Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen


Seite 333 von 1402
Neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
Eröffnet am:28.03.13 02:33von: karambolAnzahl Beiträge:36.027
Neuester Beitrag:16.11.21 09:47von: JacktheRippLeser gesamt:8.139.251
Forum:Börse Leser heute:211
Bewertet mit:
63


 
Seite: < 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... 1402  >  

1538 Postings, 6556 Tage karambolDeutsche Bank stuft DLG neu ein

 
  
    #8301
19.02.14 16:48

Damit Ihr alle etwas mehr Freude habt, der volle Text:



Dialog Semiconductor-Aktie: Deutsche Bank erhöht vor Zahlen das Kursziel - Aktienanalyse


19.02.14 15:30


Deutsche Bank

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Dialog Semiconductor-Aktienanalyse von Aktienanalyst Uwe Schupp von der Deutschen Bank:


Uwe Schupp, Analyst der Deutschen Bank, hat vor Zahlen in einer aktuellen Aktienanalyse das Kursziel für die Dialog Semiconductor-Aktie (ISIN: GB0059822006, WKN, 927200, Ticker-Symbol: DLG) von 13 auf 14 Euro erhöht.


Die leichte Kurszielerhöhung begründete der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie mit den etwas besseren langfristigen Erwartungen. Seine kurzfristigen Prognosen für den Kirchheimer Halbleiterkonzern habe Schupp allerdings leicht nach unten korrigiert.


Uwe Schupp, Analyst der Deutschen Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "hold"-Votum für die Dialog Semiconductor-Aktie bestätigt und das Kursziel von 13 auf 14 Euro angehoben.


http://www.aktiencheck.de/exklusiv/..._Kursziel_Aktienanalyse-5531487

 

80 Postings, 4211 Tage Harley3000da mus dlg

 
  
    #8302
1
19.02.14 16:53
noch €1,80 fallen das wir das kursziel erreichen  

5078 Postings, 5554 Tage bülowKarambol eine superrrr Nachricht ! Danke !

 
  
    #8303
19.02.14 16:54
Ich bin unterwegs ! schöne Grüsse aus  Antalya !!!!  

5078 Postings, 5554 Tage bülowWohin die Reise hingeht ?

 
  
    #8304
19.02.14 17:55

5078 Postings, 5554 Tage bülowes schaut Q4 gut aus !Kommentare ?

 
  
    #8306
20.02.14 07:42

5078 Postings, 5554 Tage bülowwichtige Kennzahlen

 
  
    #8307
1
20.02.14 07:43
Wichtige Kennzahlen

Bereinigt                         Viertes              Geschäf-
                                  Quartal               ts-jahr
Millionen US$                    2013  2012  %Var.    2013  2012  %Var.
                                                                 
Umsatz                          352,7  267,7 +32%     909,1  773,6  18%
Bruttomarge                     42,9%  38,6% +430bps  40,4%  38,0% +240bps
EBITDA                           86,2  55,5  +55%     174,2  134,5 +30%
EBITDA %                        24,4%  20,7% +370bps  19,2%  17,4% +180bps
EBIT                             76,4  47,2  +62%     139,6  107,5 +30%
EBIT %                          21,7%  17,6% +410bps  15,4%  13,9% +150bps
Jahresüberschuss                 52,1  33,9  +54%      97,6  80,0  +22%
Ergebnis je Aktie $
Unverwässert                     0,79  0,52  +52%      1,49  1,24  +20%
Verwässert                       0,70  0,45  +56%      1,44  1,19  +21%

IFRS                              Viertes              Geschäft
                                  Quartal                s-jahr
Millionen US$                 2013(1) 2012  %Var.    2013(1) 2012  %Var.
                                                 Umsatz                    
351,8  267,7 +31%      902,9  773,6 +17%
Bruttomarge                    42,1%  38,5% +360bps   39,0%  37,8% +120bps
F&E %                          14,5%  13,1% +140bps   17,6%  16,5% +110bps
Verwaltungs- und                8,5%  8,2%  +30bps    10,4%  9,3%  +110bps
Vertriebskosten %                                 EBIT                    
70,6  44,5  +59%      102,7  91,0  +13%
EBIT %                         20,1%  16,6% +350bps   11,4%  11,8% -40bps  
Jahresüberschuss                46,6  30,2  +54%      62,2   62,5    0%
Ergebnis je Aktie $
Unverwässert                    0,71  0,46  +54%      0,95  0,97  (2)%
Verwässert                      0,66  0,43  +53%      0,92  0,93  (1)%
Mittelzufluss aus der           46,2  53,5  (14)%    110,7  52,4  +111%
laufenden Geschäftstätigkeit
 

