Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948


Seite 654 von 983
Neuester Beitrag: 07.02.25 13:03
Eröffnet am:29.09.07 14:50von: nekroAnzahl Beiträge:25.565
Neuester Beitrag:07.02.25 13:03von: Fuchsbau24Leser gesamt:6.249.679
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2.205
Bewertet mit:
52


 
Seite: < 1 | ... | 652 | 653 |
| 655 | 656 | ... 983  >  

15643 Postings, 6488 Tage nekro@ willi

 
  
    #16326
1
10.07.13 13:06

Hier das OB nach Börsenschluss.

Fast könnte man der ASX Absicht unterstellen,die heutigen Publikationen sollten doch in den nächsten Tagen in AU für etwas grössere Nachfrage sorgen.

Werde heute abend neue Orders zu 60,61,62,63, ct eingeben damit das OB übersichtlich bleibt.

Angehängte Grafik:
boc_10072013.png
boc_10072013.png

1158 Postings, 6488 Tage sumoeyzum Glück ist das bei uns kein Thema

 
  
    #16327
1
10.07.13 14:13
Um den Bedarf an Rohstoffen zu decken, müssen Minengesellschaften auf immer abgelegenere und oft unerschlossene Gebiete ausweichen, denn geologisch interessante Areale sind in der Nähe von gut erschlossenen Ballungsräumen kaum mehr zu finden. In Zeiten, wo Infrastruktur und Nebenkosten bei der Produktion immer größere Bedeutung gewinnen, spricht man zumeist über die hohen Energiekosten, jedoch den Wenigsten ist bewusst, dass Wasser ein lebensnotwendiges Infrastrukturgut ist, ohne dem weder eine Erforschung eines Gebietes noch ein Abbau von Rohstoffen möglich ist.
Will Thomson, Redakteur bei mining.com, hat recherchiert, zum Teil überraschende Erkenntnisse gewinnen können, und diese am 9. Juli 2013 veröffentlicht.
Bei der renommierten Kanzlei Ernst & Young wurden trotz des flauen Marktes alleine im vergangenen Jahr 136 neue Projekte registriert. Auch wenn die Wirtschaft derzeit etwas gedämpft erscheint, die Großproduzenten aktuell ihre Investitionen einschränken, so werden die jungen Unternehmen notwendig sein, denn der langfristige Ausblick auf stärkeren Rohstoffbedarf weltweit braucht adäquaten Nachschub.
Nicht überraschend ist es allerdings, dass die Entwicklung von Mineraldepots auf steigende Umweltbeachtung stößt. Weit mehr als die ohnehin schon immensen Hürden, die es von Behördenseite bislang zu meistern galt. Denn, wie schon oben erwähnt, befinden sich viele neue Projekte in abgelegenen Gegenden mit oft fehlenden Zugängen zu Flüssen, Seen oder anderen Wasserquellen. Und ohne Wasser, egal ob als Kühl- und Spülmittel für Bohrgeräte oder bei der Extraktion der Metalle aus dem Gestein, läuft im Bergbau so gut wie überhaupt nichts.
Bezeichnendes Beispiel Asien
Die asiatische Minenwelt sieht sich trotz ihrer vielen Ressourcen speziellem Risiko bei Wasser ausgesetzt. Dies deshalb, da die asiatische Regierung, vornehmlich China und Indien, verstärkt Augenmerk darauf legt, die Landwirtschaft und die Städte mit ausreichend Wasser zu versorgen. Alle Länder wie China, Indien, Afghanistan, Mongolei, die reich an Ressourcen und Bergbauaktivitäten sind, dachten dass sie genügend Potential hätten, aber leiden vermehrt an einer sich verknappenden Wasserverfügbarkeit in Verbindung mit stark zunehmender Stadtbevölkerung.
Auch wenn zum Beispiel in Afghanistan enorme Rohstoffvorkommen mit einem geschätzten Wert von mehr als 1.000 Milliarden USD schlummern, die Bergung der Bodenschätze würde die ohnehin schwierige Versorgung des Landes mit Frischwasser empfindlich belasten. Die Großmine Aynak als größte Kupfermine des Landes belastet durch ihren Wasserbedarf die gesamte Region Kabul, mit spürbaren Auswirkungen auf die Stadt Kabul, die durch ihren rasanten Einwohnerzustrom ohnehin schon Probleme hat, die Wasserversorgung zu gewährleisten.
