Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Als Optimist vermute ich für dieses Jahr noch schöne Gewinne bei Dialog. Vor allem jetzt, wo doch die ganzen Hasenfüße davongelaufen sind, kann man die Entwicklung mit Freude genießen.
Allen ein gutes und zufriedenes Neues, vor allem den alten Hasen, die - wie ich - nicht davonlaufen.
Ich tippe eher auf das chinesische Neujahrsfest Anfang Februar.
Das gab es die letzten Jahre öfters zu beobachten, wenn eine Marke eeendlich überschritten wurde, ging es dann zügig weiter. Bei manchen Großanlegern ist es eine Strategie, erst einzusteigen, wenn so eine Marke überschritten wurde. So etwas könnte das jetzt sein. Es musste aber irgendwo der Anfangsimpuls hergekommen sein, dass der Kurs die 30 so locker knackte.
Wer sich da besser auskennt, bzw. überhaupt ein bisschen Durchblick hat, bitte wieder etwas schreiben. Die dicke Dame oder Robin Hood zum Beispiel. :-)
Ich habe nie Interesse an fallenden Dialog-Kursen gehabt und habe mit meinen Long-Positionen meinen Einsatz ca. ver15facht. Bin zu früh raus, aber das ist iO und stört mich nicht, da anderweitig eingesetzt.
Sicherlich gönnen Dir alle Deine Kursgewinne, ich tue es auch ganz ehrlich (war vor zig Jahren mit meinen Dialog-Aktien in der selben Situation)....es wäre aber nett, wenn Du nicht immer wieder die Tatsachen komplett verdrehen würdest. Ich habe NIE jemanden für dumm verkauft wenn er Dialog long war. Wäre auch Quatsch gewesen, da ich selber bis vor ca. einem halben Jahr long war. Bei völlig abstrusen Theorien oder komischen Ansichten habe ich aber Kontra gegeben und dazu stehe ich heute immer noch 100%ig. Das waren zum einen die amüsanten Short-/Options-/Chartmustertheorien die andere Leser in die Irre führen ("jeder Optionsschein ist für den Emittenten eine offene Wette"), der Erfolg vom iPhone 5c (Rohrkrepierer), die Diversifizierungserfolge (CoBa schätzt weiterhin >75% Apple-Anteil, prozentual also kein Fortschritt), überoptimistische Erwartungen (200 Mio Fitnessbänder mit Dialog inside in 2015), skurille Theorien über die Motivation von schreibenden Forumsteilnehmern, etc.
Gerade auch der letzte Punkt hat mich hier verabschieden lassen: wo ist der Mehrwert hier zu "diskutieren" mit Leuten, die in grenzenloser Naivität daran glauben, dass angelsächsische Hedge Fonds deutschsprachige Schreiberlinge anheuern, um den Kurs eines 2,3 Mrd. Euro MarketCap-Giganten mit ca. 20 Mio Euro täglichem Handelsvolumen in einem Bullen-Internetforum für Privatanleger "runterzuschreiben" (diese Ansicht hast Du ja heute wiederum bestätigt mit "Auftraggeber")? Genau: null. Die, mit denen man vernünftig über die Aktie sprechen kann, sind immer noch per Boardmail kontaktierbar.
Mitte 2013 hieß es "80% Apple - Panik - KGV von 8", heute heißt es "80% Apple - geile Aktie - KGV von 16". Letzteres halte ich für richtig und hat zur Kursverdopplung geführt. Dass die "perception" des Marktes sich um 180 Grad gedreht hat, ist zu begrüßen und darüber sollte man glücklich sein - braucht dann aber nicht mit falschen Behauptungen nachtreten. Der Rest der Kurssteigerung ist dann die besser als erwartet reingekommene operative Entwicklung - hier hat Dialog echt geliefert, insbesondere bei der Bruttomarge, chapeau! Und für die vorläufigen Umsatzzahlen für 4Q, die ich für diese Woche noch erwarte, bin ich auch recht positiv gestimmt, auch wenn dies seit Jahresende schon vorweg genommen wird m.E.
