Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948
gibt es einen Grund, warum du so ein "Geheimnis" um die Eintragung in das Aktienregister machst??
Ich würde eine Eintragung sehr begrüßen (und vermutlich ein großer Teil der anderen Anleger auch)...
Higge
Vielen Dank für im voraus
Renewing 69
Wäre doch nett, wenn alle im A-Register eingetragen sind....
Hat ja auch keine Auswirkungen auf die Stimmrechte, welche ja trotzdem auf Sie übertragen werden können...
ABer das Bedürfnis im A-Register eingetragen zu sein scheinen viele zu haben...
Habe ich mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen...
Also alle Aktien eines Unternehmens sind im Aktienregister registriert mit zugehörigen Haltern und Stückzahl. Hier in Europa haben wir das Problem, dass unsere Aktien nicht auf uns registriert sind sondern auf die sog Nominees.
Hier siehst Du ein etwas älteres Aktienbuch: http://www.bougainville-copper.eu/die-bcl-aktionaere-2.html
Selbst intensivste Bemühnungen von ESBC vermochten bisher keine Möglichkeit zu schaffen, die europäischen Aktionäre im Aktienbuch unter ihren eigenen Namen zu registrieren. (Deshalb sind auf der ESBC Liste in obigen Link, so pro forma die Halter mit den jeweiligen Stückzahlen selbst eingetragen - Axel hat sich da echt viel Mühe gemacht) Die ESBC Liste wurde aus dem Original Register gemacht:
http://www.bougainville-copper.eu/mediapool/59/...p_100_28-6-2011.pdf
Auf Platz 3 siehst Du J.P. Morgan. Bei dem Anleger, bei dem die letztlich angesprochene Eintragung erfolgt ist, waren die Stücke zuerst auf J.P.Morgan registriert und jetzt nach dem Eintrag sind die 100.000Stück auf dem Namen des eigentlichen Eigentümers registriert und der Nominee ist draussen und hat nicht mal theoretisch die Möglichkeit diese 100.000Stück für "eigene Interessen" alá http://www.heise.de/tp/artikel/36/36957/1.html zu verwenden.
Nekro hatte ca 2010 bei J.P. Morgen angefragt wie viele ADRs noch zum Tausch übrig seien oder so ähnlich, dabei wurde ihm eine Zahl genannt, die höher war, als die im Aktienbuch eingetragen war (Nekro berichtige mich, falls ich hier was falsches schreibe!)
Es liegt also der Schluss nahe, dass J.P. Morgan massiv short ist.
Und wenn einer massiv short ist und gibt jetzt auch noch Stücke an den eigentlichen Eigentümer ab, dann finde ich das wie in #11618 beschrieben - bemerkenswert.
Bisherige Bemühungen europäischer Anleger unter eigenem Namen ins Aktienbuch eingetragen werden zu können wurden nach meinem Kenntnisstand allesamt von den Dienstleistern und Brokern abgeschmettert. Australische und deutsche Behörden, der Registrar Computershare und selbst BCL konnten nicht weiterhelfen - alle verwiesen auf: Das musst Du mit Deinem Broker ausmachen - so sind die Regeln.
2011 gelang es mir dann die ersten 40.000Stück eintragen zu lassen. Allerdings bat mich der Dienstleister darum keine Werbung dafür zu machen. Diese Stücke waren vom Nominee HSBC.
Da aber nach wie vor Interesse an dem Thema besteht habe ich zusammen mit einem Partner versucht einen zweiten Weg ins Aktienbuch zu finden. Diesen Weg hätte ich ohne die vorherigen Erfahrungen wohl nicht gefunden.
#11626 @Higge
Das Geheimnis deshalb, weil ich aus der Vergangenheit gelernt habe, dass nur eine umfassende, vollkommen aufbereitete, mundgerecht portionierte und mit 37° servierte Lösung brauchbar ist, um des Anlegers Anwendung zu finden. Wie schon gesagt, ist der finale Test noch am Laufen und solange der nicht erfolgreich abgeschlossen ist, gibts keine Veröffentlichung. Was nutzt eine Bedienungsanleitung zum Starten eines Autos, wenn die Anleitung offen lässt, wie man das Auto stoppt? Ja, das Interesse ist da und ich bin mit zig Stunden in Vorleistung gegangen. Wie lässt sich also Dein Interesse in Einklang mit dem Aufwand von anderen bringen?
Vielleicht hilft es Dir wenn Du anstatt der Frage: Wie komme ich am schnellsten an die Information von Tom ran? folgende Fragen vorziehst:
Was kann ich tun damit wir als Ganzes weiterkommen?
Wie bringe ich mich am Besten ein?
Unterstütze ich die ESBC?
Unterstütze ich New Dawn Radio Bougainville?
Habe ich mit anderen australischen Aktien auch das Problem bei einer VK Order zu einem hohen Limit an der ASX, dass es der Partner meines Brokers dort einfach ablehnt??