In der Mongolei, einem durchaus minenfreundlichen Land, musste Rio Tinto für die Oyo Tolgoi – Kupfer- und Goldmine eine 70 km lange Pipeline errichten. Anders wäre keine Produktion möglich geworden.
Auf den Punkt gebracht
Künftige Minenprojekte werden verstärkt um Wasser kämpfen müssen. Es wird längere Behördenwege geben, verstärkte Umweltauflagen und schließlich werden höhere Kosten zu kalkulieren sein. Andernfalls würde die örtliche Bevölkerung die Last der Unterversorgung tragen.
An die Investoren
Es wird zunehmend wichtig werden, das Risiko Wasser bei der Beurteilung von Projekten zu beachten. Sicher ist es nicht einfach, diese oft versteckten Kosten zu erkennen, aber sie sind ein bedeutender Posten auf der Kostenseite.
Statistik und Fakten
Global Water Intelligence, ein britisches Spezialunternehmen in Sachen Wasserversorgung im Bergbau, schätzt, dass die weltweite Minenbranche alleine im Jahr 2013 rd. 12 Mrd. USD für die Bereitstellung von nötigem Wasser investieren wird. Eine Steigerung von 56% gegenüber 2011, wo 7,7 Mrd. USD dafür aufgewendet wurden.
Moody berichtet, dass 70% der Großbetriebe ( BHP, Rio Tinto, Anglo American, Vale und Glencore-Xstrata ) in Ländern situiert sind, die entweder mit starken Wasserproblemen kämpfen ( 56% ) oder zumindest moderate Stress mit der Wasserversorgung haben ( 14%).
Hinzu kommt noch die Umweltbelastung bei der Wasserqualität von großen Minenbetrieben. Auch das wurde mittlerweile zu einem zentralen Thema bei den betroffenen Regierungen. Peru ist hierfür ein signifikantes Beispiel. Im April 2012 hat die Regierung die Weiterentwicklung der Tia Maria Mine ( ein Projekt von Southern Copper ) untersagt, da bei abnehmender regionale Wasserversorgung auch eine starke Belastung durch Verunreinigung festgestellt wurde. Der Entwicklungsstopp ist zunächst für ein Jahr ausgesprochen, wodurch der Produktionsbeginn nicht vor 2016 zu erwarten sein wird.
In der Zwischenzeit ist eine Umweltstudie nebst Wirtschaftlichkeitprüfung zu erstellen, die eine Pipeline von Meerwasser vorsieht, das vor Gebrauch erst durch geeignete Entsalzungsanlagen geführt werden muss. Die dafür anzusetzenden Kosten werden beträchtlich sein.
Beide, sowohl Anglo-American wie auch Freeport McMoran installieren bei ihren Chileprojekte Entsalzungsanlagen für ihren Wasserbedarf. Die dafür veranschlagten Kosten belaufen sich auf USD 96 Mio. bzw. USD 300 Mio. Das „World resource institute“ schätzt, dass die Kosten einer ausreichenden Entsalzungsanlage für eine große Kupfermine bis zu USD 3,5 Mrd. betragen kann.
Ein jüngst veröffentlichter Artikel im „ Emerging markets Monitor“, einer internationalen Businesspublikation, spricht von Wasserkosten durch die Installation von Entsalzungsanlagen als notwendigen Maßnahmen, die dem 10-fachen der regionalen Wasserkosten entsprechen.
Es erscheint nun klar, dass die Minenbranche in Ländern mit Wasserknappheit zunehmend mit den regionalen Behörden wie auch mit Regierungen zu kämpfen haben wird. Dieser Trend ist jetzt bereits in Asien und Südamerika zu erkennen und wird sich künftig zu den bereits vorhandenen Problemen in Punkto Umweltauflagen noch verstärkt bemerkbar machen.
Die Originalnachricht in englischer Sprache kann hier nachgelesen werden: http://www.mining.com/web/...risk-to-miners-posed-by-water-shortages/
 

