Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7480 von 7851 Neuester Beitrag: 07.02.25 08:07 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.265 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 08:07 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 37.246.202 |
Forum: | Leser heute: | 8.252 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7478 | 7479 | | 7481 | 7482 | ... 7851 > |
Optionen
Zeitpunkt: 21.08.23 13:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 21.08.23 13:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 21.08.23 13:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Nicht entschuldigt auch nur ansatzweise das menschenverachtende Verhalten der Nazis. Aber die Regimes in der Sowjetunion haben wahrscheinlich sogar die Opferzahlen an der eigenen Bevölkerung gegenüber den Nazis toppen können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stalinsche_S%C3%A4uberungen
Es gibt also wirklich kein Argument sie auf eine besondere menschenfreundliche Ebene heben zu wollen.
Man sollte sich auch mal die Frage beantworten wieso die Ukrainer so tapfer gegen die Russen kämpfen. Etwa weil sie sie kennen?
https://osteuropa.lpb-bw.de/simon-holodomor-als-voelkerm
Momentan versucht Russland die Ukraine auszuradieren. Ob sie sich die Nazis als Vorbild genommen haben oder nur ihren großen Führer Stalin oder etwa beides. Würde eh gut zusammen passen.
Nun der Russe sagt viel, gerade auch für seine 'anti-imperialistischen' Kunden im Westen oder im globalen Süden. Was er jedoch mit seinem erweiterten kollektiven Suizid in der Ukraine zustande gebracht hat ist - neben den unzähligen sinnlos hingeopferten Russen und Ukrainern - die bereits angekratzte Dominanz des US-Imp zu boosten und die Kriegsfähigkeit wie die Kriegsbereitschaft des von ihm geführten Militärbündnisses wieder herzustellen. Putin ist der Totengräber der Idee von der multipolaren Welt, denn er hat Pazifisten, Natokritiker und alle Feinde des US-Imp auf unabsehbare Zeit in die komplette Irrelevanz gedrängt oder gleich zum Seitenwechsel genötigt. Er hat die kühnsten Träume des 'militärisch-industriellen Komplexes' wahrgemacht. Alle Brzezińskis sind ihm zu Dank verpflichtet, denn er spielt ihr Spiel.
' Die lachenden Dritten sind derweil die Hoteliers. Die Aktienkurse ihrer Unternehmen steigen noch schneller als die Zimmerpreise. So konnten die beiden notierten Hotelimperien NH Hotel Group und Melià International Hotels seit Jahresbeginn um 46 beziehungsweise 36 Prozent zulegen. '
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...tcid=nled&mktcval=164_2023-08-21
.............................
Reaktion und Kontroverse
Die Razzia in der Wohnung von Schlund und Kolbasnikova hat eine Kontroverse entfacht und heftige Reaktionen aus verschiedenen Richtungen hervorgerufen ........ Markus Beisicht, der Anwalt des Paares, bestätigte, dass die Wohnung bei der Durchsuchung beschädigt wurde und Schlund leichte Verletzungen davontrug
Kolbasnikowa, die ihre Kritik an den deutschen Behörden deutlich geübt hat, warf ihnen zuvor vor,
sie versuchten, politische Gegner zu unterdrücken durch das, was sie als „Gesetzlosigkeit“ bezeichnete. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Ansprüche und Gegenansprüche Teil eines umfassenderen Diskurses in einem hochbrisanten politischen Umfeld sind.
Haus deutscher Aktivisten durchsucht unter dem Vorwurf des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz
https://bnn.network/politics/...of-violating-war-weapons-control-act/
Quo vadis Europa? Die Geburt des geopolitischen Europas
https://www.eeas.europa.eu/eeas/...uropa-birth-geopolitical-europe_en
Folgende Themen werden analysiert ..........
..........die Ursachen für Putins und Russlands Verhalten und die möglichen zukünftigen Szenarien;
...
der Kampf um technologische Hegemonie;
die Geopolitik der Energie und des Klimawandels;
............
