Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Die BioNTech-Aktie kann auch den Sektor bewegen (wenn bloß Impfstoffhersteller gemeint sind). Zudem ist Moderna bloß um 5,46% gestiegen. BioNTech um 9,60%. (bezogen auf 2022-05-12)
Südkorea bietet Nordkorea Lieferung von Corona-Impfstoffen an
BNTX könnte sicher Südkorea helfen zu liefern !
https://www.ariva.de/news/...ieferung-von-corona-impfstoffen-10145268
ich denke, die Regularien für ARPs sind so strikt, dass sie auf keinen Fall kursbeeinflussend wirken, jedenfalls nicht 10% wie gestern.
Möglicherweise wurde der fundamentale Druck jetzt so groß, dass LV Positionen geschlossen werden müssen?! Und je fester die gesammelten Stücken in den Depots stecken, desto teuer wird es jetzt. Ich glaube, dass wir jetzt am Anfang eines längeren Up-Moves stehen. Schauen wir mal
Also, wenn ich potenzieller Neueinsteiger wäre, sähe mein Gedankengang vielleicht so aus:
"Soso, neben möglicher Marktmanipulation könnten auch vernünftigere Einschätzungen dafür verantwortlich sein, dass der BioNTech-Aktienkurs so stark gefallen ist.
Aha, BioNTech hat ein Aktienrückkaufprogramm gestartet. BioNTech meint also, dass deren Aktie langfristig potenzial nach oben hat oder unterbewertet ist (So interpretiere ich ein Aktienrückkaufprogramm normalerweise).
Dann analysiere ich mal den Rest..."
Und dann würde ich die Aktie vermutlich kaufen...
Es ist also so, dass ein Aktienrückkaufprogramm auch Investoren anlockt. Wenn jetzt der Kurs wegen der Aktienrückkaufprogramms steigt, dann ist das potenziell wegen "ARP + angelockte_Investoren".
Zusätzlich würden Shortys vielleicht meinen, dass der Wind drehen könnte und deswegen ihre Position schließen oder ein "Stop-Loss" setzen.
Und auf das alles würden weitere Seelen wetten, usw.
Ich persönlich würde das Szenario so sehen, Stand Q1/22:
Umsatz FY22 = 13 Mrd. - sehr hohe Wahrscheinlichkeit ~ 95% - ergibt ca. 7.8 Mrd. Netto bzw. 32 per share
Umsatz FY22 = 17 Mrd. - mittlere Wahrscheinlichkeit ~ 60% - ergibt 10.3 Mrd. Netto bzw. 42.6 per share (vergleichbar FY21)
Umsatz FY22 = 19 Mrd. (+12% von oberer Guidance) - geringe Wahrscheinlichkeit ~ 20% - ergäbe 11.6 Mrd. Netto - 48 per share
[1] https://investors.biontech.de/static-files/...-4477-9681-c470b1ae3f52
Beim Investieren geht es um die langfristige Perspektive
und nicht um das schnelle Geld.
Sogenantes "Passives Einkommen" generiert ein zusätzliches Einkommen
ohne zusätzliche Arbeit.
Es ersetzt nicht die eigentliche Arbeit, eine berufliche Tätigkeit,
es bringt gewisse Freiheiten und zusätzliches Vermögen bei richtigen Invests.
Klassisch war jahrelang der Immobilienmarkt ein gutes und sicheres Invest,
und ist es immer noch! Dauerhafte Renditen zwischen 5 - 10% gepaart mit
Inflationsabsicherung und Wertsteigerung!!! sozusagen ein "Must have !!!"
nach 10 Jahren sogar steuerfreier Verkauf möglich,....
Viele vergessen beim Invest den EXIT....wie komme ich in die Beteiligung rein
...das wird gut verkauft,....(Schiffsbeteiligung, Film-Fonds, KG-Beteiligungen...)
wie komme ich raus,...wissen die meisten nicht,...
am Aktienmarkt ist das EXIT auch relativ klar und einfach
es gibt INVESTOREN und TRADER
TRADING
ist mit Arbeit und mit dauerhafter Beschäftigung verbunden
muss man mögen,...Geld kann man auch damit verdienen,...
WIRKLICH erfolgreiche Händler/Trader kenne ich nicht
"erfolgreiche Trader" machen Schulungen und verkaufen Bücher,...
...warum nur ?
FAZIT
der Dauerläufer überholt den Kurzstreckenläufer immer
Fraglich ist nur wie lange das Rennen läuft...
An der Börse ist aber kein Wettbewerb,...
wer verdient ...und womit....mehr ?...und wann...?
BioNTech ist für mich ein langfristiges Investment !!!
in 10 - 15 Jahren sicherlich auf diesen Zeitraum ein gutes Invest !