1025 Postings, 4809 Tage antares0650Beleihung

 
  
    #16328
10.07.13 17:48
Ich darf mal die Frage stellen: Wer wurde schon zu nachschiessen aufgefordert?
Bei 60 % Kursverlust müsste doch die Bank einen Nachschuss verlangen?
In Österreich gibt mir keine Bank auch nur 1 ct für diesen Pennystock...  

222 Postings, 5025 Tage Koud.heMaori firm providing mining advice in Bougainville

 
  
    #16329
10.07.13 22:09
Maori firm providing mining advice in Bougainville
Maori firm helps PNG mining industry

Radio New Zealand

A Maori consultancy firm is teaching the autonomous Papua New Guinea province of Bougainville how to boost its mining industry.

Tuia International has an office in the capital of Buka, where it is engaging directly with the region’s political leaders.

It’s offering advice about best practices about mining legalisation and economic development.

Mining on the island was once one of the most lucrative industries for Papua New Guinea, but in 1996 the mines were shut down which sparked a political crisis and civil war stifling its economic development.

Tuia International director Mike Taitoko says the regional government wants to pick itself up and Maori are playing a key role in doing that.
 

1335 Postings, 6487 Tage TraderevilMomis wants to rush Rio Tinto back into Boug......

 
  
    #16330
11.07.13 00:00

Quelle : http://ramumine.wordpress.com/2013/07/

Momis wants to rush Rio Tinto back into Bougainville this year
Interview: John Momis, President, Autonomous Bougainville Government

Business Advantage

The President of Bougainville, John Momis, wants work on restarting the giant Panguna gold and copper mine to begin later this year. In this exclusive interview with Business Advantage PNG, he outlines the steps now needed to restart operations.

Business Advantage PNG (BAPNG): Why do Bougainvilleans now support re-opening the mine?

John Momis (JM): The Panguna Mine was the primary source of the war, which reduced Bougainville to basics. We need to deal with it because the Panguna Mine is a mega project. We need the revenue to be generated from it—revenue for the government as well as income for the people. So with the way things are going, we don’t have much option really.

We don’t have much money coming from the National Government in terms of its commitment to allocate adequate funding for reconstruction and for the big job of creating an autonomous government. I think, once the mine is open, Bougainville will be very well off, and we can manage to reconstruct Bougainville and promote sustainable businesses.

‘The former commander of the Bougainville Revolutionary Army, Sam Kauona, is now on side and in agreement with the need to re-open the mine.’

With the collaboration of credible partners from outside, the government itself will have enough money to create a new government. We also need money to create something that’s sustainable and in accordance with the principles of good governance and democracy.

BAPNG: Is there much opposition among local landowners and Bougainville people to the re-opening of the mine?

JM: There is a little bit of opposition but with clarification and with our efforts to create awareness, more and more people are in support: ex-combatants generally, the landowners themselves and the population in general. So, there is not much opposition. There is opposition from some quarters, and that is quite small, due to a lack of understanding.

The former commander of the Bougainville Revolutionary Army, Sam Kauona, is now on side and in agreement with the need to re-open the mine. He also agrees with the new mining law, which I expect the Autonomous Bougainville Government (ABG) to pass by September this year.

BAPNG: The landowners’ umbrella group is seeking a payment of K10 billion (US$4.45 billion). How critical is that before any real work gets under way? Does it have to be in cash or could it be in some other form?

JM: No, it doesn’t have to be [in cash]. As a matter of fact, I am advocating that we should, without too much delay, start negotiations with Bougainville Copper Ltd (BCL) so that they can address some of the burning issues affecting the landowners whose land and whose lives have been detrimentally affected. But we can’t do that unless BCL are given some kind of guarantee that they will be allowed to operate. So, the sooner we negotiate with them, the better for us.

