Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Wir werden noch viel Freude mit Dialog haben, glaube ich. Das Rausgehen der Insties war schon seltsam.
Nein!! Nachdem beide Firmen am 26.6. bestätigt haben, dass Fusionsverhandlungen stattfinden, musste AMS nach britischem Börsenrecht bis zum 24.7. um 17:00 Uhr entweder ein konkretes Angebot machen, oder erklären, kein Angebot abgeben zu wollen. Da letzteres der Fall war, trat ein sechsmonatiges Verhandlungsverbot in Kraft (ebenfalls gemäß britischem Recht). Vor Ende Januar darf zumindest offiziell gar nicht weiterverhandelt werden....
@hzenger
....und bis dahin haben wir AMS was den Börsenwert anbelangt hoffentlich wieder überholt :-)
@jetzetle
Der Kurs wird doch nicht gesteuert. Im Moment geben mal wieder die Schisser (Ist DLG drin oder nicht?), wie vor jedem neuen Apple-Release, mehr Material, als die Optimisten aufzunehmen bereit sind. Dann sinkt der Kurs halt. Ich tippe mal, dass der Spuk am Montag vorbei sein wird.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...arging-reference-designs
Es ist zu weit vorgegriffen, um Dialog als den Multimilliardenkonzern zu sehen. Da Dialog schon Kontakt mit Energius hat, den sie für wichtig genug hielten, darüber zu berichten, dürfte Dialog auch schon Kontakt mit dem ominös geheimnisvollen Konzern haben.
Und: AMS hat zuletzt etwas kleinlaut angemerkt, dass es dann "doch nicht so einfach ist Apple im Bereich Power Management zu gewinnen". Erinnert euch: Vor zwei Jahren hat AMS noch groß getönt, dass sie bei großen Displays einen Wettbewerbsvorteil beim Power Management haben und Dialog ersetzen wollen.
Insbesondere ist Dialog ab H2 2014 bei Power Management auf derart kleinen Strukturgrößen, die kein Konkurrent nachbilden kann (aktuell). Sie sind und bleiben der unangefochtene Marktführer und werden deshalb von Apple genutzt. Auch wichtig: Dialog arbeitet für Apple bereits heute an den Produkten für 2016!
Sie haben den NFC-Verstärker für den NFC Chip gewonnen. NFC von NXP, Verstärker von AMS. Deshalb die starke Aktienkursperformance.
Bisher hat Apple nie auf NFC gesetzt; im iPhone 6 schon. Davon profitiert AMS.
Commerzbank hebt Dialog Semi auf 'Buy' und Ziel 28 Euro
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat Dialog Semiconductor von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 24 auf 28 Euro angehoben. Das Geschäft laufe auf vollen Touren, schrieb Analyst Thomas Becker in einer Studie vom Mittwoch. Das Produktportfolio des als Apple-Zulieferer geltenden Halbleiterkonzerns dürfte von einer starken Dynamik profitieren. Denn das neue iPhone 6 werde am ersten Verkaufswochenende wohl Absatzrekorde aufstellen, woraus sich Aufwärtspotenzial für den Dialog-Ausblick auf das dritte Quartal ergebe. Dazu kämen mögliche positive Auswirkungen durch die neue Apple-Computeruhr, die seine bisherigen Schätzungen noch nicht berücksichtigten, sowie neue Kunden in Asien./gl/men
http://www.ariva.de/news/...log-Semi-auf-Buy-und-Ziel-28-Euro-5163185
Rene Berteit • 17.09.14 • 09:39 20149
Dialog Semiconductor Plc - WKN: 927200 - ISIN: GB0059822006 - Kurs: 21,64 EUR (Chi-X)
Die Dialog Semiconductor Aktie erwischt heute einen guten Start in den neuen Tag und kann sich mit einem Gewinn von 2,40% an die Spitze der Gewinner des TecDAX stellen. Als Ursache hierfür wird eine Kaufempfehlung seitens der Commerzbank Aktie angeführt, was mir jedoch etwas fadenscheinig daherkommt. Aber gut, die Börsenwelt lechzt nach Antworten auf die ewige Frage "Warum" und eine Kaufempfehlung eignet sich natürlich gut, um die Gewinne zu erklären. Andererseits ist die Aktie nicht die einzige, die heute einen guten Start erwischt, denn das Kaufinteresse zieht sich durch den gesamten Markt.
Aber gut. Wichtiger ist, dass sich die Gewinne gut in das Chartbild einordnen. Der Wochenchart präsentiert sich weiterhin mit einem intakten Aufwärtstrend und solange die Kurse oberhalb von 19,30 Euro bleiben, könnte ein neuer Anlauf auf das Jahreshoch bei 26,38 Euro folgen. Ebenfalls erkennbar ist jedoch, dass die heutigen Gewinne noch nicht ausreichen, um die kurzfristig bärisch daherkommende Heikin-Ashi Wochenkerze zu drehen. Nach dem Zwischenhoch bei 23,63 Euro in der vorletzten Woche bewegt sich die Aktie folglich weiterhin noch im kurzfristigen Korrekturmodus, was einen Test der Aufwärtstrendlinie mit sich bringen könnte. Kurzfristig also müssen die Käufer noch eine Schippe drauflegen, um direkt den Start einer neuen Kaufwelle ausrufen zu können.
