Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 377 von 1777 Neuester Beitrag: 19.02.25 21:07 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.409 |
Neuester Beitrag: | 19.02.25 21:07 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 11.676.605 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.913 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 375 | 376 | | 378 | 379 | ... 1777 > |
Ein paar mal bin ich damit aber auch gegen die Wand gelaufen. Vor paar Jahren bei der Zürich z.B.
Am Ex-Tag haben sie nur wenige % verloren und sind danach nie wieder runter gegangen.
Aber was solls, es gibt ja genug andere Aktien ....
Verkauf vor dem Ex-Tag mache ich auch noch aus steuerlichen Gründen. Wenn ich doch mal eine Aktie im Minus verkaufen muss, kann ich den Verlust nicht mit Dividenden gegenrechnen. Und da ich kaum noch Zertifikate zocke, bauen sich keine Verluste im Div.-Topf auf. Daher ist es für mich gescheiter Gewinne im Aktienverlusttopf anzusammeln.
Es ist immer noch zum brechen, dass man in der EU keine schweizer Aktien mehr handeln kann! Es gibt so viele gute Firmen dort. Ich muss wirklich mal überlegen ein Depot in der Schweiz zu eröffnen.
@2002
Wenn ich auch von Analysten nicht viel halte, aber die 160 € sehe ich mittelfristig bei Siltronic auf jeden Fall.
Alles andere als sehr gute Zahlen heute würde mich ehrlich gesagt überraschen.
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, Siltronic hat ein Produkt was alle im Moment haben wollen und ich sehe in ferner Zukunft da auch keinen Einbruch bei der Nachfrage.
Ich hätte sie auch behalten, aber dadurch das ich dieses Jahr den Div.-Run voll mitnehmen möchte, hatte ich sie nochmals gegen eine Div.-Aktie getauscht.
ist ein ausl. börsenplatz , kost 10 euro mehr
Die Lagerstelle ist dann auch CH
..und kann auch nur dort wieder verkauft werden.
Müsste eig. jede Bank können !
obwoanders über online-Brooking weiss ich nicht,
aber im Prinzip immer
noch nicht ausgefüllt , da bietet BB-Bank mir auch nur die Schweiz als
Handelsplatz an.
der Kurs ist in CHF
Du hast natürlich absolut Recht. Kostet zwar etwas mehr, aber es hält sich noch in Grenzen.
Da käme eine Depot in der Schweiz mit Sicherheit teurer.
unklar ist aber immer der Wechselkurs,
die Konsortialbank in Zürich wäre für die BB-Bank
RF-Schweiz, die können locker noch 1% zum Ref. Wechselkurs dazu nehmen.
da hat man eben mehr Sicherheit, wenn die Werte direkt in DE gehandelt werden.
...und es können easy noch Kosten bei ausl. Handelsplätzen
hinzu kommen, an die man gar nicht denkt.
vor 38 min
https://news.guidants.com
------
Das juckt den Kurs von EDF trotzdem (erst Mal) nicht
Markt: ..Alles Gangster , wohin das Auge blickt
Der Handel von CH-aktien ist in EU verboten
und in CH umgekehrt
Da lief ein Abkommen aus, das nicht verlängert wurde
Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 04.02.22 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Aber ich war immer auf dem Trip es unbedingt über Xetra oder Tadegate machen zu wollen, was ja nicht mehr geht.
Da viel mir nur ein Depot in der Schweiz ein, was ja nicht unbedingt schlecht sein muss, bis Schreiber mir die Augen öffnete. Dabei habe ich schon über London etc. gehandelt ;))
Der Clou war, dass die in meinem Depot mit Kaufdatum 26.11.2021 und entsprechendem Kaufkurs von ca. 17 Euro eingetragen waren. Das stimmte nicht, richtig war ein Kaufdatum so um 2009 oder früher rum, mit Kaufkursen von entweder 15 nochwas, oder 12 Euro, je nach Tranche. Das spart pro Aktie zwischen 1 und 1,50 Euro Steuern, wenn tatsächlich die offiziellen Depotzahlen als Berechnungsgrundlage genommen werden. Nu, warum nicht.
