Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen


Seite 363 von 1402
Neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
Eröffnet am:28.03.13 02:33von: karambolAnzahl Beiträge:36.027
Neuester Beitrag:16.11.21 09:47von: JacktheRippLeser gesamt:8.173.370
Forum:Börse Leser heute:1.129
Bewertet mit:
63


 
Seite: < 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... 1402  >  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetleAKO - Alles muss raus?

 
  
    #9051
16.05.14 14:05
Datum der Position: 15.05.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 1,33 %
Wieder 0,12% :-)  

1298 Postings, 5263 Tage BlöddmannJetzetle

 
  
    #9052
17.05.14 10:00
.....folglich könnte Dialog jetzt fallen, da die Eindeckungen nahezu beendet sind.
Dann scheint es so, auch im Hinblick auf den 25.05. dass ich mit meinem Put gar nicht so schlecht aufgestellt bin?  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetleBlöddi, die PUT Überlegung war folgerichtig

 
  
    #9053
17.05.14 11:13
Nach solch einem Anstieg, kommt ein Rücksetzer. Außerdem haben wir Mai. So war es die letzten Jahre, aber nicht vor fünf Jahren. Man hat im Schnitt einen guten Gewinn, wenn man jedes Jahr so handeld und nicht die Beträge erhöht. (Die Gefahr beim Glücksspiel, wenn man immer den ganzen Gewinn wieder einsetzt).

Warum covert AKO zum hohen Kurs, wenn sie doch auch diese Regel wissen? Sie hätten doch warten können, wie die anderen Shorties.

War AKo wieder blöd und der Einbruch kommt noch, oder wars das schon? Könnte sein. Beides. :-)  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetlePUTs kaufen?

 
  
    #9054
17.05.14 13:08
Ich nicht. :-)
1. Es gibt noch jede Menge Leeraktien 1,5-2% zzgl Unbekannte Mengen unter 0,5%, die nicht gemeldet werden. Deren Schmerzgrenze ist bei 20,50 noch nicht erreicht. Sie warten auf tiefer Viel tiefer oder nur abwarten bis AKO fertig hat?

2. Es scheint gerade nicht Stimmung zu sein, neue Leeraktien in den Markt zu werfen. Das würde für meine Ansicht sprechen, dass wir vor einem Kurssprung stehen. Danach käme die Zeit der Shorties wieder.

Dialog hat nicht sicher sagen wollen, welche Produkte relevante Umsatzsteigerung bringen werden. Dadurch haben wir eine Spanne von Alle bis Keines. Wir haben nur die Aussage/Annahme, dass es im Schnitt mehr sein wird, als 2013. Die PUTties hoffen auf "Keines". Meinereiner auf "Alle".  

1298 Postings, 5263 Tage BlöddmannJetzetle

 
  
    #9055
17.05.14 16:01
Das mit der Stimmung sehe ich anders, nach den "vielleicht" stattfindenden Wahlen am 25.05. in der Ukraine kann sich die Stimmungslage ganz schnell ändern.
Ich warte eigentlich schon länger darauf, dass der "Böse" die ständigen Androhungen, Unterstellungen und Anfeindungen z.b. mit den Worten kontert, so Jungs und Mädels in der EU ich werde jetzt mal an der Schraube des Öl und Gashahns drehen.
Das alleine würde genügen, dass der DAX binnen Minuten 3-5% verlieren würde.

Aber Grundsätzlich bin ich trotz Put Dialog gegenüber positiv gestimmt.  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetleDass PUTxx so reagiert,darauf kann man spekulieren

 
  
    #9056
17.05.14 18:25
Allein die Argumente würden ihm fehlen. Daher riskiere ich nichts, meine abgeltungsfreien Dialogs zu halten. Er hat nichts davon, die Gehälter der Kumpels netterweise zu übernehmen. Auf so ein Reagieren würden jede Menge PUTs gekauft werden. Sie werden aber nicht angeboten. Irgendwann wird er zugeben müssen, dass er kein Interesse an der Ostukraine hat. Da gibt es nichts zum Ausbeuten. Nur zum endlos zahlen.  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetleAKO - ohne Pause

 
  
    #9057
1
19.05.14 10:59
Datum der Position: 16.05.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 1,13 %
0,2% weiter abgebaut.

