Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 420 von 1777 Neuester Beitrag: 25.02.25 17:07 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.41 |
Neuester Beitrag: | 25.02.25 17:07 | von: Bauchlausche. | Leser gesamt: | 11.702.033 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6.902 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 418 | 419 | | 421 | 422 | ... 1777 > |
aber habe bis heute nicht verstanden,
wie er eig. investiert.
Diese Gemengelage von puts und calls kommt mir irgendwie vor
wie der Betrieb in einem insekten-hotel )
das hatte ich auch vor paar tagen gelesen.
aber neuerdings wird nur noch über anleihen geredet.
Ich hab noch bisl Geld
Bei Gazprom juckts mich in fingern
Ich habe über reguläre Kapitalerträge einige Zeit etwa 1/4 bis 1/3 des durch Gewinne realisierten Kapitalzuwachses als eine Art 2. Kategorie Kapitalstock 'Aufgebaut'.
Diesen führe ich separat diszipliniert zum ursprünglichen Kapitalstock der nach Renteneintritt (Rentenversicherung + Betriebrente - KV und Lebenskosten) jetzt nur noch langsam wächst.
Der 2. Kapitalstock nur aus einem Anteil an Gewinnen dient der Selbstdisziplin und der Vermeidung um den 1. Kapitalstock (solidere Anlagen) sozusagen vor mir selbst 'zu schützen'.
Der 2. Kapitalstock (ich nenne ihn spekulativeren Kapitalstock) hat z.zt. etwa das volumen von 15-20% des sonst für Aktien, ETFs und Anleihen vorgesehene Kapital
Aus diesem 2. Kapitalstock werden die Chancenreicheren, aber auch gleichzeitig risikoreicheren Derivate (hebelprodukte) aber auch spekulative Aktien bedient.
Beträge aus diesem 2. Kapitalstock investiere ich in kleineren Einzelinvestments (Sandkasten/ sehr kleiner Fisch) um das Einzelrisiko und auch ein Klumpenrisiko zu begrenzen.
Das dämpft natürlich auch die Chancen/ Invest aber begrenzt auch das Risik.
Kann man klug finden oder auch nicht.
Viele viele Faktoren die Russland in die Hände spielen, auch der Atomausstieg. Vor Nord Stream 1&2 haben Polen und Balten schon immer gewarnt, Schröder der Verräter wusste es ja besser. Dem Lupenreinen Demokraten kann man ja trauen.
Abartig das ganze.
Unterm Strich ist die BW unsere Lebensversicherung und wie man jetzt ja ganz deutlich sieht, gibt es leider genug Schwachköpfe auf der Welt die sehr gerne zündeln und andere Menschen unterdrücken.
Ich male das Bild mal weiter. Was würde passieren, wenn China Taiwan im Moment angreifen würde.
Dann hätten wir das schlimmste Szenario was man sich vorstellen könnte und der Westen als solcher wäre wohl Geschichte, da er an zwei Fronten kämpfen müsste.
Wenn noch dazu käme das China und Russland alle US-Staatsanleihen auf den Markt schmeißen würden, würde das Grundgerüst des Kapitalsmus in seinen Grundfesten mehr als nur erschüttert.
Um wieder zur BW zurück zu kommen, wie der Ausrüstungszustand in den letzten Jahrzehnten war, einfach jämmerlich. Hier wurde wirklich die Verantwortung der Verteidung auf die USA und NATO abgwälzt.
Auch wenn ich ihn überhaupt nicht mag, aber da hatte Trump absolut recht, dass DE sich auf Kosten der Amis bereichert und sich wie ein kleines verwöhntes Kind verhält.
Ich kann nur hoffen das dies jetzt ein Weckruf war um die BW endlich zu einer Truppe zu machen, die auch schlagkräftig zur Not unsere Freiheit verteidigen kann. Denn wenn die Despoten nur eines verstehen, dann ist es abschreckende Stärke.
Aber, eine Wehrpflicht sehe ich hier nicht als hilfreich an, da wir Menschen in der BW brauchen die nicht gleich beim ersten Schußwechsel sich in die Hosen machen.
In die Hosen machen sich auch Berufssoldaten.
Demokratien sind schwer erkämpft. Viele vergessen was für Opfer unsere Vorfahren gebracht haben, damit wir die Freiheiten von heute genießen können. Schon allein die Wahlbeteiligung sollte wesentlich höher sein im Westen als derzeit. Die meisten Länder sind weit entfernt von dem Luxus eine Stimme zu haben.
Das mindeste was man von einem Bürger erwarten kann, ist zumindest einige Monate Ausbildung wie man sein Land und Freiheit verteidigt. Als naiver Pazifist zumindest Sozialdienst.
In der Schweiz, ist jeder man Dank Wehrdienst auch Sanitäter, hilft auch im Alltag.
Außerdem knüpft man auch Freundschaften fürs Leben. Habe bis heute sehr guten Kontakt zu meinen Kameraden.
LG
Einerseits würde es schwachen und hilfsbedürftigen Menschen unterstützen und es hätte auch postiven Einfluß auf die Charakterformung der jüngeren Generation, in Hinblick Verantwortungsbewusstsein etc.
Bei der Armee brauchst du aber Profis. Keiner käme ja auch auf die Idee in der Bundesliga Armateure einzusetzen. Eine 1jährige Ausbildung bringt doch nix. Jede Berufsausbildung dauert in der Regel 3x so lange.
Und die schweizer Armee? Sei mir nicht böse, aber die ist doch nur ein Feigeblatt. Kann ja auch nicht anders sein, bei euer Größe des Landes.