5078 Postings, 5554 Tage bülowAussichten von 2014

 
  
    #8308
20.02.14 07:49
Der Umsatz im ersten Quartal 2014 wird das saisonal bedingt niedrigere Geschäftsvolumen widerspiegeln, dabei aber eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr zeigen. Wir rechnen für das erste Quartal 2014 mit einer Umsatzspanne von USD 200 bis USD 215 Mio.

Die Bruttomarge dürfte sich 2014 im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessern. Aufgrund des durch saisonale Faktoren bedingten niedrigeren Umsatzes wird die Bruttomarge im ersten Quartal 2014 geringer sein als im vierten Quartal 2013. Im Vorjahresvergleich wird jedoch eine Verbesserung zu verzeichnen sein.  

6222 Postings, 6103 Tage flippIch denke die Aussage mit der

 
  
    #8309
20.02.14 08:20
Bruttomarge ist zu beachten! Ein doch recht wichtiger Punkt ... .

5078 Postings, 5554 Tage bülowDLG nach Rekordumsatz optimistisch für 2014

 
  
    #8310
20.02.14 08:37

4958 Postings, 5289 Tage Kalle 8interessant sind für mich 2 Dinge

 
  
    #8311
2
20.02.14 08:40
1) der Anstieg des Nettogewinns im Q4. Hier haperte es im gesamte Jahr 2013 zuvor. Das ist sehr erfreulich.
2) Die Aussichten. Der Umsatz soll um 10-20 % im laufenden Quartal steigen. Dies geschieht aus meiner Sicht nicht wegen dem China Mobile Deal. Dieser erwartete Umsatzanstieg ist daher beachtlich, da DLG zum einen hier eher konservativ prognostiziert. Aber vor allem hat Apple einen stagnierenden Umsatz trotz CM-Deal prognostiziert.
Daher scheint man sich ein wenig von Apple abkoppeln zu können, wie man ja dem Bericht als solchem auch entnehmen kann. Das mit den Ultrabooks hört sich auch gut an.  

923 Postings, 5461 Tage JrjakobMarshall Wace erhöht wieder auf 0,64%

 
  
    #8312
20.02.14 10:35
deren Wackelkurs spiegelt letztlich auch die Aktie wieder.
Wo geht es jetzt hin ?  

1538 Postings, 6556 Tage karambolEinige wichtige Punkte aus dem Q4- Bericht

 
  
    #8313
1
20.02.14 11:11
ohne Anmerkungen:

Weitere Impulse durch Design Wins im Bereich Powermanagement für Smartphones und Tablets für neue Plattformen und Modelle unserer größten Kunden
Kontinuierliche Vorantreiben der Diversifizierung durch Einführung neuer Produkte, Zusammenarbeit mit neuen Application Partnern und weitere Plattform
Design Wins für Powermanagement- und Audiolösungen bei Samsung
Fortsetzung der Erweiterung von Produktinhalten und Erzielung eines durchschnittlichen Verkaufspreises von USD 2,30 im Jahr 2013 (Produke aus dem Segment Power Conversion nicht mit eingerechnet

SmartBondTM, der weltweit kleinste und energieeffizienteste Bluetooth Smart System-on-Chip (SoC), geht in Serienproduktion

SmartWaveTM, unser erster Multi-Touch-IC, gewinnt mit einer Reihe von ODMs an Zugkraft

Unsere Zusammenarbeit mit Chipset-Partnern aus Asien zur Erschließung der hiesigen lokalen Märkte hat weiter an Dynamik gewonnen
Neue Produkteinführungen durch die Power Conversion Business Group


Dr. Jalal Bagherli, CEO von Dialog Semiconductor, kommentierte die Ergebnisse folgendermaßen:
'Ich freue mich sehr über die herausragende Geschäftsentwicklung, die wir im vierten Quartal und auf Gesamtjahressicht erreicht haben. Im Geschäftsjahr 2013 ist es uns gelungen das siebte Jahr in Folge unseren Jahresumsatz und unsere Profitabilität zu steigern sowie ein herausragendes Ergebnis hinsichtlich der Cashflow-Generierung zu erzielen.
Im Jahresverlauf sind wir deutlich schneller als der Branchendurchschnitt gewachsen und haben gleichzeitig in die Entwicklung neuer Produkte und Innovation investiert.
Zudem haben wir die Basis für die weitere Diversifizierung unseres Geschäftsportfolios geschaffen und sind nun gut positioniert, um 2014 und darüber hinaus die sich uns bietenden Marktchancen optimal zu nutzen.'

