Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Nachricht vom 08.05.2014 08.05.2014 (www.4investors.de) - Die Aktie des Chipherstellers Dialog Semiconductor konnte im gestrigen Handel Akzente setzen. Der TecDAX-notierte Titel gehörte mit einem Kursgewinn von 5,68 Prozent auf einen Schlusskurs von 19,365 Euro zu den Gewinnern des Tages unter den Indexaktien der Frankfurter Börse. Intraday hat der Dialog-Aktienkurs das Tageshoch bei 19,65 Euro notiert. Das Papier hat damit im Rahmen der primären Aufwärtsbewegung, die bereits im April 2013 bei 8,435 Euro begonnen hat, ein neues Verlaufshoch markiert.
Auf den ersten Blick bedeutet dies für den Aktienkurs von Dialog Semiconductor zugleich neue deutliche Kaufsignale. Zwischen 18,84 Euro und 18,97 Euro endete bisher eine Widerstandszone, die im gestrigen Handel überwunden wurde. Doch der Schein trügt, wenn man nicht genau genug hinschaut. Zwar wurde der genannte Bereich tatsächlich überwunden, doch knapp darüber erstreckt sich unterhalb von 19,85 Euro das eigentliche charttechnische Hindernis für die Aktie von Dialog Semiconductor: Das Hoch aus dem Januar des Jahres 2011.
Nachdem Dialog Semiconductor gestern Quartalszahlen bekannt gegeben hat, steht nun also ein Richtungsentscheid für die Aktie an. Der Bereich 19,65/19,85 Euro ist als Widerstand im Spiel, unterhalb von 18,84/18,97 Euro erstreckt sich als Gegenpart eine breite Unterstützungszone. Kommt es zu einem Ausbruch aus dieser Zone, wird es charttechnisch endgültig spannend.
Hier geht es zum Chart der Dialog-Aktie. | Aktuelle Chartchecks auf www.4investors.de: Hier klicken!
- See more at: http://www.4investors.de/php_fe/index.php?
Auch wenn der Kurs später bis 19,85 überzogen war, war der Ausbruch bis 19,85 ausschließlich durch Apple verursacht. Diese Ausschließlichkeit verursachte dann den Abschlag um ca. 5 EUR und hohe Kursschwankungen, weil immer wieder die Abhängigkeitsbedenken ins Spiel gebracht werden konnten.
Die Telko war noch nicht online, wenn da aber noch einmal sicherer bekräftigt wird, dass jetzt andere Produkte prozentual deutlich bemerkbar werden und diese auch nicht von Apple abhängen, dann fiele der 5 EUR Risikoabschlag weg und die Umsätze kommen zu Apple hinzu. Alles sieht so aus, dass es mit Apple gut bis sehr gut weitergeht.
Vorab wurde schon auf die Highlights hingewiesen. LED mit weiteren großen Herstellern, frühzeitig Marktführer bei der Schnelladetechnik, Bluetooth und Audio bei leichten Mobilgeräten. ("leichte Mobilgeräte"...:-) Im Deutschen ist tragbar und wie Kleidung tragbar das selbe Wort. Wearable Geräte sind tragbare Geräte. Das ist das gleiche wie Mobilgeräte.)
Trotz der ganzen Euphorie, sehe ich gute Aussichten, dass in einem Jahr die 30 schon hinter uns liegen kann. Ich traue mich nur nicht, in Optionen voll einzusteigen. Ich bin auch vorsichtig. Vielleicht auch zu vorsichtig. :-)
Q1 sagt uns für 2014 voraus,wie es ablaufen wird .Wenn dlg ausserdem zusaetzlich neue Technologie,neue Auftraege inzwischen berichten würde ,dann könnte keiner die Aktie halten !oder was meinst du ?
Andererseits sehe ich als Longie die LED Beleuchtung und -systeme als wichtiges Argument, wenn der Smartphone/Mobilbereich abebbt. Die Umrüstung bei Beleuchtung wird nicht so abbrennend ablaufen, wie bei den Smartphones. Ein Händy ist schnell ausgetauscht.
Ein Supermarkt (als Beispiel) ist eine sehr hohe Investition, die sich über 10 bis 20 Jahre amortisieren muss, bis er neu gebaut wird. Ein Austausch der gesamten Beleuchtung würde nur vorgezogen, wenn der Strompreis explodiert. Das darf er aber nicht, politisch. Also zieht sich die LED-Welle in einem langen Zyklus mit starkem Wachstum hin.
