Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Mir fällt immer wieder auf, dass Aktien immer dann nach unten fallen, wenn die Leute zu euphorisch werden und praktisch eine Gesetzmäßigkeit des Ansteigens einer Aktie erklären wollen ( auch wenn manch Gute und schlüssige Argumente dabei sein sollten.
Wir haben alle keinen Anspruch an ein Ansteigen des Aktienkurses .... Auch wenn noch soviel dafür sprechen sollte.
Ich hatte in den letzten Wochen das Gefühl, dass die Gier von manchen Teilnehmern klare Wegweiser für eine solche Blase entwickelten...
Ich halte eine Konsolidierung des Dialog Kurses für absolut überfällig. Das wird uns langfristig viel mehr Freude bereiten...
Anscheinend braucht Dialog solche Rücksetzer. Vielleicht auch nur um OS platzen zu lassen. Als ich so etwas probiert hatte, blieb der Kurs unten bis zum Verfallstermin. Erst danach ging es Up. Gemein oder? Der OS- Kurs war vorher gerade schön am hochlaufen.
Bei dem Dreijahreseinbruch/Rücksetzer hatte Dialog darauf hingewiesen, dass es stabil wird, aber kaum eine Hinweis auf hoch. Das ist dieses Mal nicht der Fall.
Warum: ich beschäftige mich zugegebenermaßen nur am Rande mit den einzelnen betriebswirtschaftlichen Parametern. Ich halte sie bezüglich der Einschätzung von Aktienkursen für nebensächlich, da es hier viel bessere Experten als mich gibt. Ich gehe davon aus, dass die betriebswirtschaftliche Seite dadurch immer jeweils bereits im Aktienkurs drinsteckt. Ich beobachte lediglich Unterschiede.
Das bei Dialog ist eigentlich im Moment ein Kinderspiel, denn Dialog lebt zu 80% vom Kunden Apple. Warum zum Teufel sollten die Apple Aktionäre so beschränkt sein und ihren Firmenwert in den letzten 6 Monaten lediglich um 3% höher sehen, während wir bei Dialog in den letzten 6 Monaten über 60% Wertzuwachs gesehen haben???
Und das, obwohl Apple jederzeit ein Dialog Produkt rauswerfen könnte .....
Ja, das ist eindeutig eine Blase.
Das ( Kurs-Analogie) wird sich erst ändern, wenn ein anderes Geschäftsfeld auf mindestens 40% des Gesamtumsatzes kommt.
Die Steigerung von 26 Euro bis Ca. 38 Euro ging auch einher mit einer entsprechenden Apple Steigerung und dadurch mit der entsprechenden Phantasie. Von da an ging es aber nur noch bei Dialog aufwärts.
Außerdem halte ich die Aktionäre insgesamt für intelligent genug, dass die Zahlen die verkündet wurden und der entsprechende Ausblick keine Überraschung sind... Ein Mehrwert kann jedoch ausschließlich für eine positive Überraschung gerechtfertigt sein.
Ich sehe augenblicklich wenig überraschendes bei Dialog.... Hoffen wir mal, dass die nächsten Monate in dieser Hinsicht etwas bringen werden...
Ich frage mich allerdings auch, warum Apple Dialog so gut bezahlt. Der großzügige Umgang mit Lieferanten war früher kein herausragendes Merkmal von Apple.
Nimm den Zeitraum großzügiger, dann ist Apple auch bei der Verdopplung des Kurses. Das ist die Logik der Größe. Dialogs Kurs hat sich verhundertfacht, Apples Kurs im gleichen Zeitraum nicht.
Das mit dem anderen Geschäftsfeld.... Ja, das ist wohl entscheidend, ob sich Dialogs Kurs von Apples weiterhin ablösen kann. Ansonsten hat Dialog eine Größe erreicht, die im Weiteren nur Parallelwachstum zulässt.
Wenn Dialog die betont margenstarken neuen Produkte hervorhebt, zielt das in die Richtung, dass zwar der Umsatzzuwachs mit Apple nicht einzuholen ist, aber eventuell der Gewinnanteil sinkt. Darum geht es aber bei Kursen. Um den Gewinn pro Aktie. Die Zahlen zeigen mir, dass es wohl keine Blase ist.