Tja, ab Donnerstag könnten sie unter der 0,5% sein. So drastisch dies Aktion ist, könnte an der Theorie, dass jemand höherer das Spiel eines Mitarbeiters stoppte, etwas dran sein. Jedenfalls hält da jemand für möglich, dass der Frühjahrseinbruch dieses Jahr ausfallen könnte. Jetzt wäre eigentlich die Zeit. Keine Quartalsberichte mehr.  Nur Firmennachrichten könnten kommen.

 

5078 Postings, 5572 Tage bülowdlg potentieller Kaufbereich naehrt sich

 
  
    #9058
19.05.14 12:48

165 Postings, 4224 Tage Jack_theRippKurs Phantasie

 
  
    #9059
4
19.05.14 19:42
Auf die Gefahr hin, dass ich hier im Dialog Forum gehasst werde..... möchte ich vorab kurz meine Meinung über Apple nicht verbergen.... Meine zweite Liebe nach Dialog sind die oft hier verschmähten Innovationskünstler aus Cupertino. Mein Smartphone ist für mich das wichtigste Werkzeug. Nach schier endlosen Versuchen mit verschiedenen Herstellern blieb exakt eine für mich vertretbare Lösung übrig.
Wenn ich ehrlich bin, warte ich sogar auf die Endlösung meines Fernsehgerätes... bevor ich die vermaledeiten sch. Samsung Kisten, mit denen ich mich bei der Bedienung (Kanalsuche etc.) und der richtigen Farbeinstellung herumschlage endlich aus dem Fenster werfen kann.

Es tauchen immer wieder Gerüchte mit Apple und den Schweizer Uhrmanufakturen auf. Es wird immer davon gesprochen, dass Apple sich für die Gehäusefertigung interessieren würde. Wie mir ein befreundeter Entwickler eines Schweizer Uhren-Konzerns  jedoch mitgeteilt hat, ging es hier um sogenannte Micro-Generatoren (dort sind die schweizer führend). Scheinbar ist die Technik mittlerweile so hoch integriert und stabil, dass die Energiemenge ganz ganz knapp für die Versorgung einer iwatch ausreichen könnte (kleine Module bis 3mW Durchschnitts-Leistung bei etwas bewegungsfaulen Menschen gibt es schon länger). Sehr viele Menschen (auch die Äpfelhasser), würden ihre jetzige Armbanduhr an den Nagel hängen /bzw. eine solche neu dazukaufen, wenn es eine Energy-Harvesting Smart-Watch gibt.

Nun die Verbindung zu Dialog (sonst könnte ich ja ins Apfel-Forum gehen ;-)):
Dazu werden mit Sicherheit Dialog-Chips für das Powermanagement und wohl für den low low Power Bluetooth Bereich benötigt, da Dialog hier den anderen um ca. 10-15% vom Energieverbrauch her überlegen ist. Es gibt hier kein Mittelding, da entweder Energielos(bezogen auf Energiezufuhr von außen) oder gleich mit Akku-Versorgung durch Ladegeräte (entweder oder Prinzip). Das könnte Dialog zum Schlüsselhersteller für die iWatch machen. Verbunden mit den gigantischen zu erwartenden Stückzahlen für eine Energy-harvesting Smart-Watch.... das wäre wirklich supergenial für Dialog.

Natürlich bin ich mir nicht sicher, dass es bereits für die erste iWatch Serie reicht, oder ob diese Geschichte erst beim nächsten Update erscheint

 

110 Postings, 5576 Tage GorkyParkna das ist doch was.... :-)

 
  
    #9060
1
20.05.14 09:07
Dialog Semiconductor (Weekly) - Prozyklisches Longsignal

08:12 20.05.14
Prozyklisches Longsignal
Im April 2013 hat die Dialog-Aktie einen neuen Aufwärtstrendkanal etabliert, dessen Grenzen aktuell bei 16,13 EUR bzw. 23,35 EUR verlaufen. Übergeordnet betrachtet ist der beschriebene Haussebewegung aber Teil einer seit rund vier Jahren andauernden seitlichen Schiebezone (siehe Chart). Mit dem Spurt über die Hochpunkte der Jahre 2012 und 2011 bei 18,84/19,85 EUR gelang dem Papier nicht nur der Ausbruch aus der angeführten Tradingrange, sondern gleichzeitig auch die höchste Notierung seit Dezember 2000. Der vorliegende Ausbruch auf der Oberseite wird dabei durch die Trendfolger MACD und Aroon flankiert, die sowohl im Wochen- als auch im Monatsbereich freundlich zu interpretieren sind, was das Risiko eines Fehlausbruchs signifikant eindämmt. Aus der Höhe der Schiebezone ergibt sich nun ein kalkulatorisches Anschlusspotential von rund 10 EUR. Einzig die o. g. Kanalbegrenzung bei derzeit gut 23 EUR definiert ein nennenswertes Etappenziel auf dem Weg zum Ausschöpfen des angeführten Kurspotentials. Eine enge Absicherung auf Basis des Hochs bei 18,84 EUR gewährleistet gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.