Ausblick
Aus heutiger Sicht rechnen wir 2014 erneut mit einem guten Wachstumsjahr. Wie schon in den Vorjahren wird die Umsatzentwicklung insbesondere durch die zweite Jahreshälfte bestimmt werden.

Der Umsatz im ersten Quartal 2014 wird das saisonal bedingt niedrigere Geschäftsvolumen widerspiegeln, dabei aber eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr zeigen.
Wir rechnen für das erste Quartal 2014 mit einer Umsatzspanne von USD 200 bis USD 215 Mio.
Die Bruttomarge dürfte sich 2014 im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessern.
Aufgrund des durch saisonale Faktoren bedingten niedrigeren Umsatzes wird die Bruttomarge im ersten Quartal 2014 geringer sein als im vierten Quartal 2013. Im Vorjahresvergleich wird jedoch eine Verbesserung zu verzeichnen sein

Operative Entwicklung
Im vierten Quartal 2013 konnten wir weitere Design Wins für kundenspezifische PMICs für neue Plattformen und Modelle unserer größten Kunden verbuchen.

Während des Quartals haben wir unsere Zusammenarbeit mit Samsung mit dem Gewinn eines Auftrags über die Belieferung einer vierten Plattform ausgebaut. Das neu am Markt eingeführte Samsung Galaxy Trend 3 Smartphone verwendet unsere Powermanagement-Halbleiterlösungen (PMIC) mit integrierter Audio-Funktionalität.

Dialog nimmt weiterhin eine führende Rolle ein bei der Lieferung höchstintegrierter Produkte erstklassiger Energieeffizienz. Dadurch konnten wir den durchschnittlichen Verkaufspreis (ASP) für unsere Produkte (das Segment Power Conversion nicht mit eingerechnet) von USD 1,96 in 2012 auf USD 2,30 in 2013 anheben.
SmartBond(TM) System-on-Chip (SoC), das weltweit kleinste und energiesparendste Bluetooth Smart-IC, ist inzwischen in Serienproduktion gegangen.
SmartBond(TM) ermöglicht es den Kunden, innovative neue Apps auf ihren Smartphones und Tablets zu nutzen, die leicht mit Uhren, Fitness-Bändern und -Monitoren, Medizin- und Sport-Fernsteuerungen, Computerperipheriegeräten sowie einer großen und schnell wachsenden Anzahl anderer Anwendungen verbunden werden können. Dialog hat mit einer Reihe führender Modulhersteller zusammengearbeitet, u.a. Panasonic Industrial Devices Europe GmbH, mit dem Ziel, kleine Module zu entwickeln, die es den Produktdesignern ermöglichen, mit geringer RF-Erfahrung schnell einzigartige Bluetooth Smart-Applikationen erstellen zu können.
Hinsichtlich SmartWaveTM, unserer Multi-Touch-IC-Technologie, arbeiten wir weiterhin mit einer Reihe von OEMs und ODMs zusammen und erzielen auch hierbei Fortschritte: Wir rechnen damit, dass die erste Applikation auf Basis dieser Technologie innerhalb des PC-Segments eingesetzt werden wird.
Der umsatzstarke Smartphone- und Tablet-Markt in China ist für Dialog von strategischer Bedeutung. Wir arbeiten derzeit mit einer Reihe führender Anbieter von Chipsets aus diesem Markt zusammen, um die dortigen Marktchancen in Bezug auf unsere Powermanagement-, Audio- und Schnellladetechnologien wahrzunehmen.
Im Verlauf des vierten Quartals 2013 und der ersten Wochen des laufenden Geschäftsjahres haben wir eine Reihe von Produkten der Power Conversion Business Group auf den Markt gebracht. Im Bereich der Lösungen für schnelles Laden bauen wir auf die Zusammenarbeit mit führenden Anbietern von Chipsets auf dem Gebiet der Anwendungstechnologie und Smartphone OEMs. Hierbei werden die verschiedenen Möglichkeiten dieser Technologie adressiert.
Wir haben jüngst unsere Kooperation mit Qualcomm bekannt gegeben, die u.a. die Produkteinführung unser Quickcharge 2.0-Stromversorgung beinhaltet. Wir rechnen mit dem Start der Produktion für diese Technologie bereits im ersten Quartal 2014. In Zusammenarbeit mit Intel und durch Unterstützung der Intel(R) Turbo Boost-Technologie waren wir außerdem das erste Unternehmen, das außergewöhnlich schlanke, ultraleichte Ladegerät-Designs anbieten konnte. Mit diesen neuen Designs können Nutzer bei der nächsten Generation von UltrabooksTM rechnen.
Im vierten Quartal 2013 haben wir mit DA6401 eine neue Plattform mit Ausrichtung auf das SSL-Smart-Lighting-Segment eingeführt. Diese Plattform unterstützt beispielsweise digitales Dimmen. Es ist der erste Treiber, der den neu entwickelten Dimm-Standard von Ledotron unterstützt und viele Smart-Lighting-Anwendungen durch eingebettetes DSP ermöglicht. Mit unserem Portfolio an SSL-Produkten halten wir weiterhin eine führende Position innerhalb des Solid State Lighting inne.