Die Verschuldung wurde von 421 Mio. auf 200 Mio halbiert, das Eigenkapital von 501 Mio auf 914 Mio fast verdoppelt.
Der Gewinn stieg von Q2 2014 auf Q2 2015 von 9 Mio auf 43 Mio. - also eine Verfünfachung.
Und wähend Apple "nur" den Absatz seiner Hauptprodukte ausgebaut hat, hat Dialog komplett neue Produkte entwickelt/auf den Mark gebracht - außerdem wurden neue Kunde für bestehende Produkte gewonnen.
Hätte Apple ähnliche Zahlen geliefert wäre Apple auch deutlich(er) gestiegen - haben sie aber nicht.
Und Dialog sieht ok aus
sorry wenn du dich als idiot angesprochen fühlst ...
ich war nutznießer derer, die du als idioten tituliert hast- deswegen empfinde gegenüber denen keine häme wie du, das ist eben der kleine unterschied.
Das war Thema vor zwei Jahren mit .dlg.
Wenn jetzt aber nicht die Bestätigung kommt, dass davon nicht nur Entwicklungskosten zu sehen sind, sondern kräftige Marge und wachsender Gewinnanteil, dann ist der Kurs von 50 evtl. eine Blase gewesen.
Das wurde aber gerade deutlich angekündigt, dass neue Produkte richtig zum Laufen kommen. Wenn da zu wenig kommt, können wir gar nicht schnell genug reagieren, wie der Kurs überzogen abgestraft wird.
Vielleicht hat zum Kursschnapper gestern beigetragen, dass zu wenig davon in Q2 zu sehen war.
aber lassen wir das, du begreifst eh nicht was ich zum ausdruck bringen wollte.
Der Markt honoriert die guten Geschäftszahlen nicht...
Wie geht's es weiter...
Bitte um Meinungen!!!
Fr, 31.07.15 12:05
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Dialog Semiconductor nach Zahlen von 50 auf 45 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Der Wachstumsausblick des Halbleiterunternehmens für das dritte Quartal habe die Erwartungen verfehlt, schrieb Analyst Robert Sanders in einer Studie vom Freitag. Dem Geschäft mit Apple gehe der Dampf aus./ag/gl
Quelle: AKTIENCHECK.DE
http://www.ariva.de/news/...esst-Dialog-Semiconductor-auf-Buy-5442282
Deutsche Bank hat das Kursziel für Dialog Semiconductor nach einem Analystenwechsel von 14 auf 50 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Der neu verantwortliche Analyst Robert Sanders hob seine Gewinnschätzungen (EPS) für 2015 deutlich an. Grund sei die starke Umsatzdynamik des Chipherstellers als Zulieferer von Apple, schrieb er in einer Studie vom Dienstag. Wegen der starken Abhängigkeit vom US-Konzern bleibt der Experte aber zurückhaltend. Da sich das Apple-Absatzwachstum in Zukunft abschwächen dürfte, sollte auch die Position von Dialog nicht stärker werden./tav/edh
Persönlich hätte ich nichts dagegen wenn ein Angebot für 60€+ kommt - Dialog ist eine der größten Positionen in meinem Depot (schon allein durch den extremen Anstieg) un irgendwie schwingt bei mir immer die Angst mit, dass bei einem Verlust von Apple als kunden die Aktie ins Bodenlose stürzen kann.
Die warten jetzt auf die Meinung ihres Analysten. Und dann gibt es Besprechung und dann wird Dialog ihren Kunden empfohlen.
Bei Dialog dauert es manchmal drei Wochen bis der Kurs auf die Zahlen reagiert. Bei Q1 war es auch. Von dem Rumgedümpele 40+-, Einbruch und da ging es schon nach ca. 10 Tagen gegen die 50. :-)
Klingt gut, oder? Wenn es wieder nur 2 Wochen braucht. Wo dümpelt Dialog dann wohl wieder rum?
Aber bitte, das ist kein Wahrsagen und es gibt keinen Anspruch,darauf, dass diese Perspektive so wieder kommt. Es kann ja sein, dass das Zahlenwerk viel besser gesehen wird, als bei Q1. :-)