‘Well, people say that the lease has expired, but precedents have been set that say that once leases are expired they must be renewed to the same company, and that is BCL. So, that’s the assumption we’re working under.’

The K10 billion [that] people are talking about can be provided in different forms of development assistance to villagers to rebuild their villages and sort out some of the problems they’ve had as a result of the mine.

It’s not a question of paying K10 billion at one go.

BAPNG: Do you see BCL as the only viable company to re-open the mine itself, or do you see the possibility of another mining company competing for the rights?

JM: The landowners themselves want BCL. That’s their declared condition. I don’t necessarily believe BCL is the only one, but because they legally own the leases, we’ve got to start with them, and under our own law, BCL will have to meet our conditions. I have also mentioned to BCL that perhaps there is a place for a third party to be involved.

BAPNG: What role would they have?

JM: A third party may want to take up shares.

BAPNG: The landowners say that the mining lease for BCL to operate the mine has expired—Rio Tinto has told us that it’s still working on the assumption that the lease entitlement is still alive. What’s your understanding of the status of the original lease?

JM: Well, people say that the lease has expired, but precedents have been set that say that once leases are expired they must be renewed to the same company, and that is BCL. So, that’s the assumption we’re working under.

BAPNG: The landowners’ prerequisites for re-opening the mine indicate they want to actually own the mining lease and then sublease it to the mining company. Have we misinterpreted that, and is that viable anyway?

JM: That is an issue that has to be discussed between us [the ABG] and the [National] Government and the landowners. Under our new proposed mining law, the landowners own the resources. They have total ownership of the resources, but the government has the custodial role. Only the Government can issue licences, both at the exploration stage and development stage, and the Government is responsible for governance of benefits. The Government is [also] responsible for ensuring that environmental impact studies are conducted so that you know that there are no detrimental impacts on the environment and the life of the people. So, the issue of whether the people themselves will own the lease and negotiate is an issue that has not been discussed in full.

BAPNG:   What do you regard as critical in order to get the mine up and running again?

JM: Law and order and rule of law–that’s number one. That is why we’ve spent a lot of time holding forums to allow people to participate in discussions of important issues including law and order, ownership, distribution of benefits and, of course, environmental impacts on the land.

Getting all the different factions together—landowners, ex-combatants, other citizens of Bougainville and the government—is crucially important. Once we come to a consensus, then people will have a sense of ownership of the project, and this also extends to whichever mining company that finally agrees to participate under our conditions.

‘We have had positive discussions with executives from BCL, but we now have to sensitise Rio Tinto executives in London about the way in which we want to proceed.’

We’ve already started the initial discussions with BCL about some of the issues that must be resolved before they start their construction work. It has done a study of the order of magnitude that seems to be very attractive and confirms that currently the mine is a mega project.

BAPNG: BCL estimates it could take five years to rehabilitate the environment and conditions in order to actually get the mine operating again.  Do you see the length of time as a problem?

JM: For us, we need to start generating revenue as soon as possible. We have a time line—2015 and onwards is the ideal window. We have to conduct a referendum to determine our final political status. The historic moment of designing our future is imminent and we need money to achieve that. Procrastinating on opening the mine, even five years, is a bit far.  We must come to an agreement to allow BCL to come and set up their liaison office in Arawa to deal with some of the practical problems, which are not immense, which are not insurmountable, to enable BCL to start spending money on reconstruction work, and that will bring a lot of income to the people and revenue to the ABG, and I think that is what we need.

People, I think, misunderstand that you must wait for the production phase. Reconstruction is where companies spend a lot of money and that’s what we want.  We don’t want to procrastinate on that.

BAPNG: So would you like to see BCL physically return by the end of this year? Can you see it happening?

JM: That’s correct, yes. We will go for that. Of course, we have to take precautions. We have to do things right, and hence the lengthy period of consultation we’ve been having. That should iron out a lot of the problems and help us to come to a consensus to decide what to do.
We have had positive discussions with executives from BCL, but we now have to sensitise Rio Tinto executives in London about the way in which we want to proceed. So far, we have been successful in taking a consensual approach towards restarting the mine.