                    §
Dialog Semiconductor (Weekly)
                    §
chart  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetleJack, vielleicht Kombi mit Solar

 
  
    #9061
20.05.14 09:22
Im Endeffekt geht es um den Akku oder den Kondensator für die Energievorhaltung. Die Größe dieses Bauteils ist direkt abhängig von der zu speichernden Energiemenge. Wenn ich überlege, welche Zeit das Bauteil Standby überbrücken muss, sind es mindestens 10h bis morgens wieder Bewegung in die Sache kommt. Dialog ist immer wieder stolz darauf, wie wenig Strom ihre Teile (LED) im Ruhezustand verbrauchen. Ich fand das merkwürdig, da es ziemlich egal wäre, ob jetzt 0,1 W oder 0,01W, wenn das Leuchten schon 5W oder 15W braucht. Bei einer iWatch könnte der Standbyverbrauch genau das iTüpfelchen sein, dass sie doch noch funktioniert.
Ich würde Solar- und Bewegungsenergie zum Aufladen kombinieren wollen. :-) Die iWatch muss ja auch deutlich Alarm geben können, wenn sein Kumpel iPhone sich zu weit weg bewegt. Liegenlassen, aus der Tasche fallen oder "verleihen" des Muttergerätes macht die iWatch zur banalen Uhr.  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetleGorky, das klingt richtig :-)

 
  
    #9062
2
20.05.14 09:34
"Aus der Höhe der Schiebezone ergibt sich nun ein kalkulatorisches Anschlusspotential von rund 10 EUR..." Das hat mir besonders gut gefallen. Ich habe nicht alles verstanden, das klingt nach 30+ in Bälde.

Interessant, wie man versucht, noch nicht da gewesene Kurse zu ergründen. Die Vergangenheitswerte von 2000 können nur eine Nebenbeiinfo sein, denn Kapitalerhöhungen oder Produktportfolie machen diese Werte nutzlos für Prognosen.

"Schiebezone" hatte ich noch nie gehört, klingt aber interessant und verständlich.  

24080 Postings, 8674 Tage lehnaAufm Teppich bleiben....

 
  
    #9063
1
20.05.14 09:52
erstmal müssen wir die 21 stürmen. Die Angriffswelle rollt...

Verkaufsdruck nach der Rallye sieht anders aus.
Fazit: Zurücklehnen und laufenlassen--- es ist alles so einfach...
 

110 Postings, 5576 Tage GorkyPark......

 
  
    #9064
20.05.14 09:57
...aber einzig die aussicht auf steigerung ist doch schon toll. jeder muss eben selber wissen wie weit er mitgeht. die starken monate beginnen ja erst... ;-)  

110 Postings, 5576 Tage GorkyPark...........

 
  
    #9065
20.05.14 10:03
....das erklärt natürlich auch den rückzug der leerverkäufer.  wie ist denn hierbei der aktuelle stand, jetzetle?????  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetleShortquote? Von gestern noch nicht bekannt

 
  
    #9066
1
20.05.14 10:52
1,13% (16.05.2014) AKO Capital LLP
0,98% (17.04.2014) AQR Capita Management LLC
0,57% (13.09.2014) Oxford Asset Management
Insgesamt halten die Leerverkäufer damit zurzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von 2,68%
Das war aber der Stand von gestern. Außerdem gibt es ja noch die nichtangezeigten <0,5% Shorties. Sollte AQR oder Oxford auch anfangen zu reduzieren, dürfte das nicht ohne Folgen bleiben. AKO kann man noch als Spinner abtun.

-----------------------
DAF meldete gerade, dass Jeffries gestern den fairen Wert der Dialogaktie von 19 auf 25 EUR erhöht hat. Das könnte den heutigen Neustart ausgelöst haben.    