Noch ist nicht raus, wer am Ende die Nase vorne haben wird. Dialog ist aber schon mal recht gut dabei. Die Innovation wird in dem langen Zeitraum technische Änderungen bringen, die wir noch nicht beurteilen können.
LG
Solche Abweichungen vom 'Plan' sind bei mir aber trotzdem immer Grund zur Sorge oder besser gesagt Grund zum Nachdenken. Die charttechniche Sicht hat sich verändert. Fundamental ist nach wie vor alles bestens, und das Momentum ist hervorragend. Was nun.
Meine Gedanken sind folgende:
1. Ich fange mal wieder mit einer Börsenweisheit an: Sell in may an go away. :-) Ich denke, es könnte dieses Jahr mal wieder ein Sommerloch geben. Zumindest wird es keine Sommer-Ralley geben. Und machen wir uns nichts vor. DLG wird sich nicht vom Markt abkoppeln. Bei aller Liebe zu DLG, aber wenn der Markt ordentlich verliert, dann zieht DLG trotz aller Nachrichtenlage mit. Ein guter Zeitpunkt, Gewinnaktien zu verkaufen, ist bei mir immer schon der Mai.
2. Die Range zwischen 18,95 und 19,85 ist sehr schmal. Sollte ein Ausbruch nach unten mit einer Flaute im Gesamtmarkt einhergehen, dann kann das bei DLG ein überproportionales Abfallen der Kurse bedeutet.
3. Ein Ausbruch nach oben wäre natürlich auch für mich das Schönste. Und ich halte das auch durchaus für möglich. Wie breits früher schonmal geschrieben (auch wenn ich dafür hier Kritik ernten musste :-) ) reicht es für mich, wenn der Kurs einmal auf Schlußkurs-Basis signifikant über 19,85 schließt. Aber ob sich die Aktie dann so weit (!) nach oben absetzen kann, dass sie bei einem möglichen Sommerloch von der dann als Unterstützung funktionierenden 19,85 gehalten werden kann, dass glaube ich nicht.
Fazit: Sollte der Gesamtmarkt in den nächsten Tagen bis Wochen die von mir befürchteten Schwächen zeigen, und DLG unter 18,95 fallen, dann werde ich wohl verkaufen und ggf. im September/Oktober neu kaufen, falls der Kurs dann günstig ist. Sollte es besser laufen, werde ich mich freuen :-)
DLG hat sich auf dem Markt sehr gut etabliert. Und allen Skeptikern zum Trotz seine Stellung bei Apple behauptet, wobei neue Großkunden mit ausbaufähiger Nachfrage hinzugewonnen werden konnten. Hinzu kommen sehr viele erfolgversprechende Produkte. Dadurch hat sich das Abhängigkeitsverhältnis zu Apple stark vermindert. Das Tor für einen positiven Kursverlauf steht weit auf.
Am gestrigen Tag wurden in einem relativ schwachen Markt gut 1,6 Mio. Papiere gehandelt, ohne das der Kurs merklich einbrach. Ich hatte schon vor längerem geschrieben, dass die Marke von 20 € den Abgabedruck erhöhen wird. Doch ist dies zu meinem Erstaunen nicht - oder noch nicht - der Fall. Offensichtlich sind sich die Inhaber der Wertigkeit und des Potentials ihrer Papiere bewusst und spekulieren - wie auch ich - auf einen weiteren Anstieg.
Natürlich wird es auch wieder Konsolidierungen geben, aber wann und wie heftig, weiß keiner. Ich jedenfalls möchte einen weiteren Ausbruch nicht verpassen und bleibe geduldig dabei.
Keine Kaufempfehlung.
Wünsche allen Investierten viel höhere Kurse.
Schönen Gruß nach İzmir!
Nur wollte ich dir damals sagen ,dass man bei DLG bissl geduld mitnehmen soll!Ich kenn diese Aktie seit 2008 ,dass ich seitdem mehrmals ein /Verkauft hatte !
Naja ! Ich wünsche dir viel Glück in deinem neuen Investitionen ..Alles Gute !
Es gibt bestimmt wieder einige Gelegenheit in der Börse ,wieder einzuspringen !
Ok, Jalil Bagherli stapelt weiter tief, obwohl Umsatz und Ebit sich zuletzt deutlich verbesserten.
Aber die Herde traut dem DLG- Chef mittlerweile nicht mehr richtig, sie wittert weiteres Aufwährtpotenzial.
Der Höhenflug scheint nun nicht mehr zu stoppen...