 

15643 Postings, 6488 Tage nekroBougainville could have two mines: Momis

 
  
    #16331
11.07.13 05:52

http://ramumine.wordpress.com/2013/07/11/...uld-have-two-mines-momis/


A revised draft Mining Act is expected to be available in Bougainville in the next few weeks.


15643 Postings, 6488 Tage nekroAU Trades

 
  
    #16332
11.07.13 06:27
http://www.tradingroom.com.au/apps/qt/...ode=BOC&time=latest#tabs

Today: 11-Jul-2013

+90% Käufe aus dem ASK

Time  Price Volume Value

14:19:50 0.4000 10,000 4,000
12:15:20 0.3850     150 58
12:15:20 0.3850  9,850 3,792
10:59:16 0.3850     150 58
09:59:57 0.4000 40,000 16,000
09:59:57 0.4000 14,000 5,600
09:59:57 0.4000 10,000 4,000
09:59:57 0.4000 2,000 800
09:59:57 0.4000 3,000 1,200
09:59:57 0.4000 195 78
09:59:57 0.4000 25,000 10,000
09:59:57 0.4000 4,805 1,922
09:59:57 0.4000 10,000 4,000  

11671 Postings, 6488 Tage 1ALPHAEgal,

 
  
    #16333
1
11.07.13 07:29
ob PNG "heimlich, still + leise" seine Aktien verkauft - z.B. ohne Meldung durch Wertpapierausleihe - weil sie wissen, dass ein unabhängiges Bougainville ihnen - wegen rückständiger Beträge - sowieso die Aktien entzieht.

egal, ob sich international tätige Wertpapierlagerstellen durch zu hohe Leerverkäufe verzockt haben und jetzt - um Zeit zu gewinnen - weitere Zehntausende, Hunderttausende oder sogar Millionen BOC Aktien zusätzlich Leer verkaufen.

egal, ob international tätige Hedge Fonds, Familien oder Finanzzockerbanden Leerverkäufe durchführen, weil sie wissen, dass durch Beleihung sehr großer Aktienpakete - und da schließe ich die PNG BOC Aktien nicht aus - diese Aktien übernommen werden können, wenn der Kurs nur tief genug fällt.

egal, was sonst noch läuft: Die Nachrichtenlage entwickelt sich exponential und erzwingt bei ALLEN dieser windigen Strategien für die nächsten Jahre stärkere Maßnahmen durch die Verkäufer.

Wir Anleger müßen uns daruf einstellen - z.B. durch :
1)Eintragung im Aktienbuch um mögliche Lagerstellen Insolvenzen zu überstehen,
2)Tilgung aller Kredite - auch "KnockOut Käufe - im Zusammenhang mit BOC Käufen, um mögliche Extremkurse a la 90% Kursverlust in irgend einer Bruchteilssekunde zu überstehen,
3)Vorbereitung von möglicherweise für Kapitalmaßnahmen benötigten Geldern.

Ob und wie der einzelne Anleger die erwarteten Kursturbulenzen nutzt, muß natürlich jeder selbst entscheiden.
Da für mich gilt: "im Einkauf liegt der Gewinn" - ich also gerne zu niedrigen Kursen kaufe - interessiert mich besonders die Einschätzung der Aktiven hier, zu welchen Extrem Kursen es sich nach ihrer Meinung bei den verschiedenen Strategien kurzfristig kommen könnte.



 

1158 Postings, 6488 Tage sumoeyrund 150k pro Tag

 
  
    #16334
11.07.13 08:03
Werden seid rund einem Monat gehandelt, macht stolze 3,2 Mio. Stücke im Monat,d.h. Bis Ende September braucht man so noch rund 8,5 Mio. Aktien , frage mich echt wo die herkommen
 

11671 Postings, 6488 Tage 1ALPHA#16334 Die kommen

 
  
    #16335
11.07.13 08:35
von PNG oder von RT oder von notleidenden Anlegern oder von Skeptikern+Ungläubigen in Bezug auf Weltwirtschaft, bzw. Wiedereröffnung oder von Leerverkäufern.