Kann jeder anders sehen !
alles andere sind Kindereien!!!
Zum einen spielt, denke ich, der Ukrainekrieg in den USA nicht so eine grosse Rolle, er ist einfach viel weiter weg. In D dagegen ist er fast direkt vor der Haustür. Flüchtlinge und ihr Schicksal sind selbst in kleinen Dörfern präsent und die Energieversorgung besonders auch der Industrie ist massiv gefährdet. Die USA dagegen sind in dieser Hinsicht deutlich unabhängiger.
Zum anderen ist die Preisbildung in D nicht unabhängig in Euro, sondern ist an den Dollar gekoppelt. Und der ist im Moment ziemlich stark, sodass man für seine Euros derzeit 14% weniger bekommt als vor einem Jahr.
Beides könnte mit reinspielen, dass die Kauflust derzeit diesseits und jenseits des Teichs spiegelbildlich zur Situation im letzten Jahr auseinandergeht. Nur eine Überlegung.
Was hinzukommt, ist die deutsche Mentalität - noch immer gibt es Millionen von Sparbüchern! Aktien sind noch immer Stiefkind in der breiten Bevölkerung; bestenfalls noch Fonds bzw. ETFs. Manchmal habe ich den Eindruck, es ist wichtiger, dass die Zahl im Sparbuch größer wird - wird sie ja auch bei 0,4%, die 5-7% Inflation werden mal schnell ausgeblendet.
Wenn dann doch mal Aktien gekauft werden, dann schon verstärkt DAX-Werte! Im Zuge der 0%-Zins-Politik hat zwar inzwischen in Teilen der Bevölkerung ein Umdenken eingesetzt, aber in D wird es wohl noch dauern, bis wir amerikanische Verhältnisse haben
Beim Investieren geht es um die langfristige Perspektive
und nicht um das schnelle Geld.
Uuups,...hab ich vergessen anzumerken...
beim Investieren steckt die Arbeit beim Aussuchen
und Überwachung des Projekts / Invests
Zitate Warren Buffett
"Warum investierst Du Dein Vermögen nicht in ein Unternehmen, das Du magst? Schon Mae West sagte: ‘Zuviel von einer guten Sache kann wundervoll sein.ʼ“
„Kaufe eine Aktie auf dieselbe Weise, wie wenn Du ein Haus kaufen würdest. Verstehe sie und erfreue Dich an ihr auf eine Weise, dass es Dich nicht stören würde, wenn es da keinen Markt gebe.“
„Beim Aktienmarkt geht es darum, Gelder von den aktiven Tradern zu den geduldigen Tradern zu transferieren.“
„Lege alle Deine Eier in einen Korb, doch achte ganz genau auf diesen Korb!
Aber unabhängig von den neuen Varianten: Die CoV-Neuinfektionen dürften in Österreich bis in den Sommer auf dem aktuellen Stand bleiben. Das ist sehr hoch im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Es ist „nicht davon auszugehen, dass die Infektionszahlen auf die Niveaus der Sommer 2020 oder 2021 sinken werden“, so Bicher. „Es wird nicht weiter runtergehen, zumindest nicht massiv. Wir werden mittel- oder langfristig eher wieder einen Aufschwung sehen“.
PCR Tests von alles gurgelt in Lifebrain Labor
MEHR ZUM THEMANeue Omikron-Variante in Wien angekommen
Den derzeit dämpfend wirkenden saisonalen Effekten stehe die fortschreitende Abnahme des erworbenen Immunschutzes vor Neu- oder Wiederinfektion entgegen. Darüber hinaus haben die Lockerungen vom 16. April mittlerweile vollständig ihre Wirkung entfaltet, so der Forscher zum stockenden Abwärtstrend bei den Neuinfektionen.
Und spätestens im Herbst ist laut Bicher dann jedenfalls wieder mit einer Welle zu rechnen. Wann genau sie kommt und wie heftig sie ausfallen wird, sei derzeit aber noch unklar."
https://wien.orf.at/stories/3156059/
Der Euro ist schwach.
"Zum anderen ist die Preisbildung in D nicht unabhängig in Euro, sondern ist an den Dollar gekoppelt. Und der ist im Moment ziemlich stark, sodass man für seine Euros derzeit 14% weniger bekommt als vor einem Jahr. "
Andererseits bekommt man für seine Aktie, wenn man sie vor einem Jahr gekauft hat, auch mehr Euros.
13.05.2022 - Pictet Asset Management Sa hat ein 13F-HR-Formular eingereicht, das den Besitz von
528.842 Aktien von BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand von 90.199.000 USD zum
31.03.2022 offenlegt. Pictet Asset Management Sa hatte am 10.02.2022 einen früheren 13F-HR
eingereicht, in dem 257.783 Aktien der BioNTech SE im Wert von 66.457.000 USD offengelegt wurden.
