahre höchstwahrscheinlich nicht mehr erreicht werden können, sind wir mit einem KGV 5 bis 7 aktuell ein Billigheimer.
Biontech wird zudem als Cashkuh bei steigenden Zinsen weniger leiden wie AGs, die sich auf Pump durchmogeln.
Fazit: Mundwinkel oben lassen...
https://simplywall.st/stocks/us/...icals-biotech/nasdaq-bntx/biontech
https://www.worldometers.info/coronavirus/
Habe mir überlegt 1/3 meiner Position kurzfristig zu verkaufen und dies auch hier zu kommunizieren.
Warum?
Weil es ein Sektoranstieg ist und nicht der brillianten Leistungen von bntx geschuldet, so scheint mir.
Weil ich das Spiel der Großen nicht mitmachen will. Nach dem Motto, wenn der ganze Markt runter geht, lassen wir doch kurz die Impfaktien hochrauschen, vordergründiger Anlass ist der Antrag von Valneva, das reicht für eine kleine Manipulation.
Weil ich gespannt bin auf Reaktionen...
Wenn die Aktienkurse von BioNTech und Moderna wegen Aktienrückkaufprogrammen eine Kurve machen, dann zieht der oft Sektor mit, weil BioNTech und Moderna die Größten sind. Oder vielleicht sollte man mal definieren, welcher Sektor gemeint ist.
Nagut, bspw. die Kurse von Vertex und Regeneron sind auch nach oben gegangen.
Ab dem 9. Mai:
+23% BioNTech
+ 7% Vertex
+ 6% Moderna
- 6,4% NASDAQ-100
Muss ich meine Aussage zurücknehmen. War der ganze Biotech-Sektor gemeint.
Chartvergleich mit anderen Biotech-Aktien, dem "Nasdaq Biotech" und dem "Nasdaq 100" in etwa ab dem Quartalsbericht von BioNTech.
Dunkelblau ist BioNTech und hellgrün ist der "Nasdaq Biotech".
“Vergessen Sie nicht, dass der Aktienmarkt ein manisch-depressives System ist”.
Das tägliche und monatliche Rauf und Runter lässt sich nicht seriös prognostizieren, nicht einmal das jährliche. Wer das probiert, auch wenn es noch so verlockend ist, wird auf die Dauer gesehen nur zufällige und damit ziemlich maue Ergebnisse bekommen. Was man aber mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen kann, ist, DASS die Kurse den Gewinnen folgen werden, früher oder später. Und da wird man dann nur dabei sein, wenn man schon die ganze Zeit dabei war, in der Mr. Market seine manische Depression ausgelebt hat (z.B. mit Kursen zwischen 100 und von 400 in einem Jahr).
Rein und raus kostet nur Gebühren und man verpasst meist den richtigen Einstieg. Wer mit rein und raus Geld verdienen will, sollte Gemüsehändler werden, das ist besser kalkulierbar. Traden ist wie Roulette, es gewinnt auf Dauer nur die Bank, nämlich 1/37 pro Spiel, und der Staat natürlich, der die zufällig anfallenden Zwischengewinne versteuert.
An einer guten, langfristigen Investition dagegen gewinnen alle: ein bisschen der Makler bzw. die Bank, ordentlich der Staat, der zu gegebener Zeit seine Steuern bekommt, am meisten aber der Investor, der Firmenanteile besitzt und zusammen mit dieser Firma Gewinne macht und sich dran erfreut. Wenn ich einen super laufenden Kiosk habe, verkaufe ich ihn doch auch nicht zwischendurch, nur weil die Preise für Kioske zufällig steigen oder fallen. Ich bin in erster Linie an den Kioskgewinnen interessiert, nicht an den Kioskpreisen. Erst wenn ich merke, dass mein Kiosk aus irgendwelchen Gründen strukturell keine Gewinne mehr erwarten lässt, verkaufe ich ihn.
Das ist bei unserem Biontech-Kiosk aber nicht der Fall, die Gewinne sprudeln, werden es nach meiner Einschätzung auch mit dem scheinsaisonalen Produkt Comirnaty dauerhaft tun, und es kommen in Kürze viele neue Bonbons hinzu.