 

15643 Postings, 6488 Tage nekro#16335

 
  
    #16336
11.07.13 09:00
Ausländische Order werden an der ASX bei Börsenschluss gecancelt,so auch das 40 ct ASK
Angehängte Grafik:
boc11072013.png
boc11072013.png

1025 Postings, 4809 Tage antares0650ASX

 
  
    #16337
1
11.07.13 09:48
ist mir bekannt; wie unterscheidet jedoch die ASX dies?
Ich gehe mal davon aus, dass meine Bank einen Australischen Broker hat... muss der seine Order speziell markieren? Besonders wo die endgültige Lagerstelle lt den mir vorliegenden Schreiben "endgültig" in Australien ist....
Man beachte den Umstand: Wenn ich in FraFu Verkaufsorder gebe, zu mal 10 € werden diese Order angenommen, in Australien nicht...
ich bezweifle mal, dass die "endgültige" Lagerstelle über meine VK-Order in Frafu verständigt wird ....
 

15643 Postings, 6488 Tage nekroBougainville plans for security units with ex-....

 
  
    #16338
1
11.07.13 09:52
.....combatants.

Arbeitsplätze für die Meekamuis ;-))))))

"And these security people would provide security for the mine when the mine reopens,"

http://www.rnzi.com/pages/news.php?op=read&id=77461

Posted at 06:17 on 10 July, 2013 UTC

The autonomous Papua New Guinea province of Bougainville has revealed more details about its plans for a security unit using ex-combatants.

The idea for such a unit comes as the province continues to grapple with law and order issues.

The president, John Momis, told Don Wiseman the situation is getting better but more resources are needed.

JOHN MOMIS: We see a way forward. If only we had a bit of money to take some creative measures to promote law and order, a rule of law. And we are taking some measures such as forming a security company in partnership with a well-known Australian security company that provided security for the Sydney Olympic Games. And we want to absorb the e x-combatants, the ex-fighters, as well as young civilians, have them well trained. We are going to set up an academy here to train them well, according to Australian standards, to provide surveillance on the border between Bougainville and the Solomon Islands. And these security people would provide security for the mine when the mine reopens, as well as for ports, international airports, banks, so on and so forth. And also...

DON WISEMAN: Why don’t you just create more police?

JM: The police is difficult because the training they get from Port Moresby is not suitable for the Bougainville situation. In fact, we are talking with the New Zealand and Australian governments to run horses for the police here on Bougainville. The other reason why we’re developing the security company is to absorb the ex-combatants, because when they’re running around loose sometimes they go and help the police. But they send expensive invoices to the government, which we cannot afford to pay on a sustainable basis. So we might as well form a company. And security companies throughout the world are being formed to supplement the work of the police. We don’t want to let the police down, of course, but it’s very expensive. Once you form the company, the security company, the company runs the thing. They no longer depend on us.

News Content © Radio New Zealand International
PO Box 123, Wellington, New Zealand

1158 Postings, 6488 Tage sumoeyUmsatzvolumen ASX

 
  