Aber ich bin sehr dankbar über den durchaus logischen Input, den dlg geliefert hat und hoffentlich wieder liefert.
Kontroverse Meinungen sind in jedem Falle immer hilfreich und förderlich.
Da ich wahrscheinlich derjenige war, der von einer exorbitanten Steigerung der gadgets im Allgemeinen und der Fitnessbänder im Speziellen war, darf das Lob an die Beiträge von Dlg durchaus höher gewichtet werden ;-)
@dlg :Ich bin übrigens immer noch fester Überzeugung, dass das Jahr 2015 das Jahr des Dialog Bluetooth chips wird.
Vornehmlich in den Fitnessbändern.
Ob das jetzt 100mio Stück oder 200mio Stück werden (einschließlich der 50mio apple watches)...sollte man jetzt nicht so ganz genau nehmen (bin leider kein Prophet ;-) )...
Jedoch ist dies eine Aussage über die Größenordnung.
Wenn ich voll danebenliegen sollte, lade ich Dich gerne auf ein Bier ein, dlg
nicht unbedingt besser als das Alte war. Allen anderen Investierten und Interessierten wünsche ich natürlich ein besseres Jahr als das Alte.
Hallo dlg, ein schöner Charakterzug von Dir, hier so gelassen reagieren zu können. Freut mich - und andere sicherlich auch, dass Du Dich ein wenig aus der Reserve locken ließest. Zumal Du anderen die Freude am Gewinn ebenso gönnst, wie Du selbst diese Freude genießen konntest.
Es war nie mein Anliegen andersdenkende zu vertreiben. Aber Aussagen wie "wo ist der Mehrwert hier zu "diskutieren" mit Leuten, die in grenzenloser Naivität daran glauben, dass angelsächsische Hedge Fonds deutschsprachige Schreiberlinge anheuern" im gleichen Atemzug genannt mit der Aussagen wie "Ich habe NIE jemanden für dumm verkauft wenn er Dialog long war." machen mich einfach misstrauisch. Und hier bitte nicht wörtlich übersetzen. Für mich ist's auf jeden Fall so rum gekommen, dass gerade Du, insbesondere die Longis, die ihre Meinung offensiv vertraten, als dumm hinstellen wolltest. Sei es wie es ist, Du selbst weißt es am Besten und mußt es mit Deinem Gewissen vereinbaren. In wessen Auftrag - konkret - Schreiberlinge tätig sind habe ich auch nie erwähnt, aber dass sie tätig sind, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Neulich habe ich im Fernsehen einen Bericht gesehen von einem amerikanischen Mogul, der insgesamt 4 Billionen Dollar verwaltet. Dem hat man unter anderem angekreidet, dass er (oder besser seine Helfershelfer) in Freiburg Wohnungen, die ursprünglich von der gewerkschaftseigenen BAG als Sozialwohnungen gebaut wurden, übernommen hat und diese bis auf den letzten Tropfen auslutscht. Verglichen damit sind 20 Mio. Tagesumsatz sicherlich sehr beachtlich.
Wenn Du uns von dem Gegenteil überzeugen willst, dann solltet Du Dich nicht zu Aussagen wie "die amüsanten Short-/Options-/Chartmustertheorien die andere Leser in die Irre führen" hinreißen lassen, sondern mit Deinem Fachwissen zur Aufklärung beitragen. Das wäre übrigens ein hervorragender Part, den Du hier leisten könntest.
Jetzt geht es um 2015. Und das sieht nach meiner Ansicht sehr gut aus. Ich bringe als Begründung die Aussagen der Dialogführung. Da waren sehr viele "nächstes Jahr geht es erst richtig ab" drin.
Also 2014 lief wie es lief. Auf ein neues und ich wünsche allen gute Entscheidungen.