Ich hoffe, dass einige mit der Deutung der kaufmännischen/ökonomischen Aspekte  sich noch zu Wort melden werden.




 

1538 Postings, 6556 Tage karambolHinweis zu einer Einschätzung von @dlg.

 
  
    #8314
20.02.14 11:16

3321 Postings, 5617 Tage Trendseller1,5 Mio

 
  
    #8315
20.02.14 11:33
gehandelte Stücke dürften es heute wohl werden.

Mal schauen was noch so kommt.


:-)  

1538 Postings, 6556 Tage karambolWas sind Einschätzungen von "Spezialisten" wert

 
  
    #8316
4
20.02.14 12:17

So werden Einschätzungen gemacht:  (4investors als Beispiel)


Überschrift sollte den Gesamtinhalt widerspiegeln, aber:

Dialog Semiconductor: 2014 wird schwach starten



Text von DLG in Q4:

Die Bruttomarge dürfte sich 2014 im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessern.
Aufgrund des durch saisonale Faktoren bedingten niedrigeren Umsatzes wird die Bruttomarge im ersten Quartal 2014 geringer sein als im vierten Quartal 2013. Im Vorjahresvergleich wird jedoch eine Verbesserung zu verzeichnen sein .



Text von 4investors:

Im ersten Quartal will man zwischen 200 Millionen Dollar und 215 Millionen Dollar umsetzen, die Bruttomarge solle gegenüber dem Schlussquartal 2013 zurück gehen – da hatte man auf bereinigter Basis 42,9 Prozent Bruttomarge erzielt. -



See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=78393#sthash.AscwUKuk.dpuf


Mit Halbwahrheiten und Weglassen von wichtigen Passagen  kann man gewollt verunsichern.

 

4958 Postings, 5289 Tage Kalle 8auf Wunsch von Karambol auch hier

 
  
    #8317
1
20.02.14 12:22

Man scheint sich mit den Umsatzaussichten ein wenig von Apple weniger abhängig machen zu können. Nicht richtig viel, aber ein kleiner Schritt voran auf dem richtigen Weg. Insbesondere bei den Ultrabooks rechne ich mir in den nächsten Jahren etwas aus. Denn die Tendenz bei Notebooks dürfte in diese Richtung gehen, bevor sie aus meiner Sicht irgendwann ganz von Tablets verdrängt werden. Letzteres ist aber noch Zukunftsmusik, denn dafür müssen Tablets noch um einiges bei Speicherkapazität und auch bei der Geschwindigkeit zulegen, um "normale Computer" und Notebooks zu verdrängen. Aber das dürfte in 5-10 Jahren der Fall sein. Solange kann DLG aber bei den Ultrabooks mitspielen.

Bei Samsung ist man zwar dabei, aber in für mich doch eher unbedeutsameren Modellen. Allerdings habe ich auch nicht erwartet, dass man in der neuen S-Klasse vertreten sein wird.