Habe ich schon rausgefunden wer mein Nominee ist?
Habe ich den schon kontaktiert?
Habe ich meinen Broker gefragt warum ein Eintrag nicht möglich ist? Habe ich die Antwort darauf dann wieder hinterfragt? Warum wieso, wer hat meinem Broker die Antwort vorgesagt, warum, wer steckt dahinter, Ansprechpartner, die Leute kontaktieren, von Clearstream nicht abwimmeln lassen, die Leute hinter clearstream ausfinding machen und dann wieder die die dahinter stehen bis Du in AU oder sonstwo wieder rauskommst, welche Rolle spielt die BoNY, welche die Citigroup oder die deutsche Bank, die Beteiligten zu schriftlichen Statements bewegen, die dann wiederum gegeneinander ausspielen um die Spur des richtigen Wegs nicht zu verlieren und den Wahrheitsgehalt prüfen zu können.... Und wenn Du noch so verarscht wirst - Du bleibst immer gaaaanz freundlich!
Ich würd vorschlagen, wir machen unsere Hausaufgaben und treffen uns wieder zur Nachbesprechung, wenn sie erledigt sind.
PS: Gilt nur für ESBC oder FOB Mitglieder
@ Tom
Ich hatte eine Mail an Lisa H. geschickt dass ich evtl. interessiert sei die Aktien ihrer nicht zum Tausch eingereichten ADRs zu kaufen mit der Frage um wieviele Stücke es sich maximal handeln könnte. Die Antwort war maximal ca. 7.5 Millionen (wenn keine zum Tausch eingereicht würden) Laut dem Eintrag im Top Shareholder Register hielten sie zu dem Zeitpunkt aber nur rd. 2 Mill. St.
Danke im voraus.
Interessant wirds wenn
1. Der shorty A Pleite geht
oder
2. der shorty A gezwungen wird zu liefern
Bei 2. müsste er sich die fehlenden Stücke wohl am Markt besorgen und dabei müssen die, denen der shorty A die Stück schuldet, hoffen, dass nicht 1. eintritt (5,5mio Stück x 1000Euro ala VW short story = 5,5mrd Euro) Das selbe müsste wohl auch shorty B+C+D ungünstig treffen.
oder vielleicht noch 3. wenn es mal Dividende gibt - daher sehe ich shorty A+B+C+D wohl eher sympatisierend mit dem Kreis, der keine Wiedereröffnung will. Daher wäre 2. zielführend, da dann auch die mögliche Ursache/Grundlage/Interesse für 3. wegfallen würde.
Ah und noch was: Gerade wegen 2. muss die Bedienungsanleitung absolut perfekt sein, damit Jeder!, sei er auch noch so unbeholfen, seine Stücke damit ins Trockene bringen wird.
Eine Angst kann ich Euch noch nehmen: Die Kosten für den Aktienregistereintrag beim Dienstleister sind mit ca 100Euro überschaubar - egal welche Stückzahlen eingetragen werden.
http://agencysearch.australia.gov.au/search/...r&scope_disable=on
So wird u.A. die Forderung aufgestellt dass die Shortpositionen auf unter 10% der Marketcap zurückgeführt werden müssen.Liegt die Anzahl über 10%, (immerhin noch 40 Mill. St)so dürfen keine neuen Shortpositionen mehr eingegangen werden.Das könnte der Grund sein dass es in diesem Jahr noch keine neuen BOC Shorts gibt.
https://www.asxonline.com/intradoc-cgi/...=dInDate&SortOrder=Desc
Kurios auch dass es seit Juni 2011 bis heute 0 Trades in USA gab.(U. der MM keine K.Orders annimmt.
http://finance.yahoo.com/q/...4&f=2012&g=d&z=66&y=330
Bin auf die Antwort sehr gespannt und werde dann wieder berichten.
Gleiches werde ich noch bei meiner Hausbank in S. machen, obwohl die eine Verkaufsorder für € 28,99 locker akzeptiert haben.
Posted at 03:36 on 05 June, 2012 UTC
A non-government organisation in the autonomous Papua New Guinea province of Bougainville says more and more people want to move off the flood-threatened Carteret Islands.
The tiny islands are regularly inundated by sea water, compromising the islanders’ living conditions.
The NGO, Tulele Peisa, has for several years been working to relocate families to the Bougainville mainland at Tinputz.
So far six families have moved but spokesperson for Tulele Peisa, Ursula Rakova, says their aim is to accommodate 1,700 people by 2020 at four different sites.
She says there is now a lot less reluctance to leave the Carterets.
“Right now there are more and more people willing to sign up to move to mainland Bougainville because of the lack of sufficient food that can be grown on the islands, the population is also increasing, the land is getting shorter and basically not available land suitable for growing a lot of food crops.”
