Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Die Vorrichtung wurde hergestellt und erfolgreich für Silizium Defekte getestet
Testzeit um mehr als 3X reduziert
Synopsys , Inc. ( Nasdaq: SNPS ), ein weltweit führender Anbieter von Software , IP und Dienstleistungen verwendet werden, um Innovation in Chips und elektronischen Systeme zu beschleunigen , gab heute bekannt , dass Dialog Semiconductor , ein Anbieter von hochintegrierten Power Management, Audio , AC / DC und Kurz - Range Wireless- Technologien , Synopsys ' DFTMAXTM ultra- Produkt erfolgreich im Einsatz auf einem Mixed-Signal- Testchip zur Fertigung Testkosten zu senken. In der heutigen wettbewerbsintensiven Märkten , Senkung der Kosten für Testen von ICs ist wichtig, da IC -Anbieter bewegen sich von frühen Proben auf die Großserienproduktion . In Synopsys Built ' Design Compiler ® RTL-Synthese und Synopsys verknüpft " TetraMAX ATPG ® , Ultra- DFTMAX wurde auf die Gestaltung an einem einzigen Tag im Einsatz und lieferte 3-fach höheren Zeitkompression .
"Verwenden DFTMAX Ultra, die wir implementiert Test Kompression in ein Mixed-Signal- Design in nur wenigen Stunden und die hergestellten Teile erfolgreich getestet ", sagte Mark Tyndall , Senior Vice-President für Unternehmensentwicklung und Strategie , General Manager der Business Group Power Conversion , Dialog Semiconductor . "Wir beobachten DFTMAX Ultra- Testzeit zu reduzieren , indem 3X und mehr im Vergleich zu unseren bisherigen Komprimierungstechnologie und erfordern einige Geräte-Pins . "
Synopsys ' DFTMAX Ultra- Ströme effizient komprimiert Testdaten in die und aus der Design-for- Testschaltung , eine deutliche Senkung der Menge an Daten benötigt, um hohe Fertigungsqualität der Silizium- Testteilezu erreichen. Das Tool -generierte Architektur erfordert weniger Teststifteund ermöglicht Siliziumteilenbei höheren Frequenzen , während der Testbetrieb . Als Ergebnis können die Ingenieure Stan parallel testen und die erforderliche Zeit zum Testen jedes Chips zu reduzieren. Für hohe Qualität der Ergebnisse und schnellere Durchlaufzeiten , wird in DFTMAX Ultra- Design-Compiler gebaut und mit TetraMAX ATPG und Synopsys Galaxy ' Design Platform Suite von Tools , die gleichzeitig die Optimierung für Geschwindigkeit, Fläche , Stromversorgung, Test-und Ertrag gekoppelt .
"Erfolg mit Ultra- DFTMAX auf Silizium Teile unterstreicht Synopsys ' Engagement für die Kunden ihre anspruchsvollsten Testqualität und Kostenanforderungen zu erfüllen", sagte Bijan Kiani , Vice President of Marketing bei Synopsys' Design Group . "State -of- the-art- Synthese -basierte Test-Technologie in DFTMAX Ultra und enge Verbindungen mit dem Synopsys Galaxy Design Platform ermöglichen Design-Teams zu niedrigeren Testkosten , erhöhen die Testqualität und beschleunigen Design Pläne. "
Über den Synopsys Synthese -basierte Testlösung
Die Synopsys Synthese -basierte Testlösung wird von DFTMAX Ultra, DFTMAX und TetraMAX für Power -aware Logiktest und körperliche Diagnostik besteht; Designware ® STAR Hierarchische System für IEEE-Standards -basierte hierarchische SoC -Test; Design STAR Memory System ® für eingebettete und externe Speicherprüfung , Reparatur und Diagnostik; Designware -IP für High-Speed- Schnittstellen mit Selbsttest ; Yield Explorer ® Design -centric Ertragsanalyse ; und Camelot ' für die Fehleranalyse CAD -Navigation. Synopsys ' Testlösung vereint Design-Compiler- RTL -Synthese mit embedded Test -Technologie für Test sowie Funktionslogik Timing zu optimieren , Energie, Fläche und Staus, führt zu schnelleren Time-to- Ergebnisse durch keine oder nur minimale Design-Iterationen . Die Lösung enthält Links Wert unter den Testprodukten und über die Synopsys Galaxy Design Platform schneller Durchlaufzeit zu ermöglichen , welche sowohl Design-und Testziele, höhere Defektdeckung und schneller Ausbeute Rampe.
Über Synopsys
Synopsys , Inc. ( Nasdaq: SNPS ) beschleunigt Innovationen in der weltweiten Elektronikmarkt . Als führendes Unternehmen im Electronic Design Automation (EDA) und Halbleiter- IP, Synopsys bietet Software , IP-und Dienstleistungen zu helfen, Ingenieure richten ihre Entwicklungs-, Verifikations -, System- und Fertigungs Herausforderungen . Seit 1986 Ingenieure auf der ganzen Welt wurden mit Synopsys Technologie zu entwerfen und erstellen Milliarden von Chips und Systemen. Erfahren Sie mehr unter www.synopsys.com .