3321 Postings, 5635 Tage TrendsellerWoW

 
  
    #9067
20.05.14 11:00
ist das ein Kau.......  

398 Postings, 5412 Tage TrekkerVerkaufsdruck

 
  
    #9068
2
20.05.14 11:09
haben wir tatsächlich keinen. Im Gegenteil, nach dem Erstürmen der 20er-Grenze hatten wir mehrere Tage Verkaufszahlen > 1 Mio. doch wurde dieses Angebot  problemlos aufgesogen. Ich persönlich hatte beim Überschreiten der 20er-Zone mit mehr Abgaben gerechnet - zumindest kurzzeitig. Aber offensichtlich haben viele, aufgrund der langandauernden Seitwärtsbewegung, schon vorher aufgegeben.

Zudem sind zu den sogenannten Superbullen (Ausdruck vom User DLG) weitere Longis hinzugekommen, die die fantastische Perspektive des Papiers erkannt haben und sich nicht mit schnellen Gewinnen abspeisen lassen. Für mich ist dies erkennbar am konsequenten Festhalten, auch nach guten Tagen.

Wo soll man auch hin mit den Gewinnen? Im Augenblick fühle ich mich bei Dialog wohl - sogar pudelwohl.

Ein noch stärkeres Anziehen wird so manchen zur Gewinnmitnahme reizen. Die daraufhin fallenden Kurse werden m. E. nicht viele weiter fallen als das derzeitige Kursniveau, denn die guten Monate kommen spätestens zum Jahresauslauf. Vielleicht wird der "Superbulle" Jetzetle" mit seinem "übertriebenen" Optimismus recht behalten. Mir soll es recht sein, ich teile diesen Optimismus.

Dass die Welt auch untergehen kann, wissen wir natürlich auch. Doch glauben wir, dass der Zeitpunkt  noch nicht erreicht ist.  

110 Postings, 5576 Tage GorkyPark......

 
  
    #9069
20.05.14 11:21
nanana... der superbulle ist der einzige der hier sich die mühe macht um zu analysieren. ich jedenfalls find es klasse, das sich jemand die arbeit macht.... ansonsten gibt es ja noch einen andere thread, in den  "man" reinschauen kann, wenn es einem hier nicht passt !  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetleSuperbulle?? :-)

 
  
    #9070
3
20.05.14 11:51
Ich war doch nur etwas angepisst, dass hier allein mit dem Chartargument von mehreren Leuten einseitig der Untergang im Frühjahr immer wieder runtergebetet wurde. Dem standen dieses Jahr aber gute Informationen entgegen.

Dass sich die Höhlenmaler dann gleich ganz zurückziehen, wie wenn ich sie persönlich beleidigt hätte, finde ich immer noch sehr bedauerlich. Danke Gorky für das Einstellen der Chartbetrachtung mit der Schiebezone. Wenn die Charts eine negative Richtung andeuten, wäre es sicher auch interessant darauf hingewiesen zu werden. Da sich sehr viele danach richten, kann sich alleine so eine Kennzeichenüberschreitung stark auswirken.

Superbulle? Ich habe deutlich gekennzeichnet, dass 30+ bis August 2015 mein Wunsch ist und ich den theoretisch für erreichbar halte, wenn Dialogs Hinweise sich bestätigen würden. Es war schon mehr als eine Begründung dabei, wie vom Threadthema gefordert.

Jetzt sieht es so aus, dass auch andere das Undenkbare für denkbar halten. Für mich habe ich den erhofften Kurs August 2015 auf dieses Jahr vorverlegt. Ich bin jetzt schon am Grübeln, ob dann der Einbruch kommt oder Dialogs Aussagen bezüglich 2015 dem Kurs nur eine Pause gönnt, wie bei den letzten 21. Die jetzige Kursentwicklung löst bei mir auch unangenehme Gefühle in Richtung Überhitzung aus. Nur Argumente für eine Übertreibung finde ich nicht.  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetleWeiterhin nur AKo

 
  
    #9071
1
20.05.14 12:03
Datum der Position: 19.05.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 1,01 %

Aber nur noch 0,12% runter.