Wie die auf dieses falsche Datum plus Kaufkurs kamen, wurde mir bei näherer Betrachtung auch klar, an dem Tag wurde nämlich der Lagerortwechsel wirksam. Ich hätte nicht gedacht, dass eine Bank so ein Chaos in ihrer Buchführung hat.
Aber erst mal auf die Abrechnung warten, vielleicht haben die ja noch an anderer Stelle die richtigen Zahlen, möglich ist alles.
Umrechnung durch die bewußte Bank im Orderbuch zum exakten Momentankurs CHF / Euro, VK 18,71 CHF gaben umgerechnet 17,98 Euro, das ist o.k., also kein Beschiß bei der Wechslerei. Die !0 Euro pro Order für Handel mit ausländischen Lagerort muß man aber zahlen, an die bewußte Bank :o), wird aber überall gleich sein.
Man kann also CH Aktien sehr gut von hier aus handeln, nur die Besteuerung ist chaotisch, und natürlich Betrug, wegen der zwangsläufigen Doppelgeschichte.
Achtung bei Verkäufen mit Kaufdatum vor 2018 oder so, die haben oft noch Lagerort hier, und können so nicht verkauft werden. Da muß die Bank erst einen Lagerortwechsel machen, ging aber nach Anlaufschwierigkeiten und Gemaule vom Filialleiter dann fix, kostet wenig, 20 Knüppel oder so.
Schreiber, was kam eigentlich bei Deinem Gespräch mit den "Spaniern" raus ?
2009 ist noch locker im Archiv drin , das du selbst online öffnen kannst
da ist ja dann die gesuchte abrechnung drin.
Ein abrechnung machen die immer
Ich meine, so oft kaufts du ja nicht aktien, das du dieses übersehen könntest
du musst dort keinjen regelmässigen Geldeingang haben !
und paar Euro drauf überwiesen.
aber keine EC-Karte oder solche dinge
Sollte BB-Bank von mir armen Pfälzer je ein Verwahrgeld verlangen,
ist dort gleich ein Depot eröffnet und übertragen.
Ich bin dazu auch nicht ganz sicher, ob die Bank nicht irgendwo die richtigen Zahlen hat, im Online Depot waren sie jedenfalls falsch. DAs wird sich bei der Abrechnung rausstellen, Steuer oder nicht Steuer.
Allerdings sah ich bei meiner Recherche dazu in den uralten Unterlagen, dass die Wertpapierabrechnungen vergangener Jahre komischerweise richtig waren. Schrecklich, nahezu ungeordnete Konto / Depotabrechnungen aus 15 Jahren sichten und auf Stimmigkeit prüfen, das Grauen :o(
Genau genommen hätte ich noch bis in die "Papierzeit" zurück gehen müssen, aber das habe ich dann doch gelassen.
But we will see.
du könntest die CH-aktien auch in DE einlagern , aber dann kannst du sie
nicht verkaufen in Zürich.
Das wissen die meissten Beginner nicht.
Die meinen, sie kaufen um 3:00 früh in Tokio Aktien ,
die sie um 21:00 in New York wieder verscherbeln...
..Schön wärs
gesenkt für neue Konten ab dem 1.1.2022
(Sie verzichten also eher auf neue Beamte ??)
Der alte Freibetrag 100.000 gilt nur noch wenn das Konto zw. 1.7.21 und 31.12.21
eröffnet wurde.
und die "Altkunden" vor dem 1.7.21 sind frei
Fragt sich nur, wie lange noch !
-------------------------------------
Die spanier bezeichneten Dies als unredliches Verhalten,
da die EZB hohe freibeträge einräumt , und warum sollte die BB-Bank
als Nicht-zocker-Bank überhaupt Geld bei der EZB parken ?
Die traten ja am Markt noch nie in Erscheinung.
"alles Kunden-abzocke" meinten sie , ohne jetzt die BB-Bank namentlich zu nennen
wer hatte denn dies behauptet ?? )))