' Der staatlich subventionierte Strompreis soll bis 2030 befristet sein.
Danach werde
nach Berechnungen des Ministeriums
genügend günstiger Wind- und Sonnenstrom zur Verfügung stehen.
'
https://www1.wdr.de/nachrichten/wirtschaft/...triestrompreis-100.html
Konflikt einfrieren, meint auch Wladimir Kaminer.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...rieg-hinauslaufen.html
"Die vollkommene Befreiung des ukrainischen Territoriums samt Krim wird offiziell als einzig mögliches Ziel des Krieges verkündet. Eine klare Vorstellung, was die junge Republik mit den zurückeroberten Territorien rund um Luhansk und Donezk wie auch mit der Halbinsel Krim machen wird, ist aber nicht vorhanden.
Was soll mit den Menschen geschehen, die dort während der russischen Okkupation gelebt haben und sich nicht als Ukrainer verstehen? Sind alle diese Menschen Kollaborateure, sollen sie alle bestraft werden, und wenn ja, wie? Diese Territorien würden der Ukraine große Kopfschmerzen bereiten, diese Konflikte sind auf jeden Fall nichts, womit man der EU beitreten möchte."
Wie auch immer. Ich finde, ein einfrieren des Konflikts bietet viele Möglichkeiten. Zunächst hört das Sterben auf. Und es kann endlich die Vielzahl der weiteren globalen Krisen - Klima, Migration, Biodiversität und Lebensräume, Bildung, Rechtsruck, weitere Kriege etc - angegangen werden. Gegen die Probleme vor denen die Menschheit steht, sind deutlich größer als etwas Landverlust für die Ukraine. Wobei der Landverlust ja nicht von Dauer sein muss.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-4263-ae77-066b22bfab6d
Vor allem, wenn der Inflationsindikator der Fed den tatsächlichen Anstieg der Lebenshaltungskosten unterschätzt.
Dieser geldpolitische Irrsinn muss aufhören.
8:40 PM · Aug 21, 2023
https://twitter.com/dlacalle_IA/status/1693694672575541660
Wie solche Ideen gemeint sind erkennt man daran, an wen sie sich richten. Sie richten sich immer in Form der Forderung an die Ukraine bzw deren Paten im Westen. Die sollen in der einen oder anderen Weise immer nachgeben. Sie richten sich jedoch NIE an das Subjekt des Krieges. Dabei müsste dieses ja nur den Rückmarsch auf die Ausgangslinie antreten und schon wäre der Konflikt eingefroren.
Macht es aber nicht, weil es kein Interesse daran hat irgendetwas einzufrieren. Es hat ein Interesse daran, seine Idee vom wiederhergestellten Empire koste es was es wolle wirklich werden zu lassen. DAFÜR sollen Ukraine und Ukrainer, die einfach weil sie existieren die Negation dieser Idee repräsentieren, aus der Wirklichkeit verschwinden. Damit ist auch klar gestellt, dass es solange die militärischen Mittel noch hinreichen für Russland einfach nichts zum nachgeben gibt.
Dass wissen auch die 'Friedensbewegten' zumindest instinktiv. Sie fordern deshalb vom Westen ein Nachgeben weil sie wissen, dass nur dieser wenigstens der Möglichkeit nach vor den menschlichen Kosten eines Krieges zurückschrecken kann, bspw weil die Gesellschaft diese nicht mehr mittragen will. Für Russland, das für seinen Empire-Wahn ohne mit der Wimper zu zucken in den Atomkrieg ziehen würde, ist das ausgeschlossen.