News Content © Radio New Zealand International
PO Box 123, Wellington, New Zealand
Da stehen auch deutsche Halter drin. Wer es haben möchte um seinen Broker damit zu konfrontieren:
"Da sind deutsche Halter registriert und warum kann dann der Eintrag unter meinem eigenen Namen nicht erfolgen?"
Dann schreibt mir bitte ein Bordmail mit Namen und Adresse, dann schick ich es Euch kostenlos per Post zu.
Die katholische Kirche in Papua-Neuguinea mahnt angesichts der anstehenden Parlamentswahlen die Einhaltung von Menschenrechten und demokratischen Grundsätzen an. Das sagte der Bischof der Erzdiözese Mount Hagen, Douglas Young, im Gespräch mit der österreichischen Nachrichtenagentur Kathpress. Papua-Neuguinea wird derzeit von einer politischen Krise geschüttelt. Nach gewaltsamen politischen Auseinandersetzungen und einem gescheiterten - unblutigen - Putschversuch Anfang des Jahres sollen in dem Inselstaat Ende Juni Parlamentswahlen stattfinden....
Mehr unter http://www.radiovaticana.org/ted/articolo.asp?c=592560
@ Tom
Bei den 5 Mill. short handelte es sich nur um EINEN Nominee, die anderen haben auf die Mailanfrage nicht geantwortet.Rechnet man die 2:7 auf alle Nominees hoch,so würde die Shortposition ca. 60 Millionen Shares betragen.
Man kann davon ausgehen dass aus diesem Grund:
-Das ADR Programm gecancelt wurde um die Shortposition durch das Einziehen nicht getauschter ADRs zu reduzieren.
-Der Verkauf von CFD Shorts verboten ist weil die Shortpositionen immer noch über den an der ASX erlaubten 10% der ASX Rule 19.5 liegen (BOC Rule)
-Kein Handel in USA stattfindet u. Kauforders dort nicht akzeptiert werden
_ Permanentes Tricksen an der ASX um noch soviele Shares wie möglich vor dem BIGBOCBANG günstig abzugreifen
-Versucht wird den Eintrag ins Aktionärsregister (bzw. das Ausstellen von Stimmrechten) mit allen Mitteln zu verhindern weil es sonst zu einem "Fail to Deliver" kommt u. der Betrug auffliegen würde.
Dann ist das geld schön weit weg, hehehehe ;-)))))
.............solage das politische Umfeld in PNG so unübersichtlich ist.Doch das wird sich nach den Wahlen ende Juni u. der Auszählung der Stimmen bis Mitte Juli (hoffentlich) ändern.
Dann dürfte O`Neill als PNG PM am Zug sein,und der hat seine Intentionen schon klar gemacht
Zu deiner Info: Zwischenzeitlich war BOC auch schon über 500% im + was man von deiner City Windmills mit 97% Miesen wohl nicht behaupten kann. Also immer schön den Ball flachhalten ;-)))))
Bei dem Papua Neuguinea Invest ist schon alles gelaufen.
Richtig erkannt und kein weiterer Kommentar. ;-)))))))
By NEVILLE TOGAREWA
PRIME Minister Peter O’Neill has called on suspended Angoram MP Arthur Somare and National Alliance party to stop trying to score political points by misleading the public about the economy.
He said this last night on his arrival in Port Moresby from an election campaign visit to Madang in response to Mr Somare’s claims that there will be a huge 2012 budget blow-out of K500 million.
Mr O’Neill said prices for PNG’s major export commodities like gold, copper, oil and gas are determined by world market prices and are beyond any Government’s control, adding the Government used the best prices when framing the budget.
“We are only five months into the budget cycle and the year is not over yet…so this talk about a huge K500 million budget deficit is very irresponsible,” he said.
The Prime Minister said the Government has still got options available and if world prices continue to remain at the same level and if the kina continues to rise against all major currencies, the Government will review the budget estimates.
“Those options are available to the Government and it is only fair to let the budget cycle end before anybody can make judgments about the performance of the budget,” Mr O’Neill said.
“Both Arthur Somare and the other critics are merely trying to mislead the public into thinking that we are at a crisis level when we are not,” he said.
“Commodity prices still remain fairly high but we are monitoring closely what is happening around the world, especially the credit crisis in Europe and the US economy which is performing below expectations, which affects the world economy,” Mr O’Neill said.
He also said the Chinese market is experiencing a slow-down and the economy is not performing to projections made by the Chinese Government and PNG can make necessary adjustments.
“We may need to cut down on expenditure and less priority areas.
But I want to assure the people of Papua New Guinea that this is not going to affect free education; it is not going to affect health care because these are the number one priorities of our Government,” Mr O’Neill said.
“The alarmist manner and behavior that Arthur Somare and National Alliance party are carrying on about is just a political gimmick and they are continuing to play politics when the election is just around the corner,” the Prime Minister said.