Meine Wenigkeit hatte nur 2010 das Vergnügen um 8/9+10 Euro zu zocken, exakt 4 Jahre später steht das Teil bei 20 Euro...not bad....
Bülow, wie ich lese bist du hier dick im Geschäft, vergiss aber bitte nicht zumindest Teilgewinne einzukassieren und den Gewinnstop zu platzieren...
Wer damals z.B. 10000 Stück auf Pennystock eingesammelt hat und diese bis dato gehalten hat, der ist um satte 200.000 Euro brutto reicher (wer bei 1 Euro eingesammelt hat)...
Nun ist die Zeit wohl da, Gewinne bei 20 Euro einzutüten und zu sagen Sell in May and go away, comeback in September...
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass man über Sommer die Dialog Aktie sehr oft viel günstiger Einsammeln konnte, ob das diesmal nach dem AUsbruch auch so ist, kann ich nicht sagen...
Nun denne, an (Teil-)Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben...
IN diesem Sinne...bin schon wieder weg....
Mein Durchschnittskurs ist 10,05 !
Facebook "Like"-Dummy"Tweet this"-Dummy"Google+1"-DummyEinstellungen
08.05.14 13:31
Kepler Chevreux
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Dialog Semiconductor-Aktienanalyse von Aktienanalyst Bernd Laux von Kepler Cheuvreux:
Bernd Laux, Aktienanalyst von Kepler Cheuvreux, rät nach Zahlen in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie des Smartphone-Zulieferers Dialog Semiconductor plc. (ISIN: GB0059822006, WKN, 927200, Ticker-Symbol: DLG) und erhöht das Kursziel von 20 auf 24 Euro.
Der Aktienanalyst habe in einer heute veröffentlichten Studie seine diesjährige Gewinnprognose je Aktie für den Kirchheimer Halbleiter-Konzern um etwa ein Fünftel nach oben revidiert. Dialog Semiconductor habe seine Bruttomargen deutlich stärker als erwartet gesteigert. Trotz des starken ersten Quartals und des besser als erwartet ausgefallenen Ausblicks auf das zweite Jahresviertel dürfte das zweite Halbjahr auch dieses Mal saisonal noch besser als das erste verlaufen, so Laux. Auch dank des Smartphones iPhone 6 von Apple stehe das Unternehmen somit vor einer gewaltigen zweiten Jahreshälfte.
Bernd Laux, Aktienanalyst von Kepler Cheuvreux, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Dialog Semiconductor-Aktie b
(ich denke mit 20 Euro für ein ´Chip´ Unternehmen ist die Aktie aktuell fair bewertet, gut die Led Phantasie ist aber noch da..)
Kurzum, ich persönlich würde jetzt 2/3 eintüten, 1/3 Gewinne laufen lassen mit Stop z.B. bei 15 Euro...
Die Profis kaufen die Hochs, die Amateure kaufen die Tiefs...
Naja wie ich schon geschrieben habe, einen Teilgewinn einzusacken auf diesem Niveau dürfte kein Fehler sein, den Rest kann man ja mit einem Gewinnstop weiterlaufen lassen
Wenn man so will ist das der 2.Anlauf auf die 20 Euro Marke, der ERste endete bei 19.85
Da sind wir jetzt leicht drüber geschossen, ich persönlich denke, dass wir die 20 Euro Marke nicht auf Tagesschlusskursbasis halten können und einen Fehlausbruch sehen..
(meine persönliche Meinung)
Auf jeden Fall haben wir jetzt wieder ein grösseres Kaufsignal, sollte die 20 Euro Marke verteidigt werden (Tages,Wochenschluss) und wir Richtung 21-25 laufen) sollte dann auf jeden Fall ein Rücklauf kommen auf die 20 Euro Marke als Bestätigung sozusagen..
Naja die Zukunft wird es zeigen, ob wir auch beim Dax über die 10000 Punkte Marke klettern können...
Natürlich muß jeder für sich selbst entscheiden, aber bei 10,05 durschnittlichen Einstieg kann es sicher nichts schaden mindestens 20-30% einzutüten. Dabei ist es völlig egal wie weit die Aktie noch geht!
flipp
strategisch könnte man auch so vorgehen, den Stop jeweils auf das letzte höhere Tief setzen , aktuell wäre der STop also auf 18,x Euro anzupassen, solange der Trend läuft, geht man mit endet der Trend wird man irgendwann ausgestoppt..
Also Trend, bewegung und Ausbruch zur Erinnerung, diese 3 Komponenten kann man traden....