' Der wachsende Impact-Investment-Markt stellt Kapital zur Bewältigung der dringendsten Herausforderungen der Welt in Bereichen wie nachhaltige Landwirtschaft, erneuerbare Energien, Naturschutz, Mikrofinanzierung sowie erschwingliche und zugängliche Grunddienstleistungen wie Wohnen, Gesundheitsversorgung und Bildung bereit. '
https://thegiin.org/impact-investing/need-to-know/...impact-investing
"Impact-Investition" ...........bedeutet im Grunde eine noch weiter vorangetriebene Privatisierung
des öffentlichen Sektors, bei der große Unternehmen Geld verdienen, indem sie in verschiedene Sektoren "investieren", die mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verknüpft sind, und indem sie diese Investitionen zu Waren machen, die gehandelt und mit denen spekuliert werden kann. https://winteroak.org.uk/impact-slavery/
Die Kiewer Rus, auch Altrussland, Kiewer Russland bzw. Kiewer Reich, war ein mittelalterliches altostslawisches Großreich. Die heutigen Staaten Russland, Ukraine und Belarus sehen in der Kiewer Rus ihren Vorläufer. (https://de.wikipedia.org/wiki/Kiewer_Rus )
Wenn also Russland aus diesem Grund einen Anspruch auf die Ukraine erhebt kann die Ukraine genau so einen Anspruch auf Westrussland erheben und erst die Österreicher ...
Ich habe nichts prinzipielles gegen Russland, bin aber dagegen Russen in größerer Zahl bei uns aufzunehmen. Denn überall wo Russen wohnen steht das Gebiet in dem sie wohnen unter Russland so wie einst die Gebiete im Osten wo Deutsche wohnten unter Nazideutschland standen. Die baltischen Staaten sind also sehr wohl zu verstehen wenn sie ihre Russen zwangsintegrieren und alternativ nach Russland exportieren wollen. Denn diese Russen, übrig geblieben aus der Kolonialisierung Richtung Westen, stellen eine andauernde Gefahr für die eigene Staatlichkeit dar. Ich muss gestehen, das war mir früher nicht so bewusst.
Nicht nur in den baltischen Staaten sondern auch in der Ukraine wird alles russische gehasst und jetzt erst recht. Es ist deshalb eine absolute Illusion zu glauben die Ukraine könnte auf eigene Kosten zu einem Friedensabkommen mit Russland kommen.
Klar, wenn der Westen die Ukraine fallen lässt werden die Russen die Oberhand bekommen. Und es wird dann zu einer typischen russischen Lösung kommen. Große Teile der Bevölkerung der Ukraine werden unter riesigen Verlusten in weit entfernte Gebiete nach Russland umgesiedelt werden und treue russische Staatsbürger ihren Platz in der Ukraine einnehmen. Diese Art der Russifizierung beherrscht Russland schon sehr lange. Haben z-B. die Zaren in "Neurussland" massiv praktiziert und unter Stalin es zu weltmeisterlichen Praktiken gebracht. Findet unsere friedensbewegte Linke und unsere Russlandvertreterpartei, die AfD, toll.
Am vergangenen Wochernende gab es wieder einen Russen-Korso in Köln:
Die Kölner Polizei in Alarmbereitschaft: Zu einem ukrainischen Kulturfestival werden am Sonntagmittag mehrere Tausend Menschen erwartet – zur selben Zeit war auch ein pro-russischer Autokorso durch die Innenstadt geplant, der auch am Veranstaltungsort vorbeifahren sollte.
Kurz vor Veranstaltungsstart dann die Entwarnung: Die Privatperson, die unter dem Motto „Frieden mit Russland“ 1000 Teilnehmer mit 200 Autos angemeldet hatte, änderte kurzfristig die Route des Korsos. Dieser fährt nicht mehr an das Ukraine-Fest vorbei.
Gleichzeitig sind zwei Gegendemonstrationen mit 50 und 100 Teilnehmern geplant.
Bei dem pro-russischen Autokorso haben deutlich weniger Menschen mitgemacht als erwartet. Es seien etwa 40 Autos und Motorräder losgefahren, sagte ein Polizeisprecher am Sonntagmittag. An den Autos waren russische Fahnen befestigt, auch Sowjetfahnen waren zu sehen. Auf Transparenten und Cartoon-Bildern ließen die Teilnehmer Kritik an der EU und den USA und deren Haltung zum Ukraine-Krieg erkennen. Besondere Vorfälle gab es laut Polizeisprecher zunächst nicht.