Von meinem gelöschten Posting möchte ich den folgenden Satz zur Mahnung stehen lassen: Die dümmsten Kälber suchen sich ihren Schlachter selber
!
Dem Dlg möchte ich positiv ankreiden, dass er nicht für die Löschung meines Postings verantwortlich ist.
Ich selbst lasse auch keine Post's löschen, weil ich der Meinung bin, dass sich die Urheber von Falschaussagen und Beleidigungen selbst disqualifizieren.
Frackingkosten und Ölpreisspiele
Den Rest weiß ich gerade nicht mehr. War auch interessant.
Wenn ApplePay funktioniert, keine Datenausbeute betrieben wird, geht das ab wie geschnitten Butter. Und dann auch die Watch. PlusMinus testete nur bestehende Zahlsysteme. Da ist eine gewaltige Marktlücke.
Apple hat angedeutet, sie gehen nicht in die Vermarktung der persönlichen Daten. Wenn die "Weltbevölkerung" der Aussage vertraut, dann... OHa. :-)
Apple satte 4,3% im Plus, was ist da los :P
Gogo Dialog
Bei Dialog ist die sichtbar gewordene Diversifizierung der Punkt. Es gibt nur noch keine richtige Bestätigung, dass das auch wirklich funzt. Wenn dem so kommt, steigt Dialog nicht nur mit Apples Erfolg, sondern auch mit dem Chinesisem Binnenmarkt anderer Produkte und worauf Dialog immer versteckt hinwies mit LED.
Die Bluetoothsache mit den Dingen hängt sowohl mit Apple zusammen und parallel mit der Chinaentwicklung und mit LED Steuerung.
Ja, das war wieder mutig und meine eigene Einschätzung. Meine Kursphantasie reicht nicht aus, einen Wert anzugeben. Er könnte peinlich weit übertroffen werden. Aber nicht überschäumen. Das ist nicht sicher. Was ich bei meinen anderen Aktien in den Foren mitbekomme, gibt es weit unsichere Aktionen, auf die Foristen setzen.
Pippifax, was soll der Blödsinn?
Na ja, ich war auch mal jünger und kann mich noch gut an die ewige Frage erinnern "Zähne geputzt" Und auch an meine Antwort "Jaaaaa". Wenn die Zahnbürste einigermaßen intelligent ist, und meine Rolle sich geändert hat, schaue ich bei dieser Antwort auf mein Händi und mein nicht vorhandener Sohnemann bekommt zur Antwort "Papperlapapp, nochmal. Das waren gerade 5 Sekunden." So wie damals, hätten die heutigen Kinder es schwer, wenn die Eltern sich das leisten können.
Wenn die Zahnbürste wirklich inteligent wäre, würde sie erkennen, dass der Hund statt des Sohnes Zähne geputzt wurden. Ohne diese Funktion, wäre die Zahnbürste tatsächlich Blödsinn. Da müsste ich ja trotzdem persönlich beobachten.
Jack, ist "smart" beim Bluetooth ein Hinweis auf Dialog? Oder kann jeder "smart" in Verbindung mit einem Bluetoothgerät verwenden?
Aber Scherz beiseite: es ist absolut außergewöhnlich und atemberaubend, dass Dialog es geschafft hat, weltweit unter allen Smart Bluetooth Chips einen Vorsprung von 50 % !!! Energieersparnis rauszuholen, bei deutlicher Reduzierung der externen Bausteine ( siehe auch vorigen Bericht, wo die Kostenersparnis der Bauteile den klaren Dialogvorteil ausgemacht hatte.
Solch einen technologischen Vorsprung zu haben, obwohl Kapazitäten wie z.B Texas Instruments auch solche Chips versuchen ist ziemlich einmalig/ bzw. sehr sehr selten.
Ich wage auch nicht mehr im Entferntesten eine langfristige Kursprognose. Da wird wohl in 2017 ein erster Aktiensplit erfolgen ;-)