    #16339
11.07.13 09:52

Börsenplätze
Sydney
NASDAQ
Frankfurt
Tradegate
München
Lang & Schwarz
Stuttgart
Berlin
Historische Kurse - BOUGVLLE.C FPO 1K [BOC]
     Datum Eröffnung      Hoch      TiefSchlusskurs   Volumen§
  10.07.2013 0,400 0,400 0,400 0,400 71,1K
  09.07.2013 0,400 0,400 0,400 0,400 55,0K
  08.07.2013 0,400 0,400 0,390 0,400 135,2K
  05.07.2013 0,400 0,400 0,395 0,400 113,3K
  04.07.2013 0,400 0,425 0,395 0,425 87,3K
  03.07.2013 0,410 0,410 0,395 0,400 161,7K
  02.07.2013 0,430 0,430 0,410 0,420 159,7K
  01.07.2013 0,430 0,430 0,430 0,430 124,4K
  28.06.2013 0,430 0,430 0,415 0,430 117,4K
  26.06.2013 0,450 0,450 0,450 0,450 15,5K
  25.06.2013 0,460 0,460 0,450 0,450 8,8K
  24.06.2013 0,460 0,460 0,460 0,460 5,2K
  21.06.2013 0,480 0,480 0,460 0,460 27,6K
  20.06.2013 0,460 0,460 0,460 0,460 6,6K
  19.06.2013 0,470 0,490 0,450 0,450 2,2K
  18.06.2013 0,455 0,465 0,450 0,465 45,4K
  14.06.2013 0,490 0,490 0,470 0,470 55,3K
  13.06.2013 0,500 0,500 0,480 0,480 115,0K
  12.06.2013 0,500 0,500 0,500 0,500 346,1K
  11.06.2013 0,500 0,500 0,485 0,500 74,8K






 

1158 Postings, 6488 Tage sumoeyUmsatzvolumen FRA

 
  
    #16340
11.07.13 09:54
Börsenplätze
Sydney
NASDAQ
Frankfurt
Tradegate
München
Lang & Schwarz
Stuttgart
Berlin
Historische Kurse - BOUGAINVILLE COPPER LTD. REGISTERED SHARES KI 1
     Datum Eröffnung      Hoch      TiefSchlusskurs   Volumen§
  10.07.2013 0,293 0,300 0,293 0,300 197,6K
  09.07.2013 0,280 0,295 0,280 0,295 22,0K
  08.07.2013 0,280 0,292 0,280 0,292 88,8K
  05.07.2013 0,281 0,294 0,281 0,290 165,0K
  04.07.2013 0,314 0,314 0,305 0,305 48,8K
  03.07.2013 0,281 0,286 0,276 0,281 146,0K
  02.07.2013 0,294 0,299 0,294 0,299 338,0K
  01.07.2013 0,311 0,313 0,309 0,313 41,9K
  28.06.2013 0,314 0,320 0,312 0,318 107,2K
  27.06.2013 0,330 0,346 0,330 0,344 33,6K
  26.06.2013 0,330 0,343 0,330 0,343 15,0K
  25.06.2013 0,346 0,346 0,308 0,308 13,0K
  24.06.2013 0,304 0,330 0,304 0,330 40,0K
  21.06.2013 0,307 0,338 0,307 0,338 71,4K
  20.06.2013 0,330 0,330 0,304 0,311 251,0K
  19.06.2013 0,330 0,343 0,330 0,338 6,6K
  18.06.2013 0,340 0,340 0,330 0,330 30,0K
  17.06.2013 0,340 0,349 0,340 0,346 21,9K
  14.06.2013 0,350 0,350 0,344 0,344 70,6K
  13.06.2013 0,360 0,360 0,356 0,360 106,8K
 

15643 Postings, 6488 Tage nekroAccumulation

 
  
    #16341
1
11.07.13 11:11

468 Postings, 4981 Tage macouba# 16341 *INTERESSANT*

 
  
    #16342
11.07.13 11:39
Interessant: Der ADL steigt stetig in einem Abwärtstrend an, d.h. der Verkaufsdruck ist relativ schwach ausgeprägt. Da die Divergenz (Kursverfall und steigender ADL) nun über Monate hinweg anhält, ist das ein Signal dafür, dass mit der Preisentwicklung etwas nicht stimmt (was auch immer das sein mag!)...  

666 Postings, 5910 Tage havannaAccumulation???

 
  
    #16343
11.07.13 11:45
Was besagt die zahl 630,576019? Ich kann mir trotz dem Post von macouba kein gescheites Bild machen.  

468 Postings, 4981 Tage macouba# havanna

 
  
    #16344
11.07.13 11:59
falls dich die genaue berechnung interessiert, einfach mal googeln.

der absolute wert ist aber nicht entscheidend, sondern der trend. dieser zeigt klar auf, dass der kurs fällt und dabei der ADL kontiniuerlich steigt und somit eine divergenz vorherrscht und das nun über monate.

desto ausgeprägter die divergenz und desto länger der zeitraum an dem die Divergenz vorherrscht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem trendwechsel des kurses kommt....  