Und es ist der Branchenführer. Und auch dazu noch ein Buffett: “Der Schlüssel zum Investieren liegt nicht in der Einschätzung, wie stark eine Branche die Gesellschaft beeinflussen wird oder wie stark sie wachsen wird, sondern in der Bestimmung des Wettbewerbsvorteils eines bestimmten Unternehmens und vor allem in der Dauerhaftigkeit dieses Vorteils.”
Long
Dieses mal in etwa ab dem 08. März.
BioNTech ist natürlich immer volatiler. Trotzdem sieht es für mich so aus, als ob BioNTech ab dem neuesten Quartalsbericht wirklich Eigendampf bekam.
Kurzfassung von Ryan Richardsen (frei übersetzt...)
https://biontechse.gcs-web.com/de/events/...021-healthcare-conference
-Umsatzziele für 2022 werden erreicht
-Vollständige Auslieferung der 2,4 Mrd. bestellten Comirnaty Dosen
-die Umsatzprognose von 13-17 Mrd. EUR für das Geschäftsjahr 22
könnte nach oben zu korrigieren sein, das obere Ende der der performence
Zu den Treibern gehören potenzielle Zulassungen von:
- eine Omicron-adaptierte Auffrischimpfung,
- eine 4. Auffrischimpfung in der allgemeinen erwachsenen Bevölkerung
- eine Auffrischimpfung bei Jugendlichen und ein 3-Dosen-Schema bei kleinen Kindern
(6 Monate – 5 Jahre).
in den nächsten Wochen sollten Daten von Omicron-angepassten monovalenten
und bivalenten Impfstoffen vorliegen...BioNTech plant die nächsten Wochen weitere Gespräche mit der FDA und der EMA um den weiteren Weg zu besprechen
3. China bleibt ungewiss, aber das Management kommentierte schon , dass sie weiterhin mit den Aufsichtsbehörden in China zusammenarbeiten insbesondere wegen der Omicron Variante
es wird ein Weg gesucht für einen omikronadaptierten Impfstoff zuzulassen...
4) zur Preisgestaltung
der Preis pro Dosis hat in verschiedenen Regionen mit höheren Preisen
in entwickelten Ländern im Vergleich zu Ländern mit niedrigem Einkommen. Das Unternehmen erwartet, dass in einem privaten Markt die preise gegenüber Marken-Grippeimpfstoffen
(30 bis 50 US-Dollar) haben
das Wirksamkeitsprofil von Comirnaty, hängt von Faktoren wie der Häufigkeit ab (Boosting, )
Pipeline für Infektionskrankheiten (ID),
-Programme für Herpes-simplex-Virus Typ 2 (HSV-2),
Malaria, Gürtelrose und Tuberkulose
Voraussichtlich 2022
erste Studien am Menschen mit insgesamt 10 ID-Programmen (2.Hj.2022)
6) in Bezug auf ihre Onkologie-Pipeline
-Update aus der Phase-2-Studie der iNeST-Plattform noch im JUNI !!!
metastasierendes Melanom in Kombination mit Pembrolizumab wird
in 2H, einem Poster, erwartet
Präsentation für iNEST bei Bauchspeicheldrüsenkrebs bei der American Society of Clinical Oncology
(ASCO)-Treffen im Juni
ein zusätzliches Update aus der Phase-1/2-Studie mit BNT211,
Die Claudin-6 (CLDN6) CAR-T-Zelltherapie von BNTX wird in 2H erwartet.
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/study/NCT05052697
First Submitted Date ICMJE June 28, 2021
First Posted Date ICMJE September 22, 2021
Last Update Posted Date May 20, 2022
Estimated Primary Completion Date January 9, 2023
(Final data collection date for primary outcome measure)
Beteiligung an BNTX / BioNTech SE
19.05.2022 - FPXI - First Trust International Equity Opportunities ETF hat ein NPORT-P-Formular eingereicht,
das den Besitz von 161.031 Aktien der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand von 27.465.447 USD
zum 31.03.2022 offenlegt. FPXI - First Trust International Equity Opportunities ETF hatte am 24.02.2022 einen
früheren NPORT-P eingereicht, in dem 63.999 Aktien der BioNTech SE im Wert von 16.498.942 USD offengelegt
wurden. Dies entspricht einer Aktienveränderung von 151,61 Prozent und einer Wertveränderung
von 66,47 Prozent im Quartal.
https://fintel.io/so/us/bntx/...nternational-equity-opportunities-etf