Die Anmelder der Russen-Korso Demo sind ein der Kölner Polizei und Justiz wohlbekanntes Päärchen:
Am Sonntag zog der sogenannte "Russen-Korso" durch Köln. Am Montag dann durchsuchten Einsatzkräfte die Wohnung der Organisatorin. ...
Elena Kolbasnikova und Max Schlund stand am Montagmorgen dennoch ein Polizeieinsatz ins Haus. Auf einem der Bewegung nahestehenden Blog heißt es dazu: "Am heutigen Montagmorgen stürmte ein Sondereinsatzkommando der Polizei die Wohnung von Max und Elena. Bei der Razzia wurde Max erheblich verletzt."
Die Kölner Staatsanwaltschaft bestätigte die Durchsuchung der Wohnung auf Anfrage von t-online. Hintergrund sei, dass der Verdacht auf einen Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz vorliege.
Dass Schlund bei dem Einsatz verletzt worden ist, konnte der Sprecher der Staatsanwaltschaft weder dementieren noch bestätigen. Über Verletzte sei bisher nichts bekannt. Nähere Angaben zu den Hintergründen des Einsatzes konnten am Montagvormittag noch nicht gemacht werden. ...
Er ist einer der schlimmsten Putin-Fans in Deutschland: Russen-Offizier Max Schlund (41) organisiert mit Ehefrau Elena Kolbasnikova (48) Aufmärsche, unterstützt mit Hilfsgütern die russische Armee – und schreckt offenbar auch vor Gewalt nicht zurück!
Am Dienstag stand er vor dem Amtsgericht Fulda. Er kam diesmal nicht im Militär-Outfit, nur mit einer Lederjacke der in der Nazi-Szene beliebten Marke „Amstaff“. Sein Putin-Fangirl in Blümchen-Bluse. Doch die Anklage lautete auf versuchte Körperverletzung, Sachbeschädigung, Nötigung und Beleidigung.
An seiner Seite: der rechtsextreme Anwalt Markus Beisicht, der die beiden schon länger mit anderen Rechtsradikalen unterstützt.
Rückblick 27. Juli 2022: ebenfalls Verhandlung in Fulda. Allerdings ging's vor dem Familiengericht um das Umgangsrecht von Schlund mit Tochter Lena (heute 10), die aus einer früheren Ehe stammt.
Als er nur begleitenden Umgang bekommen sollte, drehte er wohl durch. Und ging auf die Anwältin seiner Tochter los! Juristin Edda S. berichtete: „Ich bekam auf dem Flur einen Stoß von der Seite. So heftig, dass ich gegen die Wand geflogen bin und meine Akten runtergefallen sind.“
Er soll die Psychologin als „F*tze“ beschimpft haben
Rechtspsychologin Neda Z. (34) soll er als „F*tze" beschimpft haben. Die Gutachterin: „Als ich schon im Auto war, hat er mit der Hand mit Metallring ausgeholt und gegen die Fahrerscheibe geschlagen.“ ...
Die Ukraine hat laut Berichten am vergangenen Samstag einen russischen Überschallbomber in Russland zerstört. Sowohl ukrainische Medien als auch die BBC melden, dass ein Drohnenangriff eine Tupolew Tu-22 zerstört haben soll.
Auch das britische Verteidigungsministerium teilt in seinem täglichen Geheimdienstupdate mit, dass auf dem Luftwaffenstützpunkt Soltsky-2 im Gebiet Nowgorod, 650 km von der ukrainischen Grenze entfernt, höchstwahrscheinlich ein Bomber des Typs Tu-22M3 von einer »helikopterähnlichen Drohne« vernichtet worden ist.