15643 Postings, 6488 Tage nekro.

 
  
    #16345
11.07.13 13:12
http://stockcharts.com/school/...ators:accumulation_distribution_line

A downtrend in prices with an uptrend in the Accumulation Distribution Line indicate underlying buying pressure (accumulation) that could foreshadow a bullish reversal in prices.

Bullish and bearish divergences are where it starts getting interesting. A bullish divergence forms when price moves to new lows, but the Accumulation Distribution Line does not confirm these lows and moves higher. A rising Accumulation Distribution Line shows, well, accumulation. Think of this as basically stealth buying pressure. Based on the theory that volume precedes price, chartists should be on alert for a bullish reversal on the price chart

15643 Postings, 6488 Tage nekroBCL als Investor in den Top 20 Shareholders

 
  
    #16346
4
11.07.13 15:24
Australian Foundation Investment Company Limited AFI (Seite 91) http://www.stocknessmonster.com./...item?S=AFI&E=ASX&N=378130

3) Bougainville Copper Limited 4,757,570 Shares  0.46%

Kurs 5.52 AUD

Argo Investments Limited ARG (Seite 75)
http://www.stocknessmonster.com./...item?S=ARG&E=ASX&N=695550

9) Bougainville Copper Limited 1,937,571 Shares  0.31%

Kurs 6.55 AUD

Brickworks Investment Company BKI (Seite 68)
http://www.stocknessmonster.com./...item?S=BKI&E=ASX&N=692305

6) Bougainville Copper Limited 3,875,709 Shares 0.91%

Kurs 1.49 AUD

Wert der Positionen zum Tageskurs

AFI   26 261 786 AUD
ARG 12 691 090 AUD
BKI    5 774 807 AUD

Total + 44.5 Mill. AUD

302 Postings, 6479 Tage sellongoodnews.

 
  
    #16347
11.07.13 15:41
Demnach rechtfertig alleine dieses Aktienpaket einen Kurs von 0,15 €. Wie weit wird es da noch runter gehen? Bis 0,22 €? Ich zocke noch mit einer größeren Position und warte mit dem Kauf bis Ende August, wenn alles so weiter läuft. Wenn ich glück habe, gehen wir wirklich noch mal auf 0,25 € / 0,26 € runter. Unfassbar. 2005 dachte ich, ich sehe Kurse unter 0,30 € nie wieder. Super, heute habe ich wesentlich mehr Spielgeld als früher :-)

Für die RT / BCL Theorie spricht auch die Tatsache, dass keine den Kurs fördernde Ad-hoc rausgegeben wurde. Und es gab weiß Gott genügen Momente, in welchen eine solche gerechtfertigt war...  

1025 Postings, 4809 Tage antares0650BCL als Investor in den Top 20 Shareholders

 
  
    #16348
11.07.13 16:50
komisch kommt mir vor, dass die nicht im Aktionärsregister aufscheinen...
zu welchen Lasten gehen nun die Stücke?
Es gibt einen Eintrag im AReg mit dem Hinweis Argonaut Account, jedoch stimmt die Menge nicht mit den Stücken im Fondsbericht überein...  

1025 Postings, 4809 Tage antares0650ad hoc-Meldungen

 
  
    #16349
11.07.13 16:53
in unseren AUgen schon, doch ASX interessieren nur Fakten... und nicht die Gespräche die stattfinden und die Willenskundgebungen

also keine ad hoc notwendig.....  

468 Postings, 4981 Tage macouba# 16349

 
  
    #16350
11.07.13 16:57
sobald ein schriftliches Dokument unterzeichnet wird (Letter of intent, Letter of Engagement) wird m.E. ein ad-hoc fällig sein ..... oder zumindest der Beginn der Verhandlungen (BCA).  

Seite: < 1 | ... | 652 | 653 |
| 655 | 656 | ... 983  >  
   Antwort einfügen - nach oben