Vieleicht waren die Empfehlungen "Halten" nur so gemeint, bis der Analyst aus dem Urlaub zurück ist.
Die alte Vorsicht, ob bei neuen Geräten von Apple, Dialog plötzlich nicht mehr drin ist, zieht wohl nicht mehr. Die früheren Applespielchen unter Steve Jobs, die Lieferanten mit Wechsel zu drücken, werden kaum oder nicht mehr angewendet. Dialog müsste "das läuft" korrigieren, wenn so etwas kommen würde.
@Commerzbank: Geil absurdes Schauspiel. Würde mich im Nachhinein doch mal interessieren, was da nun wirklich in der Coba-Empfehlung vom Montag stand. Sie müssen in der heutigen Analyse ja auch irgendwie darauf Bezug genommen haben.
Mittwoch: "Commerzbank hebt Dialog Semi auf 'Buy' und Ziel 28 Euro. [...] Die Commerzbank hat Dialog Semiconductor von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 24 auf 28 Euro angehoben."
Ich will ja hier nicht die Analysten in Schutz nehmen, aber was ist daran bitte sehr "Wendehals" und "lächerlich"?!? Lesen sollte man schon voraussetzen, oder? Für mich ist das einfach nur konsequent was der CoBa-Analyst da gemacht hat....und bitte nicht vergessen, dass der bei >25 Euro auf "Hold" gegangen ist und nun bei 21 Euro wieder auf "Buy" - also vom Timing muss man dem Analysten m.E. eher mal Achtung zollen.
Es gibt durchaus Mitbewerb bei NFC Implementierung.
"...Sony. Qualcomm, Broadcom, MediaTek and ST Microelectronics are its main competitors." Wie der Kollege schrieb, hat Apple sich für AMS entschieden.
Es könnte auch damit zusammenhängen, dass die Appleentwickler besser mit Europäern zurecht kommen. Die Leaks kommen meist aus der asiatischen Gegend.
Sollte Dialog auch mit weiteren Funktionen bedacht worden sein, wäre das ein Indiz für die Konzentration bei zentralen Steuerungsteilen auf bewährte Lieferanten.
Bei Übernahmeansinnen wird Apple eine wichtige Rolle spielen. Spannend ist es. ;-)
es sei wie es ist, die shorts in diesem stock sind verloren gg und rip
Normalerweise würde ich sagen: überhaupt kein Grund zum aufregen. Wir selbst ändern unsere Meinung trotz ähnlicher Fakten ja auch mal kurzfristig und das ist auch das gute Recht der Coba. Allerdings ist es schon seltsam, dass das ganze im Zusammenhang mit einem angeblichen Plattformverlust geschieht, der dem Kurs kurzfristig ja offenbar sehr zugesetzt hat. Denke immer noch nicht, dass das die Schuld der Commerzbank ist. Allerdings frage ich mich, was in der ersten Note stand und warum man nur zwei Tage danach gleich wieder eine neue Note rausgibt. Wie gesagt: rein interessehalber, denn ich bin sicher die Coba-Note geht auf diese Frage ein.
Ich verstehe wirklich die ganze Aufregung hier im Forum nicht....am Montag hat der Analyst geschrieben, dass das eine "Kaufgelegenheit" sei, d.h. er war doch schon positiv gestimmt und auf einer Linie mit den hier Investierten. Außerdem habe ich diese kryptischen fünf Zeilen so verstanden, dass er selber nie von einem Plattformverlust (bzw. nicht gewonnener Plattform für die Watch) gesprochen hat, sondern dass es Berichte diesbezüglich gab (habe aber immer noch nix gefunden). Am Mittwoch folgt er dann konsequenterweise seiner Einschätzung vom Montag und macht das mit einem Upgrade "offiziell". Was passiert? Das Board zerreißt ihn...aber gut, muss man wohl unter das übliche Analysten-Bashing verbuchen (die sind ja sowieso alle doof, außer sie haben meine Meinung :-)). Nehmt doch mal die Analysten auseinander, die im Januar Dialog runtergestuft haben, die haben sicherlich schon einige Dankeschön-Briefe bekommen....
Zu Deinem Apple-Übernahme-Kommentar: ist der running gag in jedem Dialog-Forum seit ca. sechs Jahren. Apple hat weder bei 7 Euro in 2010, noch bei 10 Euro in 2011, noch bei 8 Euro in 2013 zugeschlagen....warum bitte sehr sollte Apple jetzt bei 22 Euro zuschlagen?! Was soll Apple mit Dialogs DECT, BT, LED und Scheibenwischer-Chips, mit Bildschirmchips und dem Samsung-Geschäft? Wieviele bestehende Zulieferer hat Apple in der Vergangenheit übernommen? Warum sollte Apple von der langjährigen Strategie abweichen und auf einmal große Teile der Zulieferungen "inhouse" zu bringen? Wie soll Apple dann noch die Zulieferer gegeneinander ausspielen und die Kosten senken?
Klar, ausschließen kann man gar nichts, aber diese mehrmals pro Woche "bald kommt die Übernahme durch Apple" nutzt sich mit der Zeit etwas ab....zumindest wäre mal eine Begründung schön, warum das so kommen sollte :-)
Bin jedenfalls guter Dinge und habe den Rücksetzer der letzten Tage zum (Wieder-) Ausbau meiner Dialog-Position genutzt.