Sollten die Angaben zutreffen, würde dies laut London die Einschätzung untermauern, dass einige Drohnenangriffe auf russische Militärziele von russischem Territorium aus gestartet werden. Es sei unwahrscheinlich, dass Drohnen die Reichweite haben, um Soltsky-2 von außerhalb Russlands zu erreichen, schreibt das britische Verteidigungsministerium. Der Angriff auf die Mittelstreckenbomber tief im russischen Gebiet, werfe erneut die Frage auf, ob Russland in der Lage ist, strategische Standorte tief im Inneren des Landes zu schützen.
Das russische Verteidigungsministerium hatte am Samstag mitgeteilt, eine ukrainische Drohne habe einen Militärflugplatz in der russischen Region Nowgorod angegriffen, einen Brand verursacht und ein Kampfflugzeug beschädigt. Die Ukraine hat den Angriff nicht bestätigt und äußert sich selten zu Angriffen auf russisches Hoheitsgebiet.
https://www.spiegel.de/ausland/...625a70b-ed2c-4c1c-bd82-5e140e675534
hiess früher Rostislav Teslyuk. Dann bekam er einen deutschen Pass geschenkt und durfte sich auch noch einen neuen Wunschnamen aussuchen. Warum gibt es diese Sonderrechte für Migranten?
Jetzt wird Deutschland die Hetzter nicht mehr los. Das kommt davon, wenn man Doppelpässe wie am Fließband verschenkt...
Auch die NSDAP von Hitler hat 1930 bei der Reichstagswahl mit 18% (1928 lag sie noch bei 2,7%) angefangen, die Weimarer Demokratie auszuhöhlen und sie wurde damals noch überwiegend aus Protest gewählt. Drei Jahre später gab es dann keine Demokratie in D. mehr und D. hatte seinen "Frankenstein" gewählt. Dies sollte sich der ein oder andere Protestwähler heute vielleicht mal gut überlegen, ob er nochmals die gleiche Misere wie damals heraufbeschwören möchte - auch wenn dies gegenwärtig sicher nicht mehr so einfach wie damals zu bewerkstelligen wäre. Allerdings haben bereits die Regierungen in Ungarn und Polen gezeigt, wie man Demokratien selbst innerhalb der EU durch langfristiges undemokratisches Agieren stark schwächen kann. Und es ist erschreckend zu sehen, wie heute die AfD insbesondere in Form von Björn Hoecke ganz ähnlich zu damals der NSDAP argumentiert.
"... Rovira Kaltwasser: Neurechte Parteien bauen stark auf nostalgischen Gefühlen auf. »Make Amerika Great Again« ist das beste Beispiel, als habe es einmal ein Amerika gegeben, in dem alles gut war – eines, in dem Schwarze nicht wählen durften und Frauen vorwiegend in der Küche standen. In Lateinamerika ist die Nostalgie oft mit der Zeit der Diktatur verbunden, gerade im Süden des Kontinents, und die neuen Rechten spielen mit diesen Gefühlen: Damals funktionierte alles, es gab keine Korruption und weniger Kriminalität. Natürlich würden diese neuen Anführer nie sagen, dass sie die Demokratie abschaffen wollen. Es funktioniert nicht wie unter einem Diktator Pinochet, ein militärischer Coup findet nicht statt. Aber die neuen Rechten zerstören die Demokratie auf ihre Weise, zumindest wenn sie länger an der Macht sind. Ungarn ist das beste Beispiel. Aber keiner wird beantworten können, an welchem Datum das Land aufhörte, eine Demokratie zu sein. Es war ein langer Prozess. Nach und nach greifen diese Politiker die demokratischen Institutionen an und höhlen sie aus. Und eines Morgens wachst du auf, und vor dir steht Frankenstein. Und Frankenstein ist keine Demokratie mehr, sondern ein Flickenteppich aus toten Institutionen, die noch ein wenig nach Demokratie aussehen. "
https://www.spiegel.de/ausland/...dcaa84a-c51b-4d33-8097-72a20a1ea18f
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reichstagswahl_1930