Schön wäre es gewesen, wenn man den schon lange angekündigten Großkunden aus China präsentiert hätte. So eine Lenovo oder ein anderes auf diesem Markt in China dominierende Unternehmen wäre als Designwin nicht schlecht. Aber vielleicht kommt das noch.

Dazu kommt noch IWatt.
 

2769 Postings, 4288 Tage backwardsrichtungslos?

 
  
    #8318
20.02.14 12:51
mh. irgendwie weiss der markt wohl zz nicht wohin man die dlg fuehren will. < €15 will nicht so richtig, aber > €16 ist fast ein aussichtsloses unterfangen. seit monaten lese ich kursziele von €18-€20, neulich sogar €25... wo soll das herkommen? und wann sollen diese kz's erreicht werden? in 2014 oder erst in 2015?

also, leider, warten auf die richtigen kaufsignale und ich werd' noch NICHT einsteigen :-(

oder ich trade den seitwaertskanal zw. €15-€16?! wenn er sich als stabil herausstellt.  

5078 Postings, 5554 Tage bülownach Zahlen - was sagen die Analysten

 
  
    #8319
20.02.14 13:36

2769 Postings, 4288 Tage backwardsMarshall Wace LLP ERHOEHT leicht

 
  
    #8320
1
20.02.14 14:11
Marshall Wace LLP
WC2N 6HT
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen

Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:

Dialog Semiconductor PLC

ISIN: GB0059822006

Datum der Position: 19.02.2014

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,64 %
 

5078 Postings, 5554 Tage bülowKepler :Buy

 
  
    #8321
20.02.14 14:14
ANALYSE-FLASH: Kepler Cheuvreux belässt Dialog Semiconductor auf 'Buy'
14:05 20.02.14

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Einstufung für Dialog Semiconductor (Dialog Semiconductor Aktie) nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 19 Euro belassen. Das vierte Quartal des Chipherstellers sei viel besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Bernd Laux in einer Studie vom Donnerstag. Das Unternehmen habe bei der Rentabilität, der Diversifizierung seines Geschäfts sowie in puncto Innovationen Fortschritte erzielt. Der Ausblick auf das erste Quartal sei jedoch etwas schwächer als gedacht./fri/ck/ag
 

5078 Postings, 5554 Tage bülowLöschung

 
  
    #8322
20.02.14 14:15

Moderation
Zeitpunkt: 20.02.14 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting.

 

 

2769 Postings, 4288 Tage backwardsbülow: Kepler :Buy...die frage bleibt...

 
  
    #8324
3
20.02.14 14:56
WANN soll dieses kursziel €18 oder gar viel mehr, €25, erreicht werden (koennen)??? OHNE konkrete zeitangabe ist dieses vollkommen sinnbefreit! ICH koennte auch eine BUY empfehlung aussprechen mit kursziel €100! warum nicht? hab' ja, wie alle anderen auch, keine zeitangabe beigefuegt!

da stellt sich natuerlich sofort die frage:"€100?" und die (meine) antwort wuerde lauten:"aber natuerlich, warum denn nicht? ...und im nebensatz, ...aber vielleicht muessen wir noch > 10 jahre darauf warten!"

ICH empfehle jedem, der investieren moechte, hoere NICHT auf solche kursziele, die seit monaten fast woechentlich wiederholt wurden...und die aktie hat noch nicht einmal die €16 dauerhaft ueberschritten, was aber ebenfalls seit LANGER zeit versucht wird.

ergo: trade den seitwaertskanal, der (grosszuegig bemessen, ueber die letzten 6 MONATE) zw. €13-€16 verlaeuft  

559 Postings, 5837 Tage El_LuzKaterstimmung vom Champagner

 
  
    #8325
20.02.14 15:46
Nachdem Apple nach guten Zahlen um 8% abgeschmiert ist, hab ich bei DLG ähnliches befürchtet... so gesehen ist alles noch im Rahmen - allerdings ist das nun schon ewige rumgeeiere wirklich ätzend und man fragt sich, was passieren muss, damit die Anleger nachhaltig zugreifen... Uns bleibt wohl doch nur die Hoffung auf eine Übernahme...  

Seite: < 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... 1402  >  
   Antwort einfügen - nach oben