Heute scheint das Angebot an günstigen Aktien dünn zu sein. Erst 180.000 Stück gehandelt. Wenn AKo weiter covern will oder muss, geht es demnach nur zu höheren Preisen. Vielleicht geben Gewinnmitnahmen bei 24 den Shorties wieder etwas mehr Stoff zum covern. Gewinnmitnahmen haben noch niemanden umgebracht. Aber sehr geärgert. :-)  

24080 Postings, 8674 Tage lehna#71 Nix gegen Gewinnmitnahmen....

 
  
    #9072
20.05.14 15:22
Aber bei DLG werde ich die Story weiter aussitzen.
Leerverkäufer können das diesmal nicht, haben gelost--heheheh...
 

165 Postings, 4224 Tage Jack_theRipp@jetzele danke für die Infos

 
  
    #9073
1
20.05.14 15:56
Ich sehe Dich übrigens eher als Realist, denn als Super-Optimist....
Ich bleibe mindestens solange dabei bis Dialog auf 30 zeigt ;-) wahrscheinlich jedoch noch viel länger...

Ganz kurz zu Deiner Solar-Mikrogenerator Kombination...
Ich halte es für essentiell, dass eine permanent vorhandene Technologie den Energiebedarf abdeckt, der für den Grundbetrieb ausreicht. Solar wird bei vielen nicht nutzbar (oder wenig effektiv) sein, da sie die Uhr immer unter einem Hemd oder Pullover oder einer Jacke tragen. Ich vermute eher, dass man sich auf eine einzige Energiezufuhr-Form versteifen wird... jedoch weiß ich es natürlich definitiv auch nicht besser als Du....


Nochmals zurück zu Dialog: Der Qualcomm-kompatible Chip wird ab heute in Stückzahlen ausgeliefert (Ladegeräte etc. ) siehe auf http://www.telecompaper.com/news/...k-charge-20-charging-ics--1014432  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetleJack, leider nur "in volume"

 
  
    #9074
20.05.14 16:26
Weißt Du, ob damit irgendeine einschätzbare Menge gemeint ist? Das 1000 Stück Gebinde ist damit doch hoffentlich nicht gemeint.

Der Hinweis von Dialog, dass diese Adapter für den High-end-Mobilgeräte Markt sind, ginge doch in Richtung Apple oder Samsung. Für Apple scheint es mir noch zu früh zu sein, schon die Fertigung der Netzteile für iPh6 zu launchen und ob die Vorgänger schon dieses Protokoll unterstützen, denke ich nicht. Bei Samsung kenne ich mich zu wenig aus.
Für den chinesischen Markt würden Netzteile nicht in Japan gekauft.

------------------
Solar- und kinetische Ladung: Für die Dualität würde sprechen, dass beim Faulenzen am Strand oder beim Ablegen auf den Nachttisch solar geladen wird. Im Business ist zwar oft der Ärmel drüber, da wird aber so viel bewegt, dass kinetische Aufladung funktionieren könnte. Es war nur die Überlegung, dass doch eine Menge Energie gebraucht wird, eine lange Speicherung sich aber ausschließt, wenn das Innenleben für den Akku nicht zu groß werden soll.
Wir werden hoffentlich sehen, ob das technisch schon machbar ist oder einfach am Stromnetz geladen wird.  
Funktioniert der Microgenerator so wie früher bei den Automatikuhren rein Mechanisch oder ist das ein Magnet, der in einer Spule hin und her fliegt?  

2928 Postings, 4489 Tage JetzetleJack, Microgenerator

 
  
    #9075
20.05.14 16:52
http://www.watchlounge.com/wbb3/wl/watch-lounge/...ventura-sparc-mgs/

http://www.trustedwatch.com/news/watchnews/9055/...-VENTURA-SPARC-MGS

Da ist ein Bild von einem Microgenerator (die obere Hälfte der Uhr). Wenn da nur so viel rauskommt, um die Digitalanzeige zu versorgen, dürfte es bei einer iWatch nicht  als alleinige Quelle ausreichen. Das Prinzip sieht aus wie bei der alten Automatik. Ein Halbmondgewicht, dass um die Achse geschleudert wird. Es könnte direkt induktiv sein ohne separaten "Dynamo".
Aber statt einem Netzteil, zum Aufladen einen Uhrenbeweger zu benutzen, sollte eigentlich Gelächter auslösen. :-)    

Seite: < 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... 1402  >  
   Antwort einfügen - nach oben