Dies entspricht einer Aktienveränderung von 105,15 Prozent und einer Wertveränderung
von 35,73 Prozent im Quartal.
https://fintel.io/so/us/bntx/pictet-asset-management
12.05.2022 - BlackRock Inc. hat ein 13F-HR-Formular eingereicht, das den Besitz von 1.694.363 Aktien
der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand von 288.990.000 USD zum 31.03.2022 offenlegt.
BlackRock Inc. hatte am 10.02.2022 einen früheren 13F-HR eingereicht, in dem 1.279.874 Aktien der
BioNTech SE im Wert von 329.951.000 USD offengelegt wurden. Dies entspricht einer Aktienveränderung
von 32,39 Prozent und einer Wertveränderung von -12,41 Prozent im Quartal.
https://fintel.io/so/us/bntx/blackrock
Klar, aber es ging ja um die Frage, warum im Euroland zurückhaltender Biontech gekauft wird als in Amiland.
12.05.2022 - Citigroup Inc hat ein 13F-HR-Formular eingereicht, das den Besitz von 313.108 Aktien
der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand von 53.402.000 USD zum 31.03.2022 offenlegt.
Citigroup Inc hatte am 10.02.2022 einen früheren 13F-HR eingereicht, in dem 175.024 Aktien der
BioNTech SE im Wert von 45.122.000 USD offengelegt wurden. Dies entspricht einer Aktienveränderung
von 78,89 Prozent und einer Wertveränderung von 18,35 Prozent im Quartal.
https://fintel.io/so/us/bntx/citigroup
12.05.2022 Die Bank Of Montreal /can/ hat ein 13F-HR-Formular eingereicht, das den Besitz
von 224.545 Aktien der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand von 40.978.000 USD
zum 31.03.2022 offenlegt. Die Bank Of Montreal /can/ hatte am 11.02.2022 einen früheren 13F-HR
eingereicht, in dem 27.729 Aktien der BioNTech SE im Wert von 7.132.000 USD offengelegt wurden.
Dies entspricht einer Aktienveränderung von 709,78 Prozent und einer Wertveränderung
von 474,57 Prozent im Quartal.
https://fintel.io/so/us/bntx/bank-of-montreal-can-
12.05.2022 - Group One Trading, Lp hat ein 13F-HR-Formular eingereicht, das den Besitz von
207.018 Aktien der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand von 35.309.000 USD zum
31.03.2022 offenlegt. Group One Trading, Lp hatte am 11.02.2022 einen früheren 13F-HR eingereicht,
in dem 147.634 Aktien der BioNTech SE im Wert von 38.060.000 USD offengelegt wurden. Dies
entspricht einer Aktienveränderung von 40,22 Prozent und einer Wertveränderung
von -7,23 Prozent im Quartal.
https://fintel.io/so/us/bntx/group-one-trading
Weens richtig gut läuft, 170+ EUR.
12.05.2022 - Die Allianz Asset Management GmbH hat ein 13F-HR-Formular eingereicht, das den Besitz
von 79.882 Aktien der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand von 13.625.000 USD zum
31.03.2022 offenlegt. Die Allianz Asset Management GmbH hatte am 11.02.2022 einen früheren 13F-HR
eingereicht, in dem 67.002 Aktien der BioNTech SE im Wert von 17.267.000 USD offengelegt wurden.
Dies entspricht einer Aktienveränderung von 19,22 Prozent und einer Wertveränderung
von -21,09 Prozent im Quartal.
https://fintel.io/so/us/bntx/allianz-asset-management
13.05.2022 - Fmr Llc hat ein 13F-HR-Formular eingereicht, das den Besitz von 1.252.076 Aktien der
BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand von 213.554.000 USD zum 31.03.2022 offenlegt.
Fmr Llc hatte am 14.02.2022 einen früheren 13F-HR eingereicht, in dem 328.524 Aktien der
BioNTech SE im Wert von 84.693.000 USD offengelegt wurden. Dies entspricht einer Aktienveränderung
von 281,12 Prozent und einer Wertveränderung von 152,15 Prozent im Quartal.
https://fintel.io/so/us/bntx/fmr-llc
13.05.2022 - Sei Investments Co hat ein 13F-HR-Formular eingereicht, das den Besitz von
145.886 Aktien der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand von 24.882.000 USD
zum 31.03.2022 offenlegt. Sei Investments Co hatte am 14.02.2022 einen früheren 13F-HR
eingereicht, in dem 92.291 Aktien der BioNTech SE im Wert von 23.879.000 USD offengelegt
wurden. Dies entspricht einer Aktienveränderung von 58,07 Prozent und einer
Wertveränderung von 4,20 Prozent im Quartal.
https://fintel.io/so/us/bntx/sei-investments