Was die Schweiz schützt, bzw. es in der Vergangenheit gemacht hat, sind die Banken. Keiner wird wohl sein Sparschwein vernichten ;))
Dividende = 3,40 €
K+S wen es interessiert. Noch günstig !!! ;)))
Autoaktien hab ich eher nicht mehr im engeren Fokus...denke, das geht nicht spurlos vorbei.
Siemens-energie, die in ihren besten Tagen nicht mehr als 0,6 / Aktie zustande
brachten, und seit 3 Jahren mit Verlust operieren gegen den Markt mit 7%.
nur weil ein paar Fond-.manager fordern, Gamesa komplett zu übernehmen.
Wer sagt denn, das es dann besser läuft ?, das sind doch alles nur Worte
Kurziel weiterhin 8 Euro
Mein Depot des Schreckens, %= Anteil Ges-Kap ) , zumindest gibts ein Haufen Divi
edf EK 8,62 4,1 %
corv EK 54,94 37,6%
dt.tel EK 16,87 20,3%
MB EK 69,37 36,6% 98,6
CASH 1,4 %
"Vorstand und Aufsichtsrat wollen der Hauptversammlung am 29. April 2022 eine Dividende von 5,00 Euro je Aktie vorschlagen (Vorjahr: 1,35 Euro), wovon rund 0,70 Euro den Anteil der Dividende von Daimler Truck & Buses ausmacht."
Heisst das, daß MBTrucks 0.70 cent zahlt?
Das wär ja schon mal ein Anhaltspunkt für die Bewertung von MBT.
Mir stinkt das Ganze auch
Wird höchste Zeit für die Q1 - bilanz. damit man mal wirklich
die getrennten Werte sehen kann, bis zur Beschäftigtenzahl
Dividende jetzt im April: 1.000 x 5 + 500 x 0.70
Das wär ja ne ganze Menge.
"5,35 Milliarden Euro – das sind etwas weniger als 40 Prozent der Gewinne im Geschäftsjahr 2021 – werden an die Anteilseigner ausgeschüttet. Finanzvorstand Harald Wilhelm räumte ein, dass die Dividende leicht unterhalb der angepeilten 40-Prozent-Marke liege. In der Dividendenzahlung sind auch 70 Cent enthalten, die auf dem Beitrag der Lastwagensparte beruhen. Am 9. Dezember war die Nutzfahrzeug- und Bussparte aus dem Konzern herausgelöst worden und an die Börse gegangen. Die Pkw-Sparte wurde Ende Januar in Mercedes-Benz-Group umbenannt. Die Lastwagensparte heißt Daimler Truck.
Die Aktionäre von Daimler Truck werden nun für das Geschäftsjahr 2021 keine eigene Dividende mehr bekommen. Wilhelm bezeichnete die diesjährige Dividendenpraxis als „pragmatische Lösung“: „Elf Monate und neun Tage war die Nutzfahrzeugsparte Teil des Konzern. Da ist es nur konsequent, wenn der Truck-Anteil in der Dividende von Mercedes-Benz enthalten ist.“
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...48a1-8d27-a65ae8d165b4.html
P.S. Anteile von Daimler Trucks erhalten natürlich für 2021 keine Div.
Warte nun mit 105 % Cash (Jahresbeginn = 100 %) auf neue Einstiegssignale.
Gemeint hat Biden aber sicher nix Nukleares, der wollte nur so tun als ob. Wie beim Poker, wenn einer nur Karo 7, Pik 8, ne Karo Dame, ein Treff As, und nen Karo Buben auf der Hand hat, aber möchte, dass seine Gegner denken, er hätte einen Royal Flash.
Wladimir Wladimirowitsch hat aber das Pokern beim KGB von der Pike auf gelernt, vertiefte das dann in Petersburg in den 90ern als Glücksspiel Aufseher (unter anderem) von Jelzins Gnaden. Dem kann man mit solchen Mätzchen nicht beeindrucken.
Wenn das Baltikum oder Polen dran wären, könnte die Lage anders aussehen. Da Pokerspieler Putin aber auch das weiß, wird das Baltikum vielleicht erst in ein paar Jahren Schwierigkeiten kriegen mit Rußland, wenn.
Und wer weiß, was dann ist, da kann alles Mögliche vorher passieren, z.B. dass Putin mit seiner Yacht "Graceful" unversehens irgendwo untergeht, vielleicht Mitte Pazifik, spurlos verschwindet, und das Sehrohr der USS Nautilus gemütlich davon fährt. Oder er erleidet beim Beischlaf mit einer 28 Jährigen einen bedauerlichen Zwischenfall, und Exitus.
Das ist alles tatsächlich möglich, der ist fast 70, sieht schlecht aus, hat sicher Höchststress jetzt, und hält sich für Iwan den Schrecklichen. In solchen Momenten schlägt das Schicksal, oder Gott, häufig zu.
Ich hab sie mir mal rauskopiert.....für die späteren Geschichtsbücher, wenns später noch Bücher geben sollte.....
Ich hab noch nix gelesen, das sie die Öl-importe aus Rußland stoppen.
Diese sind der größte Einzel-Importeur der USA
Also Rußland-armee auch mit USA-Geld.
Überzeugend?
Ich würde ihm nix glauben, keiner weiß was in seinem Gehirn vor sich geht.
Wie er gestern den einen Mann vom Rußland-Sicherheitsrat vorgeführt hat...
jeder musste vorihm eine pers. Erklärung abgeben..
"Glauben sie das formal...oder glauben sie das wirklich ?"
Die Angst stand dem Mann ins Gesicht geschrieben,
Der hätte alles erklärt , was Putin vorschlug...