Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7521 von 7848 Neuester Beitrag: 04.02.25 16:44 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.182 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 16:44 | von: xivi | Leser gesamt: | 37.195.474 |
Forum: | Leser heute: | 14.203 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7519 | 7520 | | 7522 | 7523 | ... 7848 > |
Optionen
Wenn das Gegenüber solche Positionen vertritt, hat man leider kein Gegenüber mit dem nun ernsthaft irgendetwas verhandelt werden könnte. Es geht dort auch nicht mehr um Interessenfragen und eine angemessene Siedlungspolitik, sondern um eine Aberkennung des Existenzrechts und einen unbedingten Vernichtungswillen.
Solange eine radikalislamische Gruppe wie die Hamas dort irgendeinen nennenswerten Einfluss ausübt, erscheint eine Friedenslösung daher als unmöglich, sowohl jetzt, als auch in der Vergangenheit, und wohl leider auch in der Zukunft. ....das zeigen diese Anschläge nun leider mit aller Deutlichkeit.
...das eigentliche Problem sind nach dieser Wahrnehmung dann also gar nicht die Terroranschläge, sondern die darauf folgenden Abbrüche von Verhandlungen seitens der Opfer...
...die dann auch als eigentliches Hindernis bei der Erzielung einer Friedenslösung ausgemacht werden
...ist Dir eigentlich klar, was Du damit wirklich von Dir gibst?
...und was für eine Haltung Du damit wirklich zum Ausdruck bringst?
Zum Bruder des Militär-Chefs steht im Artikel nichts, ob dieser ebenfalls einer der Hamas-Führer war, oder ob einige Angehörige vorsorglicher Beifang sind bzw. einfach in Sippenhaft genommen werden.
https://www.n-tv.de/politik/...t-bei-Luftangriff-article24456045.html
Völliger Unsinn, deine Schlussfolgerung.
...das lässt sich sachlich doch gar nicht anders bewerten!
Und natürlich ist es victim-blaming, wenn im Schwerpunkt gar nicht die Terroranschläge kritisiert werden, sondern den Opfern dann die Schuld für die Eskalation gegeben wird, wenn sie nach solchen Anschlägen Verhandlungen abbrechen!
Das sind keine Unterstellungen sondern zutreffende Beschreibungen, dessen was Du hier tust und zum Ausdruck bringst!
Und wenn ich sage, dass ich das unerträglich finde, dann ist das ebenfalls keine Unterstellung, sondern eine zutreffende Beschreibung meiner Empfindung Deines Verhaltens!
Solche Maßnahmen haben m.E. ebenfalls den abgrundtiefen Hass gegen Israel unter den Palästinensern genährt. Im übrigen sind dies alles nur Eindrücke eines familiär völlig unbeteiligten, aber seit vielen Jahren interessierten Beobachters, der beiden Seiten wirklich einen dauerhaften Frieden wünscht. Denn dieser langjährige Konflikt ist ziemlich unerträglich und beeinflusst auch die gesamte größere Nahost-Region.
Vor wohl bald drei Jahrzehnten habe ich mich sogar mal hinreißen lassen, eine völlig unnütze Mail an das israelische Außenministerium zu schicken, um den damaligen Friedensprozess von Rabin ein kleines bißchen mit zu unterstützen. Und insofern kenne ich auch Netanyahu's unsägliche Politik schon ziemlich lange.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bezeichnet die israelischen Vergeltungsschläge auf den Gazastreifen als Massaker. Selbst im Krieg gebe es eine Moral, doch gegen diese sei seit den Angriffen am Wochenende verstoßen worden, sagt Erdogan vor seiner AK Partei im Parlament. "Menschen ihrer Grundbedürfnisse zu berauben und Häuser zu bombardieren, in denen Zivilisten leben, kurzum sich jedes schändlichen Mittels zu bedienen - das ist kein Krieg, das ist ein Massaker." Anders als die EU oder die USA stuft die Türkei die Hamas nicht als terroristische Organisation ein. Sie unterstützt die Palästinenser, hat zuletzt aber auch versucht, die angeschlagenen Beziehungen zu Israel zu kitten.
https://www.n-tv.de/politik/...aker-in-Gaza-vor--article24447017.html
Irlands Regierungschef Leo Varadkar warnt davor, dass die internationale Unterstützung für Israel schwinden könnte, wenn das Land bei seiner Reaktion gegen die Hamas zu weit geht.
"Es gibt momentan international viel Solidarität für Israel - ich glaube, dass die auseinanderbrechen könnte, wenn Israel bei seinen Aktionen in Gaza zu weit geht", sagt Varadkar. "Und dann besteht das Risiko, dass Gewalt im Westjordanland und im Libanon und an anderen Orten ausbricht, deshalb rufen wir zur Zurückhaltung auf."
Denn es wird immer vereinzelte Attentäter geben, die mit einem Friedensprozess nicht einverstanden sind und diese Verblendeten jederzeit zu kontrollieren, dürfte schwierig sein.
...dazu bekommt man von Dir stattdessen verständnisvolle Erklärungen
Der türkische Vize-Bildungsminister Nazif Yilmaz hat bei X auf einen Post von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu reagiert, der ein Video eines Bombenangriffs auf Gaza-Stadt zeigt. "Eines Tages werden sie auch dich erschießen", schreibt Yilmaz dazu. "Du wirst sterben..."
...wie kann man das bei seiner Argumentation nicht berücksichtigen?
Der Begriff Terror ist sehr eindeutig - dies scheint dir aber nicht zu reichen.
Mir reicht es jetzt allerdings ebenfalls ...
Hisbollah greift im Norden an - Gaza war nur eine Falle für Israel