Editorial Kontakte:
Sheryl Gulizia
Synopsys , Inc.
Wer besser weiss ,kann er melden und besser erklaeren ! oben die Link von addiction
Wie ich es verstehe, verwendet DLG das Software von Synopsys, um bei seiner Fertigung die Testkosten zu senken. Also kein neues Produkt oder Anwendung von DLG.
Schöne Grüße aus Prag
und meine Verkauf habe ich hier selbst gepostet. Genauso ist nachzulesen, dass ich mit stop buy ab 19,- wieder dabei bin.
Lies einfach mal meine Beiträge. Kann mich erinnern, dass ich auch mal nightmare oder Prince of darkness angegangen bin, da sie sich dich beleidigt hatten.
Die letzten 3 Jahre haben einfach gezeigt, dass auch mal gut ist zu hohen Kursen zu verkaufen, um später (hoffentlich) wieder günstiger reinzukommen. Werde ab sofort keine Beiträge mehr schreiben wenn ich dadurch in die Schublade Kleber/Albino etc. gesteckt werde.
Ich rechne mit einer fortgesetzt guten Auftragsentwicklung-- dank Apfel und Milliarden Multimedia- Kunden.
Also zurücklehnen, Füsse hoch und laufen lassen...
Irren ist menschlich !Ich habe nur spontan so geschrieben ,aber ich bin genug reif ,dass ich mich auch für eine Irrtum oder falsche Aussage bei jeder entschuldigen kann !
Bitte bleib dabei ,dass du weiter hier schreiben kannst ! Ich danke dir auch für deine damalige Unterstürzung ,das es recht war !
Spätestens dann werden die letzten Kritiker verstummen!
Nächste Woche sind wir Alle schlauer.
Das hätte ich nicht erwartet. Ich dachte, es gibt magere Umsätze und eventuell Kursspielchen, weil mit geringen Umsätzen der Kurs bewegt werden kann. Eventuell einen Versuch die SLs zu knacken.
LG
In meiner Erinnerung passierte das schon öfters. Urplötzlich zieht der Kurs an und das an ganz unbedeutenden Tagen, wo Keiner damit rechnet und das sind eigentlich die schönsten Kursanstiege, da es meist nicht wieder runtergeht intraday.
Spannung steigt.
Dialog liefert Zahlen, die am oberen Ende der Guidance oder darüber liegen. Der Ausblick bleibt gewohnt defensiv seriös. Der Kurs bricht über den horizontalen Widerstand aus, wird aber im Laufe des Tages wieder abverkauft. Der SK bleibt unter dem Widerstandsbereich der bei ca. 18,80 endet. (und damit Bestätigung der alten Dialog-Regel : "Sell on good News" )
Damit wäre zum wiederholten Mal der Ausbruch misslungen und die Gefahr relativ hoch, dass die Aktie im Anschluß stärker korrigiert.
Ein ähnliches Bild haben wir übrigens auch beim DAX.
Und ja, ich bin aus der Aktie raus, weil ich genau dieses Szenario nicht schon wieder mitmachen möchte.
Ja es ist spannend, ob sich trotzdem der alte Rhythmus wiederholt.
Es gibt viele große Anleger, die wie JR erst einsteigen, wenn es steigt. Es gibt aber auch viele, die sich vor einem Anstieg strategisch positionieren.
Für die zweite Gruppe rückt der Sommer näher, in dem von Dialog ein Anstieg erwartet wird. Sie werden die Telko abwarten, ob die Aussichten nochmals bestätigt werden. Wenn dem so wird, wird es für diese Gruppe Zeit, sich einzudecken.
Und dann gibt es noch die Ukaine und den Aktionär, der zum Cräsch am 9. Mai tutet. Ich tendiere eher zum Kursanstieg. Vielleicht auch, weil mir das sehr gut passen würde. :-)
vor allem der letzte satz......
Dialog Semiconductor buy
Bewerten
(0)
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für Dialog Semiconductor vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 25 Euro belassen. Der Halbleiterhersteller dürfte im ersten Quartal vom expandierenden Geschäft mit dem Elektronikhersteller Samsung profitiert haben, schrieb Analyst Tim Wunderlich in einer Studie vom Dienstag. Im zweiten Halbjahr treibe dann wohl der Aufschwung des Schlüsselkunden Apple sowie neue Produkte und einer zunehmende Marktdurchdringung von Samsung das Wachstum./fn/ag
Wir sind hier bei purem Wachstum angagiert. Zudem ahnt die Karawane, dass DLG im zweiten Halbjahr wieder mit Aufträgen zugeschüttet wird.
Also Mundwinkel nach oben....