Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
ich bin gerade am verzweifeln.
Genau solche Triggermeldungen brauche ich. Man sieht es und reagiert nicht. Als IBMs Festplatten immer häufiger kaputt gingen und ich immer mehr Seagate in die Rechner baute, habe ich mich hinterher geärgert. Es war so offensichtlich, dass ein Wechsel zu Seagate sich vollzog. Nicht nur bei mir.
Bei AMD/Intel mit dem 64Bit-Prozessor..., da war ich dann dabei. Genau 3 Wochen bevor es losging. Obwohl nicht glaubhaft, dass AMD mit dem Athlon Intel in die Bredouille bringt, war es offensichtlich. Anscheinend war ich einer der ersten, die reagierten.
Wenn Du etwas merkst nach dieser Vorerfahrung, dann hier posten. Hier darf ja jeder "Blödsinn" schreiben, wenn es begründet ist. Manchmal wird aus vermeintlichem Blödsinn Ernst. Ich habe hier auch schon so einen Blödsinn gepostet. Wer es verstanden hat, ist noch dabei. :-)
Derzeit stelle ich nur fest, dass Dialog den Wechsel zu chin. Anbietern frühzeitig angegangen ist. Jahrelang wurde gerätzelt, was denn immer dieser geheime Hinweis auf China sollte. Und es kam nix. Dialog verschweigt ja nicht. Man versteht nur die Bedeutung nicht unbedingt.
Auch diese Wucht neuer Produkte gegenüber der Appleschiene ist nicht gerade beharrend. Nokia machte weiter Händies. Lief ja immer. Und plötzlich war es zu spät. Dass Apple immer wieder noch einen drauflegte, ist OK. Muss aber nicht sein.
Also, wenn jemand eine Veränderung an sich feststellt, dann bekannt geben. Wie damals, wenn eingefleischte Nokiafreaks anfangen, proprietäre iPhones zu kaufen.
Verbraucherverhalten zeigt schon früh, einen Wechsel an.
. . . nein, es fällt nicht ohne Begründung, nie!
Wenn Dlg fällt, dann weil viele Anlerger ihre Anteile verkaufen!
Dafür habe ich div. Beispiele, insbesondere auch was apple betrifft.
Dennoch muß ich mich zurücknehmen in der Sensibilität. Was meinen Bestand dialog betrifft weiß ich nicht,
ob ich heulen oder kotzen soll und beides gleichzeitig geht nicht.
Hatte meinen Bestand bei 40,15 gehalten bis zum denkwürdigen 7.5.
Was passiert? Gierig wie Sau gehe ich ins Depot bei Ing.-Diba.um 8h und was passiert? "Kein Handel möglich, wir
arbeiten dran!" Alle weiteren Versuche, auch telefonisch funktionieren nicht und deren Verbindung
zu tradegate ebenfalls blockiert. Nach Stunden -ca mittag- rufe ich erneut an und erfrage den dialog-kurs.
Entweder verhört, oder falsch informiert registriere ich einen deutlichen Einbruch. In Panik (sell on
good news ! und die mußten gut sein!) verkaufe ich das gesamte Paket für lausige 200 plus und bin froh,
nicht in den miesen gelandet zu sein. Tja, und kein erwarteter Rücksetzer erlaubte mir den Wiedereinstieg.
Und somit gehöre ich zu den "Spinnern", die bei 50 gekauft haben. Erst einmal kleine Posi, denn ohne
dialog geht nun einmal gar nicht!
So, nun habe ich meinen Frust abgeladen und bitte um Verzeihung. Aber es geht mir jetzt besser...
Danke für Deine und lehna´s fundierte Beiträge
und Grüße!
vielleicht doch nicht so schlecht...
. . . bewahrheitet sich meine These und die Konsolidierung beginnt!
Wie weit es nach unten geht ist fraglich, wir könnten die 40 bis 45 Euro wieder sehen!
Was meint Ihr?
Oder auch nicht, als Zusatzanmerkung von mir.
Ich sehe, dass der Dollar wieder schwächer wird und dass alle Indizes einen Rücksetzer haben. Außerdem ist Pfingsten, da stellen viele glatt um keine böse Überraschung zu erleben.
Das hat nun alles nicht speziell mit Dialog zu tun.
Hinweis an die Shorties:
Das letzte Mal vor so einem verlängerten Wochenende ging alles früh runter und abends kamen die Aufkäufer, die die Schnäppchenkurse genau gegenläufig nutzten.
Das vorletzte Mal vor zwei Jahren, nach der Weihnachtspause, ging gleich morgens der Druck mit Leerverkäufen los. Das löste die Feiertags-StoppLosses aus.
Wir haben alle Möglichkeiten, zu raten.
mir ein derart starker Rücksetzer unwahrscheinlich. Immerhin wurden alle! Störfaktoren und
Rücksetzer in letzter Zeit zügig ausgeglichen. EZB und Aussichten von dialog stemmen sich gegen
Rückwärts.
. . . da bin ich natürlich auch absolut Deiner Meinung!
Falls es jetzt nicht zu einer Konsolidierung kommen sollte, besteht die Wahrscheinlichkeit auf weitere Kursgewinne!
Falls auch Dieses nicht zutreffend sein sollte, besteht die Möglichkeit auf eine Seitwärtsbewegung!
Ihr seht, vieles ist möglich!
Gruß Feodor, der Weise . . .
Ahaaaa. :-) Bisher sind mir alle Kurse, die ich verfolge, davongelaufen. Vielleicht geht es bei dieser Gelegenheit. Einen starken Rücksetzer, der auch hält, dafür sind die Rahmenbedingungen (Dollar, Dragi, Dialogs Erwartung) zu gut.
. . . die Leerverkäufer geschickt sind, könnte der Kurs sogar unter die 40 Euro fallen!
Warten wir ab, es wird sich zeigen!
Wo ist ein Grund für fallende Kurse? Nur alte Themen. Grexit, Ukraine und der Sack Reis in China. Das sind aber Indizien von vorgestern. Inzwischen wurde auch in China auf Schnitzel und Pommes umgestellt.
. . . in China reicht aus ! ! !
Und das wird immer wieder klappen!
Immer die gleiche Leier und viele fallen drauf rein!
"der Esel, der auf´s Eis geht..." oder
"Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um"
oder
altes Kinderlied:" Doofe muß es geben, sonst kann die Welt nicht leben"
Nur: Hinterher sind wir alles schlauer und dann kommt die Fahrradkette
Sicher ist nur: Die Unwägbarkeiten sind z.Zt. enorm
Hier auf Ariva sind Shorties zum Glück noch nicht ganz ausgestorben-- man kann also weiter auf Hausse setzen.
Bin überzeugt, der Markt wird uns irgendwie verraten, wann die Rallye endet. Entweder durch Euphorie oder einen starken Asteroiden. (Lehman, etc)
Bis dahin sollte man DLG auf jeden Fall im Portfolio lassen-- auch um eventuelle andere Nieten im Depot zu egalisieren...
Das kennen die Leutchen hier. Fällt nicht genug, um einzusteigen, und dann geht es weiter ohne den Einstiegspunkt gefunden zu haben.
Vielleicht morgen. Dieses Jahr ist alles anders.
In Anbetracht der erwähnten Rahmenbedingungen würde ich raten: Heute wie gestern. Erst runter und abends wieder rauf. Aber keinen ausreichenden Einbruch, so dass private Wiedereinsteiger oder Neueinsteiger sich wohlfühlen würden.
Insties schon. Deswegen kein Einbruch. Sie werden frühzeitig nehmen, was kommt.